HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Clarke-Tech HD-5000 HDTV Sat Receiver - Erfahrungs... | |
|
Clarke-Tech HD-5000 HDTV Sat Receiver - Erfahrungsberichte+A -A |
||||
Autor |
| |||
Pacy
Hat sich gelöscht |
16:57
![]() |
#1451
erstellt: 24. Feb 2008, |||
@joachim06 Optionstaste(Pfeil nach oben Taste) funktioniert einwandfrei mit FW1.13 sowie höher. Meistens liegt ein Problem mit der Optionstaste an "schlechten" Settings (Senderlisten). Solltest mal einen neuen Suchlauf starten und neu sortieren, oder in einem anderen Forum Settings downloaden. Gruß G. |
||||
JuergenII
Inventar |
15:19
![]() |
#1452
erstellt: 25. Feb 2008, |||
|
||||
joachim06
Inventar |
15:54
![]() |
#1453
erstellt: 25. Feb 2008, |||
Hi Leute. Die neue Firmware(1.27)für den CT 5000 HD,hat folgende Fehler behoben : CONAX, VIACCESS NP4 Cam Modul Erkennung HD SRG swiss Problem gelöst Timerliste von 8 auf 32 erweitert ![]() Gruß joachim06 |
||||
Matrix555
Stammgast |
01:15
![]() |
#1454
erstellt: 27. Feb 2008, |||
Hallo Ihr CT Freaks, ich habe mir mal eine ClarkeTech 5000 geholt. Habe ihn derzeit noch an einer Röhre mit Scart Verbindung. Mir ist aufgefallen nach einer Weile ca. 20 min schaltet das Bild auf Schwarz Weis um. Nach Neustart der Box ist es dann wieder erst mal wieder bunt. Frage; kann es Einstellungssache sein? Habe die neuste Firmware 227 drauf. |
||||
ghostdog.
Stammgast |
09:18
![]() |
#1455
erstellt: 27. Feb 2008, |||
Hallo Matrix555, ![]() Das kann normal nicht an den Einstellungen liegen, schließe den CT doch mal an deinen anderen TV über HDMI an, ich vermute das das Problem bei dir durch das Scartkabel kommt. Du kannst es auch über das Diagnostic Menü versuchen. Beitrag aus Nachtfalkes Forum: ![]() Gruß ghostdog [Beitrag von ghostdog. am 27. Feb 2008, 11:22 bearbeitet] |
||||
joachim06
Inventar |
21:29
![]() |
#1456
erstellt: 27. Feb 2008, |||
Hi Leute. Während der Benutzung des Diagnostic Menüs,sollen lt.meherer anderer Foren,die Programmsittings gelöscht worden sein. Also Vorsicht mit dem Menü ! Gruß joachim06 |
||||
JuergenII
Inventar |
18:34
![]() |
#1457
erstellt: 03. Mrz 2008, |||
Seit der letzten Soft 1.27 habe ich bei meinem Clark Tonaussetzer bei HD Programmen bei optischem Kabel ![]() Komischerweise aber nur beim „Live“ sehen. Auf den Aufzeichnungen ist alles in Ordnung. Kann das jemand bestätigen? ![]() ![]() Juergen [Beitrag von JuergenII am 03. Mrz 2008, 18:35 bearbeitet] |
||||
M.S.T.
Inventar |
20:41
![]() |
#1458
erstellt: 03. Mrz 2008, |||
![]() |
||||
arachnos
Ist häufiger hier |
22:45
![]() |
#1459
erstellt: 03. Mrz 2008, |||
Hi Jürgen Kann ich nicht bestätigen. Vielleicht machst du noch einen Werksreset? Keine Ahnung ob es was hilft. Tonaussetzer habe/hatte ich nur nach dem Einschalten und ab und zu mal gerade beim Umschalten. Dann aber ist alles i.O. |
||||
ACGR84
Ist häufiger hier |
08:34
![]() |
#1460
erstellt: 04. Mrz 2008, |||
Ich habe auch die 1.27 auf meinem Clarke-Tech und Tonaussetzer habe ich nicht. Bei mir läuft alles prima, habe auch den Ton über ein optisches Kabel am AV-Receiver. |
||||
maecdt
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#1461
erstellt: 04. Mrz 2008, |||
Juergenll schrieb:
Hallo, habe ebenfalls die Tonaussetzer über SPDIF. Allerdings erst seit der Firmware 1.07. Das Problem hab ich auch nur beim Livebetrachten. Von Festplatte alles o.K. Hoffe immer noch auf einen Bugfix mit einer der nächsten Updates. Seltsam nur, daß manche die Probleme haben und andre nicht. Ein Patentrezept dagegen gibts wohl noch nicht, oder ? Hab schon alle Einstellungen durchprobiert, aber keine Besserung. Zum Durchdrehen. Mfg. maecdt [Beitrag von maecdt am 04. Mrz 2008, 17:26 bearbeitet] |
||||
JuergenII
Inventar |
10:41
![]() |
#1462
erstellt: 05. Mrz 2008, |||
Nachdem ich jetzt doch ein Werksreset gemacht habe scheint es wieder zu gehen, bin aber seit dem nicht mehr dazugekommen das bei den HD Sendern bis jetzt ausführlich zu testen. By the way: Auf ASTRA auf 28,5 (Eurobird - BBC) sendet seit kurzem der altbekannte HD-Sender: Lux-TV. Bildqualität ist super, dauert nur etwas bis er erscheint. Transponder 12643 H SR: 27500 FEC:2/3 ![]() Juergen |
||||
joachim06
Inventar |
15:19
![]() |
#1463
erstellt: 05. Mrz 2008, |||
Hi Leute. Ein Frage zu dem neustem Update(1.27).Nach der Installaton des Updatets,soll der CT auch die Viaccess-Module erkennen. Kann dies schon Jemand bestätigen ? Gruß joachim06 |
||||
arachnos
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#1464
erstellt: 05. Mrz 2008, |||
Hi Joachim Hmmm - meiner hat das Viaccess-Modul schon vorher erkannt, mit dr SF Karte drin... Gruss Stephan |
||||
Bluestown
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#1465
erstellt: 05. Mrz 2008, |||
Hi, geht auch die karte von United Media (Arena),wenn mir jemand darüber etwas sagen kann,wäre ich sehr dankbar. Bluestown |
||||
joachim06
Inventar |
19:55
![]() |
#1466
erstellt: 05. Mrz 2008, |||
Hi Bluestown. In dem normalen Einschub des Easy TV Modul und habe ich die Premiere Smartcard gesteckt und in dem kleinen,steckt die Simcard der Arena Smartcard.Das ganze steckt in dem IC-Modul Schacht des CT. Alle Premiere(auch HD)und Arena Programme,werden vom CT einwandfrei entschlüsselt. Gruß joachim06 |
||||
Bluestown
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#1467
erstellt: 07. Mrz 2008, |||
Hi, joachim06 nun ich habe das Alphacrypt-Light Modul, damit wird es wohl nicht funktionieren. Bluestown |
||||
JuergenII
Inventar |
15:33
![]() |
#1468
erstellt: 07. Mrz 2008, |||
Neues von der Festplattenfront: Habe heute eine 2,5 Zoll Platte (ExcelStor GSMD5160) bekommen. Eigentlich dient die nur zur Datensicherung auf meinem Laptop. Habe sie aber mal an den Clark gehängt - ohne zusätzliches Netzteil. Klasse Teil, wird sofort erkannt und schaltet sich auch automatisch mit dem Clark ein und aus (gut was soll sie auch sonst machen, wenn kein Strom mehr da ist :D). Ich hab sie mit 160 GB. Das reicht auch im HD Bereich für ne Menge Filme. Die Preise liegen so bei 85 Euro. Sie hat ne geile Form (sieht aus wie ein Flachmann) und ist in verschiedenen Farben zu haben. ![]() Juergen |
||||
chefffe
Stammgast |
09:33
![]() |
#1469
erstellt: 08. Mrz 2008, |||
naja ... das muss nicht lange zuverlässig funktionieren, da die notebookplatte normalerweise von zwei usb-anschlüssen versorgt werden sollte. für 86.50 hab ich mir die WD MyBook Essential 500GB geholt. die schaltet sich zuverlässig ein und aus mit dem reciever und hat platz für ca. 50 hd-filmchen ![]() |
||||
JuergenII
Inventar |
18:44
![]() |
#1470
erstellt: 08. Mrz 2008, |||
Das ist schon klar, auch bei mir laufen die MyBook Platten. Aber manche wollen halt kein großes Teil, sondern stehen mehr auf 2.5 Zoll Platten. Und da gibt es doch wenig die ohne zusätzliche Stromversorgung mit dem Clark einwandfrei funktionieren. ![]() Juergen |
||||
joachim06
Inventar |
20:58
![]() |
#1471
erstellt: 08. Mrz 2008, |||
Nein,Du brauchst ein Modul,das Cryptoworks entschlüsselt ! Das Alphacrypt-Light,kann das nicht ! Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 09. Mrz 2008, 14:54 bearbeitet] |
||||
JMAS
Stammgast |
17:46
![]() |
#1472
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
Hab grad einen Philips DSR 9004/02 zuhause und bin am Überlegen ob ich ihn behalten soll oder eben nicht. Das Teil kostet 140 Euro (200 Euro plus 3 Moante Premiere und Discovery HD) und ich würde ihn eben vor allem für Premiere HD und ab Juni auch ORF HD brauchen. Wäre der Clarketech ne gute Wahl, vor allem in Bezug auf ORF? Da brauch ich ja wieder ein CI-Modul für nochmal 100 Euro oder? |
||||
dagizmo
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#1473
erstellt: 12. Mrz 2008, |||
naja der philips kann ja nicht aufnehmen. der vergleich würde also etwas hinken. das benötigte CAM für den clarke bekommst du um unter 50 EUR (nicht 100). ORF geht damit ohne probleme. |
||||
JMAS
Stammgast |
16:54
![]() |
#1474
erstellt: 13. Mrz 2008, |||
Ich hab meinen Philips heute mal zurückgegeben und jetzt den Clarke-Tech ins Auge gefasst. Allerdings hab ich da noch ein paar Fragen: 1. Wie gut oder schlecht ist das SD-Bild (damit war ich beim Philips gar nicht zufrieden!) 2. Welches Modul benötigt man denn genau für ORf und welches Premiere (und bekommt man überhaupt ein Premiere-Abo mit nem nicht gebrandeten Receiver). 3. Ist es wie bei der Dbox auch möglich auf den Clarke-Tech eigene Images aufzuspielen, also zb auch Linux Sachen oä 4. Gibts denn gravierende Nachteile beim Clrake-Tech? Im Moment sieht er ja fast wie ein perfekter HD-Receiver zu nem vernünftigen Preis aus muss ich sagen. Wenn aber alles so gut ist wies im Momemt aussieht werd ich ihn mir das Ding mal bestellen. |
||||
Jensabel
Inventar |
17:01
![]() |
#1475
erstellt: 13. Mrz 2008, |||
Das SD Bild ist bei allen nicht besonders..... Der Eycos und vorallem der HD-S2 sind die einzigen beiden HD Receiver, bei denen ich das SD Bild besser fand als bei den meisten anderen... beim Eycos nur Nuancen, beim HD-S2 wirklich wesentlich besser |
||||
JMAS
Stammgast |
17:22
![]() |
#1476
erstellt: 13. Mrz 2008, |||
HD-S2 is doch der um ca. 450 Euro oder sowas, oder? Viel zu teuer für mich. Wenn dann kommt maximal der Clarke-Tech in Frage. Wie siehts mit den anderen Punkten aus? |
||||
JMAS
Stammgast |
21:49
![]() |
#1477
erstellt: 13. Mrz 2008, |||
Ich glaub ich werd ihn mir morgen mal bestellen, kann ich ja innerhalb einer Woche ohnehin wieder zurücksenden wenn er mir nicht gefällt. Noch jemand nen Einwand dazu? Oder nen besseren Tipp in dem Preissegement? :-) |
||||
dagizmo
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#1478
erstellt: 14. Mrz 2008, |||
SD bild ist immer eine streiterei. ich finds ok (und das auf einem full-hd mit nicht allzu viel sitzabstand). ist eben SD, da kann man keine wunder erwarten. alphacrypt light, premiere schaltet dir den orf auf der gleichen smartcard frei ja es gibt firmware-images (mittels usb einspielbar), was auch immer du mit dieser info anfängst ![]() einziger nachteil für mich ist das er manchmal crasht (bei mir ca. 1 mal pro monat) |
||||
Jensabel
Inventar |
11:01
![]() |
#1479
erstellt: 14. Mrz 2008, |||
wie wärs mit dem Vantage 7100 oder 6000 sind definitiv besser als der CT und kosten nicht wirklich mehr, zumindest die 6000er Version! |
||||
JMAS
Stammgast |
11:12
![]() |
#1480
erstellt: 14. Mrz 2008, |||
Die 6000er Version ist ja gleich teuer, aber aus welchem Grund ist der Vantage denn besser als der Clarke-Tech? 7100 ist mir eigentlich schon duetlich zu teuer. |
||||
JuergenII
Inventar |
13:38
![]() |
#1481
erstellt: 20. Mrz 2008, |||
Also die Tonprobleme haben zwar deutlich nachgelassen, sind aber immer noch da. Werde jetzt mal auf die 1.20 wechseln. ![]() Juergen |
||||
°texhex°
Inventar |
07:26
![]() |
#1482
erstellt: 01. Apr 2008, |||
Hi , also wenn ich hier so mit lese , könnte man meinen der CT ist nicht zu emfehlen . Dann wohl doch lieber den TP 7700HSCI ? |
||||
Haluterix
Inventar |
15:55
![]() |
#1483
erstellt: 01. Apr 2008, |||
Hallo texhex, ich habe den CT5000 seit über 6 Monaten mit ner 500GB Buffalo am laufen und so gut wie noch nie Probleme gehabt. Und wenn einmal, dann lag es an unsinnigen Spielerein die ich mit dem Teil gemacht habe. Weit über 100 Aufnahmen und Null Problemo. Wenn man allerdings beim Abspielen eines HD Filmes im Ton 1-2 mal für einen Sekundenbruchteil einen Ton Aussetzer hat und dies als ein Problem betrachtet, dann naja, fehlen mir die Worte! Für mich für diesen Preis und vom Handling ein Top Gerät! haluterix |
||||
Bluestown
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#1484
erstellt: 01. Apr 2008, |||
Hi, habe meinen CT jetzt seit 5 monaten Festplatte WD my Book 500 ebenfalls null Probleme. Firmware 1.27 Bluestown |
||||
ACGR84
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#1485
erstellt: 01. Apr 2008, |||
Ich habe den Clarke-Tech jetzt schon seit 3 Monaten und ich muss sagen das ich sehr zufrieden bin. Vorher hatte ich immer nur Humax und wollte diese auch nicht wechseln. Ich finde das der Clarke-Tech guter Receiver ist. |
||||
geischti
Stammgast |
10:45
![]() |
#1486
erstellt: 02. Apr 2008, |||
Seit nem halben Jahr im Einsatz und ebenfalls null Problemo. |
||||
ogre
Stammgast |
11:52
![]() |
#1487
erstellt: 02. Apr 2008, |||
Bin auch zufrieden mit dem CT, da ein Freund den Topf-TwinHD mit 250GB hat, so kann ich ein wenig beurteilen. Der Topf ist seit letztem Update deutlich besser geworden, aber hat immernoch deutlich mehr Bild/Tonaussetzer als der CT. Auch hat der Topf mehr schwarze (verschlüsselte) aufnahmen bei Premiere, was beim CT seit dem vorletzten Update nicht mehr vorgekommen ist, auch 0Kb aufnahmen sind nicht mehr vorhanden, auch abstürze hatte ich keine mehr. Aber warten wir noch einige Zeit ab, dann wird der Topf besser sein. ![]() Ich denke die meisten hier sind jetzt zufrieden, da hier kein Frust-schreiben mehr Stadtfindet. Gruss Michi |
||||
joachim06
Inventar |
16:08
![]() |
#1488
erstellt: 02. Apr 2008, |||
Hi Leute. Ihr habt euch den CT 5000 HD in der Regel darum gekauft,um mit dem Gerät auch hochauflösende TV-Inhalte aufzeichnen und abspielen zu können,nur TV-Inhalte ? Wer einen HDV-Camcorder besitzt,wird sich sicherlich schon einmal gefragt haben,ob die Möglichkeit besteht,auch diese HD-Vids über den CT 5000 HD abzuspielen.Das geht tatsächlich mit diesem Gerät auch und so wird's gemacht : ![]() ![]() Man muß eine Datei von seinem HDV-Camcorder auf dem PC in einem MPEG2 TS-Stream convertieren.Ich,z.b.mache dies mit Ulead Video Studio 11. Dann muß diese Datei mit dem ![]() Jetzt muß die externe Festplatte von dem CT an den PC angeschoßen und geöffnet werden.Es erscheit die " Records Datei " (s.Bild 3).Im geöffneten Zustand(s.Bild 4)fügt man seine eigene gestreamte Videodatei ein. Die Externe Festplatte,wird jetzt wieder an den CT angeschloßen und beim Öffnen der CT-Playliste wird dann auch das selber erstellte Video angezeigt.Dieses kann man dann ohne Probleme mit dem CT abspielen. Gruß joachim06 |
||||
arachnos
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#1489
erstellt: 02. Apr 2008, |||
Hi joachim06 ...und wie ist das mit grossen Dateien? Der CT kann ja nur mit FAT32 umgehen. Hast du die Teile "irgendwie" zerteilt und nummeriert wie es der CT bei Aufnahmen auch macht? Danke und Gruss Stephan |
||||
timilila
Inventar |
11:55
![]() |
#1490
erstellt: 04. Apr 2008, |||
welches Premiere Paket brauche ich dazu, um ORF frei zubekommen ? Nur mit den beiden HD-Kanälen funzt es nicht ! Ob damit dann auch ORF-HD frei wird ??? |
||||
DVB1
Stammgast |
12:40
![]() |
#1491
erstellt: 04. Apr 2008, |||
1. man lebt in Österreich un hat Premiere Karte A02 2. Alphacrypt light Modul Applikations Version ab 3.11 3. ORF HD wird zu 99.9% damit funktionieren Wenn bei Dir kein Premiere HD geht, prüfe Applikation des Modules, oder deine Karte hat kein Freischaltungssignal bekommen. |
||||
timilila
Inventar |
14:16
![]() |
#1492
erstellt: 04. Apr 2008, |||
Ich hab ja die beiden HD-Kanäle als Wunsch-ABO für zus. 19,99 !!! Welches Paket bräuchte man in at, was vergleichbar ist mit einem in D ??? |
||||
bennibei
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#1493
erstellt: 06. Apr 2008, |||
Funktionieren bei euch die Optionskanäke bei Prem Sportportal bei 15 oder 16 Live Optionen ? Ich kann sie grad leider nicht auswählen |
||||
dagizmo
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#1494
erstellt: 07. Apr 2008, |||
also ich hab auch nur die Hd kanäle, aber orf ist freigeschalten. liegt vielleicht aber auch daran das ich früher noch thema dazu hatte. aber eigentlich dürfte nichts gegen eine orf-freischaltung sprechen wenn man premiere hd abo's hat. ruf mal bei denen an. |
||||
timilila
Inventar |
14:43
![]() |
#1495
erstellt: 08. Apr 2008, |||
also ich hab auch nur die Hd kanäle, aber orf ist freigeschalten. Wohnst Du in AT oder D ? ORF Abo`s werden doch nur an Östr. Bürger verkauft. Wieso kann dann Prem. den Kanal freischalten ??? Das ist mir unklar. |
||||
dagizmo
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#1496
erstellt: 09. Apr 2008, |||
wohne in wien. premiere kooperiert diesbezüglich mit dem ORF. man muss gis-anmeldung nachweisen (hat man keine, kann man es notfalls mit der eines bekannten versuchen, funktioniert angeblich) siehe ![]() |
||||
timilila
Inventar |
07:11
![]() |
#1497
erstellt: 11. Apr 2008, |||
Geht offiziell leider nicht, weil auch der Wohnsitz kontrolliert wird . Muß ich mir doch einen neuen Bekannten in at suchen ![]() |
||||
Wups
Stammgast |
07:55
![]() |
#1498
erstellt: 22. Apr 2008, |||
Habe mir vorgestern den CT geholt, dazu 2 Fragen: 1) die automatische Umschaltung 4:3 <-> 16:9 funktioniert nicht, wie stelle ich die Ausgabe richtig ein? 2) kann man wo einstellen, dass der CT das Format nativ ausgibt? also 576i als 576 i und 1080i als 1080i; das manuelle Umschalten nervt (ebenso wie 1) ) |
||||
maecdt
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#1499
erstellt: 22. Apr 2008, |||
Hallo, habe vor kurzem ein Problem mit meinem Clarke-Tech HD 5000. Bei einer Timeraufnahme bricht der Receiver gelegentlich die Aufnahme mit der Meldung: Record abnormally finshed ! ab. Meistens zwischen 10 bis 15 Minuten, obwohl der Spielfilm noch nicht zuende ist.Programierung über EPG. Software-Ver. 1.27. Hat mir jemand einen Rat ? Danke. [Beitrag von maecdt am 22. Apr 2008, 19:35 bearbeitet] |
||||
mld
Neuling |
21:11
![]() |
#1500
erstellt: 24. Apr 2008, |||
Hat hier zufällig jemand den Clarke mit einem Mantelstromfilter in Betrieb? Ich hab seit ca. 2 Wochen ein richtig penetrantes Brummen auf der Anlage, das verschwindet, wenn ich das Antennenkabel abschraube. Nun hab ich mir einen angeblich richtig guten Mantelstromfilter von Axing (TZU 10-02) besorgt...nur habe ich jetzt absolut keinen Empfang mehr! ![]() Verkabelung: Dose - Clicktronic-Kabel 2m - Filter - Clicktronic-Kabel 1m - Clarke (dann weiter per HDMI zum Onkyo 605) PS: Gemeinschaftssatellitenanlage, Signal immer 70-85%, was bisher immer dicke gereicht hat. EDIT: Hat sich glaube ich erledigt. Das Frequenzband des Filters ist scheinbar zu klein...*grrr* [Beitrag von mld am 24. Apr 2008, 21:48 bearbeitet] |
||||
zensche
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#1501
erstellt: 27. Apr 2008, |||
Hallo ich selbst habe den icord und clarke tech 5000,und hier habe ich dann aufgenommene ts.und trp. files die beide bei HD-Aufnahmen nur mit einem KMplayer laufen. Leider ruckelt dies, auf meinem drei Jahre alten PC. Was mich interessiert ob vielleicht jemand ein Aldi / Medion Notebook hat, wo er diese Files ruckelfrei zum laufen brachte ? Es gab ja zuletzt den Medion 96630 Prozessor Intel T 2330 1,6Ghz ;Grafik Geforce 9300 128 MB und ab morgen gibt es den Medion 96640 Mit Intel T 5550 1,83 Ghz , Geforce 9300 128 MB ! Das interessante ist, diese haben einen HDMI Ausgang und wäre natürlich praktisch zu nutzen.Was ich auch nicht weiß, was alles dafür erfoderlich ist damit die komprimierten H264 codecs ruckelfrei zum laufen zu bringen sind.Weiß jemand ob die Festplattenumdrehung 5400 / 7200 U/min relevant sind oder muß es nur Prozessor und Grafikkarte sein.Nvidia bietet ja auch die Treiber PureHD auf der Hompage.Leider ist es immer ungewiß wenn man nicht 2000 Euro für ein Notebook ausgeben möchte, ab und wie die Dinger zum laufen zu bringen sind.Hat hier jemand Erfahrung ? Bei wem laufen den die Files ??? Danke für die Infos gruß zensche |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Clarke-Tech HD 5000 skondus am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 5 Beiträge |
Clarke-Tech HD 5000 ulace am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 3 Beiträge |
Multytenne an Clarke-Tech HD 5000 antonius am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 5 Beiträge |
Clarke-Tech 5000 stört Telestar Diginova HD nogi am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 2 Beiträge |
Problem mit Clarke-Tech HD-5000 gizi am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 5 Beiträge |
Clarke Tech HD 500 Bildqualität SD/HD Jensabel am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 7 Beiträge |
Clarke-Tech HD 5000 Festplatten Kompatibilität rokco am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 58 Beiträge |
Film files auf Clarke-Tech HD 5000 reina89 am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 2 Beiträge |
Clarke-Tech 5000 kein Premiere HD Empfang mariusz-n am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 5 Beiträge |
Clarke-Tech 5000 HD+Premiere Sport ulace am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.765