HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Yamaha CDX-E400 Schublade öffnet nicht | |
|
Yamaha CDX-E400 Schublade öffnet nicht+A -A |
||
Autor |
| |
durumac
Neuling |
#1 erstellt: 25. Dez 2017, 22:44 | |
Hallo alle zusammen, habe eine Pianocraft 400 Anlage mit Receiver und CD Player. Beim CDX-E400 läßt sich Schublade zum Einlegen der CD nicht mehr öffnen. Beim Betätigen des Öffnen Knopfes gibt es nur ein kurzes Klack-Geräusch und das war's dann auch schon. Eine CD ist nicht eingelegt. Hat jemand eine Idee, wie sich das Problem beheben läßt? Alternativ überlege ich mir, den CDX-E400 Player durch einen CDX-E410 zu ersetzen (mit diesem Modelle hat man ja auch die Möglichkeit MP3 CD's abzuspielen). Die Frage hierbei ist, ob der CDX-E410 Player mit den 400er Komponenten meiner Anlage kompatibel ist, d.h. kann er über das Systemkabel an den RX-E400 Receiver angeschlossen und mit der 400er Fernbedienung angesteuert werden? Für hilfreiche Info's schon mal vielen Dank. MfG Rudi |
||
Geruchsneutral
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Dez 2017, 23:44 | |
Hier ist wahrscheinlich der Riemen ausgeleiert oder gerissen. Diesen musst Du wechseln. Der Ausbau vom Laufwerk ist im Service Manual beschrieben. Das gibt's hier Unter der "Document Preview" erscheint nach einigen Skunden "Get Manual". Da bekommt man das dann kostenlos. Hier noch ein Bild aus dem Manual, das zeigt, wo der Riemen sitzt. Es klingt schwer, ist es aber nicht wirklich...es sein denn man hat 2 linke Hände Sollte es nicht am Riemen liegen, sieh dir mal den Öffnungsmechanismus an, ob da irgendwo abgenudelte Zahnräder sind. Der CDX-E410 sollte von den Systemkabeln her passen, da es sich - wenn ich es richtig interpretiere - um Verbindungskabel für Fernbedienungsbefehle handelt. Wenn Du unbedingt mp3-CDs abspielen musst, könnte man den E410 nehmen. |
||
durumac
Neuling |
#3 erstellt: 26. Dez 2017, 11:47 | |
Hallo Luxmann_HD, zunächst mal vielen Dank für die schnelle Info und den Link. Habe mir das Servicemanual heruntergeladen und werde die nächsten Tage mal der Sache nachgehen. Melde mich dann nochmal, wenn ich weitergekommen bin. Gruß Rudi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Pianocraft CDX E400 GinTonic4414 am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 3 Beiträge |
Yamaha CDX 497 schließt Schublade selbstständig schmiddi2 am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha CDX-396: Schubladenproblem (?) idioteque am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo DX-7210 CD-Schublade öffnet nicht wolfi987 am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2020 – 8 Beiträge |
Yamaha cdx 1060 defekt ? hifi-born am 25.08.2016 – Letzte Antwort am 28.08.2016 – 3 Beiträge |
Probleme mit CDR / Yamaha CDX 490 beltschazzar am 09.07.2003 – Letzte Antwort am 09.07.2003 – 4 Beiträge |
Yamaha CD-S 300 Schublade Stefanvde am 04.12.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 4 Beiträge |
Yamaha CDX 596 - Schublade geht nicht auf / klemmt (wenn keine CD eingelegt ist) hansscherm am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 7 Beiträge |
Yamaha CDX-390 Schaltplan Ludger am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 3 Beiträge |
yamaha CDX 493 Lesefehler Brandy_9999 am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.839