HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Accuphase DP700 und der DSP | |
|
Accuphase DP700 und der DSP+A -A |
||
Autor |
| |
weakbit
Stammgast |
21:41
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2012, |
Hallo liebe Leser des Magazins image-hifi.com vom 6/2008 (ist schon länger her) ![]() Auf Seite 93 (6te pdf Seite) ist auf dem linken Bild ein XC3S400 (FPGA - Free Programable Gate Array) Baustein zu sehen und darunter steht "Stand der Technik für Top-Maschinen: DSP-Einsatz auf digitaler Ebene" Aha ein DSP aber das ist kein DSP das ist ein frei programmierbarer Baustein von Xilinx. Wer es nicht glaubt kann mal hier das Datasheet lesen. Ich hoffe das Ihr das Datasheet lesen könnt bei diesem Baustein handelt es sich um keinen DSP und auch kein Derivat eines solchen. ![]() Für alle diejenigen "die das Gras wachsen hören". LG weakbit |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Accuphase DP75 xmasolli am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 19 Beiträge |
DP57 Accuphase a.pegasus50 am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 3 Beiträge |
CD-Player von Accuphase Chemo93 am 07.02.2015 – Letzte Antwort am 10.02.2015 – 5 Beiträge |
Accuphase DP-410 Selection46 am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 19.07.2016 – 127 Beiträge |
Zufallswiedergabe bei Accuphase Playern wwaibel am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 2 Beiträge |
Accuphase DP-67 PrimeOS am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 3 Beiträge |
Accuphase DP65 und CDRs? planetce am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 4 Beiträge |
Accuphase DC-37 jororupp am 01.02.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 2 Beiträge |
Accuphase DP 550 Dirk_Vorbusch am 21.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2019 – 30 Beiträge |
Accuphase DP65 Erfahrung st65 am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.014