HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Update 09.05.2007 Humax HD 1000 Sat | |
|
Update 09.05.2007 Humax HD 1000 Sat+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
mystica
Inventar |
#151 erstellt: 25. Mai 2007, 09:09 | ||||||
Hallo, immer wird es nicht wiederholt, aber die nächsten 4 Sonntage zwischen 9 und 10 Uhr am Morgen, kann man ja nicht gerade als die Primetime bezeichnen. Und sie wird unverschlüsselt ausgestrahlt. Sendetermine HD-Perfekt Datum Uhrzeit Kanal 27.05.07 09:00 - 09:25 Uhr PREMIERE HD 03.06.07 09:20 - 09:45 Uhr PREMIERE HD 10.06.07 09:45 - 10:10 Uhr PREMIERE HD 17.06.07 09:55 - 10:20 Uhr PREMIERE HD Quelle; http://www.big-scree...miere_hd_perfekt.php [Beitrag von mystica am 25. Mai 2007, 09:09 bearbeitet] |
|||||||
pit.bul
Ist häufiger hier |
#152 erstellt: 25. Mai 2007, 22:42 | ||||||
Liebe Foris, bräuchte unterstützung von Euch. Hab Probleme mit dem Update, Das ganze Menü , Texte passen nicht mehr. Hotline von Humax sagt, sie reparieren nur, wenn man den Kaufbeleg faxt. Leider hab ich keinen mehr. Wer wäre so nett und kann mir seinen Kaufbeleg, Kassenzettel genügt, einscannen und zumailen? Wäre echt super dankbar. Gruß Pit [Beitrag von pit.bul am 25. Mai 2007, 22:43 bearbeitet] |
|||||||
|
|||||||
pspierre
Inventar |
#153 erstellt: 26. Mai 2007, 11:21 | ||||||
Was soll der Sch....... ???? Kein Gerät kann älter als 2 Jahre sein, und sich so aus der Garantie schleichen zu wollen ist absolut kein guter Stil. Schwaches Bild--sie werden ihren HD-PVR der kommen soll denke ich behalten können--So sollte man mit Kunden, die man hier denke ich beim HD-Gerät samt als "Early adopters" bezeichnen kann nicht umspringen. "Ist der Ruf erst ruiniert, dann erst lebt sich ungeniert" Recht traurig das ganze!! mfg pspierre |
|||||||
chris57518
Inventar |
#154 erstellt: 29. Mai 2007, 19:27 | ||||||
Frage: Seit dem Update habe ich Probleme mit dem ARD-Radiotransponder, waren vorher nicht da, am stärksten Aussetzer bei SWR3, die anderen sehr selten, kaum. Sendersuchlauf neu gemacht usw. usf. - keine Änderung. Mit anderen Receivern, u.a. Kathrein kein Problem. Ähnliche Beobachtungen? |
|||||||
cosmic_gate
Inventar |
#155 erstellt: 31. Mai 2007, 18:09 | ||||||
Hat eigentlich endlich jemand herausgefunden, was mit dem Update gefixt wurde? Ich muß nämlich gestehen, daß ich keinen großen Unterschied zu vorher merke ^^ |
|||||||
zapper2808
Stammgast |
#156 erstellt: 01. Jun 2007, 06:22 | ||||||
Moin, wurde schon irgendwo hier geschrieben: War nur ein neuer Loader und hat auf die Bildquali leider keinerlei Auswirkungen. Es wurde lediglich der Zugriff auf die Box von unterbunden |
|||||||
chris57518
Inventar |
#157 erstellt: 01. Jun 2007, 08:45 | ||||||
Mein Unterschied: Radio-Transponder der ARD, bes. SWR3, haben kurze Unterbrecher/Aussetzer. War vor dem Update nicht so. Aber scheinbar hört hier keine mit dem Teil Radio:). |
|||||||
rcstorch
Inventar |
#158 erstellt: 01. Jun 2007, 09:07 | ||||||
Doch, kann das aber nicht bestätigen. |
|||||||
cosmic_gate
Inventar |
#159 erstellt: 01. Jun 2007, 10:13 | ||||||
Danke für die Infos, Leute Oh Mann, das gibt es doch nicht. Selbst meine Xbox 360 Konsole wird öfter und sinnvoller upgedated *grummel* |
|||||||
Blackvoodoo29
Stammgast |
#160 erstellt: 01. Jun 2007, 10:15 | ||||||
Ich muß meine Aussage mit dem Handshake revidieren. Mein Humi hängte sich letzte Woche mal auf, ich musste ihn mit dem Netztschalter ausschalten und wieder einschalten. Seit dem ist bei mir das Handshake Problem wieder vorhanden. Beim Umschalten von Premiere HD auf z.b. Discovery HD habe ich nur noch "Schnee" dann hilft es leider nur den TV (Toshiba 32WL66Z) umzuschalten, dann wieder zurück auf HDMI schalten, dann ist das Bild wieder da. Da das das einzigte war was mir bei dem Update aufgefallen ist, und das ja anscheinend doch nicht behoben wurde. Frage ich mich auch was da verbessert wurde. |
|||||||
rcstorch
Inventar |
#161 erstellt: 01. Jun 2007, 11:42 | ||||||
Verbessert wurde eigentlich nichts. Wie weiter oben schon geschreiben wurde, handelt es sich bei dem Update nur um eine neue Version des Loaders und der hat auch nur aus Sicht von Humax etwas verbessert, nämlich das Unterbinden des Zugriffs auf die Box. |
|||||||
freibrocke
Stammgast |
#162 erstellt: 01. Jun 2007, 12:39 | ||||||
Abwarten, nicht mehr lange, und e`Bierle trinke ... gell ! Grüßle & |
|||||||
cosmic_gate
Inventar |
#163 erstellt: 01. Jun 2007, 13:07 | ||||||
Da heute Freitag ist, ist es um diese Uhrzeit schon erlaubt Woher weißt du eigentlich Bescheid, wenn man fragen darf? ^^ |
|||||||
freibrocke
Stammgast |
#164 erstellt: 01. Jun 2007, 13:19 | ||||||
Schau` Dich in den einschlägigen HP`s/ Foren um ... Mehr ist in diesem Forum net erlaubt ! Grüßle & |
|||||||
Blackvoodoo29
Stammgast |
#165 erstellt: 01. Jun 2007, 23:03 | ||||||
Es ist doch normal das alles irgendwann mal geknackt wird. Starforce 3 galt auch lange als unknackbar... |
|||||||
cosmic_gate
Inventar |
#166 erstellt: 11. Jun 2007, 17:35 | ||||||
Öhmm. Geknackt?! Eigentlich will ich doch nur ein normales Update von Humax |
|||||||
Blackvoodoo29
Stammgast |
#167 erstellt: 11. Jun 2007, 18:17 | ||||||
Humax wird schon noch das eine oder andere Update bringen. Und vielleicht wird ja doch noch alles gut. |
|||||||
mystica
Inventar |
#168 erstellt: 14. Jun 2007, 19:23 | ||||||
Servus, deine Worte in Gottes Gehörgang. Ich denke da wird nicht mehr kommen als Premiere befiehlt. Gruß Horst |
|||||||
allwonder
Inventar |
#169 erstellt: 14. Jun 2007, 19:59 | ||||||
Hi, was erwartet ihr da eigentlich noch?. Als Gerät der ersten Generation hat mich der HD-1000 bis heute nicht enttäuscht. Da hat es in der UE schon ganz andere Flops gegeben. Vielleicht habe ich auch nur Glück gehabt. Zwei Bekannte, die bei mir auf HD aufmerksam geworden sind, haben den mittlerweile auch und sind zufrieden. Gruss allwonder |
|||||||
mystica
Inventar |
#170 erstellt: 14. Jun 2007, 20:03 | ||||||
@allwonder Hallo, ganz einfach, wenn du eine Vergleichsmöglichkeit hast und siehst dass es wesentlich besser auch geht, dann fragt man sich halt wrum wird nichts verbessert. Grundsätzlich ist der Humax in Ordnung, aber mein Homi kann alles was der Humax kann ein bißchen besser. Warum tut Humax nichts? "Das Bessere ist der Feind des Guten!" Gruß Horst |
|||||||
Blackvoodoo29
Stammgast |
#171 erstellt: 14. Jun 2007, 20:07 | ||||||
Ich erwarte das die Handshake Probleme richtig beseitigt werden, das Bild im Schwarz nicht ständig absäuft. Sonst bin ich ja zufrieden. |
|||||||
allwonder
Inventar |
#172 erstellt: 14. Jun 2007, 20:30 | ||||||
Hallo Horst, in meinem Beitrag habe ich verschwiegen, dass der eine Bekannte seinen Homi gegen den Humi getauscht hat, wollte nicht provozieren. Aber so ist es halt, die individuellen Bedürfnisse sind eben verschieden. Gruss allwonder |
|||||||
waldixx
Inventar |
#173 erstellt: 14. Jun 2007, 21:31 | ||||||
Ein Handshake Problem könnte auch mit den angeschlossenen Geräten zu tun haben. Bei mir gibt es jedenfals kein Problem damit. |
|||||||
Blackvoodoo29
Stammgast |
#174 erstellt: 14. Jun 2007, 21:39 | ||||||
Klar kann es auch an den Geräten liegen, ABER sowas darf eigentlich passieren. Man sollte doch erwarten das ein HDTV für damals 1300 € und ein HD Sat Receiver für 499 € problemlos zusammen via HDMI laufen. Warum müssen wir Käufer immer Betatester spielen? Das reicht doch schon wenn man das bei heutigen PC Spielen ständig ist. |
|||||||
Bäri
Stammgast |
#175 erstellt: 15. Jun 2007, 06:07 | ||||||
Soweit mir bekannt ist, gibt es das Handshaking Problem nur in Verbindung mit einem dazwischen geschaltetem AVR und bei eingeschaltetem HDCP. Also ich kann ganz gut mit dem Workaround leben (AVR auf einen anderen Eingang stellen und danach wieder zurück auf dem HDMI Eingang), der funktioniert zuverlässig. Aber vielleicht ist dies ja in der SAT Version des Humax anders (habe den 1000C) Viele Grüße Bäri |
|||||||
Gelscht
Gelöscht |
#176 erstellt: 15. Jun 2007, 07:05 | ||||||
Der HD 1000S hat das gleiche Problem nach Trennung vom Netz. Der Workaround dauert bei mir zwischen 3 Minuten und bis über 30 Minuten, das kann schon ganz schön nerven. |
|||||||
waldixx
Inventar |
#177 erstellt: 15. Jun 2007, 07:23 | ||||||
Klar, sowas sollte nicht passieren. Stellt sich nur die Frage, ob Humax oder die Hersteller des TVs oder AV-Receivers hier ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben. Mit meinen Philips Komponenten, (AV-Receiver, Plasma) noch aus der ersten HDCP-Generation, gibt es jedenfals keine Probleme. Einfach anstöpseln und geht. |
|||||||
mystica
Inventar |
#178 erstellt: 15. Jun 2007, 08:04 | ||||||
Hallo, kann ich eigentlich nicht verstehen, es gibt nichts aber auch wirklich nichts was der Humax besser kann. Ich habe ja immer noch 2 Stück davon. Aber im Wohnzimmer wo ich die meiste Zeit fernsehe, steht der Homi. Er funktioniert einwandfrei mit meinem Denon AVR, er macht das bessere HD und SD Bild - gut nicht mit den großen Unterschieden, hier ist der Humi fast ebenbürtig. Die Umschaltzeiten sind um ein vielfaches schneller als beim Humi. Die Schwarzwerte sind in Ordnung und Solis hat er auch nicht. Ich hatte aber Anfangs einen Humi der hatte auch keine Solis, aber sonst alle Macken. Übrigens, provoziert fühle ich mich gar nicht, wenn einer es so sieht dass der Humi der bessere ist, na gut, was solls. Ich sehe das eben anders. Wir leben ja in einer Demokratie und haben das Recht auf freie Meinungsäußerung. Gruß Horst |
|||||||
Bäri
Stammgast |
#179 erstellt: 15. Jun 2007, 08:38 | ||||||
Bist du sicher, dass wir den gleichen Workaround meinen? Also, nochmal langsam zum Mitlesen: 1. AVR einschalten auf HDMI-Eingang 2. Plasma einschalten auf HDMI (DVI) Eingang 3. Humax einschalten und auf einen HDTV Sender stellen 4. In der Regel bekomme ich dann ein gänzlich blaues Bild auf dem Plasma 5. AVR umschalten auf einen Komponenten-Eingang und warten, bis ein Bild auf dem Plasma zu sehen ist. 6. AVR umschalten wieder auf den HDMI-Eingang 7. HDTV Bild auf dem Plasma geniessen! Auf ein schönes Wochenende! Viele Grüße Bäri |
|||||||
Gelscht
Gelöscht |
#180 erstellt: 15. Jun 2007, 09:10 | ||||||
Bis Punkt 4 sind wir uns einig. Danach habe ich schon verschiedene Versionen probiert: 1. Den Humax umschalten zwischen PREMIERE HD und DiscoveryHD 2. Den Humax umschalten zwischen PREMIERE HD und einem SD Kanal 3. Den Humax umschalten zwischen 576p, 720p und 1080i 4. Den AVR umschalten zwischen HDMI / anderem Eingang Wie gesagt, es dauert zwischen 3 und über 30 Minuten, bis die sich synchronisiert haben. Wenn das aber einmal passiert ist, gibt es keine Probleme mehr bis der HUMAX vom Netz getrennt wird (Stecker ziehen oder Stromausfall). Ich habe übrigens den PIONEER VSX-AX2AV. |
|||||||
Blackvoodoo29
Stammgast |
#181 erstellt: 15. Jun 2007, 10:22 | ||||||
Bei mir hängt der Humi HD 1000 Sat nur via HDMI an meinem Toshi 32 WL 66Z. Ton digital geht zu meinen Receiver. Wenn ich den TV einschalte, auf HDMI schalte und den Humi einschalte, standart Programmplatz ist ja 100, da ist Premiere HD habe ich ein Bild. Schalte ich aber dann auf z.b. Dicovery HD habe ich nur Schnee. Schalte ich zurück auf Premiere HD habe ich wieder Bild. Das Bild bei den anderen Sendern (auch die SD) bekomme ich nur wenn ich beim TV kurz mal umschalte, also von HDMI auf z.b. Componente und zurück. Die Tipps mit der VFormat Taste bringt bei mir nichts. |
|||||||
Bäri
Stammgast |
#182 erstellt: 16. Jun 2007, 10:03 | ||||||
Bei mir klappt nur dein Punkt 4! Im Gegenteil, wenn ich deine Punkte 1,2 oder 3 durchführe, muss ich wieder zum Trick greifen, um danach ein HDTV Bild zu erhalten! Und wie geschrieben, ich brauche nur von HDTV auf Komponenten und wieder zurück zu schalten, um HDTV sehen zu können. Allerdings muss man zwischen den Schritten warten, bis ein Bild erscheint, sonst war alles umsonst. Bei nicht kodierten Sendungen (z.B. Sport Events) kommt übrigens das HDTV Bild sofort. Ist also ein reines HDCP Problem, da hier drei Geräte involviert sind. Viele Grüße Bäri |
|||||||
mystica
Inventar |
#183 erstellt: 16. Jun 2007, 15:09 | ||||||
Hallo Leute, nette Probleme, die ich auch kenne. Da fragt man sich schon warum Humax nach über einem Jahr das Problem immer noch nicht lösen konnte und es beim Homi dieses Problem nie gegeben hat. Ich frage mich auch, warum Kathrein einen HDReceiver baut, der keinen Rotor steuern kann. Ich bin der Meinung, dass HD Reciever zumindest die Anforderungen von SD Billig Receivern erfüllen sollten. Gruß Horst |
|||||||
allwonder
Inventar |
#184 erstellt: 16. Jun 2007, 16:32 | ||||||
Hi, bei mir gehen die Bildsignale vom Humax direkt an den Plasma, der Ton geht über den Uralt-Verstärker Pioneer A-441 an die Musikanlage und es gibt keine Probleme. Gruss allwonder |
|||||||
mystica
Inventar |
#185 erstellt: 16. Jun 2007, 19:29 | ||||||
Hallo, na ist klar, wenn ich nur den Ton an den AVR gebe habe ich auch kein Problem, die Probleme kommen erst mit dem HDMI und Videosignal über den AVR, dann geht das nur noch mit dem Workaround. Gruß Horst |
|||||||
Loopie
Ist häufiger hier |
#186 erstellt: 22. Jun 2007, 21:37 | ||||||
Da ich wegen dem wohl nie lösbarem Problem des Absaufens des Schwarzwertes die Nase gestrichen voll habe gab es bei mir folgende Maßnahmen: - Verabschiedung von den beiden HDTV-Premiere-Programmen und Wechsel zu anderen Paketen - HD wird nur noch für die DVD-Abspielung verwendet, da ja hier der Humi (dieses Kosewort gefällt mir eigentlich nicht) die Schwarzwerte nicht versauen kann - TV wird nur noch über Scart geschaut ... mein Blutdruck ist seitdem besser ... Gruß Loopie |
|||||||
zapper2808
Stammgast |
#187 erstellt: 23. Jun 2007, 09:12 | ||||||
Hallo Leidensgenosse, bei mir dauerts auch nicht mehr lange, und meine Gedult ist am Ende - absaufen bei schwarz mit HDMI, völlige Farbverschiebung bei YUV (die Jungs sehen aus, als hätten die alle Bluthochdruck) Schönes Wochenende |
|||||||
Ralf2001
Inventar |
#188 erstellt: 23. Jun 2007, 10:26 | ||||||
Kann mich da mal jemand aufklären? DVD-Abspielung über den HD1000? Wie muss ich mir das vorstellen? |
|||||||
Loopie
Ist häufiger hier |
#189 erstellt: 23. Jun 2007, 13:53 | ||||||
Ralf, das hast Du falsch verstanden. Ich meinte, dass mein DVD-Spieler per HD-Anschluß mit dem TV verbunden ist - ohne das der Humax in Betrieb ist - und daher ein sehr gutes Bild (ohne Schwarzertabsaufen) möglich ist. Zwischen Humax und TV gibt es bei mir zurzeit keine HD-Verbindung mehr, da ich aus gesagten Gründen die Faxen dicke habe. Alles klar? Gruß Loopie |
|||||||
Ralf2001
Inventar |
#190 erstellt: 23. Jun 2007, 16:45 | ||||||
Du meintest also mit "HD" praktisch "HDMI" |
|||||||
Loopie
Ist häufiger hier |
#191 erstellt: 23. Jun 2007, 17:35 | ||||||
Logo - und schönes Wochenende - Gruß Loopie |
|||||||
BMWFAN
Stammgast |
#192 erstellt: 23. Jun 2007, 17:41 | ||||||
Jawohl mal eine ganz klare aussage ALLE müssten Premiere HD kündigen,dann wird es villeicht auch mit den Updates bei Humax vorran gehen. |
|||||||
Bäri
Stammgast |
#193 erstellt: 24. Jun 2007, 08:37 | ||||||
Ist dann aber nicht mehr nötig, weil ja dann kein Bedarf mehr existiert! [Beitrag von Bäri am 24. Jun 2007, 08:37 bearbeitet] |
|||||||
golf
Stammgast |
#194 erstellt: 29. Jul 2007, 16:54 | ||||||
Hallo miteinander liebe Humaxnutzer, also da man in letzter Zeit überhaupt nichts mehr hört von einem Update oder das das Problem mit dem absaufendem Schwarz behoben werden soll ,gehe ich momentan davon aus das die Firma Humax gar nicht mehr daran denkt da auch nur noch einen € zu Investieren um das Problem zu beseitigen Ich hoffe die Strafe folgt auf dem Fuß.Ich liebäugle schon mit einer Neuanschaffung eines Kathrein`s Schlimmer kann der Schwarzwert dort auch nicht sein.Außerdem ist mir jetzt schon zum 2.mal der Tuner Flöten gegangen Vielen dank für NICHTS Fa.Humax Bekannter von mir wollte sich einen neuen Flat kaufen und kam mit dem Humax-Prospekt unter dem Arm zu mir.Konnte ihm das nach nur kurzer Zeit wieder ausreden.Hat sich jetzt einen Metz geholt Gruß Golf |
|||||||
rcstorch
Inventar |
#195 erstellt: 29. Jul 2007, 19:10 | ||||||
Damit liebäugle ich auch, warte aber noch ab, was die neuen Firmware-Versionen bringen, denn zur Zeit ist mir der Kathrein UFS-910 noch zu buggy und vom Regen in die Traufe wollte ich eigentlich nicht kommen. |
|||||||
binap
Inventar |
#196 erstellt: 30. Jul 2007, 15:47 | ||||||
Hi, so, endgültig vorbei. Nach dem Zwangsupdate meines drei Monate alten Humax HD 1000 ohne mein Einverständnis ist mir jede Möglichkeit genommen, die Kiste etwas bedienderfreundlicher zu machen. Der Update des Bootloaders nach Version 2.03 hat das Hintertürchen für Modifikationen geschlossen. Humax hat bereits von anderen Humaxbesitzern eine entsprechende Klage am Hals gegen das nicht genehmigte Verändern von Daten von fremden Eigentum. Konsequenz für mich: Der Humax ging zurück zum Händler unter Anrechnung des vollen Verkaufspreises; 100€ draufgelegt und den Kathrein UFS-910 gekauft. Die Bedienderfreundlichkeit ist um Welten besser und die eigentlich immer störende Premierezertifizierung ist auch nicht vorhanden. Und Zwangsupdates brauche ich wohl bei einer linuxbasierenden Firmware nicht zu befürchten. Ich weine dem Humax mit seinen Solis und seiner Super-Kundenfreundlichkeit keine Träne nach. Gruß, binap |
|||||||
Kofler
Stammgast |
#197 erstellt: 30. Jul 2007, 16:29 | ||||||
Ich habe seit einigen Monaten am oberen Bildrand meines LCDs ein Flackern, 5 Pixelzeilen werden ganz kurz schwarz. Aber nur über DVI/HDMI Ein Philips-Mitarbeiter sagte mir, man kenne dieses Problem und es liege am Humax, der einen Fehler bei der Übertragung verursacht. Ich habe jetzt mal meinen PC über DVI an den LCD angeschlossen, und da war wirklich kein Flackern zu sehen. Allerdings gibt es auch mit dem Humax an manchen Tagen kein Flackern. Kann es wirklich an dem Humax liegen? Mich ärgert der auch immer mehr, ich bin froh, wenn der Technisat rauskommt! |
|||||||
rcstorch
Inventar |
#198 erstellt: 30. Jul 2007, 18:00 | ||||||
Hallo, hast Du Premiere? Wenn ja, mit welchem CI-Modul funzt es bei Dir mit dem Kathrein? Liest man in diversen Foren über diesen Receiver, kommt man schon ganz schön ins Zweifeln. Der eine hat eine Alphacrypt light und Premiere funzt, beim anderen wieder nicht. Da weiß man wirklich nicht, was man machen soll. Habe ein Premiere Abo mit Premiere HD und möchte das auch weiter nutzen können. Habe aber Angst vor einer bösen Überraschung... Da hiflt einem dann nämlich keiner, wenn es nicht funktioniert, weder Premiere noch Kathrein, weil eben nicht Premiere zertifiziert. Den Humax würde ich auch lieber heute als morgen loswerden, schon allein wegen der Firma an sich. |
|||||||
binap
Inventar |
#199 erstellt: 31. Jul 2007, 10:18 | ||||||
Hi, nö, hab kein Premiere, und den Humax damals ohne Abo erstanden. Trotzdem hatte ich die Sperre die ersten 200 Senderplätze nicht programieren oder löschen zu können. Sobald ich die fünfzig 0900-Standbild-Hoppelsender gelöscht habe, habe ich sie Dank Premiere-Zertifizierung gleich wieder drin gehabt Wegen der CI-Moldule: Soweit ich weiß unterstützt doch Premiere seit einiger Zeit den Betrieb der Smartcart in CI-Modulen. Frag doch bei Premiere mal direkt nach. Wenn Du schon ihr Abo nimmst, sollten die Dich eigentlich unterstützen. Ich habe aber schon öfters gelesen, dass Premiere hier kulant ist, und auch Abos zuammen mit einem nicht "zertifizierten" Gerät verkauft. Da ja seitens Humax nicht mehr mit Firmware-Verbesserungen zu rechnen war (die hatten lange genug Zeit, zumindest die Solis und das Absaufen des Schwarzwertes auf dir Reihe zu bekommen), ist der Receiver für mich gestorben. Da der HD-1000 schon teilweise für unter 200€ verramscht wird, würde ich an Deiner Stelle das Teil schnellstmöglich loswerden, solange man dafür noch Geld bekommt... Gruß, binap |
|||||||
rcstorch
Inventar |
#200 erstellt: 31. Jul 2007, 10:48 | ||||||
Gesprochen habe ich mit Premiere darüber schon, aber die sagen, dass ich es versuchen könne, aber wenn es nicht geht, dann ist das halt mein Problem. Je mehr man liest, desto verunsicherter wird man. Bei dem einen funzt das Alphacrypt light inkl. Premiere HD problemlos, beim anderen gehen "nur" die SD-Kanäle. Es gibt auch Berichte darüber, wo es gar nicht funzt und das alles angeblich mit gleichem Softwarestand der CI-Module. Entweder gibt es hier eine recht hohe Serienstreuung vom Kathrein oder vom CI-Modul, oder... keine Ahnung. |
|||||||
Bäri
Stammgast |
#201 erstellt: 31. Jul 2007, 11:06 | ||||||
Klar ist, dass man hierzu ein CI - Modul braucht. An andere Stelle habe ich schon gelesen, dass z.B. das AlphaCrypt Light im Humax 1000 nur dann in HD funktioniert, wenn es vorher ein Modul Upgrad erfahren hat. (Soll über Satellit sehr leicht gehen, ich aber als Kabel-Kunde konnte dies noch nicht nachvollziehen ) Ich wage mal zu behaupten, wenn das Modul im Humax mit einer Premierekarte in HD funktioniert, wird es sehr wahrscheinlich auch in einem anderen HD-Digital Receiver funktionieren. Ich würde deshalb erst ein Modul kaufen, es mit dem Humax ausprobieren und wenn es dann mit Premiere HD funktioniert, einen anderen Receiver zulegen. Und wenn das ganze noch über Internet gekauft wird, hat man ja 14 Tage Rückgaberecht... Viele Grüße Bäri |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Humax HD 1000 Sat Neues Update Batistabomb am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 3 Beiträge |
Humax PR HD 1000 Sat lucielotte1 am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 3 Beiträge |
Humax HD 1000 SAT Tonaussetzter Wandeln lassen! -=Hellraiser=- am 20.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 5 Beiträge |
Betriebssystem HUMAX HD 1000 T0My am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 3 Beiträge |
Humax PR-HD 1000 (vor dem update) Sat-Erwin am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 99 Beiträge |
Humax HD 1000: Warum kein Software-Update? philippmatthaeus am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 6 Beiträge |
Neues verfügbar Update Humax PR-HD 1000 cocksy am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 2 Beiträge |
Humax HD 1000 neues Update 1.21 da Hansdampfi am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 706 Beiträge |
Neues Software Update für Humax HD 1000 am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 2 Beiträge |
Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update Steve.Strange am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.577