HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » RME ADI-2 DAC FS mit Bluesound Node 2i | |
|
RME ADI-2 DAC FS mit Bluesound Node 2i+A -A |
||
Autor |
| |
BlauesQ
Stammgast |
13:35
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2021, |
Hallo Zusammen, ich suche für meine aktiven Granduetta einen HighRes Streamer/DAC. Nach langem Suchen kommt eigentlich nur der RME ADI-2 DAC FS oder der Topping D90 in Frage. Ich habe einige DSD und DXD Files, aber ich streame auch gern Tidal. Ist das eine sinnvolle Lösung? Oder würde auch ein piCorplayer mit LMS vor dem DAC reichen? Bisher habe ich einen Marantz AV8805 als Vorverstärker, den ich dann allerdings dann "nur" noch für Heimkino nutzen würde. [Beitrag von BlauesQ am 15. Jan 2021, 13:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bluesound Node 2 mallifan am 20.11.2021 – Letzte Antwort am 21.11.2021 – 3 Beiträge |
Alternative RME ADI-2 pro mit Fernbedienung *displaced* am 04.02.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 7 Beiträge |
Bluesound Node vs. andere Streamer? Lspiky am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 20.09.2021 – 18 Beiträge |
Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo buggydevil_No5 am 28.04.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2022 – 12 Beiträge |
Qobuz Software und Bluesound Node 2 - wie funktioniert es? thelivingyears am 13.07.2017 – Letzte Antwort am 15.07.2017 – 4 Beiträge |
Bluesound Node N130 am LAN-Kabel - trotzdem WLAN nötig TobyK am 10.05.2023 – Letzte Antwort am 10.05.2023 – 4 Beiträge |
5.1 am dac ausgang ? muchmuch am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 20 Beiträge |
Erfahrungen mit Bluesound Vault 2? Jorge_Posada am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 26.01.2022 – 44 Beiträge |
DAC Tests paketpacker am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 18 Beiträge |
Klangunterschiede von zwei Netzwerkstreamern mit selbem externem DAC? sams68 am 17.02.2022 – Letzte Antwort am 01.04.2022 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.234