HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Minim- Server Anschluss und Programmierung | |
|
Minim- Server Anschluss und Programmierung+A -A |
||
Autor |
| |
Günni6218
Neuling |
#1 erstellt: 10. Dez 2020, 19:05 | |
Hallo Leute, habe mir einen Technics-Streamer SL-G700 zugelegt. Habe ca 1000 CDs auf einem Windowsrechner Windows 7 in FLAC und WLV gespeichert. Die Minum Software habe ich mir runter geladen, kann aber damit nicht umgehen. Weiß nicht was ich wie und wo eingeben muss. Mein Englisch ist leider mangelhaft. Kann mir jemand detailliert sagen oder schreiben wie ich hier vorgehen muss? Sollte jemand in der Nähe von 32105 Bad Salzuflen wohnen würde ich mich freuen wenn er/ sie zu mir kommt und mir den Server einrichtet. Die Kosten für Anfahrt und Arbeit würde ich nach Absprache übernehmen. Der Technics klingt wirklich richtig gut, mir fehlt nur der Zugriff auf meine gespeicherten CDs Schon jetzt vielen Dank für eine schnelle Antwort. LG Günni |
||
szuka
Neuling |
#2 erstellt: 10. Dez 2020, 22:22 | |
wieso benutzt du nicht den WMP12 auf deinem Win7 Rechner, statt MinimServer? |
||
Rollei
Moderator |
#3 erstellt: 11. Dez 2020, 06:09 | |
Guten Morgen, Warum stellst Du deine Fragw nicht hier: http://www.hifi-foru...ack=3&sort=lpost&z=1 Da sind alle Profis versammelt und können bestimmt helfen. Greetings Rollei Moderator |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UPNP Server - Begrenzung der Playlistgröße? pagefile am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 19.10.2014 – 5 Beiträge |
Akku Puffer für CDP vom PC Server ??? Chrissi1 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 13 Beiträge |
Wie Flac hören? Chromecast Audio oder Onkyo TX8050 Net-Modus? kosmonaut_75 am 20.07.2016 – Letzte Antwort am 21.07.2016 – 4 Beiträge |
Yamaha CD-N500 Probleme mit Server und App hate_tank am 23.02.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 4 Beiträge |
Anschluss an einen Digitalwandler Miles am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 6 Beiträge |
Anschluss SACD/DVD-Player Franktrom am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 5 Beiträge |
Anschluss externer DAC m1ch4el am 21.05.2019 – Letzte Antwort am 21.05.2019 – 5 Beiträge |
Yamaha 1060 Anschluss T8Force am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 3 Beiträge |
Anschluss CDP digital und analog MLuding am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 9 Beiträge |
Anschluss CD Player an Verstärker norgas am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.760