HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » CD-Player defekt | |
|
CD-Player defekt+A -A |
||
Autor |
| |
jan1973de
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 11. Okt 2004, 12:40 | |
Hallo, mein CD-Player von Onkyo spielt keine CD mehr ab, das gleiche gilt für mein Philips, da kommt die Nachricht: No Disk. Habe eine Reinigungs- CD eingelegt bei beiden ab es tut sich nichts. Hatte jemand so einen Fall gehabt und was kann man tun. Danke schon mal vorab. Grüße |
||
MarcT
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 11. Okt 2004, 13:05 | |
Habe das gleiche prob. mit Sony CDP-997. Hat ausserdem vorher schon bei kleinsten erschütterungen gesprungen. Wegschmeissen oder reperieren? |
||
|
||
Rollei
Moderator |
#3 erstellt: 11. Okt 2004, 13:18 | |
Die Frage ist doch, lohnt sich eine Reparatur? Wie teuer war das Gerät. Gibt es eventuell was bessers für einen günstigeren Preis. Also mal ein paar mehr Daten bitte. Greets Rollei |
||
kaba
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 11. Okt 2004, 14:12 | |
Bloß nicht wegwerfen. Vorher kannst du ihn mir geben Nee, mal ehrlich. Reinigungs CD's bringen nicht. Du musst denn schon auf machen und die Linse mit einem Watte-Stäbchen und klarem Wasser in kreisenden Bewegungen sauber machen. Dann müsste das Dinge wieder laufen. MfG kaba |
||
georgy
Inventar |
#5 erstellt: 11. Okt 2004, 14:14 | |
Aber gaaanz vorsichtig. georgy |
||
Django8
Inventar |
#6 erstellt: 11. Okt 2004, 14:47 | |
[Beitrag von Django8 am 11. Okt 2004, 14:48 bearbeitet] |
||
jan1973de
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 12. Okt 2004, 04:50 | |
Guten Morgen, ertmal danke für die Hinweise. Ich habe beide Player gereinigt, leider ohne Erfolg. Der Laser tut gar nichts mehr, sprich er Produziert keinen Strahl.Tja, und nun? Grüße |
||
Rollei
Moderator |
#8 erstellt: 12. Okt 2004, 13:56 | |
Hi, Antwort: Siehe meinen ersten Text. Alternativ schmeiss ihn einfach weg. Gruß Rollei |
||
Django8
Inventar |
#9 erstellt: 12. Okt 2004, 14:08 | |
Wenn der Laser wirklich nix mehr macht, ist ein Ersatz des CDP wohl angebracht. Wie kommst Du aber darauf, dass der Laser nicht mehr funktioniert? Du hast doch wohl nicht etwa in den Laser geguckt!? |
||
jan1973de
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 13. Okt 2004, 05:22 | |
Guten Morgen, also, mein Onkyo ist von 1996 und ich war sehr zufrieden. Ist halt schade das er nicht mehr geht. Der hat damals 400DM gekostet. Werde ihn aber nicht reparieren lassen,da ich einen DVD-Player habe von Philips.Ich wollte halt versuchen ob ich ihn als Laie selbst in gang bekomme. Allerdings, habe ich einen Targbaren Radio-Casset-DC-Player von Philips, der leider auch den geist aufgegeben hat. Der ist erst 3 Jahre alt, was mch schon wundert.- Bin von Philips bessers gewohnt. Danke für deine Hilfe.
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD Player spielt (importierte) CD nicht ab No_Freak am 19.08.2017 – Letzte Antwort am 17.09.2017 – 14 Beiträge |
Cd Player spielt nur gebrannte CD ab Miscke25 am 04.12.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 8 Beiträge |
CD player spielt keine cds mehr ab mike_bols am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 6 Beiträge |
Philips CD100 CD-Player luwo am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 4 Beiträge |
cd player kaputt? am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 5 Beiträge |
CD-Player Onkyo springt ivoschi am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 8 Beiträge |
Onkyo CD-Player defekt? Vain am 01.12.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 12 Beiträge |
Fehlermeldung CD-Player woppo am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 02.11.2003 – 17 Beiträge |
CD Player Sony MHC 3800 Markgraf am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 5 Beiträge |
CD-Player liest gar keine Discs mehr! Hilft Reinigungs-CD? seine.appikeit am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.669