HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Tascam DA 30 MkII als Wandler für CD-Laufwerk | |
|
Tascam DA 30 MkII als Wandler für CD-Laufwerk+A -A |
||
Autor |
| |
densen
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2003, |
Hallo, kann ich den Tascam als Wandler für mein cd-laufwerk benutzen? wenn ja, worauf muß ich achten? gruß densen ![]() |
||
densen
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2003, |
hallo, kann denn niemand etwas zu der frage sagen????!!!! gruß densen ![]() |
||
Tubekiller
Hat sich gelöscht |
01:09
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2004, |
Natürlich geht das! Der Tascum hat einen eingebauten Delta Sigma Wandler, der sehr gut klingt. Welches Laufwerk willst du dranhängen? Grüße Werner |
||
Michael_aus_LH
Stammgast |
13:02
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2004, |
Ich hatte früher mal versucht meinen Sony DTC-59ES als D/A-Wandler zu benutzen. Hab meinen CD-Player einfach an einen Digital-Eingang geschlossen. Dann ohne DAT-Tape einfach Rec. gedrückt und den Eingang angewählt. Das Display zeigte dann irgendwas mit DA an. Vielleicht klappt das ja auch so beim Tascam... |
||
densen
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#5
erstellt: 04. Jan 2004, |
hallo, ![]() ich will ein CEC TL 5100 Laufwerk mit dem Tascam verbinden. Frage mich ob der Tascam-Wandler gut genug ist , oder ob ein "nur"-DA-Wandler (Parasound etc.) nicht besser wäre. gruß densen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
tascam 401 mkII William_C.R. am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 11.11.2012 – 2 Beiträge |
Squeezebox oder CD-Laufwerk an DA Wandler diskusfisch am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 8 Beiträge |
Laufwerk Marantz cd17 Mkii Aart am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 7 Beiträge |
CD-Wandler + Laufwerk für 2500 EURO ??? steinbeiser am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 25 Beiträge |
CD-P als Laufwerk oder reines CD-Laufwerk? Juz am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 31 Beiträge |
CD-Player/Laufwerk OHNE D/A Wandler haudimal am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 7 Beiträge |
Professioneller CD-Player Tascam CD-500/500B cr am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 11 Beiträge |
NAD 542 als Laufwerk excava am 15.10.2014 – Letzte Antwort am 26.10.2014 – 2 Beiträge |
Tascam Brenner setzt keine Titelmarken RocknRollCowboy am 29.10.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2015 – 8 Beiträge |
CD-Laufwerk und "Klang"? (Technics) stereo-leo am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 56 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNutzerneu2025
- Gesamtzahl an Themen1.559.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.458