Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|

Neue Software .16 ist da

+A -A
Autor
Beitrag
humax-hasser
Stammgast
#201 erstellt: 04. Jun 2006, 07:44

supi225 schrieb:
hi nach dem update muß ich meinen fernseher neu einstellen hat einer von euch einen tipp habe den Phillips42PF7520D HD habe heutemorgen schon etwas rumexperimentirt habe aber noch nicht die richtige einstellung DANKE!!!!

Hääh?
piofreak
Ist häufiger hier
#202 erstellt: 04. Jun 2006, 08:26
Hallo zusammen,

irgenwie kann ich diese Miesmachestimmung hier nicht ganz verstehen.
Ich habe jetzt auch seit gestern das Update und kann definitiv keine Verschlechterung feststellen. Im Gegenteil,
ich finde, daß das Bild bei Premiere HD-Film nicht mehr ins Schwarze absäuft, allerdings ohne Veränderung der (guten) Bildqualität der 10er Version.
Das der HDCP-Handshake über AV-Receiver noch nicht funktioniert ist sicherlich für einige ärgerlich, aber dies soll ja hoffentlich bis zum nächsten Update gelöst werden.
Aber diese subjektiven Eindrücke bzgl. Bild zu hell, alles grau, zu wenig Farben ... kann ich nicht nachvollziehen.
Desweiteren habe ich auch keine Bild-oder Tonaussetzer.
Mein Humax ist per HDMI am Pioneer 506XDE und per optisches Kabel am AV-Receiver angeschlossen und läuft auf diese Weise ohne Probleme und in guter Bildqualität, SD und HD.

Viele Grüße, piofreak
itzek
Inventar
#203 erstellt: 04. Jun 2006, 08:50
Hallo,

nun hat es Humax geschafft !
Und zwar mich zu überzeugen, dass das Gerät bzw. wohl vielmehr die Soft schrott sind. Ich habe zu denen gehört, die mit der .10 keine Probleme gehabt haben und fand das SD Bild echt o.k. HD sowieso. Schaut mal meine ersten Beiträge. Habe den Humax verteidigt.
Nun gestern .16 drauf und was soll ich sagen. Herzinfarkt.
Ich kann nur cissco zustimmen. SD Bild viel schlechter geworden. Solis, wo vorher keine waren. Jetzt weiss ich erst was das überhaupt ist. Was soll das ihr Humax-Techniker, wenn ihr mich hört? Tonprobleme, wo vorher keine waren. Was soll das, ihr Humax-Techniker ?
Auch sonst keine Verbesserungen. Ich frage mich, was soll das ? Ist das ein schlechter Scherz oder was. Wie kann man 3 Monate herumprogrammieren und dann diese Leistung rausbrigen ?
Ich bin irgendwie sprachlos und entsetzt.

kann mir jemand die .13 per PM schicken. Auf dem angegebenen Link ist nur die Soft für den 2000. Das ist doch nicht die .13, oder ?


[Beitrag von itzek am 04. Jun 2006, 09:01 bearbeitet]
Funkytown
Stammgast
#204 erstellt: 04. Jun 2006, 09:35
Was ist denn hier schon wieder los?! Jetzt mal gaaaanz ruhig. Hier wird ja wieder alles rausgekotzt was einem in den Sinn kommt. Ein bißchen mehr Objektivität und Nüchternheit würde diesem Thread ganz gut tun.

Wie ihr wisst, habe ich nix mit Humax zu tun. Ich nutze das Gerät nur. Eigentlich wie die meisten hier, wenn man auch manchmal das Gefühl hat es handelt sich um ein lebenswichtiges Organ, aber nun gut, zum Sachverhalt.

Zum neuen 16er Update ist eigentlich nur folgendes zu sagen:

+ das HD bild ist heller
+ Timeraufnahmen sind nun endlich möglich (Jugendschutz)
- Bildruckler sind immer noch da

Alles andere (Bildformat, Umschaltzeiten, etc.) sind Nuancen, die eigentlich keiner Kommentierung bedurfen.

Was die Solieffekte und die Bildqualität im Allgemeinen betrifft, wage ich mal die These, dass der Humax gar nicht schuld an Eurem miesen Bild ist. Vielleicht liegt es einfach an euren Panels? Wie komme ich zu der Annahme?

Ich habe den Pana 37PV500, also ein Plasma, der bekannt dafür ist, dass er vor allem PAL (SD) hervorragend darstellen kann. Vor allem über SCART habe ich eine Bildqualität, die ich bis dato nicht kannte. Bis vor wenigen Monaten hatte ich die dbox2 (Linux) am Panel. Nun den Humax HD1000. Die Kombination mit dbox2 war eigentlich nicht zu toppen. Doch die Humax ist sogar noch einen tick schärfer. (SCART). Natürlich gibts beim Pana auch Solieffekte, nämlich dann wenn die Bildqualität der Sender beschissen ist. Das kommt auch mal bei ARD+ZDF vor, meistens aber bei den üblichlichen verdächtigen SAT1, Pro7, Kabel1. Aus Scheisse kann man halt kein Gold machen. Doch da ich bereits 3 Panels in meinem Wohnzimmer stehen hatte, kann ich behaupten: Der Pana macht aus allen Signalen (PAL) ein sehr gutes Bild. Die Testzeitschriften gucken sich ja meistens nur das Bild mit HD-Zuspielung an, da macht zB der Pio ein besseres Bild.

Was erwartet Ihr eigentlich von einem Softwareupdate? Dass euer Panel gleich mit ein Update bekommt? Dass grundsätzliche Probleme des Deinterlacings von heute auf morgen verschwunden sind?

Der Humax HD1000 ist ein guter Receiver. Punkt! Wären da nicht die Bildruckler wäre er ein sehr guter Receiver.
itsapio
Inventar
#205 erstellt: 04. Jun 2006, 09:35
piofreak schrieb:


Hallo zusammen,

irgenwie kann ich diese Miesmachestimmung hier nicht ganz verstehen.
Ich habe jetzt auch seit gestern das Update und kann definitiv keine Verschlechterung feststellen. Im Gegenteil,
ich finde, daß das Bild bei Premiere HD-Film nicht mehr ins Schwarze absäuft, allerdings ohne Veränderung der (guten) Bildqualität der 10er Version.
Das der HDCP-Handshake über AV-Receiver noch nicht funktioniert ist sicherlich für einige ärgerlich, aber dies soll ja hoffentlich bis zum nächsten Update gelöst werden.
Aber diese subjektiven Eindrücke bzgl. Bild zu hell, alles grau, zu wenig Farben ... kann ich nicht nachvollziehen.
Desweiteren habe ich auch keine Bild-oder Tonaussetzer.
Mein Humax ist per HDMI am Pioneer 506XDE und per optisches Kabel am AV-Receiver angeschlossen und läuft auf diese Weise ohne Probleme und in guter Bildqualität, SD und HD.

Viele Grüße, piofreak

Moin

Kann ich nur zustimmen



LG
Chris
cissco
Schaut ab und zu mal vorbei
#206 erstellt: 04. Jun 2006, 09:56

Funkytown schrieb:
Was ist denn hier schon wieder los?! Jetzt mal gaaaanz ruhig. Hier wird ja wieder alles rausgekotzt was einem in den Sinn kommt. Ein bißchen mehr Objektivität und Nüchternheit würde diesem Thread ganz gut tun.

Wie ihr wisst, habe ich nix mit Humax zu tun. Ich nutze das Gerät nur. Eigentlich wie die meisten hier, wenn man auch manchmal das Gefühl hat es handelt sich um ein lebenswichtiges Organ, aber nun gut, zum Sachverhalt.

Zum neuen 16er Update ist eigentlich nur folgendes zu sagen:

+ das HD bild ist heller
+ Timeraufnahmen sind nun endlich möglich (Jugendschutz)
- Bildruckler sind immer noch da

Alles andere (Bildformat, Umschaltzeiten, etc.) sind Nuancen, die eigentlich keiner Kommentierung bedurfen.

Was die Solieffekte und die Bildqualität im Allgemeinen betrifft, wage ich mal die These, dass der Humax gar nicht schuld an Eurem miesen Bild ist. Vielleicht liegt es einfach an euren Panels? Wie komme ich zu der Annahme?

Ich habe den Pana 37PV500, also ein Plasma, der bekannt dafür ist, dass er vor allem PAL (SD) hervorragend darstellen kann. Vor allem über SCART habe ich eine Bildqualität, die ich bis dato nicht kannte. Bis vor wenigen Monaten hatte ich die dbox2 (Linux) am Panel. Nun den Humax HD1000. Die Kombination mit dbox2 war eigentlich nicht zu toppen. Doch die Humax ist sogar noch einen tick schärfer. (SCART). Natürlich gibts beim Pana auch Solieffekte, nämlich dann wenn die Bildqualität der Sender beschissen ist. Das kommt auch mal bei ARD+ZDF vor, meistens aber bei den üblichlichen verdächtigen SAT1, Pro7, Kabel1. Aus Scheisse kann man halt kein Gold machen. Doch da ich bereits 3 Panels in meinem Wohnzimmer stehen hatte, kann ich behaupten: Der Pana macht aus allen Signalen (PAL) ein sehr gutes Bild. Die Testzeitschriften gucken sich ja meistens nur das Bild mit HD-Zuspielung an, da macht zB der Pio ein besseres Bild.

Was erwartet Ihr eigentlich von einem Softwareupdate? Dass euer Panel gleich mit ein Update bekommt? Dass grundsätzliche Probleme des Deinterlacings von heute auf morgen verschwunden sind?

Der Humax HD1000 ist ein guter Receiver. Punkt! Wären da nicht die Bildruckler wäre er ein sehr guter Receiver.



Liest du hier die posts nicht??

wir hatten ein sehr gutes bild mit der 10 version!! verstehst du das nicht????

mit der 10er gab es keine solis. das bildvormat war nicht verzogen, alles war ok.

jetzt ict das bild zum kotzen.

es liegt nicht an den fernsehern, sondern am 1000er mit der 16er version.
cissco
Schaut ab und zu mal vorbei
#207 erstellt: 04. Jun 2006, 10:01
also, kann mir jemand helfen, wie die alte softwarewieder drauf bekomme.

die 10er oder 13er bräuchte ich. danke
humax-hasser
Stammgast
#208 erstellt: 04. Jun 2006, 10:02
Hier macht keiner was "mies". Fakt ist, das das SD-Bild schlechter geworden ist. (vertikale Unschärfe, mehr Solis).
Am Panel liegt es bis mir sicher nicht, da via DVD (mit 1080i Upscaler) via DVI das Bild Top ist (keine Solis).
Auch der TF5000CI liefert ein ordentliches SD-Bild.
Zweitens ist der EPG "zum Wuchten": Bei den meisten Programmen wird nur die nächste Sendung angezeigt. Das ist eigentlich kein EPG !
Was haben die HUMAX-Stümper in den letzten 3 Monaten eigentlich gemacht?
HH:
Leon-x
Inventar
#209 erstellt: 04. Jun 2006, 10:03
Hallo


mit der 10er gab es keine solis.


Einspruch. Hatte die 10er vorher drauf und da waren Solis gut zu erkennen.
Weiis von keinem Update was die Solis gänzlich beseitigt hätte.


Leon
Funkytown
Stammgast
#210 erstellt: 04. Jun 2006, 10:04

cissco schrieb:



Liest du hier die posts nicht??

wir hatten ein sehr gutes bild mit der 10 version!! verstehst du das nicht????

mit der 10er gab es keine solis. das bildvormat war nicht verzogen, alles war ok.

jetzt ict das bild zum kotzen.

es liegt nicht an den fernsehern, sondern am 1000er mit der 16er version.



Das ist Quatsch! Ich hatte auch das 10er und nun das 16er! Die Bildqualität hat sich nicht verändert. Das haben hier auch viele berichtet. Liest Du die Posts nicht? Oder liest Du nur, was Du lesen willst?!
humax-hasser
Stammgast
#211 erstellt: 04. Jun 2006, 10:08

Leon-x schrieb:
Hallo


mit der 10er gab es keine solis.


Einspruch. Hatte die 10er vorher drauf und da waren Solis gut zu erkennen.
Weiis von keinem Update was die Solis gänzlich beseitigt hätte.

Stimmt. Solis gabs schon immer nur jetzt sind sie "unruhiger" geworden.
HH.
Funkytown
Stammgast
#212 erstellt: 04. Jun 2006, 10:08

humax-hasser schrieb:
Hier macht keiner was "mies". Fakt ist, das das SD-Bild schlechter geworden ist. (vertikale Unschärfe, mehr Solis).
Am Panel liegt es bis mir sicher nicht, da via DVD (mit 1080i Upscaler) via DVI das Bild Top ist (keine Solis).
Auch der TF5000CI liefert ein ordentliches SD-Bild.
Zweitens ist der EPG "zum Wuchten": Bei den meisten Programmen wird nur die nächste Sendung angezeigt. Das ist eigentlich kein EPG !
Was haben die HUMAX-Stümper in den letzten 3 Monaten eigentlich gemacht?
HH:


Naja, wer so einen Nicknamen hat wie Du, nimmt man halt nicht ernst. Sorry, Selbst Schuld!
humax-hasser
Stammgast
#213 erstellt: 04. Jun 2006, 10:10

Funkytown schrieb:

humax-hasser schrieb:
Hier macht keiner was "mies". Fakt ist, das das SD-Bild schlechter geworden ist. (vertikale Unschärfe, mehr Solis).
Am Panel liegt es bis mir sicher nicht, da via DVD (mit 1080i Upscaler) via DVI das Bild Top ist (keine Solis).
Auch der TF5000CI liefert ein ordentliches SD-Bild.
Zweitens ist der EPG "zum Wuchten": Bei den meisten Programmen wird nur die nächste Sendung angezeigt. Das ist eigentlich kein EPG !
Was haben die HUMAX-Stümper in den letzten 3 Monaten eigentlich gemacht?
HH:


Naja, wer so einen Nicknamen hat wie Du, nimmt man halt nicht ernst. Sorry, Selbst Schuld!

Denke mal, unser Funki wird von HUMAX gesponsort!
HH.
fredman
Stammgast
#214 erstellt: 04. Jun 2006, 10:12
@humax-hasser

Du hast deinen Humax doch verkauft. Hängst du jetzt den ganzen Tag bei deinem Nachbarn rum, um hier im Forum weiter über den Humax flamen zu können?
Funkytown
Stammgast
#215 erstellt: 04. Jun 2006, 10:19
@humax-hasser

... und wer einen Versuch von objektiven Postings den Vorwurf von Bestechlichkeit entgegenhält, fehlt es entweder am Intellekt oder ist selber bestechlich. ;-)


[Beitrag von Funkytown am 04. Jun 2006, 10:22 bearbeitet]
getsixgo
Inventar
#216 erstellt: 04. Jun 2006, 10:20

humax-hasser schrieb:

Denke mal, unser Funki wird von HUMAX gesponsort!
HH.


Ich werde wie Funki auch nicht von Humax gesponsert. Ich bin weder pro Humax noch kontra Pace.

Aber ich bin mit meinem Humax zufrieden. Warum können das ein paar Leute einfach nicht akzeptieren dass es Leute gibt die zufrieden sind mit dem 1000er.

Es stimmt dass das Gerät nicht perfekt ist. Aber wer oder was ist das schon. Wenn jemand das Gerät wirklich nicht brauchen kann wegen Inkompatibilität zum Display (siehe Handshake-Problem) dann kann ich seinen Ärger verstehen.

Aber wenn jemand das Gerät als Schrott bezeichnet weil EPG nur 2 Sendungen anzeigt... Was habt ihr eigentlich vor EPG gemacht?
fredman
Stammgast
#217 erstellt: 04. Jun 2006, 10:20

humax-hasser schrieb:

Denke mal, unser Funki wird von HUMAX gesponsort!
HH.



Warum sollten sie? Ich denke, dass die große Mehrzahl der Humax-Besitzer mit ihrem Gerät zufrieden sind und deshalb hier nichts schreiben.

Bei mir hat das Update auch nur Verbesserungen gebracht. Solis, die mich stören habe ich nur bei miesem Sendematerial. Wenn ich mal gar nichts anderes zu tun habe, setze ich mich mal 30 Minuten im Abstand von 1 m vor meine Glotze und achte nur auf Solis. Vielleicht entdecke ich dan auch welche bei höherwertigem Ausgangsmaterial.

Die Leute die echte Probleme haben, sollten ihr Setup überprüfen oder mit Humax Kontakt aufnehmen, um einen Hardwarefehler auszuschließen.
mystica
Inventar
#218 erstellt: 04. Jun 2006, 10:24

hdtvscholli schrieb:
hallo Trple XXX, es geht nur um Film HD ! Geht der wirklich noch über Komponenten ????? Solange das nicht klar ist, bleibe ich bei meiner "Alten" !

Hallo Scholli,
geht über Komponente, allerdings nur 576i und bei mir mit einem gewaltigen Rotstich, seit dem 16er Update.
Gruß Horst
humax-hasser
Stammgast
#219 erstellt: 04. Jun 2006, 10:24
Im Prinzip kann's mir egal sein, da mein HUMAX bei IBÄÄH vertickt wurde.
Teste, wie schon erwähnt, mit der Gurke meines Nachbarn, die in Verbindung mit einen 50" Plasma die grauenhaftesten Solis hat!
Auch auf meinem LG32LX2R ist das SD-Bild einfach zum Kotzen!
Würg!
HH:
Der Pace ist zwar "bedienungsmäßig" auch eine Gurke, aber das Bild ist einfach TOP und der EPG sowie Text funktionieren ebenfalls.


[Beitrag von humax-hasser am 04. Jun 2006, 10:26 bearbeitet]
Funkytown
Stammgast
#220 erstellt: 04. Jun 2006, 10:27

humax-hasser schrieb:
Im Prinzip kann's mir egal sein, da mein HUMAX bei IBÄÄH vertickt wurde.



(ohne Worte)
pspierre
Inventar
#221 erstellt: 04. Jun 2006, 10:30
@ funkytown
@ all

Prima auf den Punkt gebracht!!!
Kann deinen Beitrag in allen Punkten nachvollziehen und bestätigen.
Und wenn hier gejammert wird, dann nur auf höchstem Niveau!!

Weils so schön war, hier noch mal zum lesen:


Was ist denn hier schon wieder los?! Jetzt mal gaaaanz ruhig. Hier wird ja wieder alles rausgekotzt was einem in den Sinn kommt. Ein bißchen mehr Objektivität und Nüchternheit würde diesem Thread ganz gut tun.

Wie ihr wisst, habe ich nix mit Humax zu tun. Ich nutze das Gerät nur. Eigentlich wie die meisten hier, wenn man auch manchmal das Gefühl hat es handelt sich um ein lebenswichtiges Organ, aber nun gut, zum Sachverhalt.

Zum neuen 16er Update ist eigentlich nur folgendes zu sagen:

+ das HD bild ist heller
+ Timeraufnahmen sind nun endlich möglich (Jugendschutz)
- Bildruckler sind immer noch da

Alles andere (Bildformat, Umschaltzeiten, etc.) sind Nuancen, die eigentlich keiner Kommentierung bedurfen.

Was die Solieffekte und die Bildqualität im Allgemeinen betrifft, wage ich mal die These, dass der Humax gar nicht schuld an Eurem miesen Bild ist. Vielleicht liegt es einfach an euren Panels? Wie komme ich zu der Annahme?

Ich habe den Pana 37PV500, also ein Plasma, der bekannt dafür ist, dass er vor allem PAL (SD) hervorragend darstellen kann. Vor allem über SCART habe ich eine Bildqualität, die ich bis dato nicht kannte. Bis vor wenigen Monaten hatte ich die dbox2 (Linux) am Panel. Nun den Humax HD1000. Die Kombination mit dbox2 war eigentlich nicht zu toppen. Doch die Humax ist sogar noch einen tick schärfer. (SCART). Natürlich gibts beim Pana auch Solieffekte, nämlich dann wenn die Bildqualität der Sender beschissen ist. Das kommt auch mal bei ARD+ZDF vor, meistens aber bei den üblichlichen verdächtigen SAT1, Pro7, Kabel1. Aus Scheisse kann man halt kein Gold machen. Doch da ich bereits 3 Panels in meinem Wohnzimmer stehen hatte, kann ich behaupten: Der Pana macht aus allen Signalen (PAL) ein sehr gutes Bild. Die Testzeitschriften gucken sich ja meistens nur das Bild mit HD-Zuspielung an, da macht zB der Pio ein besseres Bild.

Was erwartet Ihr eigentlich von einem Softwareupdate? Dass euer Panel gleich mit ein Update bekommt? Dass grundsätzliche Probleme des Deinterlacings von heute auf morgen verschwunden sind?

Der Humax HD1000 ist ein guter Receiver. Punkt! Wären da nicht die Bildruckler wäre er ein sehr guter Receiver.


Ach ja:
psplasmapiopanaodergarnixbasta

mfg pspierre
humax-hasser
Stammgast
#222 erstellt: 04. Jun 2006, 10:33
Schön langsam glaube ich, hier posten bald nur mehr HUMAX-Mitarbeiter!
HH.
*bubu*
Stammgast
#223 erstellt: 04. Jun 2006, 10:34

Funkytown schrieb:

humax-hasser schrieb:
Hier macht keiner was "mies". Fakt ist, das das SD-Bild schlechter geworden ist. (vertikale Unschärfe, mehr Solis).
Am Panel liegt es bis mir sicher nicht, da via DVD (mit 1080i Upscaler) via DVI das Bild Top ist (keine Solis).
Auch der TF5000CI liefert ein ordentliches SD-Bild.
Zweitens ist der EPG "zum Wuchten": Bei den meisten Programmen wird nur die nächste Sendung angezeigt. Das ist eigentlich kein EPG !
Was haben die HUMAX-Stümper in den letzten 3 Monaten eigentlich gemacht?
HH:


Naja, wer so einen Nicknamen hat wie Du, nimmt man halt nicht ernst. Sorry, Selbst Schuld!


@ Funkytown: Ich wäre da mal vorsichtig mit solchen Aussagen sonst nimmt vielleicht Dich keiner mehr ernst - zumal du das Problem im Kern offensichtlich nicht verstehst.

Also auch wenn ich es anders ausdrücken würde als (oder mich nicht so nennen würde) "humax-hasser" finde ich die Aufregung schon berechtigt. Und selbst, wenn viele - wie du schon sagtest - berichten , dass sich die Bildqualität nicht verschlechtet hat. Es berichten aber genausoviele, dass sie sich verschlechtert hat und sind deshalb unzufrieden. Und die willst Du alle nicht ernst nehmen nur weil es bei dir gerade gut läuft?? Ich habe auch Fehler über die andere nicht berichten, weil es bei denen nicht auftritt. Und deshalb darf ich jetzt auch nichts mehr sagen nur weil z.B. bei Dir der Fehler nicht auftritt??? Hallo?? Hörst Du die Einschläge noch?

Sei lieber froh, dass es in deinem System zu keiner Verschlechterung gekommen ist.

Ich finde das HDTV Bild auch klasse. Testen werde ich heute abend auf Sat1 / Pro 7.

Für SD bleibe ich bei meinem Kabelreceiver (baugleich Technisat), der im übrigen mal satt 59 € im Angebot gekostet hat mit super Bild, super EPG, super Bedienung. Übrigens habe ich hier auch ein Bild, dass sich in der Mitte des Fernsehers befindet und nicht nach links verschoben ist.

Dass der Humax (Bild und HDTV mal ausgeklammert) in seiner Bedienung und seinen Features weit weg ist vom derzeitigen Stand der Technik dürfte wohl eigentlich auch an Dir nicht vorbeigegangen sein.

Da darf man von einem Softwareupdate, dass die "Unannehmlichkeiten" wie es Humax AUF DER EIGENEN HOMEPAGE !!! formuliert hat abstellen soll schon mehr erwarten.

Ich frage mich auch, was die Jungs da 3 Monate rumprogrammiert haben.


[Beitrag von *bubu* am 04. Jun 2006, 10:35 bearbeitet]
hayabusa
Neuling
#224 erstellt: 04. Jun 2006, 10:36

kiranna schrieb:
Hallo,
jetzt ist es amtlich. Wir werden über den 1000er dank
Premiere die WM nicht über BBC sehen können. Gibt es
sonst noch ein Preiswerte alternative die WM in HD zu sehen. Bei Premiere muss man mindestens 12 Monate Sport abonnieren und zusätzlich HD -> Insgesamt fast 38 Eur x 12
Die sind doch verrückt !!!!!! über 400 Eur für einen Monat :|


Kann mir das mal bitte einer näher erklären.

Zum Thema Update :

Bild etwas heller geworden
Sobald ich den Humax ganz ausschalte und dann wieder einschalte hängt er sich komplett auf. Habe festgestellt wenn ich das Zetacam entferne beim hochfahren geht es.
Videotext immer noch ne Katastrophe
humax-hasser
Stammgast
#225 erstellt: 04. Jun 2006, 10:37
Über das HD-Bild könnte ich eigentlich (fast) nichts Negatives sagen, als dass der PACE um einen Tick schärfer zeichnet.
.... wenn da nicht beim HD1000 die dauernden Bildruckler wären .....
HH.
Tazer
Inventar
#226 erstellt: 04. Jun 2006, 10:43
Was muss ich mir unter den Bildrucklern vorstellen? Treten die nur bei HDTV auf oder auch bei SD?
Und in welchen Abständen kommen diese Ruckler?
itsapio
Inventar
#227 erstellt: 04. Jun 2006, 10:43
Hi

Hat jemand hier eine Mitteilung von Humax was die mit der 16er Software alles gefixt haben.

Gibt es dazu einen Link? Finde im Netz nix darüber Auf der Humax Seite kommt man ja nicht weit

LG
Chris
humax-hasser
Stammgast
#228 erstellt: 04. Jun 2006, 10:45

Tazer schrieb:
Was muss ich mir unter den Bildrucklern vorstellen? Treten die nur bei HDTV auf oder auch bei SD?
Und in welchen Abständen kommen diese Ruckler?

Vornehmlich bei HDTV. Merkt man am besten beim Abspann! Bild bleibt kurz stehen.
Dagegen hilft nur Power Off/On.
HH.
Tazer
Inventar
#229 erstellt: 04. Jun 2006, 10:51

humax-hasser schrieb:

Tazer schrieb:
Was muss ich mir unter den Bildrucklern vorstellen? Treten die nur bei HDTV auf oder auch bei SD?
Und in welchen Abständen kommen diese Ruckler?

Vornehmlich bei HDTV. Merkt man am besten beim Abspann! Bild bleibt kurz stehen.
Dagegen hilft nur Power Off/On.
HH.



Beim Abspann wäre mir das fast egal. Also kommen diese Ruckler nicht in regelmäßigen Abständen. So wie Microruckler wenn man einen zu langsamen PC hat und dort versucht HDTV Material abzuspielen?
redtuxi
Hat sich gelöscht
#230 erstellt: 04. Jun 2006, 10:57

Funkytown schrieb:
Was die Solieffekte und die Bildqualität im Allgemeinen betrifft, wage ich mal die These, dass der Humax gar nicht schuld an Eurem miesen Bild ist. Vielleicht liegt es einfach an euren Panels? Wie komme ich zu der Annahme?

Also gibt es auch bei deinem LCD Solis und somit wäre dieser ja auch schuld dran.

Die Solis treten bei mir auch bei den freien Astra-/Hotbird-HD Demos auf, die ja in viel besserer Qualität und Stärke senden (müssen) und sogar in DVB-S2. Ebenso ist es auch bei 1a LCDs/Panels vorhanden. Somit hat sich diese These von dir erledigt...

Da ich auch etliche (Linux-) dboxen genutzt hatte und vorher viele andere Digital-Receiver hatte, wie zuletzt eine sehr gute Digenius / Grobi-Box mit echtem YUV-Anschluss, gestochen scharf mit 1a Farben, dagegen ist dein Scart ein Witz... muss ich dir leider widersprechen. Inklusive den kurzen Test mit meinem Pace hier, konnte ich nie Solis bei allen entdecken.
Auch der Pace hatte kaum welche oder sogar gar nicht! Nur mit dem Humax ist es eben sehr extrem. Da gibt es nichts dran zu rütteln. Leider!

Frohe Pfingsten!
redtuxi
Hat sich gelöscht
#231 erstellt: 04. Jun 2006, 11:01

Tazer schrieb:
Was muss ich mir unter den Bildrucklern vorstellen? Treten die nur bei HDTV auf oder auch bei SD?
Und in welchen Abständen kommen diese Ruckler?

Bei mir nur bei HD-Sendern, gestern Abend mal wieder ganz schlimm. Scheint ein Hardware-Prob zu sein, dass sie per Software nicht in den Griff bekommen (haben). Oder eventuell auch Hitzeprobleme. Gibt ja kein Lüfter.

Auch der Ton über meinen Yamaha bei dem Film "Verhandlungssache" Pro7 in DD 5.1 war kaum synchron.


[Beitrag von redtuxi am 04. Jun 2006, 11:04 bearbeitet]
babsy98
Stammgast
#232 erstellt: 04. Jun 2006, 11:01
Echt cool... Ich hab eigendlich einen Receiver gekauft um Fernzusehen...

schaut auch das Pace Theam an hier ist alles Still, weil..

wir schauen und genießen HD

Babsy
humax-hasser
Stammgast
#233 erstellt: 04. Jun 2006, 11:02

Tazer schrieb:
Beim Abspann wäre mir das fast egal. Also kommen diese Ruckler nicht in regelmäßigen Abständen. So wie Microruckler wenn man einen zu langsamen PC hat und dort versucht HDTV Material abzuspielen?

Nur beim HD1000 sind die Ruckler unregelmäßig.
HH.
humax-hasser
Stammgast
#234 erstellt: 04. Jun 2006, 11:03

babsy98 schrieb:
Echt cool... Ich hab eigendlich einen Receiver gekauft um Fernzusehen...

schaut auch das Pace Theam an hier ist alles Still, weil..

wir schauen und genießen HD

Babsy :prost

No-Na! Pace hat auch das bessere Design (von der Usability abgesehen)!
Denke PACE hat auch bessere Entwickler und Programmierer!
Läßt HUMAX in Indien programmieren?
HH.


[Beitrag von humax-hasser am 04. Jun 2006, 11:04 bearbeitet]
itsapio
Inventar
#235 erstellt: 04. Jun 2006, 11:08

Nur beim HD1000 sind die Ruckler unregelmäßig.


Mit der alten 10er Software waren da als einige Ruckler dabei. Meisten auf Pro7HD - Sat 1HD

Seit der 16er konnte ich bis jetzt keine Ruckler mehr feststellen

Weder auf SD oder HD Sender.


LG
Chris
humax-hasser
Stammgast
#236 erstellt: 04. Jun 2006, 11:11

itsapio schrieb:
Mit der alten 10er Software waren da als einige Ruckler dabei. Meisten auf Pro7HD - Sat 1HD
Seit der 16er konnte ich bis jetzt keine Ruckler mehr feststellen
Weder auf SD oder HD Sender.

Warte nur ein bisserl. Bei mir sind sie auch nicht immer, dafür aber hartnäckiger und vergehen nicht mehr von selbst.
Da hilft nur Poer Off/on!
HH.
humax-hasser
Stammgast
#237 erstellt: 04. Jun 2006, 11:12
Was mir auch nocht negativ aufgefallen ist:
Je mehr Stationen gespeichert wurden, desto länger dauert ein Cold-Start!
HH.
itsapio
Inventar
#238 erstellt: 04. Jun 2006, 11:17

Da hilft nur Poer Off/on!


Probier auch mal kurz den Sender zu wechseln und wieder zurück. Sollte auch helfen.

war zumidest bei der 10er so


Lg
Chris
pspierre
Inventar
#239 erstellt: 04. Jun 2006, 11:23
@ humax-hasser

Besseres Design? vielleicht Geschmackssache!

Konnte gestern mal einen Pace in die Hand nehmen.
Die Gehäusequalität--na ja--bei genauerm hinsehen ists ne billige Blechkiste(die -Verarbeitung der Blechteile im Detail ist grausam) mit noch billigeren Plastik-Front-applikationen.
Der Humax besteht zwar aus den gleichen Materialien, wirkt aber wertiger und ansprechender verarbeitet.
Nix für Ungut, denn schon ab 1,5m Abstand reduziert sich die ganze Kritik wiederum nur aufs Design.

Meine Meinung:
Pace-Design auch ok, passt aber schlecht in eine Front mit div. Geräten anderer Hersteller. Er wirkt da wie ein Fremdkörper, und man kann Ihn eigentlich nur als "Abschluss" oben drauf stellen. Halt "Set-Top-Box" mässig.(Der abgerundete Deckel wirkt auf mich, als ob man nichts mehr drüber stellen darf, ausser nem Blumentopf.)
(Ein echter high-Tech-Untersetzer)

Der Humax integriert sich besser zu anderen Geräteformen, und lässt sich ohne gravierende Stilbrüche mit anderen Geräten im Rack stapeln.

Puh----endlich ein Neues Thema !!!!!!:

Der äussere Stil-Auftritt der Gladiatoren, Humax vs Pace !!

Kotzt euch doch mal dazu aus, bin auf Kommentare gespannt!!!

mfg pspierre
Birthcontrol
Stammgast
#240 erstellt: 04. Jun 2006, 11:26
bei dem was der Humax kann, hätte er doch in einen USB-Stecker
gepasst, dann hätte ich nicht mal mehr das Problem der Optik.


[Beitrag von Birthcontrol am 04. Jun 2006, 11:54 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#241 erstellt: 04. Jun 2006, 11:51
@ itsapio von itsapana
@ all

Kann bestätigen, dass Ruckler wesenlich seltener geworden sind, und wenn sie auftreten sehr dezent,kurz, und selbstheilend sehr schnell auch wieder weg.
Kaum störend, aber nat. dennoch unfein.

Auslöser ist meiner Meinung nach, denn da fällts besonders häufig auf, wenn der Bildinhalt von längere Zeit relat. statisch auf nun plötzlich in grossen Bildflächen bewegt wechselt!
Da schaffts der Prozessor offensichtlich nicht schnell genug seinen Dekompressionsalgorhythmus zu ändern, weil jetzt wieder mehr Daten zum Entschlüsseln anstehen und verhaspelt sich kurz, bis er sich wieder auf die Verarbeitung von Bewegtbild(in grossen Anteilen) eingestellt hat.

Die Ruckler im Abspann von Filmen sind Typisch dafür:

Sobald weniger als 3 Zeilen Schrift auf schwarzem Grund in scrollender Bewegung dargestellt werden, und sich diese Schrift nicht in etwa Bildschirmmitte, sondern oben , unten oder gar seitlich befindet, "übersieht" der Prozessor gerne, dass da noch bewegte Objekte sind(in einer ansonsten einheitlich schwarzen mit minimaler Datenrate darstellbaren Fläche), für die er aktiv werden muss. Das liegt daren, dass die notwendige Datenreduktion Funktionkriterien aus den Bildinhalten interpretiren muss, die das menschliche auge überlisten sollen, damits nicht auffällt!!.Hier ist dann wirklich die Phantasie und Cleverness der Programmierer gefragt, dass es da nicht zu unerwünschten Effekten kommt.(Bei Pace scheint ev. für diese Funktion das cleverere Kerlchen/Frauchen zu sitzen)
Letzlich sind das aber alles Symptome knapp bemessener Systemressourcen, oder deren schlechter Ausnutzung!!!

Beobachtet das mal bein den Filmabspannen!!!
Die "Ruckler"oder "Steher" reproduzieren sich wirklich, aus der oben beschriebenen Bildsituation!!!


erwarte eure posts

mfg pspierre
humax-hasser
Stammgast
#242 erstellt: 04. Jun 2006, 12:01

pspierre schrieb:
@ humax-hasser

Besseres Design? vielleicht Geschmackssache!


Meinte hier mit nicht das "optische" sonder "technische" Design!
Rein optisch gefällt mir der HUMAX eindeutig besser!
HH.
Funkytown
Stammgast
#243 erstellt: 04. Jun 2006, 12:02

redtuxi schrieb:

Die Solis treten bei mir auch bei den freien Astra-/Hotbird-HD Demos auf, die ja in viel besserer Qualität und Stärke senden (müssen) und sogar in DVB-S2. Ebenso ist es auch bei 1a LCDs/Panels vorhanden. Somit hat sich diese These von dir erledigt...

Da ich auch etliche (Linux-) dboxen genutzt hatte und vorher viele andere Digital-Receiver hatte, wie zuletzt eine sehr gute Digenius / Grobi-Box mit echtem YUV-Anschluss, gestochen scharf mit 1a Farben, dagegen ist dein Scart ein Witz... muss ich dir leider widersprechen. Inklusive den kurzen Test mit meinem Pace hier, konnte ich nie Solis bei allen entdecken.
Auch der Pace hatte kaum welche oder sogar gar nicht! Nur mit dem Humax ist es eben sehr extrem. Da gibt es nichts dran zu rütteln. Leider!


Wie immer liegt die Wahrheit in der Mitte! Ich bestreite ja gar nicht, dass der Humax Soli-Probleme macht. Es ist aber auch genauso richtig, dass auch Panels Probleme mit Solis haben. Ich finde es nur haarsträubend, wenn hier immer wieder behauptet wird, der Humax sei ALLEIN für ein mieses Bild verantwortlich. Oft drückt sich da der Frust über einen schlechten Kauf beim Panel aus. Was Du unter "1a Panels" verstehst, kann auch der letzte Schrott sein. Ich hatte sowohl den Pio 435 (Plasma) als auch einen LCD Philips im Wohnzimmer stehen. Beide haben überwältigenden Note in den Testzeitschriten bekommen. Auch hier in den Foren wurden die Geräte hochgelobt. Ich persönlich fand die Bilder grottenschlecht! Ich rede von Normal-TV, also PAL. HDTV sahen beide gut aus. Da hat es von Solis nur so gewimmelt! Vor allem in dunklenen Bildszenen. Mit dem Panasonic bin ich mehr als zufrieden, da liegen Welten dazwischen. Soviel zu Deinen "1a Panels".

Um nicht schwarz/weiß zu malen, möchte ich die Kritik ernst nehmen und den Humax Receiver wie folgt beschreiben:

Der Receiver hat eine gute bis sehr gute Bildqualität, ist einfach zu bedienen, hat kurze Umschaltzeiten und ist mit dem Pace derzeit der einzige HDTV Receiver auf dem Markt. Negativ fallen Bildruckler auf, die hin und wieder auftreten, sowie leichte Soli-Effekte.
Funkytown
Stammgast
#244 erstellt: 04. Jun 2006, 12:04

pspierre schrieb:

Auslöser ist meiner Meinung nach, denn da fällts besonders häufig auf, wenn der Bildinhalt von längere Zeit relat. statisch auf nun plötzlich in grossen Bildflächen bewegt wechselt!
Da schaffts der Prozessor offensichtlich nicht schnell genug seinen Dekompressionsalgorhythmus zu ändern, weil jetzt wieder mehr Daten zum Entschlüsseln anstehen und verhaspelt sich kurz, bis er sich wieder auf die Verarbeitung von Bewegtbild(in grossen Anteilen) eingestellt hat.

Die Ruckler im Abspann von Filmen sind Typisch dafür:

Sobald weniger als 3 Zeilen Schrift auf schwarzem Grund in scrollender Bewegung dargestellt werden, und sich diese Schrift nicht in etwa Bildschirmmitte, sondern oben , unten oder gar seitlich befindet, "übersieht" der Prozessor gerne, dass da noch bewegte Objekte sind(in einer ansonsten einheitlich schwarzen mit minimaler Datenrate darstellbaren Fläche), für die er aktiv werden muss. Das liegt daren, dass die notwendige Datenreduktion Funktionkriterien aus den Bildinhalten interpretiren muss, die das menschliche auge überlisten sollen, damits nicht auffällt!!.Hier ist dann wirklich die Phantasie und Cleverness der Programmierer gefragt, dass es da nicht zu unerwünschten Effekten kommt.(Bei Pace scheint ev. für diese Funktion das cleverere Kerlchen/Frauchen zu sitzen)
Letzlich sind das aber alles Symptome knapp bemessener Systemressourcen, oder deren schlechter Ausnutzung!!!

Beobachtet das mal bein den Filmabspannen!!!
Die "Ruckler"oder "Steher" reproduzieren sich wirklich, aus der oben beschriebenen Bildsituation!!!


erwarte eure posts

mfg pspierre


So gut hat das noch keiner analysiert! Hut ab. Ich glaube Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Hoffen wir dass es der Programierer auch gelesen hat, grins
Funkytown
Stammgast
#245 erstellt: 04. Jun 2006, 12:12

*bubu* schrieb:


Dass der Humax (Bild und HDTV mal ausgeklammert) in seiner Bedienung und seinen Features weit weg ist vom derzeitigen Stand der Technik dürfte wohl eigentlich auch an Dir nicht vorbeigegangen sein.

Da darf man von einem Softwareupdate, dass die "Unannehmlichkeiten" wie es Humax AUF DER EIGENEN HOMEPAGE !!! formuliert hat abstellen soll schon mehr erwarten.

Ich frage mich auch, was die Jungs da 3 Monate rumprogrammiert haben.


Ähm, dann haben wir anscheinend zwei unterschiedliche Receiver. Du redest schon von dem Humax HD1000 ?? Also wenn der Humax nicht auf dem "Stand der Technik" ist, dann würde ich sagen, sind ALLE Humax Geräte nicht auf dem Stand der Technik. Ich habe 2 unterschiedliche SAT-Receiver von Humax getestet. Die sind von der Bedienung sehr ähnlich mit dem HD-Modell. Wie alles im Leben ist das Geschmacksache. Ich finde die Menüführung auch nicht gerade preisverdächtigt. Aber immerhin ist die Menüführung recht schnell und man kann sich daran gewöhnen. Du favorisierst anscheinend Technisat oder andere Receiver. Ich glaube aber nicht dass diese Geräte technoligisch viel weiter sind als der Humax.

Ergo: Der Humax HD1000 ist so gut und so schlecht wie alle Humax Receiver. Nicht mehr und nicht weniger. Er kann halt auch HD Programme darstellen. Ich würde ihn aber nicht als "Sonderling" oder gar als Prototyp bezeichnen. Wer ein perfektes Gerät will muß halt auf den Philips warten. Allerdings entgeht einem dann auch eine HDTV-WM!
Funkytown
Stammgast
#246 erstellt: 04. Jun 2006, 12:15

humax-hasser schrieb:

pspierre schrieb:
@ humax-hasser

Besseres Design? vielleicht Geschmackssache!


Meinte hier mit nicht das "optische" sonder "technische" Design!
Rein optisch gefällt mir der HUMAX eindeutig besser!
HH.


Ach ja? Ich finde der Pace sieht viel besser aus. Hätte mir den auch gekauft, wenn der ne Fernbedienung hätte, die den Namen verdient. Aber alles Geschmacksache...
Achilles76
Stammgast
#247 erstellt: 04. Jun 2006, 12:22
Habe seit gestern auch von 10 auf 16 upgedatet. Bin vollkommen zufrieden in allen ansichten bis auf das epg, habe aber die tv-digital :D.
@humax-hasser,@cissco, liegt wohl an euren panels
Mit meinem pio-506xde läuft alles super und die, die auch einen pioneer haben(auch die 5 serie) sind bestimmt zufrieden :prost.
Somit sage ich danke an humax, weiter so!!!


[Beitrag von Achilles76 am 04. Jun 2006, 12:25 bearbeitet]
Groovy_Baby!
Ist häufiger hier
#248 erstellt: 04. Jun 2006, 12:44
--> humax-hasser (und alle anderen Verzweifelten)

Das Display (und dessen Konfiguration!) spielt eine ebenso wichtige Rolle bei der Bilddarstellung, wie der Humax als Zuspieler.

Ich persönlich werde von all diesen negativen Erscheinungen (Solis, Ruckler, Farbfehler, Unschärfen) verschont...

Anders gesagt: Wenn der Mittelfeldspieler (Humax) einen super Pass schlägt, ist er nicht unbedingt schuld, wenn der Stürmer (Display) kein Tor schiesst!

Aber im Mittelalter gab es ja aber auch den Prügelknaben...

Gruss
Groovie
*bubu*
Stammgast
#249 erstellt: 04. Jun 2006, 12:59

Funkytown schrieb:


Ähm, dann haben wir anscheinend zwei unterschiedliche Receiver. Du redest schon von dem Humax HD1000 ?? Also wenn der Humax nicht auf dem "Stand der Technik" ist, dann würde ich sagen, sind ALLE Humax Geräte nicht auf dem Stand der Technik.

(...)

Wer ein perfektes Gerät will muß halt auf den Philips warten. Allerdings entgeht einem dann auch eine HDTV-WM!


OK...ich gebs auf. Du hast recht: Der Humax ist Stand der Technik. Die Fehler die er mit sich bringt sind normal. Und dass nicht alle Fehler bei allen Geräten auftreten ist ja super toll. Ich verstehe auch nicht, warum sich die Leute sooo aufregen? Die paar Fehlerchen. Und das für die paar 100 Euro. Da drücken wir doch mal ein Auge zu Verstehe auch gar nicht, warum sich Humax auf der eigenen Homepage entschuldigt für diesen super tollen Receiver?

Manchen Leuten ist einfach nicht zu helfen. Tut mir leid Funkytown. Das kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen, was Du hier schön reden willst.

Aber Du weißt ja auch jetzt schon, dass der Philips perfekt ist. Hut ab!

Da kann ich nur den Kopf schütteln.... aber ich sag zu dem Thema jetzt auch nix mehr. Ich hoffe einfach nur aufs nächste Update.
itzek
Inventar
#250 erstellt: 04. Jun 2006, 13:25
@Achilles76,

wie Du weiter oben lesen kannst, habe ich einen Pio 436 und war gestern nach dem Update entsetzt, als ich Fußball in SD gesehen habe. Die Bildquali ist definitiv schlechter geworden. Die Einblendung des Spielergebnisses hat gezittert, als ob sie unter Starkstrom gestanden hätte. Das gab es vorher nicht. Auch andere SD-Sendungen waren deutlich schlechter als vorher. Ich hatte dann auch plötzlich keinen Ton mehr. Das gab es vorher alles nicht. Ich habe seit gestern den Humax nicht mehr eingeschaltet, da ich mich nicht mehr ärgern will. Ich betone nochmals, dass ich mit der .10 zu denen gehört habe, die voll zufrieden waren. Ich kann es daher immer noch nicht fassen, was da passiert ist. Was soll ein Update, dass zwischen gleichbleibend bis schlechter schwankt. Die, die deutliche Verbesserungen feststellen, sind wohl in der Unterzahl. Der Tenor geht zu "habe keine Probleme", also hat sich nichts verändert. Bei mir allerdings hat sich schon was verändert und zwar zum Negativen.


Bitte, bitte die .13 per Mail.


[Beitrag von itzek am 04. Jun 2006, 13:28 bearbeitet]
hombrepeter
Stammgast
#251 erstellt: 04. Jun 2006, 13:40
Also Humax Theater mache ich schon lange mit. Ich habe ja auch noch einen PDR 9700 Kabel der auch eine Katastrophe ist siehe andere Treats.
Aber Freitag angeschlossen gleich ein neues Update und nur Ärger (Kabel Version). Also das bei einem Produkt wie euerer Sat Receiver nach einigen Monaten immer noch solche Probleme aufweist ist schlicht unproffesionel.

Langsam reicht es mir mit Humax werde gleich Dienstag fragen wan das Update für die Kabelversion kommt.

Trotz alldem viel Spass mit HDTV.

mfg Pit
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Software nach Reparatur bei Technisat
surf$man am 08.05.2011  –  Letzte Antwort am 08.05.2011  –  2 Beiträge
Neue Alphacrypt-software 1.14/3.14ist OTA!
leidernurkabel am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 21.08.2008  –  61 Beiträge
Neue Software für Humax PR HD 1000
Budsche am 05.06.2006  –  Letzte Antwort am 06.06.2006  –  3 Beiträge
Software 1.00.15 für Humax 1000C
opa38 am 18.09.2006  –  Letzte Antwort am 20.09.2006  –  20 Beiträge
PHILIPS DCR 9000 neue Software Version 101 ist im Kabelnetz!
alex1977 am 31.01.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2010  –  25 Beiträge
Skymaster DXH900 Software Problem
denial am 26.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  2 Beiträge
Philips Software-Update
sumlauer am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 19.11.2008  –  2 Beiträge
TechniSat HD S2 neue Software Version 2.35.0-856b
Mod68 am 22.11.2007  –  Letzte Antwort am 22.11.2007  –  6 Beiträge
IPBOX 9000 Software Update
nathy am 23.05.2008  –  Letzte Antwort am 23.05.2008  –  3 Beiträge
Humax neue Software kein Sat und Pro7 HD mehr
proll am 03.06.2006  –  Letzte Antwort am 20.06.2006  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedCarstenSchK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.116
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.577

Hersteller in diesem Thread Widget schließen