HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Festplattenrecorder als CD Player ohne TV | |
|
Festplattenrecorder als CD Player ohne TV+A -A |
||
Autor |
| |
BennoBenno
Hat sich gelöscht |
13:05
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2018, |
Hallo, ich hoffe, ich stelle das jetzt nicht in die falsche Rubrik. Ist ein bisschen vermischt. Ich möchte gerne meinen Panasonic Festplattenrecorder (DMR-BCT 730 EG) auch als einfachen CD-Player für meine Stereo Anlage benutzen. Hierfür habe ich ihn via Cinch mit einem Pioneer A-30 verbunden, das funktioniert auch einwandfrei. Jedoch ist der Player auch via HDMI mit meinem Fernseher (Samsung UE48H6600SV) verbunden, was dazu führt, dass sich der TV jedesmal mit einschaltet, wenn ich Musik hören will. Wenn man den TV wieder ausschaltet, geht auch der Player aus. Abhilfe schafft das kappen der HDMI Verbindung, jedoch ist das ein wenig lästig. Kennt jemand einen Trick, um das automatische Ein- bzw. Ausschalten des Fernsehers zu verhindern? Liebe Grüße aus Berlin, Benno |
||
Hörbert
Inventar |
14:38
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2018, |
Hallo! Zumindest gibt es einen einfachen Workaround der das ausschalten des Panasonic DMR-BCT 730 EG) verhindert falls der TV ausgeschaltet wird, du kannst den TV einfach auf einen anderen Eingang schalten und dann erst ausschalten so bleibt der Panasonic an. MFG Günther |
||
sl.tom
Inventar |
14:42
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2018, |
Man kann auch HDMI-CEC ausschalten - dann wird die Glotze nicht mehr angeknipst, muß allerdings, sofern vom BCT geguckt werden soll, die Glotze zu Fuß einschalten... Gruß Tom |
||
BennoBenno
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2018, |
Danke für eure Hilfe, es klappt jetzt. Es gibt eine Option die Viera Link heißt. Wenn man diese deaktiviert kann man den TV ausschalten. Wahrscheinlich meintest du das, Tom. Besten Dank! Kann man das Thema als erledigt markieren? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Playstation als CD-Player? Enodis am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 15 Beiträge |
Cd Player ohne Lautstärkeregler setto am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 5 Beiträge |
CD Player - DAC als Streaming + TV nutzen? Posaunist93 am 10.11.2020 – Letzte Antwort am 10.11.2020 – 6 Beiträge |
DVD-Player als CD-Player Panurg am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 18.10.2013 – 5 Beiträge |
Onkyo CD-Player ohne Sicherung? **Turntabletuner** am 04.07.2015 – Letzte Antwort am 04.08.2015 – 8 Beiträge |
PS3 als CD Player? tinom87 am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 3 Beiträge |
PS3 Als Cd-Player? vdata am 05.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 10 Beiträge |
PS3 als CD-Player hddh01 am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 13 Beiträge |
photo cd-player als audio cd? prinzle am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 10 Beiträge |
CD-Player regdulk am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.303