HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Kathrein UFS 910 + Premiere HD? | |
|
Kathrein UFS 910 + Premiere HD?+A -A |
||
Autor |
| |
Pumax
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Feb 2008, 17:10 | |
Ich habe einen Kathrein UFS 910 und will mir jetzt Premiere HD bestellen. Funktioniert das überhaupt mit dem Kathrein UFS 910? Weil er ja nicht Premiere zertifiziert ist. Wenn ja, welche Karten braucht man alles? So viel ich weiss muss man bei der Bestellung die Nummer vom Receiver angeben, da merken die doch das der Receiver nicht Premiere tauglich ist, oder? Ich hab von Premiere HD und diesen ganzen Modulen 0 Ahnung, vielleicht kann mich mal jemand aufklären und sagen wie das alles funktioniert. |
||
myrrdin
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 14. Feb 2008, 17:31 | |
Wenn Du mit dem Receiver Premiere sehen willst, brauchtst Du ein Common Interface, wie z. B. das Alphacrypt light/classic. Das kommt in den CI-slot, die Brummiere-Karte ins CI und schon geht das. Das CI gibt's z. B. bei www.mascom.de. Allerdings: Nicht nur hier im Forum geistern Gerüchte herum, dass Brummiere das Verschlüsselungsverfahren bald wechseln will. Ob's dann noch geht, hängt davon ab, welches neue Verfahren sie wählen. Wegen des Seriennummer, die Brummiere haben will, würde ich mir nicht allzuviele Sorgen machen. Die wollen ein ABO verkaufen und das tun die auch, wenn Dein Receiver nicht zertifiziert ist. Dann kriegste zwar wahrscheinlich einen einstündigen Vortrage, dass das dann evtl. nicht gehen könnte und Brummiere nicht schuld ist und auch keinen Support liefern kann und und und... Aber letztendlich werden Sie Dir das Abo trotzdem verkaufen. Ansonsten gibt's ja genügend Händler, die Brummiere-Prepaid Karten verkaufen. Glaube nicht dass da einer nach einer S/N des Receivers fragt. Gruß Myrrdin |
||
|
||
Pumax
Stammgast |
#3 erstellt: 14. Feb 2008, 17:47 | |
Na da werde ich mein UFS 910 wohl tauschen gegen ein zertifizierten Receiver.. Bis jetzt ist das nur der Humax HD 1000 oder? |
||
Arndt111
Inventar |
#4 erstellt: 14. Feb 2008, 17:57 | |
...entspann Dich - das neue Verschlüsselungsverfahren bleibt mit vorhandener Hardware kompatibel, es werden lediglich die Karten getauscht und dadurch vorhandene Sicherheitslücken gestopft - bei nicht zert. Receivern bzw. welchen ohne eingebauter Entschlüsselungtechnik ist natürlich weiterhin ein passendes CI Modul Voraussetzung. |
||
FatBoo
Stammgast |
#5 erstellt: 14. Feb 2008, 18:12 | |
Immer entspannen! Nie im Leben den Kathrein gegen den Humax tauschen! Einfach passendes Modul holen, karte rein und der Bock läuft. Sofern Premiere wechselt, wahrsch. auf Nagra3, werden neue Karten rausgeschickt! Aktuelle Module können aber bereits jetzt mit Nagra3 umgehen, hat auch gewisse Vorteile, was Zukunftsicherheit und sonstiges angeht |
||
Pumax
Stammgast |
#6 erstellt: 14. Feb 2008, 18:19 | |
Warum? Ist der Humax so schlecht? Glaube nicht, dass es im Bild deutliche Unterschiede gibt, oder? [Beitrag von Pumax am 14. Feb 2008, 18:33 bearbeitet] |
||
Arndt111
Inventar |
#7 erstellt: 14. Feb 2008, 18:31 | |
...das hat für Fatboo sicher andere Gründe!? An den UFS 910 kann man für Aufnahme eine Festplatte anschliessen, offenes System etc. |
||
Mikelheikel
Stammgast |
#8 erstellt: 14. Feb 2008, 18:43 | |
Ist der Humax so schlecht? Glaube nicht, dass es im Bild deutliche Unterschiede gibt, oder? der Humax hat einen Premiere Hd Bug.Wird der Humax über einen Receiver per Hdmi angeschlossen,folge blauer Bildschirm.Abhilfe gibts mit dem neuen Softwareupdate nur mit Tricks.Kannst in den Humax Thread nachlesen. Gruss Michael [Beitrag von Mikelheikel am 14. Feb 2008, 18:43 bearbeitet] |
||
Pumax
Stammgast |
#9 erstellt: 14. Feb 2008, 19:06 | |
Aber wenn ich bei der Bestellung die Nummer vom Receiver nicht angebe, steht da, das ich die Nummer trotzdem später denen mitteilen muss, dass ich Premiere gucken kann. Also ich brauch nur diese Alphacrypt karte und das wars? Den Rest bekomme ich von Premiere? [Beitrag von Pumax am 14. Feb 2008, 19:07 bearbeitet] |
||
Arndt111
Inventar |
#10 erstellt: 14. Feb 2008, 20:00 | |
Richtig - Alphacrypt light - und der Rest von Premiere! Viele schreiben sich auch eine Nummer aus irgend einem Laden vom Gerät ab um sich die nervigen Gespräche mit Premiere zu ersparen! |
||
Pumax
Stammgast |
#11 erstellt: 15. Feb 2008, 00:28 | |
Was ist eigentlich, wenn Premiere auf NDS wechselt? Dann funktioniert es mit dem Kathi (vorerst) nicht mehr. Wird es dann noch wenigstens mit Premiere zertifizierten Receivern gehen? Oder braucht man wieder einen neuen receiver? |
||
BigBlue007
Inventar |
#12 erstellt: 15. Feb 2008, 10:27 | |
Dann bräuchte man entweder einen neuen Receiver, oder ein Firmwareupdate für den Vorhandenen (sofern dieser einen Smartcard-Reader und somit das Verschlüsselungssystem integriert hat). Bräuchte deshalb, weil das nicht passieren wird. Premiere wechselt auf Nagra3 und nicht auf NDS. |
||
Pumax
Stammgast |
#13 erstellt: 15. Feb 2008, 13:33 | |
Und bei Nagra 3 kann man immer noch mit dem UFS 910 Premiere HD gucken? |
||
Arndt111
Inventar |
#14 erstellt: 15. Feb 2008, 15:30 | |
Soweit ich weiß gibt es gar kein Nagra 3 und Premiere bleibt weiterhin bei seiner Modifikation von Nagra Aladin welches selbst bisher prinzipiell auch nicht geknackt wurde, sondern Sicherheitslücken (die ausgenutzt wurden) aufwies die nun mit der nächsten Kartengeneration geschlossen werden sollen. Also würde dies behaupten - absolut keine Gefahr mit bestehenden und zukünftigen Receivern natürlich immer eine gültige Smartcard und gegebenenfalls bei nicht zertifizierten Receivern ein CAM Modul wie Alphacrypt light vorausgesetzt! Grüße Arndt111 |
||
deidara
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 15. Feb 2008, 15:47 | |
Noch eine Frage: Reicht für Premiere ein AlphaCrypt Light modul oder brauche ich das 40 euro teurere AlphaCrypt Classic? Und ich brauche mir dann auch keine gedanken wegen rechtlichem machen? Weil ich ja keinen zertifizierten Reciever habe und auch keine Reciever-nummer |
||
Arndt111
Inventar |
#16 erstellt: 15. Feb 2008, 15:58 | |
...habe ich doch geschrieben!!!! "ein CAM Modul wie Alphacrypt light vorausgesetzt" Vom rechtlichen her wird es von Premiere supportlos geduldet! Für das erste Freischalten will man an der Hotline die Nummer Deines (oder eines) zertifizierten Gerätes haben! Kleiner Tipp - mit Stift und Zettel im Handel erhältlich aber beim Bäcker gibts keine... [Beitrag von Arndt111 am 15. Feb 2008, 16:09 bearbeitet] |
||
deidara
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 15. Feb 2008, 16:04 | |
ja ok danke nochmal dann werd ich mich demnächst mal zum nächsten geschäft aufmachen |
||
Pumax
Stammgast |
#18 erstellt: 20. Feb 2008, 00:28 | |
Heute ist meine Smartcard gekommen...Aber ich bin kurz davor den UFS 910 gegen den Humax 1000 zu tauschen...Nicht das Premiere irgend ein Mist macht und dan kann ich mit dem UFS 910 nicht mehr gucken, ist ja noch nicht sicher was die machen. Ich will einfach sicher sein, dass ich auch noch in einem Jahr Premiere empfangen kann und ich habe gehört, dass Premiere vielleicht Betacrypt abschalten wird, dann funktioniert der UFS 910 nicht mehr mit dem Alphacrypt Modul. Heute ist der letzte Tag an dem ich den UFS 910 zurückschicken kann, was meint Ihr? |
||
myrrdin
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 20. Feb 2008, 09:27 | |
Sollte Brummiere tatsächlich eine so gravierende Änderung vornehmen (was ich nicht glaube), kannste Deinen Humax genauso auf den Müll schmeissen wie den Kathrein. Im Gegenteil dann wären die brummiere-zertifizierten Geräte, die keinen CI-slot haben die, die dann mit Sicherheit auf den Müll kämen. Vor allem müssten die dann die vielen tausend Geräte, die sie an Brummiere-Abo-Kunden vermietet haben austauschen und sich von denen, die einen zertifizierten Receiver gekauft haben wohl ziemlich grob beschimpfen lassen. Da würden dann wohl reihenweise schon allein aus Frust die Abo's gekündigt. Und das kann sich Brummiere zweifellos gar nie nicht leisten. Bei Kisten mit CI-Slot dürfte dann schlechtestenfalls ein neues CI-Modul fällig werden. Also keine Panik, nimm den, der Dir am besten gefällt. Gruß Myrrdin |
||
BigBlue007
Inventar |
#20 erstellt: 20. Feb 2008, 11:15 | |
Keinesweg - ganz im Gegenteil. Receiver mit integrierter Entschlüsselung (wo man also direkt eine Smartcard einschieben kann) haben die Entschlüsselung ja in ihrer Firmware integriert. Der Hersteller braucht also nur eine neue Firmware zu releasen, die die neue Verschlüsselungsmethode unterstützt. Und das wäre auch genau das, was mit den Premiere-zertifizierten Geräten mit Smartcard-Readern passieren würde, wenn die Verschlüsselung auf ein neues System umgestellt wird. Sollte tatsächlich irgendwann auf eine Verschlüsselung umgestellt werden, die von CI-Modulen offiziell nicht mehr unterstützt wird, dann werden die heute noch völlig illegalen Cams (Drachen, Saurier und wie sie alle heißen ) dann vermutlich auch für den ansonsten eigentlich legalen Premierekunden mit legaler Smartcard die einzige Möglichkeit sein, nichtzertifizierte Geräte weiterhin zu verwenden. Denn die reine Integration eines neuen Verschlüsselungssystems in ein solches Cam sollte die Entwickler eigentlich nicht vor allzu große Schwierigkeiten stellen - mit dem Hacken dieser Verschlüsselung hat das ja noch nichts zu tun. |
||
Pumax
Stammgast |
#21 erstellt: 21. Feb 2008, 12:29 | |
Arndt111
Inventar |
#22 erstellt: 21. Feb 2008, 13:50 | |
...wollen wir mal hoffen, dass sich diese Meldung nicht bestätigt! Verstehe diese Politik nicht - wir wollen doch nur legal, aber mit dem Receiver unserer Wahl, Premiere schauen. Mit solchen Einschränkungen steht sich doch Premiere am Ende nur selbst im Weg! Warum bringt Premiere nicht ein passendes CAM heraus und erschließt sich so auf einfachstem Weg 'zig neue Kunden? |
||
luckyluk999
Stammgast |
#23 erstellt: 15. Jan 2009, 13:02 | |
hallo ich hole mal den alten thread hoch. was braucht man heute um premiere hd zu schauen? habe eine s02 karte. AC light? AC classic? oder doch anderen cam? wenn ich mir den ufs 922 statt den 910 holen würde wäre es sinnig AC Classic zu holen? angeblich wg der möglichkeit der parallelen entschlüsselung, oder hab ich was falsch verstanden. was ist eigentlich mit orf hd? |
||
tonmanns
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 12. Feb 2009, 15:25 | |
ORF HD macht der 910 auch ohne CAM. Der Rest würde mich allerdings auch interessieren. tonmanns |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 902 + Premiere Marc2006 am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 empfehlenswert? Gegenüber Philips? Senfgeist am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 4 Beiträge |
Kathrein HD Receiver UFS 910 Problem mit Premiere Sportportal rockopa am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 12.08.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.569