HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Probleme mit dem CD-Player. Die Einstellungen werd... | |
|
Probleme mit dem CD-Player. Die Einstellungen werden nicht gespeichert.+A -A |
||
Autor |
| |
Ma86
Neuling |
#1 erstellt: 08. Aug 2005, 10:01 | |
Hallo! Kann mir jemand helfen! Ich habe mir ein Cd-Player (Sony CDX-S2220) für nen Golf 3 gekauft. Nun habe ich ein Problem: Die Equalizer Einstellungen , die Uhr und die Radiosender lassen sich nicht speichern. Von Bekanten habe ich gehört, dass man zwei Kabel vertauschen sollte. Aber welche? |
||
LogisBizkit
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Aug 2005, 10:50 | |
Da musst du Masse und Zündungsplus vertauschen, aber für genauere Angaben und Hilfe soltlest du es mal in dem Car-Hifi Teil des Forums versuchen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit CD-Player (Yamaha) toncoc am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 3 Beiträge |
CD Player probleme DoomBringer am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 2 Beiträge |
CD-Player Probleme Tomxun am 27.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 2 Beiträge |
Sony Audio-CD Probleme devilsky am 20.01.2018 – Letzte Antwort am 20.01.2018 – 2 Beiträge |
Probleme mit CD-Rs ludilein am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 12 Beiträge |
Probleme mit Denver CD-Player Chaoskind am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 2 Beiträge |
Probleme mit Harman CD-Player? dvdfreak1 am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 4 Beiträge |
probleme mit CD-Playern oskar59de am 31.07.2005 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 2 Beiträge |
Probleme mit CD-Spieler (Kompaktsystem) Sturmwind am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 8 Beiträge |
Probleme mit dem digitalen Signal vom Unison CD-Player goofy1104 am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.891