HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Sony CD-Player Reihenfolge der Modelle | |
|
Sony CD-Player Reihenfolge der Modelle+A -A |
||
Autor |
| |
KAIO
Hat sich gelöscht |
18:15
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2005, |
hallo, ich möchte mir einen sony cd-player der es- reihe zulegen. leider habe ich keine ahnung bezüglich der verschiedenen baureihen. kann mir jemand sagen, wann in etwa die geräte vertrieben wurden, und welche geräte besonders gut/robust sind??? der günstigste ist der cdp-x 202 es. taugt der was? gruss kai |
||
KAIO
Hat sich gelöscht |
10:55
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2005, |
kann mir denn keiner was zu den es- cd-playern sagen? wenigstens jemand, der einen besitzt und eine kurze aussage zu machen kann? gruss kai |
||
Passat
Inventar |
11:40
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2005, |
Bei der ES-Reihe ist die Reihenfolge: 1. Generation: CDP-501 ES/CDP-701 ES 2. Generation: CDP-302 ES/CDP-502 ES/CDP-552 ESD 3. Generation: CDP-303 ES/CDP-502 ES II/CDP-552 ESD II 4. Generation: CDP-222 ES/CDP-333 ES/CDP-555 ESD 5. Generation: CDP-227 ES/CDP-337 ES/CDP-557 ESD 6. Generation: CDP-228 ESD/CDP-338 ESD/CDP-X 7 ESD 7. Generation: CDP-X 33 ES/CDP-X 55 ES/CDP-X 77 ES 8. Generation: CDP-X 222 ES/CDP-X 333 ES/CDP-X 555 ES/CDP-X 777 ES 9. Generation: CDP-X 229 ES/CDP-X 339 ES/CDP-X 559 ES/CDP-X 779 ES 10. Generation: CDP-X 202 ES/CDP-X 303 ES/CDP-X 505 ES/CDP-X 707 ES 11. Generation: CDP-XA 2 ES/CDP-XA 3 ES/CDP-XA 5 ES/CDP-XA 7 ES 12. Generation: CDP-XA 20 ES/CDP-XA 30 ES/CDP-XA 50 ES Danach gab es keine reinen CD-Player der ES-Reihe mehr von Sony, sondern nur noch SACD-Player. Grüsse Roman |
||
KAIO
Hat sich gelöscht |
17:27
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2005, |
vielen dank, du hast mir sehr geholfen. gruss kai |
||
sylvester78
Inventar |
11:31
![]() |
#5
erstellt: 21. Apr 2005, |
@ KAIO den "CDP-X 202 ES" habe ich noch zu hause in einem alten rack rumstehen. falls interesse besteht, kannst mir ja mal eine pn schicken. ![]() optisch ist das gerät in einem 1a zustand. seit einiger zeit läuft bei mir der dvd player "DVP-NS999ES" und deshalb habe ich schon lange keine verwendung mehr für ihn. cu |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alte Sony CD-Player Iceman75 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 10 Beiträge |
Sony CD-Player Laufwerksprobleme Willi200de am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 11 Beiträge |
Welchen SONY CD-Player? SonyUser am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 5 Beiträge |
CD Player mit Pegelanzeige sacre am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 14 Beiträge |
PROBLEME MIT SONY CD-PLAYER (SONY X222ES) O.love am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 4 Beiträge |
Vergleichbaren CD Player Sony X779es excava am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 13 Beiträge |
Denon vs. Sony CD Player sonyfreak am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2005 – 3 Beiträge |
CD Player Sony MHC 3800 Markgraf am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 5 Beiträge |
Sony CD-Player CDE XP500 radioandi am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 4 Beiträge |
Sony PS3 als CD Player kornydachs am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.550
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.924