HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » neuer Harman CD Player ja oder nein? | |
|
neuer Harman CD Player ja oder nein?+A -A |
||
Autor |
| |
sic1606
Stammgast |
15:42
![]() |
#1
erstellt: 03. Jul 2005, |
hi möchte mir entweder den HD 755 oder den ganz neuen 970 kaufen... wer kennt einen davon, bzw. lohnensich die 100 euro zum 970? |
||
dave4004
Stammgast |
18:04
![]() |
#2
erstellt: 03. Jul 2005, |
Ich denke schon. Der Aufpreis von 100€ für ein neues Gerät ist auch nicht zu viel. Gruß David |
||
|
||
sic1606
Stammgast |
19:22
![]() |
#3
erstellt: 03. Jul 2005, |
gibts noch ein paar mehr meinungen, wäre gut mit begründung.. |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
21:24
![]() |
#4
erstellt: 03. Jul 2005, |
Wenn das Laufwerk so gut Funktioniert wie im HD750 (HD755 in Schwarz) würd ich die Finger von lassen.... Klanglich ist der HD750 gar nicht so schlecht allerdings das Laufwerk ist der blanke Horror 4x Service und noch selbst 4x Hand anlegen ist in einem Jahr eindeutig zu viel. Klanglich passt er aber voll in die Anlage kostet aber etwas nerven... MfG Christoph |
||
dave4004
Stammgast |
15:34
![]() |
#5
erstellt: 04. Jul 2005, |
Es gibt wie überall Solche und Solche. Mein CD-R30 läuft seit dreieinhalb Jahren ohne Probleme. David [Beitrag von dave4004 am 04. Jul 2005, 15:35 bearbeitet] |
||
manuel_zx
Stammgast |
17:23
![]() |
#6
erstellt: 04. Jul 2005, |
Ich habe den HD 750, der ist ja baugleich mit dem 755. Klanglich ist das Gerät top, mich stört allerdings das laute Abspielgeräusch. Werde mir demnächst wahrscheinlich auch den HD970 kaufen, laut Test soll der sehr gut und leise sein. Konnte ihn leider noch nicht probehören, werde das aber bald nachholen. Ich würde dir auf jeden Fall den 970 empfehlen - vom 755 würde ich eher abraten. Ich weiß nicht, ob es für dich relevant ist, aber der 970 kann auch MP3s abspielen und bietet die Möglichkeit, externe Digitalquellen über den eigenen D/A-Wandler zu schicken. Zum 970 gibt's schon 'nen Thread - da findest du auch Testergebnisse... (man muss ein bisschen suchen - auf der 2. Seite ist der Test) ![]() Gruß Manuel [Beitrag von manuel_zx am 04. Jul 2005, 17:24 bearbeitet] |
||
uwei0
Ist häufiger hier |
22:34
![]() |
#7
erstellt: 02. Okt 2005, |
N'Abend zusammen, Ich besitze bzw. "liebe" den HD970 von dem Augenblick an, da mein AX-2000 sich warm gespielt hat. Ich versuche wirklich nicht, diesen 'simplen' CD-Player über alle Wolken zu loben, aber ich kann es gar nicht glauben, dass noch so viel mehr Musik -genau genommen 'Raum'- auf der guten alten CD hörbar ist!! ![]() Ehrlich, der Harman ist eine Lupe, ein Magier, ein Suchtmittel und das für schlappe 400 Euro! Die Musik löst sich nun vollends vom Lautsprecher; nie (so unbeschwert) wahrgenommene Details werden 'sichtbar'. Rebecca Pidgeon ist nun schon so nah, dass man sich fragt, ob sie in Natura auch so klingen würde... es grenzt an Voodoo (vielleicht dichtet der Prozessor von Analog Devices ja noch etwas Hall hinzu ![]() ![]() Es gibt 'nur' einen Nachteil: Er spielt keine hybriden SA-CDs ab!??! Meine anderen CD-Player können das!! Die CD-Text-Funktion macht Sinn; die Fernbedienung kann auch im Dunklen bedient werden. Und mp3s spielt er auch unverzüglich. Also kauft ihn! ...und falls ihr meine Worte nicht nachvollziehen könnt, dann muß wohl etwas in eurer Wiedergabekette nicht stimmen ...oder ich bin verhext worden! Aber diesen Zustand genieße ich doch sehr. ![]() Gruß ETUwe ![]() Der Wandler ist übrigens der AD1955 von AnalogDevices, der zum Beispiel im zigtausend Euro teuren Accuphase DP-67 verbaut ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Verstärker oder neuer CD-Player??? etzi am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 11 Beiträge |
Neuer CD-Player von harman/kardon manuel_zx am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 22 Beiträge |
Neuer CD-Player ? knopfler66 am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 107 Beiträge |
Neuer CD-Player Audio-Video-Disco am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 3 Beiträge |
Neuer CD Player? Tobias2308 am 27.11.2022 – Letzte Antwort am 24.01.2023 – 51 Beiträge |
Neuer CD Player eventuell! sHinO25 am 25.01.2023 – Letzte Antwort am 26.01.2023 – 8 Beiträge |
SACD ja oder nein Invisibleman am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 34 Beiträge |
Neuer CD Player besser? throsten am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 15 Beiträge |
Mein Neuer CD Player Mario_F am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 2 Beiträge |
Neuer CD-Player koko36 am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.021