HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Denon DCD-1700NE | |
|
Denon DCD-1700NE+A -A |
||
Autor |
| |
soulparadise
Gesperrt |
17:12
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2023, |
Neu: Denon DCD-1700NE sempre-audio: "Denon DCD-1700NE Super Audio CD Player - CD/SACD Player mit Advanced AL32 Processing Plus Besonders an audiophile Musik-Liebhaber richte man sich mit dem neuen Denon DCD-1700NE und damit dem neuesten CD- und SACD-Player der Marke Denon, so Masimo Consumer, die damit zum Ausdruck bringen, dass diese Datenträger ihrer Ansicht nach noch lange nicht ausgedient habe" Preise und Verfügbarkeit: Der neue Denon DCD-1700NE soll ab sofort zu einem unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis von € 1.499,- im Fachhandel zu finden sein. ![]() Denon: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() fairaudio: Denon DCD-1700NE: Neuer (SA)CD-Spieler mit proprietärem Laufwerk ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von soulparadise am 21. Jan 2023, 17:35 bearbeitet] |
||
Frankie52
Stammgast |
15:02
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2023, |
Schade finde ich es das Denon es nicht hinbekommt eine anständige Fernbedienung dabei zu legen wie zum Beispiel bei dem Pma 2500 oder Pma 110 Verstärkern. Bei dem Preis kann man es ruhig machen. |
||
|
||
pilab
Stammgast |
18:54
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2023, |
1500 Euro für ein Gehäuse voller Luft ![]() |
||
PQ_9987
Stammgast |
19:19
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2023, |
Der DCD-1700NE hat für stramme 1.499 € ja noch nicht mal einen USB-A oder USB-B Anschluss. Selbst ein Marantz CD6007 für gerade einmal 439 €, hat einen frontseitigen USB-A Anschluss. Wenn dessen Laser oder Laufwerk mal abraucht, kann man noch problemlos über USB-Stick Musik in FLAC, WAV, AIFF, ALAC, oder DSD hören. Beim Denon fehlen ja sogar noch koaxiale und optische Eingänge für den internen DAC, echt lachhaft. Die Kiste ist definitiv überteuert für das technisch gebotene! |
||
Tattermine
Inventar |
21:31
![]() |
#5
erstellt: 23. Jan 2023, |
Klingt bestimmt total luftig... *duckundweg* |
||
dialektik
Inventar |
21:55
![]() |
#6
erstellt: 23. Jan 2023, |
Ja und? Welchen anderen SACD-Player gibt es bitte neu für den Preis (mal von den Sony BDP abgesehen) ? Und bei den 20 Kilo-Playern - erweist sich das Gewicht auch nicht als klangliches oder sonstiges Qualitätskriterium. Wer einen Player als DAC sucht, ist dann wohl bei diesem Denon falsch ![]() Habe den "luftigen" Vorgänger für deutlich weniger 2021 ergattert ![]() |
||
enterprise11
Stammgast |
07:44
![]() |
#7
erstellt: 24. Jan 2023, |
Kein Kopfhörerausgang, kein hdmi, kein Multichannel, kein usb. Der Wandler ist ein Ti 1795 für ca. 8€. Für den Preis, den das Gerät kostet, bekomme ich 40 Xoros, die genauso gut klingen. Was für eine überteuerte Blechkiste. Aber zum Glück wird niemand gezwungen, sie zu kaufen ![]() [Beitrag von enterprise11 am 24. Jan 2023, 07:44 bearbeitet] |
||
soulparadise
Gesperrt |
16:44
![]() |
#8
erstellt: 26. Jul 2023, |
Thomas Electronic GmbH PRODUKTVORSTELLUNG Denon DCD-1700NE - SACD-Player 2023 ...und alles rund um diesen Player gibt es hier zu sehen: 0:00 was ist die SACD ? 1:11 was zeigen wir Euch in diesem Video ? 2:11 Optik und Verarbeitung 2:29 Besonderheit auf der Front 3:33 die Rückseite 3:44 Lieferumfang / Fernbedienung 4:43 Schlüsselmerkmale | Zahlen, Daten, Fakten 6:10 unser Test-Setup - CD gegen Streamer 7:03 die Praxis - unser Eindruck 9:12 das Innenleben, die Baugruppen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DCD 500 oder Denon DCD 700? Headbreaker am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 6 Beiträge |
DENON DCD-XXXX CD Player Delta8 am 04.09.2004 – Letzte Antwort am 05.09.2004 – 3 Beiträge |
Denon DCD 1500ae Phänomen Thowie am 07.02.2019 – Letzte Antwort am 10.02.2019 – 17 Beiträge |
Denon DCD 2000 AE nonaim69 am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 6 Beiträge |
Denon DCD-700AE oder DCD-1500AE? Fadd7 am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 16 Beiträge |
DENON DCD-615 CD Player twofel am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 8 Beiträge |
CD-Player Denon DCD 895 Wolfarb am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 20 Beiträge |
Denon DCD 820 tsv1996 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 6 Beiträge |
Denon DCD-700AE oder DCD-1500AE BMWDaniel am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 51 Beiträge |
Denon DCD 1460 ersetzen. Stefan_MTK am 07.05.2019 – Letzte Antwort am 11.05.2019 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.220