HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Vantage HD 7100 C HDTV Kabel | |
|
Erfahrungsberichte: Vantage HD 7100 C HDTV Kabel+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
domstadt
Ist häufiger hier |
#1501 erstellt: 26. Okt 2008, 16:06 | |||||
Ja, der Receiver ist über HDMI angeschlossen, auch die übrigen Einstellungen sind wie beschrieben. Im direkten Vergleich (identische Verkabelung, identische TV-Einstellungen) ist der Humax deutlich schärfer, das Bild des Vantage beinahe eine "Katastrophe". Ich kann es auch kaum glauben.. Die von Dir vorgeschlagene Firmware würde ich gerne probieren, allerdings kann man sie bei vantage-digital.com nicht mehr herunterladen. Hat sie vielleicht noch jemand von Euch gespeichert? |
||||||
stefano31
Stammgast |
#1502 erstellt: 26. Okt 2008, 16:39 | |||||
Stimmt, danke für den Tip. Ich war irritiert, dass nirgendwo was von "löschen" angezeigt wird. Aber durch einfaches Drücken der "ok" Taste wird der Kanal aus den Favoriten gelöscht. Die BuLi Kanäle von Unity Media kriege ich jetzt auch wieder rein. Man muss während der Übertragungen einen manuellen Scan machen. Außerhalb der Fußballübertragungen werden die Sender wohl nicht erkannt. Gruß, Stefano |
||||||
|
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1503 erstellt: 26. Okt 2008, 19:05 | |||||
Ich habe den NanoXX 9500 (baugleich zu Vantage 7100) direkt mit dem Topfield 7700 verglichen. Beide waren von Bild her fast identisch und der Topfield wird von der Bildschärfe überall gelobt. Verglichen mit SD-Material per 576p über HDMI auf einen Panasonic 42PX80. bye |
||||||
domstadt
Ist häufiger hier |
#1504 erstellt: 26. Okt 2008, 19:55 | |||||
Das finde ich sehr interessant, zumal ich auch einen 42PX80E habe.. Läuft auf dem NanoXX eventuell eine andere Software?!? Denn beim Vantage habe ich inzwischen alle Einstell- und Firmware-Varianten durch. Mit dem Ergebnis, dass der Vantage nie die (überschaubare) Qualität bei SD-Material in Punkto Farbwiedergabe und v.a. Schärfe des Humax PR-1100C erreicht hat. Leider habe ich gerade erst gesehen, dass der User FideliusMusicus in diesem Thread schon zuvor Ähnliches berichtet hatte. Sorry, aber aktuell kann ich alle potential Interessierten nur warnen: Die Bildqualität des Vantage ist im Vergleich zu Konkurrenten meiner Meinung nach absolut enttäuschend. |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1505 erstellt: 26. Okt 2008, 23:25 | |||||
Nein. Ist identisch. Version 02.37 aktuell installiert. Auch mein Vorgänger, der Humax PR-FOX C, war per Scart leicht unschärfer als der NanoXX per HDMI. So sollte es auch sein. Wieso mehrere User von "unscharfer" Wiedergabe berichten ist mir schleierhaft. Exemplarstreuung? Hast Du schon einmal einen Werksreset nach dem Firmwareupdate gemacht? bye [Beitrag von norbert.s am 26. Okt 2008, 23:29 bearbeitet] |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1506 erstellt: 26. Okt 2008, 23:38 | |||||
Übrigens habe ich nach den Berichten hier im Forum zur Bildqualität explizit und ausführlich den Topfield 7700 im 1:1-Vergleich mit dem NanoXX 9500 (=Vantage 7100) gegenübergestellt. Ich vermutete im Vorfeld, dass der von der Bildqualität hochgelobte Topfield den Vantage schlagen wird. Aber bei SD-Material in 576(i/p) und hochsklaliert in 1080i konnte sich der Topfield nicht absetzen. Der Topfield war bei 576 minimal besser, bei 1080i merklich schlechter. Von der Software war der Topfield von Handling schlicht unbrauchbar (inzwischen gibt es ein Update, dass die schlimmsten Fehler beheben soll). Der NanoXX hat von der Software sofort fehlerfrei funktioniert bis heute. Daher habe ich ihn behalten und den Topfield verscherbelt. bye [Beitrag von norbert.s am 26. Okt 2008, 23:40 bearbeitet] |
||||||
domstadt
Ist häufiger hier |
#1507 erstellt: 27. Okt 2008, 20:15 | |||||
Ja, hatte ich. Auch gerade habe ich nochmal die letzte Firmware geflasht, einen Werksreset vollzogen und den Kanalsuchlauf neu durchlaufen lassen. Anschließend auf 576p eingestellt und am 42PX80E sämtliche Einstellungen (wie Normal, Kino, Eco, etc.) ausprobiert.. Ohne Erfolg. Das Bild ist einfach schlecht. Sowohl in Gänze unscharf/verschwommen, als auch in Details mit Pixelbildung. Um dies zu erkennen, benötigt man noch nicht mal den direkten Vergleich zu einem anderen Receiver. Dies ist auch "standalone" sehr auffällig. Warum dies bei Dir mit gleichen Geräten offensichtlich nicht der Fall ist, ist mir schleierhaft. Könnte bei mir vielleicht ein Defekt vorliegen? |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1508 erstellt: 27. Okt 2008, 23:01 | |||||
Eine andere Erklärung fällt mir dazu nicht ein. Vor allem, da wir den gleichen Plasma haben. Also Unverträglichkeit daher eigentlich ausgeschlossen. Zum Vergleich benutzt Du aber schon Sender mit einer guten Bildqualität wie ZDF, ARD, 3SAT? Deine Beschreibung passt auf RTL, Sat1, Pro7 (zumindest bei Kabel Deutschland). bye [Beitrag von norbert.s am 27. Okt 2008, 23:04 bearbeitet] |
||||||
Ulach
Neuling |
#1509 erstellt: 28. Okt 2008, 06:22 | |||||
Was habt ihr für ein HDMI Kabel? Kann es sein ein Höherwertiges als das beigelegte bringt Verbesserung? Ich habe ebenfals ein unschärferes SD Bild als im Tv-Kabeltuner(Sony KDL-32 D3000).Unterschiede zwischen 720p und 1080i kann ich auch nicht erkennen.Ist aber auch nur HD-ready. Gruß Uwe |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1510 erstellt: 28. Okt 2008, 07:42 | |||||
HDMI bleibt HDMI - eine digitale Übertragung. Bei Kabellängen unter 3 Meter sollten keine Unterschiede bei der Bildqualität auftreten. Nachtrag: Bei Sony habe ich so meine Zweifel. Ich vielen Tests von Sony-Fernseher habe ich immer wieder gelesen, dass relativ stark nachgeschärft wird. Muss natürlich nicht unbedingt Dein Gerät betreffen. bye [Beitrag von norbert.s am 28. Okt 2008, 07:48 bearbeitet] |
||||||
Markus_No16
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1511 erstellt: 28. Okt 2008, 09:04 | |||||
Meine Erfahrung ist, dass die Container AVI und MPG mit den Codecs DIVX, XVID, MPG_I und _II soweit funktionieren, solange nicht mehr 576 Zeilen da sind. Ab 720 Zeilen ruckelt leider alles MKV, H264 habe ich auch noch nicht zum laufen gebracht, der Vantage stürzte bei Tests z.T. so stark ab, dass ich den Powerswitch betätigen musste! Eigentlich verwunderlich, da HDTV ja mit H264 encodiert gestreamt wird. Ich umgehe das Problem, indem ich mit dem Tool "SUPER" umkonvertiere, was aber a) zeitintensiv ist und b) Qualitätsverlust bringt. Viele Grüsse, Markus |
||||||
ron_barcello
Ist häufiger hier |
#1512 erstellt: 28. Okt 2008, 14:42 | |||||
Habe einmal bei Vantage nachgefragt, ob es möglich ist anhand der S/N festzustellen welche Hardwareversion verbaut ist (in einem früheren Post war von geänderter Frontansteuerung bei Geräte ab Feb. 2008 die Rede...) ->
|
||||||
wkiwi
Ist häufiger hier |
#1513 erstellt: 28. Okt 2008, 19:13 | |||||
Hallo! Hab die aktuelle Firmware installiert (schon letzten Freitag) und hatte heute folgendes Phänomen: In der früh war der Vantage 7100C noch im sleep modus da ich Aufnahmen programmiert habe. Als ich heute von der Arbeit heim kam war er im normalen Standby Modus und alle Timer wearen gelöscht. Kennt jemand dieses Problem? mfg Kiwi |
||||||
domstadt
Ist häufiger hier |
#1514 erstellt: 28. Okt 2008, 20:11 | |||||
Ja, ich hab's wirklich mit allen möglichen Sendern probiert: Auch bei hoher Bitrate ist der Vantage schlechter. Aber es stimmt schon, dass insbesondere bei schlechter Bildqualität (z.B. VOX) der Vantage noch deutlicher abfällt. Beispielsweise Fussball auf Premiere macht wirklich gar keinen Spaß.. Zwei unterschiedliche HDMI Kabel habe ich übrigens auch getestet. Der Eintrag von ron_barcello bringt aber die Idee nahe: Taucht bei Dir das "R13" beim booten auf? Bei mir steht nämlich lediglich "Booting" und "Welcome" im Display... |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1515 erstellt: 28. Okt 2008, 22:35 | |||||
Bei mir taucht R13 im Display auf. bye |
||||||
Laissez
Stammgast |
#1516 erstellt: 29. Okt 2008, 10:45 | |||||
@All macht euch nicht verrückt hier. Das R13 hat aber auch garnichts mit der HDTV - Qualität zutun. Laut Vantage: Hallo und guten Tag, Sie haben nur die Sache das wenn Sie eine Sendung Programmiert haben und dann in den Standby schalten Sleep dort steht. Das es eben bessere und schlechtere Qualität gibt ist ein anderes Phänomen, Kabel bei DVB-C oder Empfindlichkeit sprich Dämpfung. Mal ausprobieren aber egal was ich schaue ist immer eine super Qualität natürlich manche Tage hat man ein aLlgemeines empfangs Problem. Gruß Laissez |
||||||
swannika
Stammgast |
#1517 erstellt: 29. Okt 2008, 10:53 | |||||
Hallo, ich habe Kabel Deutschland in Berlin und seit gestern Abend das Problem, dass alle HD-Sender nicht epmpfangen werden können, weil die Signalqualität zu schlecht ist (Programminformationen werden angezeigt)? |
||||||
Laissez
Stammgast |
#1518 erstellt: 29. Okt 2008, 10:59 | |||||
@swannika da ändert sich bis 1.Nov noch Einiges wegen der Nagra 2 Abschaltung im allgemeinem, du kennst dich doch aus! Mach mal Sendersuchlauf, wir bei Unitymedia haben seid gestern auch ca.14 neue Sender da verschiebt sich alles ein bisschen. Gruß Laissez |
||||||
swannika
Stammgast |
#1519 erstellt: 29. Okt 2008, 11:32 | |||||
Ich habe ein bisschen am Antennenkabel rumgespielt. Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung. Danke Laissez |
||||||
domstadt
Ist häufiger hier |
#1520 erstellt: 29. Okt 2008, 19:00 | |||||
hmm.. Mit der SD-Qualität dann vermutlich auch nicht Da ich den Humax gegen den Vantage wirklich an identischem Anschluss verglichen habe, scheidet eine mangelnde Unity Media-Qualität bei mir als Ursache eigentlich aus. Signalstärke liegt zudem auch bei 70%, Qualität bei 99%. Sollte darüber hinaus etwas vom Anschluss her stören, ginge der Humax damit offensichtlich deutlich besser um. Auch diese Erkenntnis wäre für mich "ernüchternd". Sorry, aber je mehr ich auch in anderen Foren gelesen habe, desto möglicher scheint für mich, dass der Vantage die Grunddisziplin "Bildwiedergabe" vielleicht doch nicht wirklich gut beherrscht. Zumindest klagt eine größere Anzahl von Usern. |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1521 erstellt: 29. Okt 2008, 19:27 | |||||
Kann durchaus sein. Aber dann wären nach meinen Erfahrungen der Topfield 7700 HCCI, Humax PR-FOX C, Humax PR-FOX C II und der Technisat PR-K gleich schlecht bis schlechter. bye |
||||||
Laissez
Stammgast |
#1522 erstellt: 29. Okt 2008, 19:34 | |||||
@domstadt hallo, da fängt es an Phänomenal zu werden! Ich habe bei Unitymedia eine Signalstärke von 85% bei allen Sendern. Und eine Qualität von 98% aber, ich habe auch noch eine Satelco Easy-Watch HDTV im PC u. das Ergebnis ist bei Premiere HD bei beiden gleich super.Ich will dir ja nichts unterstellen aber vielleicht ist dein Umfeld nicht optimal. Gruß Laissez |
||||||
domstadt
Ist häufiger hier |
#1523 erstellt: 29. Okt 2008, 19:48 | |||||
Was genau wird "phänomenal"?
Das ist ja klasse.. Sorry, aber ich weiß nicht genau, was Du mir damit sagen willst. Schließlich habe ich nie das HD Bild des Vantage beklagt. Es ging immer und ausschließlich nur um SD.
Sorry, auch das verstehe ich in dem Zusammenhang nicht. Ist aber wohl auch nicht so wichtig. |
||||||
Laissez
Stammgast |
#1524 erstellt: 29. Okt 2008, 20:15 | |||||
@domstadt, Zitat: Was genau wird "phänomenal"? Zitatende Na das du schlechtere % Zahlen hast und dich über schlechtere SD Qualität äußerst. Zitat: Das ist ja klasse.. Sorry, aber ich weiß nicht genau, was Du mir damit sagen willst. Schließlich habe ich nie das HD Bild des Vantage beklagt. Es ging immer und ausschließlich nur um SD. Zitatende Ja genau und ich, schreibe ja SD sowieHD ist super egal mit welchem Receiver aber ein Humax PR-1100C kommt da nicht mit. Bei beiden nicht ob Satelco oder Vantage ob SD oder HDTV der Humax macht nicht die Brillanz. Und mit Umfeld meine ich Störquellen und nicht genügende Abschirmungen zum Signal. ( Trafos,Geräte halt) Gruß Laissez [Beitrag von Laissez am 29. Okt 2008, 20:19 bearbeitet] |
||||||
domstadt
Ist häufiger hier |
#1525 erstellt: 29. Okt 2008, 21:07 | |||||
Tut mir leid, aber ich kann Deine Argumentation nicht erkennen. Zudem scheinst Du immer noch nicht verstanden zu haben, dass ich den Humax gegen den Vantage UNTER EXAKT GLEICHEN BEDINGUNGEN (gleicher Anschluss, gleiche Kabel, gleiche TV-Einstellungen, etc.) verglichen haben. Somit ist die Aussage
einfach nur sinnfrei: Am IDENTISCHEN ANSCHLUSS MIT SELBEN "%-ZAHLEN" ist der Vantage deutlich schlechter als der Humax. Punkt! Auch Störquellen (die es nicht gibt, aber egal) wären beide Geräte in IDENTISCHEM AUSMAß ausgetzt -> der Vantage liefert ein schlechteres Bild. Ist aber auch egal. Ich hatte auf Tipps gehofft, die gibt es anscheinend nicht. Jede weitere Diskussion bringt leider nichts mehr. Es freut mich für jeden, der mit dem Vantage zufrieden ist. Wie man dessen SD-Bild höher einschätzen kann, als das des (ansonsten unbestritten grottenschlechten) Humax PR-HD1100C wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben. So wie vielen anderen Usern auch. Demnach von mir nur nochmal die Warnung an potentielle Kaufinteressenten: Ich würde den Vantage definitiv nicht nochmal kaufen. |
||||||
Laissez
Stammgast |
#1526 erstellt: 29. Okt 2008, 22:10 | |||||
@domstadt, Zitat:einfach nur sinnfrei: Am IDENTISCHEN ANSCHLUSS MIT SELBEN "%-ZAHLEN" ist der Vantage deutlich schlechter als der Humax. Punkt! Zitatende Das sagt doch nichts aus!!! Das ist in deiner Region so, und deine % Zahlen sind ja schon schlecht und deine subjektive Meinung ist ja auch iO. aber du bist nicht der offiziell anerkannte Zertifizierte super Tester. Da haben sich laut Googel schon ganz andere für interessiert, und beweisen kannst du deine Aussage auch nicht und Fakt ist das der Vantage immer besser abschneidet als ein Humax PR-1100C im Bild ob SD oder HD. Aber Hauptsache man klugsch... Und ob du den Vantage nun empfehlenswert findest oder nicht ist deine Sache. Aber ich meine das Forum hier ist nicht dafür bestimmt um anderen Usern alles schlecht zu reden. Deine Meinung in Ehren aber hier son Wind wegen deiner Qualität am Bild des Vantages, muss nicht jeder teilen. Es gibt Labortests und die sagen etwas anders aus, und das sehe ich in meiner Region mit ausgebautem Kabelnetz von Unitymedia. Vielleicht ist dein Netz ja auch noch nicht modernisiert. Oder dein Modul hat nicht das neuste Update. Aber bei deiner Argumentation reicht es mir jetzt. Gruß Laissez [Beitrag von Laissez am 29. Okt 2008, 23:05 bearbeitet] |
||||||
Ted
Ist häufiger hier |
#1527 erstellt: 29. Okt 2008, 23:12 | |||||
Hallo! UM hat ja einige Programme umgestellt bzw. verlegt. Wo kann man denn die neuen Programmplätze (Frequenz etc.) finden? UM gibt die nicht an. Gruß Ted |
||||||
Laissez
Stammgast |
#1528 erstellt: 29. Okt 2008, 23:25 | |||||
Hallo TED, auf der Interntseite von Unitymedia komme ich auch noch nicht, geht noch nicht. Aber wenn du einen Sendersuchlauf machst dann sind die neuen 14 Sender empfangbar. Gruß Laissez |
||||||
Ted
Ist häufiger hier |
#1529 erstellt: 29. Okt 2008, 23:31 | |||||
Ja, aber dann zerschießt es ja meine Sortierung. |
||||||
raessli
Stammgast |
#1530 erstellt: 30. Okt 2008, 06:20 | |||||
Hi @ all, spiele mit dem gedanken mir die Vantage zuzulegen, wenn ich dazu nochmal spezieller nachfragen dürfte ... - funktioniert Premiere mittels AC-light bei der Vantage (bekomme Signal über KD, verwendete Karte ist D02) ? - bin ich eingeschränkt bei der Wahl einer externen Festplatte (in bezug auf Größe , Hersteller etc..) ? - ist es möglich den Premiere Jugendschutz per Receiver dauerhaft zu deaktivieren ? Besten Dank im vorraus |
||||||
domstadt
Ist häufiger hier |
#1531 erstellt: 30. Okt 2008, 08:59 | |||||
Stimmt.. Bist Du einer?
Wärst Du so freundlich und würdest mir auch nur einen einzigen zeigen?
Beides erneut unzutreffend.
Ok, das unterschreibe ich so: Es bringt wirklich nichts.. Ich find's gut, wenn Du mit dem Bild Deines Vantage glücklich sein kannst, das freut mich für Dich. Verkaufst Du sogar nebenbei noch welche? |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1532 erstellt: 30. Okt 2008, 09:28 | |||||
- Ja. - Im Prinzip keine Einschränkung. Ich würde mich aber vorsichtshalber bei Anschluss per USB auf in Foren dokumentierten erfolgreich benutzter Platten beschränken. - Ja für AC-Light bye |
||||||
bensa72
Ist häufiger hier |
#1533 erstellt: 30. Okt 2008, 09:57 | |||||
Ich kann Domstadt nur zustimmen - Das SD Bild ist auch bei mir schlechter als beim HUMAX 1000c. Habe gestern beim Fussball den Vantage über HDMI und den Humax über YUV an meinen Beamer angeschlossen. Gut zu erkennen ist das auch bei der Startseite des Sportportals. Das Bild des Vantage ist bei der Schrift unschärfer und unruhiger. Das gleiche Ergebniss habe ich auch beim direkten Vergleich mit dem Topfield 5100c an meinen Plasma Bei Premiere HD ist der Vantage im Vorteil, da läuft das Bild wesentlich ruhiger und es gibt weniger Störungen. |
||||||
Laissez
Stammgast |
#1534 erstellt: 30. Okt 2008, 11:02 | |||||
@domstadt u. besa72, Ich weiss nicht wie ihr sollche Geräte kauft,es kostet doch nicht wenig. Da kann mann doch wissen voraussetzen. Also das bei euch die Qualität schlechter ist kann schon am Equipment sprich Plasma oder LCD TV liegen die Verträglichkeit in der Preisklasse ein guter LCD 2000€ und bei Plasma open-end. Die Empfangsgebiete sind nicht unwichtig und Fehlerquellen sind vom Kabel bis zum Gerät immer möglich, auch wenn es bei unterschiedlichen Geräten Humax / Vantage aussieht als wäre der Humax von der Qualität besser, die Frequenzen für den Vantage weden wohl bei eurem Equipment nicht unterstützt. (Bildwiderholfrequenzen und Auflösung bei SD ) Aber wie auch immer für die Zukunft: Vor dem Kauf ist die richtige Sachkompetenz sehr wichtig, man lässt an Baugleichen Geräten die man auch zuhause hat vorführen. Nach dem Kauf zuhause testen und nötigenfalls umtauschen denn das Gerät kann ja auch fehlerhaft sein. Meine Vertrauenshändler sagen: Nimm mit und teste, brauchst du noch ein Vergleichsgerät? So nun persönlich zu dir domstadt ob ich Vantage verkaufe oder nicht ist für diese Diskussion irrelevant oder? Fachtests gibt es in Fachmagazinen oder dazugehörigen Foren zB. Digitalfernsehen. Und das mit dem Testen und dann Kaufen ist besser, als hier seiner Frustation durch Diskussionen die zu nichts führen freien Lauf zulassen. Was ist das für ein Urteil was ich mir durch ein zwei Usern die zuhause mal testen und hier ihren Senf abladen bilden kann man. Haben die solche hochwertigen Geräte und sind die in Ordnung, würde ich mich fragen. Mit Gruß Laissez [Beitrag von Laissez am 30. Okt 2008, 11:06 bearbeitet] |
||||||
bensa72
Ist häufiger hier |
#1535 erstellt: 30. Okt 2008, 11:19 | |||||
@ Laissez Ich habe nie gesagt das ich mit dem Vantage unzufrieden bin - im Gegenteil ich bin sogar so zufrieden das ich gleich 2 Stück von den Babys zu Hause stehen habe und werde sie auch nicht zurückgeben. Ein Forum ist nunmal dazu da seine Meinung zu äußern, ansonsten kann man die Seite hier dicht machen und nur auf Fachmagazine verweisen. |
||||||
Laissez
Stammgast |
#1536 erstellt: 30. Okt 2008, 11:52 | |||||
@bensa72, dann nimm einen mit beim nächsten Kauf von einem Frensehen. Die meißten Fernseher können nur eins von beiden, HD oder SD. super, ein Gerät zu finden was beides kann ist nicht leicht. Du hast bestimmt noch viel Freude an deinen Vantage`s Die Verarbeitungsqualität und Wiedergabequalität hat mich auch überzeugt gerade auch bei HDMI. Zitat von domstadt:Warum dies bei Dir mit gleichen Geräten offensichtlich nicht der Fall ist, ist mir schleierhaft. Könnte bei mir vielleicht ein Defekt vorliegen? Zitatende Zitat von domstadt:Demnach von mir nur nochmal die Warnung an potentielle Kaufinteressenten: Ich würde den Vantage definitiv nicht nochmal kaufen.Zitatende Zitat von bensa72:Ein Forum ist nunmal dazu da seine Meinung zu äußern, ansonsten kann man die Seite hier dicht machen und nur auf Fachmagazine verweisen.Zitatende Das lässt sich hier Diskutieren, aber nicht bei gleichen Bedinungen ist der Vantage schlechter als ein Humax die Bedinungen zum Vergleich an seinem Equipment ja. Aber es gibt Meinungen das bei entsprechendem hochwertigem Equipment der Humax schlechter ist im SD oder im HD Bild. Und aussagekräftige Labortest machen halt nur Fachmagazine oder würdet ihr ein Gerät kaufen weil ein Forum eurer Wahl es für das beste auf dem Markt hält. Cheers! Gruß Laissez [Beitrag von Laissez am 30. Okt 2008, 13:00 bearbeitet] |
||||||
ron_barcello
Ist häufiger hier |
#1537 erstellt: 30. Okt 2008, 16:36 | |||||
Bei meinem erscheint (sehr) kurz beim Einschalten: "Loading R13", danach Booting... S/N: xxxxxxxx4106 @norbert.s - Wie ist Deine S/N - höher oder niedriger? |
||||||
Ulach
Neuling |
#1538 erstellt: 30. Okt 2008, 17:02 | |||||
Hallo alle hier. Mich beschäftigt seit Tagen ob der Vantage HD 7100 C HDMI-Control compatiple ist. Wenn ich im Menü meines Sony LCD auf HDMI Geräteliste aktualisieren gehe, kommt "Keine Geräte gefunden". Bild und Ton habe ich aber über HDMI. Gruß Uwe |
||||||
domstadt
Ist häufiger hier |
#1539 erstellt: 30. Okt 2008, 21:40 | |||||
Wie gesagt: Ich diskutiere nicht mehr mit Dir. Da kannst Du noch so persönlich werden! @Bensa72: Danke für's Feedback. |
||||||
radtiger28
Ist häufiger hier |
#1540 erstellt: 30. Okt 2008, 23:45 | |||||
Hallo Zusammen, stelle am 7100C und SW 02.37T folgende Fehler fest: 1.Aufgenommene TV-Sendung wird bei zeitversetzter Wiedergabe vorzeitig abgebrochen und läßt sich nicht mehr zur weiteren Wiedergabe aktivieren, obwohl offensichtlich die ganze Sendung aufgenommen wurde (gemäß Anzeige der Aufnahmedauer) 2.Es passiert immer wieder, dass einzelne Aufnahmen am Vantage nicht ersichtlich zu löschen sind, am PC ist das problemlos durchzuführen. Kennt Ihr das Problem auch? MFG radtiger |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1541 erstellt: 31. Okt 2008, 07:35 | |||||
Zu 2. siehe Version 02.38T Releasenotes: http://www.vantage-digital.de/files/release_note_238.html bye |
||||||
Tha_PCB
Ist häufiger hier |
#1542 erstellt: 02. Nov 2008, 09:58 | |||||
Hi, habe mir jetzt den vantage besorgt. Bitte um Hilfe bei folgenden Fragen! Wie mache ich den das firmware update? 1. Einstellungen sichern. Wo sicher ich die beim 7100c, unter Multimedia oder Software? 2. Muß ich dann die .dlp Datei vorher entpackt haben? 3. Werksreset, wie geht das? Zum Thema Medieneinstellung. Habe einen LCD 16:9. Stelle ich das Seitenverhältnis beim Vanti auf Auto oder auf 16:9? Und welches System wähle ich, 576p oder720p? DAnke für Eure Hilfe! PCB |
||||||
NoFate1
Stammgast |
#1543 erstellt: 02. Nov 2008, 11:05 | |||||
Firmwareupdate: Entweder via ftp-Explorer > VantageSite > Firmware > auswählen oder downloaden via Internet > zip / rar entpacken, ".dlp" auf USB-Stick kopieren, anstöpseln > OK und los gehts. Zu 1. Einstellungen sichern: Je nach Firmware sicherst Du auf zwei Arten auf USB oder HDD: - "alte" Firmware: Sichern mittels gelber Taste unter "SoftwareManager" (ChannelList und Systemeinstellungen werden gemeinsam gesichert) - "neuere" Firmware: System UND ChannelList EINZELN sichern unter "SoftwareManager" > falls kein Ordner "Media" vorhanden, wird dieser automatisch erstellt Hier kannst Du nach dem Aufspielen die Daten wieder rückkopieren (Save / Recover) Zu 2.: Ja, die Datei muss als ".dlp" vorliegen Zu 3.: Werksreset: Daten (Channel & System) sichern wie oben beschrieben, Menü > Installation > Defaults Setting (Passwort 0000 oder Dein eigenes, falls vorhanden) > System Default (Werkseinstellungen) > OK > Feedisch Ein Werksreset MUSS immer gemacht werden, damit die Updates aktiv sind. Ohne Reset iss nich. Bei allen Einstellereien sollte natürlich ein Datenmedium angeplopft sein, sonst tut dat nix Zum Seitenverhältnis: Ich habe einen Sony KDS55" 16:9, beim VANTAGE folgende Einstellungen: TV System: PAL TV Resolution: 1080i Video Signal Type: RGB TV Aspect Ratio: 16:9 Video Aspect Ratio: Letter Box Video Freeze: OFF Und aus [Beitrag von NoFate1 am 02. Nov 2008, 11:23 bearbeitet] |
||||||
Tha_PCB
Ist häufiger hier |
#1544 erstellt: 02. Nov 2008, 12:18 | |||||
Danke, probier ich gleich mal aus. PCB |
||||||
NoFate1
Stammgast |
#1545 erstellt: 02. Nov 2008, 14:49 | |||||
Und? Alles geklappt? I hope so! |
||||||
domstadt
Ist häufiger hier |
#1546 erstellt: 02. Nov 2008, 16:53 | |||||
Ich würde die Premiere Fussball Optionskanäle mit dem Channel Editor 3.1 gerne als separate Kanäle abspeichern. Wenn ich die ensprechende Option (z.B. Premiere Sport Option 1) ansehe, kann ich via Info-Taste die Mhz-Frequenz, SID und QAM auslesen. Wenn ich diese für Sport Option 1 via Channel Editor als separaten Kanal abspeichere, klappt das auch. Bei identischer Vorgehensweise funktioniert dies für die Sport Option 2 sowie die Bundesliga Optionen jedoch leider nicht (Bild bleibt schwarz). Der Kabelanbieter ist Unity Media in Hessen. Hat zufällig jemand einen Tipp für mich? |
||||||
ZeroHyp
Ist häufiger hier |
#1547 erstellt: 04. Nov 2008, 10:44 | |||||
Hallo, ich habe seit einem Monat den Vantage 7100C und eine 250GB Platte per USB angeschlossen (WD My Book Essential). Alles funktionierte perfekt. Nun hab ich mir aus Speichermangel eine 1TB Platte zugelegt (WD My Book Home) und diese zur Zeit auch per USB angeschlossen. Seit dem brechen jedoch die Aufnahmen meistens an unterschiedlichen Stellen ab und der Receiver geht in StandBy. Das Ganze geschieht mal nach 5 min, mal nach 40 min und gelegentlich wird der ganze Film aufgenommen. Sobald ich die alte Platte wieder anschließe funktioniert es wieder ohne Probleme.... Wie kann ich das Problem lösen? Danke und Gruß ZeroHyp |
||||||
swannika
Stammgast |
#1548 erstellt: 04. Nov 2008, 12:09 | |||||
Hallo, ich habe von Vantage einmal folgenden Hinweis zu Festplatten bekommen: Platten die Funktionieren: Working HDD´s Buffalo / 3,5" / 500GB Chiligreen / / 2,5" / 250GB / / / / Chiligreen / / 3,5" / 500GB / USB / USB / JA / Chili Green / (hat keinen Namen) / 3,5" / 250 GB / USB / USB Freecom / Mobile Drive / 2,5" / 80GB / USB / USB / / Fujitsu / HandyDrive III / 2,5" / 200GB / USB / USB / / Fujitsu / / 2,5" / 80GB Fujitsu Siemens / STORAGEBIRD SOLO 20-U / 2,5" / 250 GB / USB / USB Fujitsu Siemens / Storagebird XL - E / 3,5" / 450GB / USB / USB Iomega® / Desktop-Festplatte / / 500GB LaCie / Porsche Design / 3,5" / 160GB / USB / USB / Maxtor / OneTouch / 3,5" / 500GB Maxtor / Personal Storage 3200 / 3,5" / 400GB Philips / Easy portable storage / / 160GB / / / / Packard Bell / Sprint / 3,5" / 360GB / USB / USB / JA / Samsung / SpinPoint M80 / 2,5" / 160GB / / / / Samsung / HD103UJ in Revoltec-Gehäuse / 3,5" / 1000GB / USB eSATA / USB eSATA Samsung / HDL NoName USB Gehäuse von Lidl / 3,5" / 500GB / / / Samsung / in Revoltecgehäuse AluGuard / 2,5" / 250GB / USB eSATA / USB / / 020101 Samsung / HM320JI im FANTEC DB-228US-1 Gehäuse / 2,5" / 320GB / / / / Samsung / HDl 501 J in NoName Gehäuse / 3,5" / USB / USB / / Samsung / 1TB im Fantec Gehäuse ( DB-338US2 ) Seagate / FreeAgent Desktop / 3,5" / 500GB / / / / Seagate / im FANTEC DB-228US-1 Gehäuse / 2,5" / 60GB / Seagate / FreeAgent Pro / 3,5" / 750Gig / USB eSATA Firewire / / / Smart Drive / Proworx / 3,5" / 200 GB / USB / USB / / Tevion / MD90101 / 3,5" / 500GB / USB eSATA / USB eSATA / / TEVION / Samsung / 2,5" / 320GB / USB2.0 u. eSATA / USB2.0 / funkt / 022101 Trekstor / Portable PHA02UE // 80GB / / / / Trekstor / maxim.u / 3,5" / / / / / WesternDigital / My Book Studio Edition / 3,5" / 500GB / USB eSATA Firewire / USB / / WesternDigital / / 2,5" / 160GB / / / / WesternDigital / My Book Essential 2.0 (WDH1U5000E) / 3,5" / 500GB / USB / USB // LaCie / Porsche Design / 3,5" / 300 GB / USB / eSATA Fantec / D35US2 / 3,5“ / 160GB / USB 2,0 / eSATA Teac HD-35CRU-2x (250 GB) Platten die Probleme machen: HDD who makes problems WesternDigital Passport 2,5" 250GB WesternDigital My Book Home 500 GB Western Digital My Book Premium ES 500GB, eSATA/USB 2.0 Western Digital My Book Home Edition 3,5" 1000 GB USB eSATA Firewire Medion HDDrive 2GO 500GB Festplatte Dasy Cutter macpower USB/FW Gehäuse Maxtor 500 GB Elements WESTERN DIGITAL / My Book II Studio Edition 500 GB USB/2.0/Firewire/ESATA Verbatim / IH 8625 / 2,5“ / 250GB / USB Möglicherweise liegt es an der Platte. Ggf noch einmal mit swissknife formatieren. Wenn es nicht klappt, würde ich die Platte andersweitig verwenden oder verkaufen und mir eine "Kaufempfehlung" von Vantage zulegen. Das ist sicher kein toller Weg! [Beitrag von swannika am 04. Nov 2008, 12:36 bearbeitet] |
||||||
r.s1981
Stammgast |
#1549 erstellt: 04. Nov 2008, 12:53 | |||||
Ich hab die 1TB WD My Book Essential und die funktioniert perfekt! |
||||||
ZeroHyp
Ist häufiger hier |
#1550 erstellt: 04. Nov 2008, 14:56 | |||||
Scheint wirklich an der My Book Home zu liegen. Werde Sie jetzt zurückschicken. Leider hat die Essential keinen eSATA-Anschluss. |
||||||
dickeskind
Stammgast |
#1551 erstellt: 05. Nov 2008, 09:24 | |||||
kann man eigentlich das auf der Festplatte aufgenommene auch auf DVD brennen? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vantage VT 7100 HD HDTV Gerry1000 am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 67 Beiträge |
Vantage HD 7100 C (HDTV Kabel) für NetCologne glakglak am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 2 Beiträge |
Vantage HD 7100 radtiger28 am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 7 Beiträge |
VANTAGE - HD 8000S/C - Erfahrungsberichte Timo2811 am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2012 – 2195 Beiträge |
Vantage 7100 C und Cablecom (Schweiz) Prinzkarneval1977 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 3 Beiträge |
Vantage HD 7100 Jensabel am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 2 Beiträge |
Vantage HD 7100 S Derek_Buegel am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 9 Beiträge |
Erfahrungsbericht Vantage 7100 S HD Shakiro am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 6 Beiträge |
Vantage HD 7100 S Festplatte mumi236 am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 2 Beiträge |
Vantage HD 7100 C Kabel Deutschland und Premiere TheMess am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedFrostbyte77
- Gesamtzahl an Themen1.558.122
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.688