HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Sony CDP 690 spult bei kleinen Erschütterungen wei... | |
|
Sony CDP 690 spult bei kleinen Erschütterungen weiter!!+A -A |
||
Autor |
| |
speedchaser
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2005, |
Hallo Leute, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Sony CDP 690 gekauft. Es ist an sich ein Top Gerät, auch wenn es schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat... Wenn ich aber in die Nähe des CD-Players komme (er steht in einem Hifi-Rack), dann springt er einfach einige Sekunden (manchmal sogar Minuten) nach vorne oder selten auch nach hinten!! Hat jemand einen Tipp für mich? Was kann ich tun? Vielen DANK!!! Felix |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony cdp-s41 springt yeah_23 am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 2 Beiträge |
Sony CDP MOKEL am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 43 Beiträge |
Sevicemodus bei Sony CDP Großinquisitor am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 4 Beiträge |
Sony CDP-711 SchlossNik am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 4 Beiträge |
Sony CDP-CE 405 "hängt" julakali am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 2 Beiträge |
Sony CDP-597 Mondkraehe am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 20 Beiträge |
Sony CDP-X777ES gekillt digitalo am 17.09.2005 – Letzte Antwort am 03.10.2005 – 9 Beiträge |
sony cdp-497 Radio_Doctor am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 2 Beiträge |
Defekt bei Sony CDP-X339ES frankie_66 am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 4 Beiträge |
Laserwechsel bei Sony CDP-X559 boerny am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedhadoli
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.976