HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Cambridge DacMagic Plus Bluetooth nicht funktionsf... | |
|
Cambridge DacMagic Plus Bluetooth nicht funktionsfähig (BT100)+A -A |
||
Autor |
| |
nubert42
Neuling |
#1 erstellt: 05. Okt 2013, 11:49 | |
Hallo liebe Community, es geht um den Cambridge DacMagic Plus in Verbindung mit dem optionalen Bluetooth Empfänger Cambridge BT100. Bisher habe ich leider vergeblich versucht meinen Laptop per Bluetooth zu verbinden. Das Peering und die Treiberinstallation war erfolgreich. Der Laptop sieht das Gerät jedoch als "Getrennt" an. Beim Versuch zu Verbinden erhalte ich eine Fehlermeldung (siehe Screenshot). Hat jemand eine Idee? Das Folgende Fenster erscheint beim Doppelklick auf das Bluetooth Gerät, verschwindet aber wieder von selbst nach ca. 2 Sekunden. Erreichbar über Systemsteuerung -> Sound erscheint folgende Information: |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
cambridge dacmagic mit akku splinter- am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 6 Beiträge |
Cambridge Audio DACmagic downsampling milax am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 5 Beiträge |
Probleme mit Dacmagic von cambridge MFRF am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 11 Beiträge |
Cambridge DacMagic vs. ESI Juli@! TheDude85 am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 9 Beiträge |
Cambridge Dac Magic Plus ? -A320- am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2013 – 48 Beiträge |
Squeezebox / Dacmagic über USB? contour29 am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 4 Beiträge |
Cambridge Audio DAC Magic Plus SUMMT! Klängel am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 14 Beiträge |
Umtausch Cambridge appice am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 10 Beiträge |
Cambridge DacMagic neu aus dem EU-Ausland oder 6 Monate von dt. Händler JarodRussell am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 16 Beiträge |
Cambridge 550C Filtereinstellungen rrrock am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.177