Probleme mit CD-Spieler (Kompaktsystem)

+A -A
Autor
Beitrag
Sturmwind
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Mai 2004, 19:51
Hallo,

ich habe schon seit längerem ein Problem mit meinem CD-Player. Es ist eine kleine Kompaktanlage von Aiwa. Es ist das Modell XR-M25. Vor zirka 4-5 Jahren habe ich es mir gekauft.

Problem ist, dass immer die CDs nicht richtig eingelesen werden. Das heißt, die CD rotiert erst einmal für ein paar Sekunden im Player, bis endlich die Titelanzahl und die Gesamtspieldauer angezeigt wird.

Desweiteren habe ich das Problem, dass die CD nur beim ersten Musiktitel "springt". Alle anderen Tracks werden korrekt abgespielt. Als Test machte ich von einer Original-CD eine Kopie auf CD-Rohling. Mit DIESER CD-R werden die Titel sofort auf'm Display angezeigt. Die CD-R springt beim ersten Track nicht! Wie kann man sich das erklären?

Sprich, ich habe nur Probleme mit Original-CDs!!! Was kann ich dagegen machen?
Mathegott
Stammgast
#2 erstellt: 31. Mai 2004, 21:48
Reinige die Laserlinse. Original CD's sind oftmals zu verkratzt. Wenn dann die Linse dreckig ist, geht gar nix mehr.
Sturmwind
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Jun 2004, 07:58
Hallo!

Werde ich ausprobieren. Allerdings hüte ich meine Original-CDs sehr. Kratzer (oder ähnliches) sind nicht auf der Unterfläche. Die sehen also alle immer noch fabrikneu aus, da ich zu sehr darauf aufpasse, dass nichts drankommt.

Aber danke noch.


[Beitrag von Sturmwind am 02. Jun 2004, 07:58 bearbeitet]
Django8
Inventar
#4 erstellt: 02. Jun 2004, 09:26
Eine Möglichkeit wäre evtl. auch die Erhöhung des Laserstroms - es gibt bereits etliche Threads zu diesem Thema. Schau einfach mal, ob Du was findest.
Sturmwind
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 02. Jun 2004, 10:04
Habe hierzu auf die Schnelle jetzt leider nichts gefunden.

Mich wundert's nur, dass CD-R ganz gut funktionieren. Original-CDs aus dem Presswerk nicht. Kann doch nicht sein.
Mathegott
Stammgast
#6 erstellt: 03. Jun 2004, 22:43
Doch. Wenn dein Brenner in einem anderen Winkel brennt als die Ori-CD's gepresst wurden. Nur so ne Idee. Vielleicht ist der Laser dejustiert.
Sturmwind
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 05. Jun 2004, 10:25
Hm, wäre eine Idee. Wie kann man den Laser wieder justieren?
Mathegott
Stammgast
#8 erstellt: 05. Jun 2004, 13:57
Einfach mal googeln. Ohne Messinstrumente kommst du nicht weiter. Wurde hier auch schonmal bequatscht.
Ein Oszilloskop ist vonnöten, dann....und... ;-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony SACD/CD-Spieler
Rob! am 02.02.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  4 Beiträge
CD-Spieler
njhuskie am 13.07.2017  –  Letzte Antwort am 13.07.2017  –  10 Beiträge
DVD spieler als CD Spieler
becky am 11.01.2005  –  Letzte Antwort am 13.01.2005  –  13 Beiträge
Probleme CD Spieler Pioneer PD-6700
Analog_72 am 20.03.2006  –  Letzte Antwort am 06.02.2008  –  3 Beiträge
CD-spieler
wolle am 30.06.2003  –  Letzte Antwort am 06.02.2004  –  16 Beiträge
Uher Cd Spieler Problem
Alkinator am 30.05.2004  –  Letzte Antwort am 01.06.2004  –  11 Beiträge
CD-Spieler falsch "justiert" ?
exxtatic am 16.02.2005  –  Letzte Antwort am 17.02.2005  –  3 Beiträge
CD Spieler wechsel.
zuyvox am 10.02.2007  –  Letzte Antwort am 21.02.2007  –  10 Beiträge
neuer CD-Spieler
Dreizack am 15.09.2004  –  Letzte Antwort am 23.09.2004  –  30 Beiträge
Suche ein CD-spieler!
regdulk am 31.12.2006  –  Letzte Antwort am 31.12.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.632
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.913

Top Hersteller in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen Widget schließen