Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

VIDEOGUARD und HD Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 23. Feb 2008, 01:36
Huhu,

sollte Premiere jetzt doch auf Videoguard wechseln, werden die derzeitigen HDPVRs den Spass nicht unterstützen GILT NUR FÜR SAT!!!) Aus diesem Grund kann ich nur jeden empfehlen, der sich ein HDPVR zulegen will die Entscheidung von Premiere abzuwarten, sofern er Premiere HD und Co. empfangen möchte.

Anfangs habe ich geglaubt, ahh die werden eh Nagra nur modifizieren, doch es kann jetzt anders kommen. Kudelski und Nagra haben bereits signalisiert den Vertrag vorzeitig zu beenden, so spart Nagra die kosten für den Karten Tausch und System wechsel (ca. 10.000000 Euro) und Premiere kann mit Murdoch Videoguard einführen.

Da Videoguard von KEINEM CI Modul unterstützt wird (und technisch auch nicht möglich sein wird) kann man die derzeitigen HDPVRs in die Tonne treten sofern man Premiere empfangen möchte.

Das der Markt keine Rücksicht auf seine Kunden nimmt hat man jüngst am HDDVD vs. BlueRay gemerkt. die Käufer der HDDVD Geräte können ihre Geräte nun entsorgen..

Ein Vorteil hätte die Geschichte. Premiere liefert dann die Hammer-scharfe SkyBox die in UK bereits seit 2 jahren auf dem Markt ist und die schlimmsten Baustellen behoben sind. Und die Leute die ein zertifiziertes Gerät haben, würden die für ihre verbleibende Laufzeit kostenfrei gestellt bekommen. Naja, warten wir die Entscheidung im märz mal ab. Alles was man sich jetzt unzertifiziert kauft ist ein Risiko!!


[Beitrag von _Geloescht_ am 23. Feb 2008, 01:36 bearbeitet]
Choco
Inventar
#2 erstellt: 23. Feb 2008, 02:46
Was will ich mit Premiere HD und Discovery HD, wenn ich es nicht aufnehmen kann?

Soll ich um 9 Uhr Vormittags nach Hause fahren und meinen Wunschfilm anschauen, und um 20.15 wieder ins Büro, weil da dann nichts gescheites kommt?

Ich bin ja gerne Bereit für gute HD Qualität zu zahlen. Aber ich werde bestimmt nicht mein Leben nach dem TV Programm ausrichten. Nicht in der heutigen Zeit, in der ein Festplattenreceiver Standard ist.
ghostdog.
Stammgast
#3 erstellt: 23. Feb 2008, 07:34
Sollte Premiere wirklich auf Videoguard statt Nagra III wechseln, dann ist Premiere für mich gestorben,
denn was nützt mir das dann noch wenn ich meine bisherigen Geräte und Module nicht mehr verwenden kann.

Ich denke das ich garantiert nicht der einzige bin der dann Premiere nicht mehr abonniert.
Smarti_X
Stammgast
#4 erstellt: 23. Feb 2008, 09:10
Hallo,

ich bin mir nicht ganz sicher ob ich da jetzt richtig bin aber es gibt ja auch Leute in Deutschland die jetzt schon aus England SKY empfangen und die Karten auf einer zb. Dream 7020 oder bei HD einen Kathrein USF-910 nutzen und die Sky Karten laufen dort.
Also es scheint doch zu gehen?

Gruß

Smarti
Acidney
Stammgast
#5 erstellt: 23. Feb 2008, 09:39
wie wird premiere reagieren , wenn mehr kündigungen ins haus flatteren wie neu abo's ?
Tupapupa
Stammgast
#6 erstellt: 23. Feb 2008, 10:03
Die Prem-Aktien werden dann in den Keller fallen und Murdoch wird sich dann anstatt der jetzigen 20% noch den Rest zur Aktienmehrheit sichern (für billig $) - dann hat er was er immer wollte, nämlich den Pay-TV Markt in D im Griff.

Kosten spielen bei dem (fast) keine Rolle, der hat genug $
itzek
Inventar
#7 erstellt: 23. Feb 2008, 13:45
Naja, Premiere verschlüsselt seit neustem parallel in Conax, was über das Technisat-Paket vertrieben wird. Für Conax gibt es ja Module. HD dürfte da technisch auch machbar sein. Das polnische Paket "N" wird auch in Conax verschlüsselt und bietet mehrere HD-Sender an.
Ferner könnte man ja auch noch nauf Entavio wechseln. Es ist zwar heute mit dem Entavio Modul noch nicht möglich, HD zu entschlüsseln, dürfte aber nicht an technischen sondern lizenzrechtlichen Problemen liegen. Die werden sicherlich gelöst werden.
So oder so glaube ich,dass es irgend eine Lösung geben wird, selbst wenn Premiere für den Eigenvertrieb Videoguard wählt.


[Beitrag von itzek am 23. Feb 2008, 13:47 bearbeitet]
Henn1ng
Stammgast
#8 erstellt: 24. Feb 2008, 03:52

itzek schrieb:
Naja, Premiere verschlüsselt seit neustem parallel in Conax, was über das Technisat-Paket vertrieben wird.
So oder so glaube ich,dass es irgend eine Lösung geben wird, selbst wenn Premiere für den Eigenvertrieb Videoguard wählt.

hallo, die gerüchte was conax betrifft,gibt es schon seit dezember.mit premiere mitarbeiter tel.
ich lasse mich überraschen ende märz sind wir alle schlauer.
das problem mit videogard ist alle ci geräte und module wenn man premiere hat, nur noch was für die tonne.
mich stört nur, die ganzen schwarzseher die ich und die zahlenden kunden mit durchschleife.

@ choco
Was will ich mit Premiere HD und Discovery HD, wenn ich es nicht aufnehmen kann?

du hast recht, ich will endlich ein gerät mit dem man das aufnehmen kann.erst die icord bugs und jetzt das update alles nur verschlimmbessert.
dann die unsicherheit mit premiere.
ich warte mal ab, und hoffe für alle die kein lizensiertes prem gerät haben, dass videogard nicht kommt.
qfactor
Inventar
#9 erstellt: 24. Feb 2008, 09:53
man benötigt für nds nicht zwingend ein CI. mit dem richtigen softc.. funktioniert auch eine originale (!) nds-karte
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 24. Feb 2008, 10:40

qfactor schrieb:
man benötigt für nds nicht zwingend ein CI. mit dem richtigen softc.. funktioniert auch eine originale (!) nds-karte :D

Ja, mag sein, aber trotzdem können es die derzeitigen Receiver nicht unterstützen. Und Videoguard wird die software auch nicht verschenken, und deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Anbieter wie Technisat ein Konkurenzprodukt auf seinen Receivern zuläßt. Darüber hinaus gibt es kein Modul was NDS unterstützen könnte, auch nicht mit passender Software, da die derzeitigen Chips in den Modulen die entsprechnede Rechenleistung nicht haben. Aber, was ich gestern wieder gehört habe werden sie sich wohl eher für ein modifiziertes Nagra entscheiden und das braucht ja wieder mind. 6 Monate bis zum Hack.. also mal abwarten. Übgrings war selbst die Aussage von Premiere, dass kein derzeitger Receiver für NDS aufrüstbar ist und sie deshalb auch eher auf NDS im SAT(!) Bereich verzichten werden, vorerst..


[Beitrag von _Geloescht_ am 24. Feb 2008, 10:52 bearbeitet]
Geri10
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 24. Feb 2008, 11:01
Denen sind die Kunden scheinbar völlig egal. Habe am 17.2. eine Mail an P. gesendet, bis heute jedoch keine Antwort erhalten. Ja, das ist Kundendienst. Hier die Kopie der Mail:


Nachdem Ihrerseits ja bekannt geworden ist, dass Sie die Verschlüsselung umstellen wollen, um sie wieder sicherer zu machen, möchte ich bei Ihnen verbindlich anfragen, ob ich nach der Umstellung Premiere weiterhin mit dem Alphacrypt-Light Modul (oder zumindest mit einem anderen Modul) entschlüsseln werde können. Sollte dies nicht mehr möglich sein, kündige ich meinen Vertrag per sofort mit Ende der Entschlüsselungsmöglichkeit durch das Modul. Betrachten Sie diese Mail in diesem Fall bereits als fixes Kündigungsschreiben. Falls die Kündigung Ihrerseits wegen der Bindungsfrist nicht ermöglicht wird, lasse ich vom Rechtsanwalt prüfen, gibt es wirklich keine Lösung , gilt dann die Kündigung mit Ablauf der Kündigungsfrist.

Ich bin jetzt seit ca. 6 Jahren Abonnent von Premiere, bin selbstverständlich auch daran interessiert, dass gewisse Leute nicht „schwarz“ dieses Programm sehen können, habe daher grundsätzlich vollstes Verständnis für diesen Schritt, jedoch kein Verständnis dafür, dass Vollzahler wie ich, die nur einen anderen Zugang zu Ihrem Programm gewählt haben, ausgeschlossen werden sollen.

Abgesehen davon, dass sämtliche derzeit erhältlichen „Premiere-zertifizierten“ HD-Geräte „Schrott“ sind, wie ja in den einschlägigen Internetforen tagtäglich nachzulesen ist, werde ich sicher nie mehr einen Receiver (ich habe jetzt einen hochwertigen gekauft) ohne USB-Anschluss betreiben. Denn nur über USB-Anschluss kann ich bei einem etwaigen „Absturz“ die Programmliste in einer Sekunde neu übertragen. (Und glauben Sie mir, ich weiß, wovon ich spreche. Ich hatte 5 Jahre einen „Premiere-zertifizierten“ Technisat Digit CIP Receiver. Dieser „stürzte“ so ca. alle 4 Monate total ab. Programmliste weg. Ungefähr einen halben Tag Arbeit, um die von uns ca. 200 benutzten Programme von Astra und Hotbird neu zu sortieren).
Der zweite Grund, warum ich in so einem Falle kündige, ist der, dass ich mir als Erwachsener (wir sind eine Familie mit zwei erwachsenen Kindern), nicht länger vorschreiben lasse, bei völlig harmlosen Filmen und Serien jedesmal einen „Jugendschutzcode“ eingeben zu müssen. (Erstens, wie oben gesagt, wir sind Erwachsene, zweitens wüsste ich keinen anderen Sender, wo dies der Fall wäre (und dies bei oft wesentlich „härteren“ Inhalten untertags), drittens sollten meines Erachtens noch immer die Eltern für die Erziehung ihrer Kinder zuständig sein und dafür sorgen, dass diese nicht für sie nicht geeignete Sendungen sehen können).
srumb
Inventar
#12 erstellt: 24. Feb 2008, 11:01

matzenhh schrieb:
Anfangs habe ich geglaubt, ahh die werden eh Nagra nur modifizieren, doch es kann jetzt anders kommen.

matzenhh schrieb:
Aber, was ich gestern wieder gehört habe werden sie sich wohl eher für ein modifiziertes Nagra entscheiden


Mein Gott, was denn nun, was willst Du uns eigentlich sagen!
Diese sch... Panikmache mit Halbwissen kannst Du nun mal getrost in der Ecke lassen! Das sind doch alles keine neuen Hits, die Du uns hier erzählen willst. Laßt doch mal die Vermutungen im Schrank!
Oder bist Du vom Mediamarkt-"Fach"verkäufer zum Taschenträger von Börnicke aufgestiegen?
srumb
Inventar
#13 erstellt: 24. Feb 2008, 11:08

Geri10 schrieb:
Denen sind die Kunden scheinbar völlig egal. Habe am 17.2. eine Mail an P. gesendet, bis heute jedoch keine Antwort erhalten. ...


Damit wirst Du keine Chance haben, hast Du Dir mal die AGB zu Gemüte geführt? Mit dem Abschluß eines Vertrages hast Du die AGB anerkannt und bist verpflichtet, diese einzuhalten. Dazu gehört der Empfang mit einem zertifizierten Receiver.

Alphacrypt wird nur geduldet und ist nicht von Premiere zertifiziert. Da hast Du keinen Kündigungsgrund!

Und wenn mir jemand eine Mail in diesem Tonfall schickt, hätte ich auch nicht geantwortet. Da gibt es ein altes Sprichwort: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus!"
ReneG
Stammgast
#14 erstellt: 24. Feb 2008, 11:39
@Geri: Ganz schön emotional aufgeladen, Dein Schreiben.
Deine Argumente greifen aber nicht ganz, da hat der srumb schon ganz recht. Aus juristischer Sicht gibt es in Deiner Begründung keinen Anlass für ne Sonderkündigung.

Sorry Rene.


[Beitrag von ReneG am 24. Feb 2008, 11:40 bearbeitet]
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 24. Feb 2008, 11:44

srumb schrieb:

matzenhh schrieb:
Anfangs habe ich geglaubt, ahh die werden eh Nagra nur modifizieren, doch es kann jetzt anders kommen.

matzenhh schrieb:
Aber, was ich gestern wieder gehört habe werden sie sich wohl eher für ein modifiziertes Nagra entscheiden


Mein Gott, was denn nun, was willst Du uns eigentlich sagen!
Diese sch... Panikmache mit Halbwissen kannst Du nun mal getrost in der Ecke lassen! Das sind doch alles keine neuen Hits, die Du uns hier erzählen willst. Laßt doch mal die Vermutungen im Schrank!
Oder bist Du vom Mediamarkt-"Fach"verkäufer zum Taschenträger von Börnicke aufgestiegen?

Ist keine Panikmache ist nur Diskussionsstoff und wenn dir das Thema nicht gefällt, dann wähle doch einen anderen Tread!
Von Halbwissen kann hier nicht die Rede sein, da Premiere selbst noch nicht weiss was sie eigentlich machen wollen.


[Beitrag von _Geloescht_ am 24. Feb 2008, 11:47 bearbeitet]
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 24. Feb 2008, 11:46

srumb schrieb:

Geri10 schrieb:
Denen sind die Kunden scheinbar völlig egal. Habe am 17.2. eine Mail an P. gesendet, bis heute jedoch keine Antwort erhalten. ...


Damit wirst Du keine Chance haben, hast Du Dir mal die AGB zu Gemüte geführt? Mit dem Abschluß eines Vertrages hast Du die AGB anerkannt und bist verpflichtet, diese einzuhalten. Dazu gehört der Empfang mit einem zertifizierten Receiver.

Alphacrypt wird nur geduldet und ist nicht von Premiere zertifiziert. Da hast Du keinen Kündigungsgrund!

Und wenn mir jemand eine Mail in diesem Tonfall schickt, hätte ich auch nicht geantwortet. Da gibt es ein altes Sprichwort: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus!" 8)
Muss ich auch zustimmen, dennoch gibt es immer ein "Übergangsfrist" - Aber ein NDS Wechsel im SAT Bereich lässt sich nicht von heute auf morgen umsetzten, dass dauert.. Aber gespannt darf man trotzdem sein.
Tupapupa
Stammgast
#17 erstellt: 24. Feb 2008, 12:14
@Geri10

volle Zustimmung meinerseits!
Bin auch schon seit 15 Jahren Prem-Kunde und deren Receiver werde ich mir auch nie wieder antun.
Finde auch deine Mail an die gut, sollen sie ruhig wissen, daß sehr viele Kunden dann abspringen werden.

Meine Mail geht raus, sobald sie ein "NDS-Ergebnis" verkünden werden...
joachim06
Inventar
#18 erstellt: 24. Feb 2008, 12:15

Geri10 schrieb:


Nachdem Ihrerseits ja bekannt geworden ist, dass Sie die Verschlüsselung umstellen wollen, um sie wieder sicherer zu machen, möchte ich bei Ihnen verbindlich anfragen, ob ich nach der Umstellung Premiere weiterhin mit dem Alphacrypt-Light Modul (oder zumindest mit einem anderen Modul) entschlüsseln werde können. Sollte dies nicht mehr möglich sein, kündige ich meinen Vertrag per sofort mit Ende der Entschlüsselungsmöglichkeit durch das Modul. Betrachten Sie diese Mail in diesem Fall bereits als fixes Kündigungsschreiben. Falls die Kündigung Ihrerseits wegen der Bindungsfrist nicht ermöglicht wird, lasse ich vom Rechtsanwalt prüfen, gibt es wirklich keine Lösung , gilt dann die Kündigung mit Ablauf der Kündigungsfrist.

Ich bin jetzt seit ca. 6 Jahren Abonnent von Premiere, bin selbstverständlich auch daran interessiert, dass gewisse Leute nicht „schwarz“ dieses Programm sehen können, habe daher grundsätzlich vollstes Verständnis für diesen Schritt, jedoch kein Verständnis dafür, dass Vollzahler wie ich, die nur einen anderen Zugang zu Ihrem Programm gewählt haben, ausgeschlossen werden sollen.

).


Bevor man so etwas in einem Forum schreibt,sollte man sich erst einmal sachkundig machen,wie der Stand der Verschlüsselungsstrategie bei Premiere eigendlich ist.

Lt.Premiere,werden dem nächst nur die Smardcards ausgetauscht und das Kudelski-System wird weiter genutzt.


Geri10 schrieb:
.
Der zweite Grund, warum ich in so einem Falle kündige, ist der, dass ich mir als Erwachsener (wir sind eine Familie mit zwei erwachsenen Kindern), nicht länger vorschreiben lasse, bei völlig harmlosen Filmen und Serien jedesmal einen „Jugendschutzcode“ eingeben zu müssen. (Erstens, wie oben gesagt, wir sind Erwachsene, zweitens wüsste ich keinen anderen Sender, wo dies der Fall wäre (und dies bei oft wesentlich „härteren“ Inhalten untertags), drittens sollten meines Erachtens noch immer die Eltern für die Erziehung ihrer Kinder zuständig sein und dafür sorgen, dass diese nicht für sie nicht geeignete Sendungen sehen können).


Warum machst Du hier für eigendlich Premiere verantwortlich ? Der Jugendschutzcode ist eine Vorgabe des Gesetzgebers,und Premiere muß diese Vorgabe einhalten,sonnst würdest Du auf Premiere viele Filme nicht mehr sehen können.Ausser dem,gehörst Du offenbar auch zu den jenigen,die sie bei der Eingabe von vier Zahlen auf der FB,jedes mal die Finger brechen

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 24. Feb 2008, 12:32 bearbeitet]
Ingmann
Stammgast
#19 erstellt: 24. Feb 2008, 12:25
Moin,
ich könnte mir vorstellen das es von Premiere völlig überteuerte CI`s geben wird die den Kunden dann vor die Wahl stellen sich dieses oder einen Premiere-receiver zu zulegen
Na ja,habe diesbezüglich mal ne Mail an Dr. Dish gesendet.
Vieleicht kann Lutz Mahnke der Sache mal ordentlich auf den Zahn fühlen
joachim06
Inventar
#20 erstellt: 24. Feb 2008, 12:40

Ingmann schrieb:
Moin,
ich könnte mir vorstellen das es von Premiere völlig überteuerte CI`s geben wird die den Kunden dann vor die Wahl stellen sich dieses oder einen Premiere-receiver zu zulegen
Na ja,habe diesbezüglich mal ne Mail an Dr. Dish gesendet.
Vieleicht kann Lutz Mahnke der Sache mal ordentlich auf den Zahn fühlen


Hi Ingmann/Leute.

Währe eigendlich nichts neues.Vor einigen Jahren hatte Premiere für den SD-Empfang schon einmal zertifizierte CI-Module angeboten.



Gruß

joachim06
Geri10
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 24. Feb 2008, 13:01
@ReneG
Sie haben schon recht mit Ihrer Kritik (emotional aufgeladen) an meinem Schreiben. Wollte denen aber nur klar machen, dass ich es sehr ernst meine mit der Kündigung.
Ich poche auch nicht auf ein Sonderkündigungsrecht, sondern habe ja hineingeschrieben, wenn es vorzeitig nicht möglich ist, so gilt eben meine Kündigung erst nach Ablauf der Frist, aber trotzdem sicher.
Mit dem "Argumente (nicht) greifen" haben Sie auch recht, habe aber bewusst diese Argumente gewählt, da ich ja sonst (rein rechtlich betrachtet) gar nichts anführen kann.
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 24. Feb 2008, 13:04
ich glaube ihr wollt es nicht verstehen!? Es ist im SAT Bereich (noch nicht) möglich ein Modul einzusetzten, da die NDS Technik das nicht zuläßt! Ich spreche nicht von KABEL sondern SAT!!! Es geht technisch einfach noch nicht - ich glaube auch nicht, dass es mal gehen wird! Wenn, dann bekomme die SAT-Kunden eine neue Box aller SKYBOX (die ja Hammer ist) wie die UK Kunden. aber MOMENTAN ist ja nicht die Rede davon und es sieht ja mehr nach NagraModi aus als nach NDS!
joachim06
Inventar
#23 erstellt: 24. Feb 2008, 13:31

matzenhh schrieb:
ich glaube ihr wollt es nicht verstehen!? Es ist im SAT Bereich (noch nicht) möglich ein Modul einzusetzten, da die NDS Technik das nicht zuläßt! Ich spreche nicht von KABEL sondern SAT!!! Es geht technisch einfach noch nicht - ich glaube auch nicht, dass es mal gehen wird! Wenn, dann bekomme die SAT-Kunden eine neue Box aller SKYBOX (die ja Hammer ist) wie die UK Kunden. aber MOMENTAN ist ja nicht die Rede davon und es sieht ja mehr nach NagraModi aus als nach NDS!


Hi matzenhh.

Ich glaube,Du hast es immer noch nicht verstanden ! Premiere will noch garnicht das NDS-System einführen.Man bleibt erst einmal definitiv bei Kudelski und tauscht dem nächst nur die Smartcards(s.meinen Link) !

Gruß

joachim06
chris290802
Stammgast
#24 erstellt: 24. Feb 2008, 13:43

joachim06 schrieb:

matzenhh schrieb:
ich glaube ihr wollt es nicht verstehen!? Es ist im SAT Bereich (noch nicht) möglich ein Modul einzusetzten, da die NDS Technik das nicht zuläßt! Ich spreche nicht von KABEL sondern SAT!!! Es geht technisch einfach noch nicht - ich glaube auch nicht, dass es mal gehen wird! Wenn, dann bekomme die SAT-Kunden eine neue Box aller SKYBOX (die ja Hammer ist) wie die UK Kunden. aber MOMENTAN ist ja nicht die Rede davon und es sieht ja mehr nach NagraModi aus als nach NDS!


Hi matzenhh.

Ich glaube,Du hast es immer noch nicht verstanden ! Premiere will noch garnicht das NDS-System einführen.Man bleibt erst einmal definitiv bei Kudelski und tauscht dem nächst nur die Smartcards(s.meinen Link) !

Gruß

joachim06

und wozu werden die smartcards getauscht?machen sie jetzt nagra 3?
Pierre-Vienna
Inventar
#25 erstellt: 24. Feb 2008, 14:19
Homecast MX1TC Modul
http://www.precon.com/sat/receiver/module.htm

Grüsse
Pierre - Vienna
joachim06
Inventar
#26 erstellt: 24. Feb 2008, 14:33

chris290802 schrieb:

joachim06 schrieb:

matzenhh schrieb:
ich glaube ihr wollt es nicht verstehen!? Es ist im SAT Bereich (noch nicht) möglich ein Modul einzusetzten, da die NDS Technik das nicht zuläßt! Ich spreche nicht von KABEL sondern SAT!!! Es geht technisch einfach noch nicht - ich glaube auch nicht, dass es mal gehen wird! Wenn, dann bekomme die SAT-Kunden eine neue Box aller SKYBOX (die ja Hammer ist) wie die UK Kunden. aber MOMENTAN ist ja nicht die Rede davon und es sieht ja mehr nach NagraModi aus als nach NDS!


Hi matzenhh.

Ich glaube,Du hast es immer noch nicht verstanden ! Premiere will noch garnicht das NDS-System einführen.Man bleibt erst einmal definitiv bei Kudelski und tauscht dem nächst nur die Smartcards(s.meinen Link) !

Gruß

joachim06

und wozu werden die smartcards getauscht?machen sie jetzt nagra 3?


Hi chris/Leute.

Genau das soll kommen.Im zweiten Quartal 2008 wird der Pay-TV Sender Premiere seine Verschluesselung auf Nagravision 3/Aladin umstellen.Damit verbunden ist ein Austausch aller Smartcards. Von diesem Schritt verspricht sich Premiere mehr Sicherheit, da das bisherige Codiersystem Nagravison 2/Aladin seit geraumer Zeit geknackt wurde.

Man testet Nagravision 3 schon Auf ASTRA 19,2 Grad Ost, Transponder 11,876 GHz h (SR 27500, FEC 3/4).Hier wird der Kanal mit der Kennung Test 10 (V-PID 2559, A-PID 2660) derzeit in der neuen Norm Nagravision 3 codiert.

Gruß

joachim06
JuergenII
Inventar
#27 erstellt: 24. Feb 2008, 15:25

joachim06 schrieb:


Hi matzenhh.
Ich glaube,Du hast es immer noch nicht verstanden ! Premiere will noch garnicht das NDS-System einführen.Man bleibt erst einmal definitiv bei Kudelski und tauscht dem nächst nur die Smartcards(s.meinen Link) !

Gruß

joachim06

Joachim,
Dir ist aber schon klar, dass die Meldung von Anfang Februar ist und zwischenzeitlich die Tendenz wieder mehr Richtung NDS geht. Siehe hierzu auch meinen Threat

Und bestimmte HD Receiver wie der Humax müssten auch auf NDS aufrüstbar sein. Zumindest wird das von Kabel BW behauptet.

Juergen
joachim06
Inventar
#28 erstellt: 24. Feb 2008, 15:47
Hi JürgenII.



Dies hat ein Forumsmitglied in deinem Thread geschrieben!

Mehr schreibe ich dazu nicht.

Joachim06


[Beitrag von joachim06 am 24. Feb 2008, 15:48 bearbeitet]
Burning-Ranger
Schaut ab und zu mal vorbei
#29 erstellt: 24. Feb 2008, 15:59

matzenhh schrieb:
ich glaube ihr wollt es nicht verstehen!? Es ist im SAT Bereich (noch nicht) möglich ein Modul einzusetzten, da die NDS Technik das nicht zuläßt! Ich spreche nicht von KABEL sondern SAT!!! Es geht technisch einfach noch nicht - ich glaube auch nicht, dass es mal gehen wird! Wenn, dann bekomme die SAT-Kunden eine neue Box aller SKYBOX (die ja Hammer ist) wie die UK Kunden. aber MOMENTAN ist ja nicht die Rede davon und es sieht ja mehr nach NagraModi aus als nach NDS!



bullshit...
mit dem trex kannst du eine nds karte (SKY UK) problemlos betreiben...mach ich selbst in dem Topfield 7700HDPVR. das einzige problem...alle 3-4 wochen muß die karte in die sky hd box wegen keywechsel....aber sonst klappt alles wunderbar
Pierre-Vienna
Inventar
#30 erstellt: 24. Feb 2008, 16:02

joachim06 schrieb:
Hi JürgenII.



Dies hat ein Forumsmitglied in deinem Thread geschrieben!

Mehr schreibe ich dazu nicht.

Joachim06 :prost


http://satgucker.blo...echselt-zur-nds.html

http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=45179

Grüsse
Pierre - Vienna


[Beitrag von Pierre-Vienna am 24. Feb 2008, 16:08 bearbeitet]
joachim06
Inventar
#31 erstellt: 24. Feb 2008, 16:49

Pierre-Vienna schrieb:

joachim06 schrieb:
Hi JürgenII.



Dies hat ein Forumsmitglied in deinem Thread geschrieben!

Mehr schreibe ich dazu nicht.

Joachim06 :prost


http://satgucker.blo...echselt-zur-nds.html

http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=45179

Grüsse
Pierre - Vienna


Hi Leute.

Ich möchte noch einmal ausdrücklich daraufhin weisen,das die Meldung von der " Satgucker Homepage " eine reine Spekulation ist.Da die Meldung noch von keiner vertrauenswürdigen Seite bestätigt wurde,bleibt Sie weiter ominös !

Von Premiere wurde aber am 06.02.2008 diese Meldung bestätigt.

Da man Nagravision 3 schon Auf ASTRA 19,2 Grad Ost testet(hatte ich hier auch schon einmal erwähnt),ist dies ein weiters Indiz dafür,das die Meldung 06.02.(s.Link)offenbar zu trifft.

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 24. Feb 2008, 21:05 bearbeitet]
Pierre-Vienna
Inventar
#32 erstellt: 24. Feb 2008, 17:18
Für mich persönlich sehe ich nach nun einem Jahr OmegaCrypt und kurz darauf AlphaCrypt die Aufregung nicht.
Möchte Premiere mich mit Abo und AlphaCrypt ausschliessen so geht für mich die Welt nicht unter.
Bis zum Erscheinen des AlphaCrypt fieberte man einem solchen Modul entgegen, nach nunmehr einem Jahr Premiere HD und Discovery HD
in der Endlosschleife sehe ich für mich keinen Grund zur Panik.

Ich wollte es sehen und ich habe es gesehen, mehr gibt es da auch nicht zu sagen.

PS. wirklich Panik haben ja nur die Schwarzseher mit diversen Modulen,
schade wäre nur, wenn es durch diese auch die Seher mit AlphaCrypt und Abo trifft.


[Beitrag von Pierre-Vienna am 24. Feb 2008, 17:38 bearbeitet]
chris290802
Stammgast
#33 erstellt: 24. Feb 2008, 18:55
wenn es !!!NUR!!!!nagra 3 wird,ist dann der empfang mit jetzigen receivern möglich?
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#34 erstellt: 24. Feb 2008, 19:31

chris290802 schrieb:
wenn es !!!NUR!!!!nagra 3 wird,ist dann der empfang mit jetzigen receivern möglich?
Ja, aber es gibt kein Nagra 3, dies ist ein modifiziertes Nagra 2, so wie es auch in Spanien derzeit im Einsatz ist, aber es wird gern Nagra 3 genannt (auch von mir schon..hihi)und sicherlich auch über kurz od. lang geknackt. Aber damit laufen ALLE Module und ALLE Receiver. Lustig finde ich auch, dass die Presse einen Kartentausch ankündigt, bzw. die Karten schon teilweise verschickt wurden (ich habe noch kein Schreiben von Premiere bekommen) und die noch nicht einmal ein System gewählt haben.
itzek
Inventar
#35 erstellt: 24. Feb 2008, 19:34

Aber damit laufen ALLE Module und ALLE Receiver


Na das weis man heute noch nicht. Z.B. soll die Galaxis dann nicht mehr laufen. Wie gasagt, fest steht noch nichts aber man kann nicht mit Sicherheit deine Behauptung machen, das steht fest.
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 24. Feb 2008, 19:37

Burning-Ranger schrieb:

matzenhh schrieb:
ich glaube ihr wollt es nicht verstehen!? Es ist im SAT Bereich (noch nicht) möglich ein Modul einzusetzten, da die NDS Technik das nicht zuläßt! Ich spreche nicht von KABEL sondern SAT!!! Es geht technisch einfach noch nicht - ich glaube auch nicht, dass es mal gehen wird! Wenn, dann bekomme die SAT-Kunden eine neue Box aller SKYBOX (die ja Hammer ist) wie die UK Kunden. aber MOMENTAN ist ja nicht die Rede davon und es sieht ja mehr nach NagraModi aus als nach NDS!



bullshit...
mit dem trex kannst du eine nds karte (SKY UK) problemlos betreiben...mach ich selbst in dem Topfield 7700HDPVR. das einzige problem...alle 3-4 wochen muß die karte in die sky hd box wegen keywechsel....aber sonst klappt alles wunderbar
ooh.. sorry, dass wird aber dann in Deutschland nur auf zertifizierten Geräten laufen mit REX und Co.! Das wird auch keine bestimmte Software aushebeln können. sorry, is aber so!
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 24. Feb 2008, 19:39

itzek schrieb:

Aber damit laufen ALLE Module und ALLE Receiver


Na das weis man heute noch nicht. Z.B. soll die Galaxis dann nicht mehr laufen. Wie gasagt, fest steht noch nichts aber man kann nicht mit Sicherheit deine Behauptung machen, das steht fest. :D
da kommt es nicht auf das Gerät an sondern aufs Modul! Okay bei dem zertifizierten Dreck der in einigen Wohnzimmern steht ist das natürlich möglich.. 100% nehme ich dann mal zurück
Henn1ng
Stammgast
#38 erstellt: 24. Feb 2008, 19:47

matzenhh schrieb:

itzek schrieb:

Aber damit laufen ALLE Module und ALLE Receiver


da kommt es nicht auf das Gerät an sondern aufs Modul! Okay bei dem zertifizierten Dreck der in einigen Wohnzimmern steht ist das natürlich möglich..

hey, mein 1000 er humax ist lizensiert und läuft seit monaten fehlerfrei.
wieso ist der dann dreck?
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#39 erstellt: 24. Feb 2008, 19:53

Henn1ng schrieb:

matzenhh schrieb:

itzek schrieb:

Aber damit laufen ALLE Module und ALLE Receiver


da kommt es nicht auf das Gerät an sondern aufs Modul! Okay bei dem zertifizierten Dreck der in einigen Wohnzimmern steht ist das natürlich möglich..

hey, mein 1000 er humax ist lizensiert und läuft seit monaten fehlerfrei.
wieso ist der dann Dreck?
Jugendschutzsperre? Würde mich schon nerven.. Dreck war vielleicht etwas falsch formuliert. Bei dem ist das nicht so schlimm, da du ja damit nicht aufnehmen kannst. Aber bei den zertifizierten wie 9800/9700 hast du z.B. keinen Zugriff auf die aufgenommenen Filme etc. aber das is ja nicht das Thema hier.
Henn1ng
Stammgast
#40 erstellt: 24. Feb 2008, 23:59
@matzenhh

jugendsperre stört mich null.
bin schichtarbeiter und froh zu allen zeiten filme schauen zu können.ausserdem hat jugendsperre nichts mit prem zu tun.dafür ist der gesetzgeber zuständig.


[Beitrag von Henn1ng am 25. Feb 2008, 00:00 bearbeitet]
holzwurmhw
Stammgast
#41 erstellt: 25. Feb 2008, 10:38


...abwarten...
PK50XL2
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 27. Feb 2008, 13:14
Also dass Premiere sich von Videoguard abwendet glaube ich nicht. Und eine Umstellung der Kart für kurze Zeit ist denke ich bei den Einnahmen und Umsätzen nciht das Thema, das ist Portokasse.
Ach und wer immer noch glaubt dass die Dementies etc. von Premiere glaubwürdig sind der zeige mir doch mal wo jetzt Sat1HD und Pro7HD laufen. Es war eindeutig zu lesen es sollte zum 01.01.2008 abgeschaltet werden. Die Sender sagten dazu das dies ein Versehen war und das man das Programm zu keinen Zeitpunkt einstellen will.
Noch Fragen??

Denen sind die Bestandkunden doch völlig egal es gibt täglich Neue. Oder warum glaubt ihr macht Premiere wieder so aggresiv Werbung.
Henn1ng
Stammgast
#43 erstellt: 27. Feb 2008, 15:03

PK50XL2 schrieb:
Also dass Premiere sich von Videoguard abwendet glaube ich nicht. Und eine Umstellung der Kart für kurze Zeit ist denke ich bei den Einnahmen und Umsätzen nciht das Thema, das ist Portokasse.

hab am sonntag mit 1 prem mitarbeiter tel.
er wollte sich zu der neuen verschlüsselung nicht äussern, er sagte " wir machen nägel mit köpfen".
was mag das heissen?
Arabrax
Stammgast
#44 erstellt: 27. Feb 2008, 16:29
Marketing blah blah

Es wurden auch schon aussagen getätigt, dass nur die Smartcards ausgetauscht werden, der Anbieter aber nicht gewechselt wird.


[Beitrag von Arabrax am 27. Feb 2008, 16:30 bearbeitet]
piercer
Inventar
#45 erstellt: 27. Feb 2008, 17:55
Macht euch doch mal nicht in´s Hemd..!

Hatte gestern mal ein positives Gespräch mit einem Prem.-mitarbeiter bzgl. neuer Karten/Receiver.

Es werden lt. Aussage nicht zertifizierte Receiver mit z.Bsp. Alphacrypt-light Modul laufen!

Und die Receivernummer spielt für ihn keine Rolle.....

Also, ruhig bleiben und warten, bis die Fakten auf dem Tisch liegen.

Gruss
Piercer
Hannibalor
Stammgast
#46 erstellt: 27. Feb 2008, 18:41

Henn1ng schrieb:

PK50XL2 schrieb:
Also dass Premiere sich von Videoguard abwendet glaube ich nicht. Und eine Umstellung der Kart für kurze Zeit ist denke ich bei den Einnahmen und Umsätzen nciht das Thema, das ist Portokasse.

hab am sonntag mit 1 prem mitarbeiter tel.
er wollte sich zu der neuen verschlüsselung nicht äussern, er sagte " wir machen nägel mit köpfen".
was mag das heissen?



naja er kann ja schlecht sagen "nene, wir machen nur halbe sachen" ... kann mir nur schwer vorstellen dass die verschlüsselung ändern, weil einfach sehr viele einen nicht-premierezertifizierten reciever haben.
MGG
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 27. Feb 2008, 19:10

PK50XL2 schrieb:

Denen sind die Bestandkunden doch völlig egal es gibt täglich Neue. Oder warum glaubt ihr macht Premiere wieder so aggresiv Werbung.


Sorry aber das ist Schwachsinn, Werbung richtet sich zu 99 % an bestehende Kunden!
HCFreak
Stammgast
#48 erstellt: 27. Feb 2008, 19:36
Ihr braucht euch wegen der Verschlüsselung keine Sorgen zu machen. Die senken wegen anixe die Datenrate gerade so weit ab, daß eine Verschlüsselung überflüssig wird.

Auch eine Lösung!!!
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#49 erstellt: 01. Mrz 2008, 18:02
Hallo,

laut Sat+Kabel vom 29.02.2008, Verschlüsselung!

chris290802
Stammgast
#50 erstellt: 01. Mrz 2008, 22:33

Kleinwill schrieb:
Hallo,

laut Sat+Kabel vom 29.02.2008, Verschlüsselung!

;)

hm,also heißt es weiterhin abwarten und tee trinken.die sollen sich mal entscheiden,denn ich möchte einen neuen hdd tuner kaufen,und wenn dieser dann kein videoguard entschlüsseln kann,muß ich wieder was neues kaufen,bzw so ein teil das premiere den kunden dann stellt.
chris290802
Stammgast
#51 erstellt: 01. Mrz 2008, 22:34

HCFreak schrieb:
Ihr braucht euch wegen der Verschlüsselung keine Sorgen zu machen. Die senken wegen anixe die Datenrate gerade so weit ab, daß eine Verschlüsselung überflüssig wird.

Auch eine Lösung!!!

verstehe ich nicht,was hat anixe damit zu tun?also verschlüsseln die jetzt gar nicht mehr oder wie?
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kathrein HD-Receiver UFS 910 und neue Premiere Videoguard Verschlüsselung
vala am 15.04.2008  –  Letzte Antwort am 12.10.2008  –  78 Beiträge
Humax iHD-Fox C - NDS Videoguard, USB, Sky, KabelBW - Sammelthread
crayzee am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 28.11.2015  –  154 Beiträge
NDS Videoguard Verschlüsselung & Homecast HC 5101 CI
DaMode2 am 03.10.2007  –  Letzte Antwort am 13.10.2007  –  6 Beiträge
Technisat HD S2. Keine HD Entschlüsselung
Dietmar911 am 21.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.11.2008  –  7 Beiträge
Digitial Receiver = HD-Receiver?
mark0207 am 19.05.2010  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  5 Beiträge
HD Receiver
xman3107 am 29.11.2006  –  Letzte Antwort am 29.11.2006  –  6 Beiträge
HD Receiver
Schok~Riegelchen am 14.11.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2006  –  40 Beiträge
Hd Receiver
RoyalJ am 12.01.2007  –  Letzte Antwort am 14.01.2007  –  5 Beiträge
HUMAX PR-HD 1000c Verschlüsselungs-Software ändern! Videoguard vs. Nagravision KabelBW zu KabelD. !
*Zunder* am 02.10.2009  –  Letzte Antwort am 10.08.2010  –  8 Beiträge
HD Receiver aber KEIN HD?
MoeSislac am 20.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.06.2010  –  12 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedCarstenSchK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.116
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.577

Hersteller in diesem Thread Widget schließen