HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Welchen Player behalten? | |
|
Welchen Player behalten?+A -A |
||
Autor |
| |
7Things
Ist häufiger hier |
05:22
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2011, |
Hi, ich habe nun günstig nen Technics SL-P420A und einen Technics SL-P477A erstanden. Es sind beide in sehr gutem Zustand und funktionieren einwandfrei. Welchen der beiden Player soll ich behalten? Ich benötige nur einen ![]() |
||
Killemall
Stammgast |
16:13
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2011, |
Der 477er ist sicher das besssere (wenn auch ältere) Gerät. |
||
|
||
7Things
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2011, |
OK dann behalte ich den 477er. Ich find das Rad richtig gut mit denen man die CD sozusagen vorspulen kann^^ Ich hab auch gleich mal die ganze Mechanik vom alten Fett befreit und alles neu geschmiert und den Laser gereinigt^^ Wie neu das Teil ![]() |
||
Killemall
Stammgast |
20:01
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2011, |
Ja der 477 ist ein richtig gutes Teil. |
||
7Things
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#5
erstellt: 23. Apr 2011, |
Ja das stimmt, das war noch richtige Technik^^ Aber das beste ist, das Teil ist "Made in Germany" obwohl es ein Technics ist, ok er ist hergestellt von der "MB Video GmbH" warum auch immer xD |
||
Killemall
Stammgast |
20:35
![]() |
#6
erstellt: 23. Apr 2011, |
Das wäre mir neu das ein Technics/Panasonic/Matsushita Gerät in Deutschland hergestellt wurde. Vielleicht wurde es da mal modifiziert. Oder es ist nur ein Aufkleber von einem anderen Gerät bzw. vom Händler. |
||
cewa65
Hat sich gelöscht |
20:39
![]() |
#7
erstellt: 23. Apr 2011, |
würde auch den 477 er behalten. hab ich selbst und macht seit jahren klaglos seinen dienst. [Beitrag von cewa65 am 23. Apr 2011, 20:45 bearbeitet] |
||
7Things
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#8
erstellt: 23. Apr 2011, |
Killemall
Stammgast |
22:58
![]() |
#9
erstellt: 23. Apr 2011, |
Ok, ![]() da hab ich noch was dazugelernt. Dabei war ich Jahrelang beim Panasonic-Service... ![]() |
||
7Things
Ist häufiger hier |
07:16
![]() |
#10
erstellt: 24. Apr 2011, |
Hab mal ein bisschen recherchiert, die MB Video GmbH ist ein Joint Venture von Matsushita Electric und Bosch: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL-P220 oder SL-PG200A behalten? tcj am 01.03.2020 – Letzte Antwort am 02.03.2020 – 2 Beiträge |
Welchen CD-Player behalten Gudde am 01.03.2019 – Letzte Antwort am 15.03.2019 – 5 Beiträge |
BDA für Technics SL-P477A JayKuDo am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 2 Beiträge |
Welchen CD-Player behalten? Ernie_ am 22.01.2022 – Letzte Antwort am 23.01.2022 – 3 Beiträge |
Technics SL-PG540A vs DVD-Player flo1980sh am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 3 Beiträge |
Technics SL-PS7 Ausgangspegel Christian_P1977 am 27.05.2017 – Letzte Antwort am 28.05.2017 – 4 Beiträge |
Technics SL-PG320A (CD-Player) Rauscher am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 15 Beiträge |
Technics SL PS 770D kaufen oder Sony CDP-XE310 behalten? Woofman am 06.10.2021 – Letzte Antwort am 28.12.2021 – 10 Beiträge |
kaputter Technics sl-pg490? Knabberchen am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 2 Beiträge |
Technics SL-P350 gestorben Fitzz am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.246