HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Pioneer CD-Player | |
|
Pioneer CD-Player+A -A |
||
Autor |
| |
RonaldRheinMain
Stammgast |
11:16
![]() |
#1
erstellt: 04. Mrz 2005, |
Hallo... ich habe mir bei ebay einen defekten CD-Player ersteigert und dachte ich bekomme ihn nochmal zu laufen. Nun muß ich aber feststellen, dass der Laser fehlt - zumindestens kann ich keinen sehen.. Außerdem dreht sich die CD nicht - wird also gar nicht erst eingelesen. Der CDP ist der PD 103. Kann es sein, daß man bei diesem Modell - selbst nach entfernen, des Gehäusedeckels und der CD-Halterung den Laser gar nicht sehen kann ? Oder fehlt der wirklich ? Wäre schade, wenn er nicht laufen würde...ansonsten macht er nämlich einen guten Eindruck. Ronald |
||
RonaldRheinMain
Stammgast |
14:32
![]() |
#2
erstellt: 04. Mrz 2005, |
Hier noch mal ein paar Bilder vom CDP: ![]() ![]() ![]() Seht Ihr einen Laser ? Ronald [Beitrag von RonaldRheinMain am 04. Mrz 2005, 14:33 bearbeitet] |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
14:46
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2005, |
Tag, der Laserblock ist auseinandergenommen worden und unvollständig; vergleiche hier: ![]() MfG Albus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laser im CD-Player ... airdbear am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 3 Beiträge |
LASER CD Player RuHe am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 3 Beiträge |
Laser vom Pioneer PD 8700 defekt! Robtob am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 2 Beiträge |
CD springt = Laser-Justage? ruhri am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 6 Beiträge |
Wie gefährlich sind CD-Laser eigentlich wirklich? Hmeck am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 4 Beiträge |
cd player pioneer pd-s701 MSB am 31.12.2003 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 35 Beiträge |
Pioneer CD-Player PD-S*** ? SkELEt0R am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 2 Beiträge |
Cd-Laser piepst! Navi am 24.07.2003 – Letzte Antwort am 25.07.2003 – 2 Beiträge |
cd player / Sony CDP-590 dreht nicht madmurdoc am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 8 Beiträge |
CD Pioneer PD 207 Tonkopf am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.289