HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Sony CDP-CX455 aus kanada | |
|
Sony CDP-CX455 aus kanada+A -A |
||
Autor |
| |
kalmah
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 05. Mai 2009, 15:24 | |
hallo leute ich habe eine frage ich interessiere mich für den Sony CDP-CX455 nur ist er hier in österreich und deutschland nicht erhältlich und jetzt habe ich meinen onkel in kanada gefragt ob er mir so ein teil besorgen kann , grundsätzlich kein problem, nur dann hat er aber darauf hingewiesen dass sie in kanada 110 volt haben, jetzt wollte ich wissen ob ich gegen das problem mit den volt etwas machen kann , bin nämlich kein elektriker und habe keine ahnung von der materie bzw gibt es vernünftige alternativen zu dem sony ?? ( wie wäre es mit einem alten 300 fach dvd wechsler von sony oder kenwood ??? ) möchte meine cd sammlung wenns geht nicht digitalisieren und ist vom klang wirklich so ein gravierender unterschied zu neuen CD playern wie hier in den Foren steht oder ist das geschmackssache GLG Kalmah [Beitrag von kalmah am 05. Mai 2009, 16:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Sony CDP-CX450 und CX455 Breidl am 23.08.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2015 – 4 Beiträge |
Sony CDP MOKEL am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 43 Beiträge |
SONY CDP 505ESPRIT SERIE epic88 am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 29.07.2013 – 3 Beiträge |
Sony cdp-750 Berkhout am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 4 Beiträge |
SONY CDP 227ES Geräusch ! robertoxl am 11.02.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 6 Beiträge |
Sony CDP-D7 ? marbel am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 6 Beiträge |
CD-Player Sony CDP-XB920, CDP-XB930, CDP-XB740 niewisch am 28.10.2015 – Letzte Antwort am 18.12.2015 – 8 Beiträge |
Sony CDP-597 Mondkraehe am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 20 Beiträge |
Sony CDP-XA555ES Kaltstartprobleme tuffy am 24.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 2 Beiträge |
Sony CDP X-303ES Unterschiede zu Sony CDP X-333ES? Uwe-Paul am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.879