HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » was kann der Azur 640c besser als der 340c | |
|
was kann der Azur 640c besser als der 340c+A -A |
||
Autor |
| |
Jonny_der_Depp
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Jul 2008, 19:56 | |
Hi wo genau besteht der unterschied, ausser im Preis? Lohnt es sich?
|
||
Gelscht
Gelöscht |
#2 erstellt: 25. Jul 2008, 21:50 | |
Ich denke mal die Unterschiede hier gut beschrieben worden sind = http://www.hoer-wege.de/cd_camaudio.htm |
||
peter1757
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Jul 2008, 12:33 | |
Hallo,ich habe beide gehört und den 640er gekauft,grüße Peter |
||
Armin2
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 30. Jul 2008, 18:11 | |
Hi Peter, kann gar nicht besser sein, alles Einbildung, sieh Dich doch mal im Forum um Gruß Armin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cambridge Azur 340c VS. 640cs Just_Blaze am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 2 Beiträge |
Cambridge Azur CDplayer 640C + HDCD ? henriette am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 8 Beiträge |
Cambridge Audio Azur 340C oder 540C V2 smmabart am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 5 Beiträge |
Cambridge Azur 340C -VS- 540C V2 -VS- 640C V2 : Klnagunterschiede? mehrkosten sinnvoll? Boris_Akunin am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 5 Beiträge |
Probleme mit CDP Cambridge Audio Azur 340C rockopa am 13.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 2 Beiträge |
Cambridge Azur 640C V2 vs V1 Senoor am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 7 Beiträge |
Cambridge Azur 740C vs. 640C wer hat beide verglichen ? koli am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 9 Beiträge |
Cambridge Audio bitgenau? ChrisTre am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 6 Beiträge |
Cambrige Azur-640 C V2 Bobofussball am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 2 Beiträge |
CD Player + DAC RalleKoeln2 am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.305