HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » MARANTZ DR6000 CD RECORDER REPERATUR ERSATZTEILE | |
|
MARANTZ DR6000 CD RECORDER REPERATUR ERSATZTEILE+A -A |
||
Autor |
| |
musikbjoern77
Neuling |
#1 erstellt: 18. Aug 2008, 23:35 | |
Guten Tag !!!!!!!! MARANTZ DR 6000 Nach dem Versuch den besagten CD Recorder per Hand zu schließen (zuschieben der Cd Lade) bewegt sich diese nun keinen Cm mehr. Bei betätigung des Öffnungstasters wird OPEN/CLOSE angezeigt jedoch ohne bewegung. Ich kann mir ehrlich gesagt schwer vorstelln das all zu viel am Recorder defekt ist,was ich jetzt nun machen soll ist mir trotzdem ein Rätsel. Gibt es das Gesamte Laufwerk günstig als Ersatzteil ????? KEIN PLAN ........... Bin für jeden TIP dankbar [Beitrag von musikbjoern77 am 18. Aug 2008, 23:42 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player vs. CD-Recorder nesbitslim am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 4 Beiträge |
Ersatzteile für Marantz CD74/42-22B stscnc am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 2 Beiträge |
CD Recorder 100 %ige Kopiequalität? arelon am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 34 Beiträge |
CD-Recorder ?! orpheus63 am 09.05.2003 – Letzte Antwort am 11.05.2003 – 2 Beiträge |
CD-Recorder Kristallglas am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 3 Beiträge |
CD-Recorder ? Ruhrpott-Dampfer am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 12 Beiträge |
MARANTZ CD-630 Brenner V.Vogel am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 4 Beiträge |
Philips CDM9 Laufwerk: Ersatzteile? steklo am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 3 Beiträge |
Philips CD-Recorder pole am 06.10.2003 – Letzte Antwort am 06.10.2003 – 7 Beiträge |
CD-Recorder reinigen, Leisehöhrer am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.888