HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Digital an Stereo via Airport Express und Fiio Tai... | |
|
Digital an Stereo via Airport Express und Fiio Taishan D03K DAC+A -A |
||
Autor |
| |
Hoernblower
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#1
erstellt: 30. Aug 2013, |
Ich suche zu meinem Analogreceiver nach einer sinnhaften und günstigen Weise, digitale Musik einzuschleusen und zu steuern. Alternative 1 wäre wohl ein Sonos Connect um €350, damit wäre alles abgedeckt (oder verwendet jemand Sonos mit zusätzlichem externen DAC aus Qualitätsbedenken?). Mag das Handling der App nicht besonders, sonst ok. Alternative 2 sind diverse Hifi Streamer, die preislich aber auch mindestens in dem Bereich liegen – da ist mir auch nichts ins Auge gestochen Alternative 3 wäre eben eine Kombination aus Airport Express (~€90) plus Fiio Taishan D03K (€30), der auch immer wieder für die Qualität gelobt wird. Außerdem bin ich nicht undankbar, wenn es kein zusätzliches großes Gerät wird. Verwendet das jemand in dieser Konstellation und hat dazu eine Meinung? Ich bin dann neugierig auf den Hörvergleich, habe irgendwo gelesen, dass im Airport Express selbst ein akzeptabler Chip eingebaut ist / bzw. früher fast der gleiche wie im FiiO und AE+FiiO dann theoretisch fast keinen Mehrwert bringt. Weiß dazu jemand Details? Gibt es bei der Konstruktionsunterschiede bei unterschiedlichen Generationen des AE? (war nicht immer der gleiche Chip). Oder hat jemand einen anderen Vorschlag, diese (relativ standard) Fragestellung zu lösen? Preislich fände ich Alternative 3 schon reizvoll, find es wichtiger in die Boxen und den Verstärker zu investieren. Interessant fände ich es dann auch, eine NAS zu nützen und meinen PC gar nicht mehr aufdrehen zu müssen aber ich bin mir nicht sicher ob das wirklich funktioniert – maximal mit dem Sonos wenn ichs richtig verstanden habe.. Danke vorab! |
||
Hoernblower
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2013, |
Niemand mit Erfahrungswerten? ![]() |
||
Amperlite
Inventar |
09:29
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2013, |
Man muss heutzutage schon mit der Lupe suchen, wenn man Geräte finden will, in denen ein (hörbar!) schlechter DAC verbaut wurde. Auch der Express liefert brauchbare Ergebnisse. Nicht high end, aber gut genug für ein vergleichbar schlechtes Analyse-Instrument wie das menschliche Ohr. ![]() Eine Suchmaschinen-Anfrage mit den Stichwörtern "Airport Express Measurements" liefert Ergebnisse wie: ![]()
Absolut richtig. Wenn man sich die Einflüsse von Lautsprecher und Raumakustik mal betrachtet, dann werden im Vergleich dazu die Unterschiede zwischen verschiedenen D/A-Konvertern derart mikroskopisch, dass sich eigentlich nicht mal die Diskussion darüber lohnt, so lange man keinen perfekt akustisch optimierten Hörraum hat. Würde man den Vergleich "Mücke <-> Elefant" bemühen, dann wäre das immer noch nicht genug. |
||
Hoernblower
Ist häufiger hier |
18:40
![]() |
#4
erstellt: 03. Sep 2013, |
Danke! Werd wohl AE mit / ohne FiiO vergleichen und sehen, ob ich da einen Unterschied merke. Das sollte die Zwecke halbwegs erfüllen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FiiO Taishan-D03K Anomalie? Hörschnecke am 10.10.2015 – Letzte Antwort am 14.10.2015 – 9 Beiträge |
Frage zum FiiO Taishan D03K Digital Analog Wandler sandmann319 am 16.05.2015 – Letzte Antwort am 16.05.2015 – 2 Beiträge |
airport express BenCologne am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 4 Beiträge |
Airport Express Alternative? bluez-driver am 06.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 3 Beiträge |
DAC mit Toslink für AirPort Express da_lulu am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 08.09.2012 – 6 Beiträge |
Help.Accupase + airport express Andreas.Thomsen am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 2 Beiträge |
Chromecast Audio an externen DAC dirkdigglerroyal am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2015 – 4 Beiträge |
Airport Express an Audionet MAP - knacken sepp2909 am 10.05.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 5 Beiträge |
Rotel RDP 980 DAC Happajoe am 31.10.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 6 Beiträge |
IPhone via DAC anschließen. wie geht das? boulevard100 am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732