HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » cd player / Sony CDP-590 dreht nicht | |
|
cd player / Sony CDP-590 dreht nicht+A -A |
||
Autor |
| |
madmurdoc
Neuling |
09:02
![]() |
#1
erstellt: 04. Okt 2005, |
Hi leute, ich habe hier von meiner freundin einen Sony CDP-590. - CD fährt rein - CD dreht nicht - nach 4 sekunden NO DISK - ohne CD - schublade fährt ein - linse geht nach oben und nach unten - habe mich nicht getraut in den laser zu schauen habe keine spannug am CD antriebsmotor, auch nicht direkt nach dem einfahren. jemand nen TIP ??? thx greetz MadMurdoc [Beitrag von madmurdoc am 04. Okt 2005, 09:10 bearbeitet] |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
11:15
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2005, |
Hab dasselbe Problem mit einem Onkyo 7211.....hmmm,ist da etwas dieselbe Elektronik drin? |
||
|
||
madmurdoc
Neuling |
13:30
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2005, |
SOOOOO.. habe an der lasereinheit das trimmpoti gereinigt...undhöher gedreht..denke es ist verantwortlich, für die spannung, die der laser bekommt (vorher natürlich mit edding markiert) cd dreht..spielt ab...das problem gelöst neues problem die cd springt aber teilweise zurück ins vorherige stück... egal, ob gebrannt...oder original laser zu schwach geworden mit der zeit ???...oder feintuning / justage einer der C´s im netzteil bereich hat schmauch spuren auf dem silbernen teil..iss aber net hochgangen...2 dioden und nen R da umzu sind schon etwas warm geworden...verfärbung der platine unter....werde mal nen paar c´s tauschen....im NT greetz MadMurdoc [Beitrag von madmurdoc am 04. Okt 2005, 13:39 bearbeitet] |
||
madmurdoc
Neuling |
16:38
![]() |
#4
erstellt: 04. Okt 2005, |
geschafft.. möhre rennt wieder gut....C´s waren ok...habe an 4 trimmern gefummelt...natürlich alle vorher markiert... insgesammt 2h arbeit...und alles läuft gut...musste lasertrimmer fast auf anschlag drehen.. greetz MadMurdoc |
||
Darmwind_1
Stammgast |
21:19
![]() |
#5
erstellt: 07. Okt 2005, |
Dann Wirst du noch sehr Viel Spass an deinem player Haben ... /Sarkasmus aus Schau dich JETZ mal so langsam nach einem neuen um... Der machts nicht mehr sehr lange .... glaub mir ! Hab Solche sachen auch schon durch Mfg Marcus |
||
Ultraschall
Inventar |
21:25
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2005, |
Langfristig neuen Laser einbauen. Gibts auch bei Ebay. Kosten ca. 20...30 € incl. Porto. |
||
_Preamp_
Stammgast |
11:04
![]() |
#7
erstellt: 14. Okt 2005, |
Und Kondensatoren sowieso. Elkos, gerade im Netzteil, trocknen aus. Auch wenn die Kapazität messtechnisch noch im Rahmen liegt, lässt die Güte nach. Also auf jeden Fall tauschen. |
||
madmurdoc
Neuling |
18:03
![]() |
#8
erstellt: 26. Okt 2005, |
danke für die antworten.... wie gesagt, die gurke gehört meinem mädel.. netzteilelkos sind natürch getauscht... auf lange zeit...VERSCHROTTEN.. spielt aber im moment top...vorlauf rennt perfekt...selbst bei meinen proberaum demo cds......wenn er reif iss...iss der NIE 30 eus für nen neuen laser wert... sie hat noch nen 2. der spielt aber keine gebrannten cd´s ab...springt auch bei neueren cd´s mit fiesem kopierschutz...iss genauso zickig, wie mein harman... ich habe nen philips cd614...der spielt alles...hatte letztens cd´s auss meiner "wekstatt" wieder mit nach oben gebracht...war ne dicke staubschicht druff...net gesehen...spielte der philips auch ohne problem...geilstes gerät ever... greetz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
cd-player SONY CDP 590- Hackgeräusch schockschaf am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 3 Beiträge |
SONY CDP-X222ES CD dreht nicht an? harmonicsound am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 4 Beiträge |
SONY CD-Player CDP-590 lohnt sich der Kauf noch? DaDaniel83 am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 4 Beiträge |
Sony CDP-411 CD-Player 77Sieben77 am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 2 Beiträge |
SONY CDP-x 55 Es/CD-Player Altermann_100 am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 9 Beiträge |
CD-Player Sony CDP-XB920, CDP-XB930, CDP-XB740 niewisch am 28.10.2015 – Letzte Antwort am 18.12.2015 – 8 Beiträge |
Sony CDP C315 Wechsler Bauer_Gurke am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 2 Beiträge |
Sony CDP-CE 405 "hängt" julakali am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 2 Beiträge |
CD Player Sony CDP-490 klanglich aufwerten morak am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 3 Beiträge |
Alte Sony CD-Player Iceman75 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.298