(SA-)CD-Player Denon DCD-720AE vs. Pioneer PD-30

+A -A
Autor
Beitrag
ch81de
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Jan 2016, 18:35
n'Abend zusammen!

Für meine neue Anlage (Denon AVR-X3100W, Quadral Aurum Wotan VIII) benötige ich noch einen CD Zuspieler, will aber <300 Euro bleiben.

In meiner Endauswahl stehen:
- Denon DCD-720AE
- Pioneer PD-30

Vorteile Denon
- 192kHz/32bit Burr Brown 5142 Chip mit DSP (AL32 Processing)
- 2-zeiliges Display und Folder-Funktion bei USB Wiedergabe (mp3/wma)
- Kopfhörer-Ausgang

Vorteile Pioneer
- spielt SACD/DSD (nur analog, nicht digital)
- 192kHz/32bit Chipsatz(?) mit Sound Retriever (auch zur mp3 Verbesserung)

Hat die jemand schon mal im direkten Vergleich gehört?
Ist der Kopfhörer-Ausgang des Denon klanglich gut oder nur Ausstattungs-Gimmick?

Danke schonmal!
flyingscot
Inventar
#2 erstellt: 03. Jan 2016, 18:43
Wenn du ihn digital an den AVR anschließt, klingen beide gleich, der DAC des Players wird dann ja umgangen. Wahrscheinlich auch wenn man sie analog anschließt, aber warum sollte man das tun?
ch81de
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 03. Jan 2016, 21:35

flyingscot (Beitrag #2) schrieb:
Wenn du ihn digital an den AVR anschließt, klingen beide gleich, der DAC des Players wird dann ja umgangen. Wahrscheinlich auch wenn man sie analog anschließt, aber warum sollte man das tun?

Der Pioneer überträgt z.B. DSD Signale nur über analog (Sacd).

Außerdem will ich ja grad das Analogsignal des CDP falls das "besser" klingt als das des AVR.
Mickey_Mouse
Inventar
#4 erstellt: 04. Jan 2016, 09:54
das allererste was dein AVR macht: er wandelt das ach so tolle analoge Signal vom BurrBrown/Sabre/AD was auch immer Chip im Player per A/D-Wandler wieder nach digital!
Ansonsten kann er nämlich gar nichts am Signal verändern: kein Audyssey, keine Entfernungskorrektur, nichtmal das Bass-Management funktioniert!
und am Ende wird es mit den 08/15 Wandlern im AVR wieder zurück gewandelt -> außer zwei zusätzlichen A/D-D/A Wandlungen (durch die das Signal garantiert nicht besser wird) hast du also gar nichts gewonnen, nur verloren. Und die interne Bearbeitung findet mit maximal 48kHz statt, da ist es völlig egal ob du vorne mit 192kHz rein gehst.

ich bin mir nicht ganz sicher ob der 3200 einen Pure-Direct Modus hat bei dem das Signal dann wirklich nur noch analog durchgeschleift wird, aber wie gesagt, selbst wenn das möglich wäre, auch alle "positiven" Klangbeeinflussungen fallen dann weg!
ch81de
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 11. Jan 2016, 09:04
Danke für den Hinweis.

Mickey_Mouse (Beitrag #4) schrieb:
ich bin mir nicht ganz sicher ob der 3200 einen Pure-Direct Modus hat bei dem das Signal dann wirklich nur noch analog durchgeschleift wird, aber wie gesagt, selbst wenn das möglich wäre, auch alle "positiven" Klangbeeinflussungen fallen dann weg!

Ja, mein 3100er hat nen Pure Direct-Modus. Ansonsten stimm ich dir zu, dass es völlig wumpe wäre.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gerätefüße Denon DCD 720AE
Newbie2005Hamburg am 28.01.2022  –  Letzte Antwort am 03.02.2022  –  4 Beiträge
Denon DCD 720AE Laufwerksgeräusche; Störgeräusche
RobMetal am 02.06.2015  –  Letzte Antwort am 03.06.2015  –  2 Beiträge
Denon DVD A11/DCD 720AE
tpatzenb am 14.04.2016  –  Letzte Antwort am 16.04.2016  –  5 Beiträge
Accuphase DAC 30 vs. Denon DCD 1500
wallaby21 am 19.11.2011  –  Letzte Antwort am 01.04.2012  –  10 Beiträge
Marantz SA-15S1 vs Denon DCD-2000/1500
grapp am 17.08.2005  –  Letzte Antwort am 19.08.2005  –  2 Beiträge
Sony SCD-XB790 oder Denon DCD 720AE
tl-holgi am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2017  –  3 Beiträge
cd player pioneer pd-s701
MSB am 31.12.2003  –  Letzte Antwort am 18.11.2015  –  35 Beiträge
Pioneer CD-Player PD-S*** ?
SkELEt0R am 03.08.2007  –  Letzte Antwort am 13.08.2007  –  2 Beiträge
Pioneer PD-8500 und Pioneer PD-7100
schaboo am 09.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.08.2007  –  13 Beiträge
Pioneer PD-30AE? Teac CD-P650?
gtx470PB am 05.05.2017  –  Letzte Antwort am 09.05.2017  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309

Hersteller in diesem Thread Widget schließen