HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Technics SL-PG 340 A Schnäppchen? | |
|
Technics SL-PG 340 A Schnäppchen?+A -A |
||
Autor |
| |
Maekki
Inventar |
19:20
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2010, |
Hi Beim durchstöbern einer Flohmarkthalle nach alten Vinyl´s bin ich eher nur durch Zufall auf einen CD Player von Technics gestoßen. Der SL-PG340A befindet sich im sehr sauberen und gepflegtem Zustand. Keine Beulen, Kratzer oder Farbfehler. Display und alle Tasten sind völlig OK. "Also für ganze 7,00 Euro nehm ich den mal mit", dachte ich mir. "Wenn er defekt ist, ist es auch egal. Die 4 Standfüße könnte ich noch anderweitig gebrauchen." Zuhause angeschlossen und gefreut. Spielt wunderbar und spuckt sehr saubere klare Klänge aus. Selbst gebrannte Sicherheitskopien nimmt er ohne Probleme. Da mich nun dieser Player nun näher interessiert und im Netz nicht viel darüber zu finden ist, wollte ich hier mal fragen ob jemand nähere Informationen zum Baujahr und der inneren Technik und vorallem es auch eine Betriebsanleitung irgendwo gibt. Gruß Markus |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2010, |
Moin Markus , dein Player müsste Baujahr 93 sein . Der 340a ist das Einstiegsmodell der Serie , unterscheidet sich technisch vom nächst höheren Modell 440a ,durch die ab Werk Auslieferung ohne Fernbedienung . Die Technik ist mehr als solide , der Player ist in Deutschland hergestellt ,als Wandler kommt der Technics eigene Mash Wandler zum Einsatz , das Lautfwerk ist ein CDM 4 Dreharm Laufwerk von Phillips . Ein nettes kleines Arbeitsgerät um Leute zu schocken ,die meinen , das es mit höherem Preis auch grundsätzlich mehr Klangqualität bei CD Playern gibt . Der 440 steht bei mir im Arbeitszimmer und dreht zuverlässig seine Runden ,von der reinen Qualität her braucht mehr CD Player kein Mensch , die kleinen Technics spielen absolut neutral und verschweigen nix . Für 7 Euro ein nettes Schnäppchen ![]() Gruß Haiopai [Beitrag von Haiopai am 27. Feb 2010, 19:39 bearbeitet] |
||
Maekki
Inventar |
18:54
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2010, |
Hallo Danke für diese aufschlußreichen Informationen. Mit Phillips Laufwerken und auch Geräten habe bis jetzt eigendlich nur gut Erfahrungen gemacht. Was mich noch interessieren würde, wozu eigendlich die einzelnen Knöpfe auf der rechten seites des Panels dienen. Hier mal ein Pic: ![]() ![]() Die komplette Synchro Edit Leiste, Peak Search und Auto CUE sagen mir überhaupt nichts. Dagegen sind mir Search li+re, Random und Time Mode schon klar. Weiß das einer? Gruß Markus |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
21:20
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2010, |
Hi Markus , das sind editier Möglichkeiten für Cassetten Aufnahmen . Peak search sucht die Stelle mit dem höchsten Pegel auf einer CD um sie dann dem Tapedeck so lange vor zu spielen , bis du das Tape richtig eingepegelt hast . Tape Length erlaubt die CD so aufzuteilen ,das das Band je nach Länge am besten genutzt wird , es stellt die Titel eben so zusammen wie sie am besten auf eine Tape Seite drauf passen , je nach Cassette (C60 , C90 usw.). Time Fade ist ein sanftes ausblenden am Ende , wenn ein Stück nicht ganz drauf passt . Gruß Haiopai |
||
Maekki
Inventar |
12:43
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2010, |
Hallo Haiopai Danke für Deine Informationen. Naja, die Tape Rec Options bleiben dann wohl in Zukunft wie sind ![]() Im Zeitalter der Zusammenstellung von Sicherheitskopien einzelner Tracks auf CD´s für den Gebrauch in Autoradio´s werden wohl keine Tapes mehr bespielt. Aber es ist schön, dass ich jetzt weiß, dass ich könnte wenn ich denn mal irgendwann könnte wenn ich wollte. Gruß Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL-PG 480A KarlP am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 2 Beiträge |
technics sl pg 480 a und mp3 fra-wa am 17.11.2019 – Letzte Antwort am 28.11.2019 – 3 Beiträge |
Technics SL-PG 500A - Probleme Driverxyz am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 2 Beiträge |
Technics SL PG 470A "springt" beim Abspielen TheByte am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 3 Beiträge |
Technics SL - PG 460 kein Standby Koste am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 10 Beiträge |
NAD C521 vs. Technics SL-PG 470A QBestie169 am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 4 Beiträge |
Technics SL-PG 740 A nimmt keine CDs an (Transportsicherung) kalb am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 2 Beiträge |
Technics SL-PG390 Laseraustausch ? ofp am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 4 Beiträge |
Technics SL-Serien cumbb am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 5 Beiträge |
Technics SL-P333 Alfredi am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757