HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Aufwertung BD-Player durch DAC sinnvoll? | |
|
Aufwertung BD-Player durch DAC sinnvoll?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Franz2
Inventar |
12:08
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2009, |||
Ich verwende meinen Blu-ray-Player Sony BDP-S350 ![]() sehr viel, um damit Audio-CDs über den Stereo-Verstärker zu hören. Macht es Sinn, zwischen BD-Player und Verstärker einen DAC, z. B. den Musical Fidelity - V-DAC ![]() zu hängen? Oder ist die zu erwartende Klangverbesserung eher theoretischer Natur? |
||||
Neumie
Stammgast |
12:17
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2009, |||
Hallo, ich hatte zwischen meinem alten cd-player - einem yamaha - und dem verstärker einen da-wandler, einen audio alchemy dac-in-the-box. ich tippe mal den kennen allenfalls ältere semester... da war ein unterschied zu hören, wie wichtig ist natürlich subjektiv, für mich groß genug um den dac lange dran zu behalten. die einfachste antwort lautet hier aber wie immer: testen. ein guter händler leiht bestimmt übers wochenende aus wenn man ein wenig in die kaffee-kasse steckt, ansonsten gibt es immer noch versender die eh keine andere wahl als rücknahme haben (ersteres ist allerdings meiner meinung nach netter und sauberer) beste grüße henrik |
||||
|
||||
klimbo
Inventar |
20:29
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2009, |||
...ich denke auch, einen Test ist es allemal wert. Die Wandler im BD-350 dürften nicht die besten sein, daher kann ein externer DAC, zumindest theoretisch, was bringen. Ich habe mir genau aus diesem Grund auch den Pioneer BD-51 gekauft. Sowohl die Wandler-Bestückung, als auch die Analogsektion sind recht aufwändig bestückt und bieten einen sehr guten Analogklang. Gruß Klemens |
||||
Franz2
Inventar |
20:54
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2009, |||
Ich bin mit dem Klang meines Sony BDP-S350 eigentlich sehr zufrieden. Von daher habe ich eigentlich keinen Handlungsbedarf. Aber wie heißt es so schön: "Das Bessere ist des Guten Feind." ![]() |
||||
klimbo
Inventar |
20:58
![]() |
#5
erstellt: 20. Jun 2009, |||
...ja sicher! Deshalb mal testen, um sich sicher zu sein, ob eine solche Anschaffung lohnt oder nicht. Erst dann findet man Ruhe! ![]() Gruß Klemens |
||||
Franz2
Inventar |
22:53
![]() |
#6
erstellt: 03. Okt 2009, |||
Kleines Update: Habe mir heute den V-DAC bestellt. Werde dann mal berichten, wie er sich an dem BD-Player macht... [Beitrag von Franz2 am 03. Okt 2009, 22:54 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SACD-Player + DAC: Sinnvoll? Boris_Akunin am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 47 Beiträge |
Pro-Ject DAC Box sinnvoll? artaxx am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 4 Beiträge |
Telekom Entertain Receiver - DAC sinnvoll? nepumuk12 am 15.02.2014 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 9 Beiträge |
Hochwertiger CD-Player sinnvoll ? buebele am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 12 Beiträge |
Zero DAC: Externer D/A Wandler sinnvoll? -Matthias- am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 22 Beiträge |
DIY-DAC-Projekt mit Sabre ES9023 sinnvoll? contadino am 21.11.2013 – Letzte Antwort am 23.11.2013 – 3 Beiträge |
Wie sinnvoll ist ein "teurer" DAC Dominik26 am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 28.05.2016 – 24 Beiträge |
Sounding durch DAC Moosman am 03.05.2022 – Letzte Antwort am 11.05.2022 – 27 Beiträge |
CD-Player sinnvoll? gatze am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 09.06.2006 – 39 Beiträge |
gebrauchter CD-Player sinnvoll ? J.O. am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.692