HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Marantz CD 72 vs Marantz cd 60 | |
|
Marantz CD 72 vs Marantz cd 60+A -A |
||
Autor |
| |
fr..zoid
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Nov 2014, 11:01 | |
Ich habe beide hier und kann mich nicht entscheiden welchen ich behalten soll. Vom Klang her höre ich keinen unterschied. Der CD 72 ist ein Bitstream der CD 60 "konventionell" Der CD 72 hat keine hardware schneller Vor- Rück-Lauf Tasten (restlichen "Bedienungsunterschiede" sind eher vernachlässigbar) Beide in champagne und passen zum rest meiner Anlage. Für einen Rat wäre ich dankbar. |
||
fr..zoid
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 26. Nov 2014, 00:37 | |
Ich formuliere mal die Frage um: Welchen von den beiden würdet ihr behalten |
||
|
||
CaptainCoach
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Nov 2014, 19:39 | |
Puhh,schwierige Entscheidung. Der CD 72 müsste doch auch noch das CDM4 Laufwerk (Schwenkarmlaufwerk) haben und den gleichen Wandler. Nimm doch den, der im besseren Zustand ist. Außer dir ist das mit den Vor-Rücklauftasten sehr wichtig. |
||
fr..zoid
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Nov 2014, 20:52 | |
Danke für die Antwort. Sind eigentlich beide in sehr gutem Zustand. Innereien CD-Player, DAC D/A converterCD, Mechanism MARANTZ CD-60, Philips TDA1541A - SAA7220P/B, Philips CDM-4/19 Composite (was auch immer "Composite" heisst) MARANTZ CD-72, SAA7350GP, Philips CDM-4/19 Aber mein Verstärker hat den TDA1541A auch. Beide behalten kann ich nicht, man muss sich mal von Sachen trennen können.. Es hat sich in letzter Zeit zuviel zeug angesammelt. |
||
CaptainCoach
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Nov 2014, 13:43 | |
Du wirst mit keinem von beiden einen Fehler machen. Dann verkauf den,der mehr einbringt, und das dürfte der CD-72 sein. |
||
fr..zoid
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 29. Nov 2014, 15:54 | |
Danke, das ergibt irgendwie Sinn. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
marantz CD-72 lennmuhre am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 6 Beiträge |
CD RW auf Marantz CD 72 highfreek am 10.09.2003 – Letzte Antwort am 10.09.2003 – 2 Beiträge |
Marantz CD 17 vs CD 14 nicknicknick am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 13 Beiträge |
Marantz CD 5003 vs. CD 7003 HeikoF1977 am 09.09.2016 – Letzte Antwort am 11.09.2016 – 4 Beiträge |
Marantz CD 72 zu gebrauchen? receiver? suebi am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 5 Beiträge |
Marantz CD 72 mkII Lade Ruckelt e. am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 2 Beiträge |
CD-Player vs. CD-Recorder nesbitslim am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 4 Beiträge |
Marantz CD 6002 vs. Sony CDP-338ESD klarmaker am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 33 Beiträge |
Marantz CD-17 / CD-Rohlinge MrBlueSky am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 4 Beiträge |
Marantz CD-67 SE -> unglaublich almartino am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.800