HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Infos zur CD-Wiedergabe auf BD-Player | |
|
Infos zur CD-Wiedergabe auf BD-Player+A -A |
||
Autor |
| |
jnb01
Neuling |
#1 erstellt: 21. Feb 2010, 12:57 | |
Vor kurem habe ich mir einen Denon DVD-3800BD gekauft. Wie ich denke ein doch hochwertiges Gerät. Jetzt meine Fragen: 1. Ich habe einige CD mit ein paar Kratzer (bleibt in einem Haushalt mit Kindern nicht aus!) Eigenartiger Weise bleibt der Denon beim Abspielen dieser CDs manchmal hängen. Mein CD Player im Auto oder der tragbare CD Player meines Sohnen für 50.-E spielt diese tadellos ab. Ist der Denon defekt oder an was kann das liegen? 2. Früher gabe es das sogenannte "oversampling" damit warb die Hifibranche wie folgt: man konnte sogar schwer verkartzte CDs abspielen. Davon hört man nichts mehr. An was liegt das? Ich hoffe man kann mir weiterhelfen. Gruß JNB |
||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 21. Feb 2010, 16:25 | |
Oversampling hat mit der Fehlerkorrektur nichts zu tun! Manche Geräte kommen halt mit verkratzten CDs besser, manche nicht so gut zurecht. |
||
*Manne*
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Feb 2010, 17:29 | |
Hallo, Habe auch ein ähnliches Problem, aber bisher konnte mir noch niemand helfen. http://www.hifi-foru...m_id=158&thread=4606 LG |
||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 26. Feb 2010, 17:38 | |
Die Lösung liegt doch auf der Hand: BDP sind f die CD-Wiedergabe nicht gut geeignet! Besorge dir einen separaten CD-P und fertig! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dvd/BD-player als CD-player Kveld6 am 06.10.2016 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 11 Beiträge |
Klangerlebniss Computer oder CD/DVD/BD Player l4in am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 13 Beiträge |
Nähere Infos zur Marke "Luxman" MartyR2 am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 11 Beiträge |
Cd player mit mp3 Wiedergabe maiksner am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 15 Beiträge |
CD-Wiedergabe auf DVD-Player: Pro+Contra Paps46 am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 27 Beiträge |
Samsung BD-D6900 als CD-Player check0 am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 4 Beiträge |
CD-Player-Wiedergabe nach einiger Zeit schlechter?? Ifukube am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 2 Beiträge |
CD-Wiedergabe - knistern etc gb2105 am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 26 Beiträge |
Knistergeräusche bei CD-Wiedergabe ohrmuschel am 06.05.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 10 Beiträge |
Vintage CD-Player Erdenklang am 02.01.2019 – Letzte Antwort am 23.01.2019 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.727