HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Vergleichstest CD-Spieler zwischen 44 Euro und 170... | |
|
Vergleichstest CD-Spieler zwischen 44 Euro und 1700 Euro - Eure Meinung gefragt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
fireline
Stammgast |
20:52
![]() |
#252
erstellt: 15. Nov 2008, |||||
Das dürfte kaum funktionieren, da die Aufnahme ja immer noch Müll ist. |
||||||
cr
Inventar |
22:17
![]() |
#253
erstellt: 15. Nov 2008, |||||
Die Aufnahme wird nicht besser, aber möglicherweise die Wiedergabe durch diejenigen wenigen CD-Player, die bei Intersample-Overs gewaltigen Klirr produzieren. Aber ob es sich lohnt, ist fraglich. [Beitrag von cr am 15. Nov 2008, 22:18 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
nightbird
Stammgast |
22:33
![]() |
#254
erstellt: 15. Nov 2008, |||||
Zu den Verkaufslisten fällt mir jetzt ganz spontan ein, daß es doch vor einiger Zeit ein Klingelton von irgendso einem "Viech" auf Platz 1 geschafft hatte ![]() Daneben sah selbst ein Dieter B. aus wie ein Komponist mit intellektuellem Repertoire. Bis dahin dachte ich noch, "Schlimmer gehts nimmer" Was muß man noch Alles über sich ergehen lassen... Rechtschreibreform (Ein persönlicher Tiefpunkt in meinem irdischen Dasein) Casting-Shows... Nannys in jeder Art und Weise... Jetzt sind meine Hoffnungen irgendwie wieder ein wenig verflogen ![]() "Welcome to reality" Ein Trost bleibt... Denn irgendwann hat der ganze Schwachsinn ein Ende. ![]() Spätestens dann,wenn wir ausgestorben sind. Sorry für OT, aber das mußte einfach raus ! Gruß Nightbird |
||||||
_ES_
Administrator |
22:37
![]() |
#255
erstellt: 15. Nov 2008, |||||
So schwarz sehe ich das nicht... ![]() Die ganze Chose kumuliert bis zum Klimax- und dann verschwindet es auch wieder dorthin, wo es herkam. |
||||||
RoA
Inventar |
08:16
![]() |
#256
erstellt: 16. Nov 2008, |||||
Klang-Einstufung bei Stereoplay übrigens 9-7 von 10 Punkten. Diese CD ist also audiophil. ![]() |
||||||
fireline
Stammgast |
13:08
![]() |
#257
erstellt: 16. Nov 2008, |||||
Ich frage mich sowieso seit längerem wie die Zeitschriften testen. Dürfte durchaus seinen Grundhaben, dass die Kriterien nicht offengelegt werden (Beurteilung durch einfachen Hörtest, keine objektiven Kriterien). |
||||||
nightbird
Stammgast |
13:17
![]() |
#258
erstellt: 16. Nov 2008, |||||
R-Type schrieb:
Dazu fällt mir glatt das hier ein: Ein Pessimist sagt: "Schlimmer kann es nicht mehr kommen". Ein Optimist sagt: "Doch, es kann !" ![]() [Beitrag von nightbird am 16. Nov 2008, 13:18 bearbeitet] |
||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
13:54
![]() |
#259
erstellt: 16. Nov 2008, |||||
Moin ,mal abgesehen das ich mit Berufskritikern jeglicher Couleur eh auf permanentem Kriegsfuß stehe ,weil ich bis heute nicht begriffen habe ,aus welchem Grunde ich nun die geschmackliche Meinung eines einzelnen Menschen höher einstufen sollte als eines anderen,nur weil einer sich Kritiker schimpft. Vielleicht hat dieser "Kritiker" die Scheibe ja im Auto oder auf nem Ghettoblaster gehört ,für diesen Einsatzzweck wurde sie ja ohrenscheinlich auch produziert . Allerdings taugt dieses Machwerk erstklassig dazu bezogen auf dieses Thema deutlich zu machen ,das man hier bei der Produktion durchaus Murks in einer Dimension machen kann ,welcher die klanglichen Unterschiede zwischen einem 40 Euro Aldi DVD Player und einem 20000 Euro High End Player glatt in den Schatten stellt . Ein Umstand ,der vielleicht auch mal dazu führen könnte darüber nachzudenken ob es sich lohnt derartig erbitterte Diskussionen über dieses Thema zu führen . ![]() Gruß Haiopai |
||||||
aloitoc
Hat sich gelöscht |
16:02
![]() |
#260
erstellt: 16. Nov 2008, |||||
das hat jetzt alles nichts mehr mit CDPs zu tun, oder? |
||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
16:16
![]() |
#261
erstellt: 16. Nov 2008, |||||
Doch dafür die oft beschworenen klanglichen Welten mal zu relativieren ,wenn es um den Klang von CDPs geht ,eignet sich sogar kaum etwas so gut wie eine verhunzte Aufnahme. Denn das sind wirklich reale und für jeden nachvollziehbare Unterschiede . Gruß Haiopai |
||||||
RoA
Inventar |
18:57
![]() |
#262
erstellt: 16. Nov 2008, |||||
Ausgenommen natürlich die Fachpresse. ![]() |
||||||
Wu
Inventar |
19:04
![]() |
#263
erstellt: 16. Nov 2008, |||||
Wer sein Ohr auf Kabelklang und Player-Unterschiede ausrichtet, hört solche groben Mängel eben nicht. Dafür muss man doch Verständnis haben ![]() [Beitrag von Wu am 16. Nov 2008, 19:05 bearbeitet] |
||||||
aloitoc
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#264
erstellt: 16. Nov 2008, |||||
ich sehe schon, die üblichen Verdächtigen sind sich wieder einig ![]() |
||||||
sonnemann
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#265
erstellt: 25. Nov 2008, |||||
Zur Ursprungsfrage zurück, die getesteten Player sind keinesfalls repräsentativ für Topklang. Es gibt in allen Bereichen des Lebens günstige Sachen mit einer guten Qualtität und teure Sachen mit einer keinesfalls besseren Qualität. Das heißt jedoch nicht, dass ein 2000.- Euro Player in jedem Fall nur geringfügig besser klingt. -- Und übrigens auch das menschliche Gehör ist eine Fehlerquelle. Es gibt Leute, die hören schon deutliche Unterschiede, andere hören kaum Unterschiede! Das günstigste HIFI-Tuning (ca. 38.- Euro) ist zum HNO Arzt und die Ohren spülen. Habe ich gerade gemacht und schon höre ich wieder............! Eine weitere Frage lautet, ist der günstige Player so gut oder sind die teuren Player so schlecht!? Gruß M.Sonnemann aus Kiel |
||||||
fireline
Stammgast |
17:20
![]() |
#266
erstellt: 25. Nov 2008, |||||
Sondern ?? ![]() [Beitrag von fireline am 25. Nov 2008, 17:22 bearbeitet] |
||||||
aloitoc
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#267
erstellt: 25. Nov 2008, |||||
Wenn sowas, bitte auf französisch das tut mir sonst weh ![]() |
||||||
fireline
Stammgast |
17:55
![]() |
#268
erstellt: 25. Nov 2008, |||||
kannts du mir ein foto von deinen blutenden ohren schicken? |
||||||
chessmichi
Stammgast |
00:33
![]() |
#269
erstellt: 26. Nov 2008, |||||
hi so einen vergleich hab ich mir auch vorgenommen. ich werde alte vollverstärker so wie billig-cd player mal gegen einender andudeln lassen. bin schon gespannt wie ein flitzebogen - vor allem auf die ollen verstärker die gegen ihren urenkel anspielen dürfen. gruss micha |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
00:45
![]() |
#270
erstellt: 26. Nov 2008, |||||
was soll das objektiv bringen, ausser etwas spass ? |
||||||
RoA
Inventar |
00:47
![]() |
#271
erstellt: 26. Nov 2008, |||||
Ich wär auch zu faul dazu. Nein, ich bin es sogar! ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
01:04
![]() |
#272
erstellt: 26. Nov 2008, |||||
Wer sich die Kosten und die Zeit sparen will *pustet* regelmäßig nach Schwimmbadbesuch , Dusche etc. Das heißt die Nase zuhalten und kräftig pusten . Das regelmäßig gemacht , erspart den Arztbesuch ! ![]() |
||||||
chessmichi
Stammgast |
10:47
![]() |
#273
erstellt: 26. Nov 2008, |||||
hi genau - etwas spass solls bringen - in erster linie. wesshalb beschäftigen wir uns mit musik und hifi. doch auch nur des spasses halber - oder??? gruss micha ps: von der optik finde ich die ollen verstärker eh geil. richtige schalter und jede menge ausstattung - sowas ist ja heuer verpönt. |
||||||
aloitoc
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#274
erstellt: 26. Nov 2008, |||||
das ergebnis würde mich schon interessieren will auch Spaß! ![]() |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
13:13
![]() |
#275
erstellt: 26. Nov 2008, |||||
![]() |
||||||
chessmichi
Stammgast |
17:31
![]() |
#276
erstellt: 27. Nov 2008, |||||
hi so - ein vorbote kam heuer in form eines tuners an. sein zustand ist kritisch betrachtet 1-(äusserlich) was anbetracht des alters hervorragend ist. grosse beleuchtete senderskale, satter drehregler, schalter die "klack" machen, zwei zuckende zeiger füe empfang und senderstärke - haptisch hat das was auch wenn er ein wenig schlechter als sein urenkel f-6 von pioneer empfängt. ein genuss... gruss micha |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reinigungs CD eure meinung? Stefanvolkersgau am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 21.11.2003 – 6 Beiträge |
DVD spieler als CD Spieler becky am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 13 Beiträge |
meinung gefragt shanling ct 100 sklobet am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 2 Beiträge |
nad cd spieler B.kupfer am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 2 Beiträge |
CD Spieler wechsel. zuyvox am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 10 Beiträge |
CD Spieler Empfehlung Capt._Z am 22.05.2017 – Letzte Antwort am 15.07.2017 – 22 Beiträge |
Teurer CD Spieler oder Streaming Huminator am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 28.01.2021 – 58 Beiträge |
CD-Spieler unter 250,- Sicco am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 6 Beiträge |
wieso teure CD-Spieler?! phill28 am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 15.12.2003 – 122 Beiträge |
CD-spieler wolle am 30.06.2003 – Letzte Antwort am 06.02.2004 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedDerSenf
- Gesamtzahl an Themen1.559.639
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.443