Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
gabler1980
Hat sich gelöscht
#7953 erstellt: 16. Dez 2009, 20:51
Die erste Aufnahme auf Heimatkanal mit der neuesten Software ist schiefgegangen. Keine Entschlüsselung. Bei der vorherigen Software gings ohne Probleme. Obwohl ich extra Receiverintern die PVR-Partition in FAT32 umgewandelt habe und der Receiver anzeigt "kann für PVR-Aufnahmen verwendet werden" oder so ähnlich. Naja, habe die Partition nochmal Receiverintern formatiert. Das Kuriose ist, daß nach Abschluß der Formatierung immer noch die schiefgelaufene Aufnahme angezeigt hat. Werde jetzt mal am PC formatieren und nochmal testen.
brausiNATOR
Inventar
#7954 erstellt: 16. Dez 2009, 21:01
Hallo Gabler

Würde gleich die Partition löschen und erst dann am PC normal (nicht schnell) formatieren wenn er so rumzickt.

Gruß Hans
WaJoWi
Ist häufiger hier
#7955 erstellt: 16. Dez 2009, 21:05

Klaus_68 schrieb:
Seltsam ist allerdings, dass nach der Formatierung noch Dateinamen von nicht vorhandenen Dateien angezeigt werden.


Nichts anderes wollte ich damit sagen.

@tUbeX:
Auch bei einem Quick-Format dürfte so etwas nicht passieren. Denn selbst wenn die Dateien selbst nicht gelöscht werden, so doch zumindest die MFT. Und wenn TechniSat ein eigenes Format verwendet, müsste bei einer Umformatierung noch viel mehr gelöscht werden als nur die MFT. Da die FAT-Formatierung aber gar so schnell ging und offensichtlich noch Reste verblieben sind, ist das proprietäre Format dem FAT wohl sehr ähnlich.
tUbeX
Ist häufiger hier
#7956 erstellt: 16. Dez 2009, 21:17

WaJoWi schrieb:

Klaus_68 schrieb:
Seltsam ist allerdings, dass nach der Formatierung noch Dateinamen von nicht vorhandenen Dateien angezeigt werden.


Nichts anderes wollte ich damit sagen.

@tUbeX:
Auch bei einem Quick-Format dürfte so etwas nicht passieren. Denn selbst wenn die Dateien selbst nicht gelöscht werden, so doch zumindest die MFT. Und wenn TechniSat ein eigenes Format verwendet, müsste bei einer Umformatierung noch viel mehr gelöscht werden als nur die MFT. Da die FAT-Formatierung aber gar so schnell ging und offensichtlich noch Reste verblieben sind, ist das proprietäre Format dem FAT wohl sehr ähnlich.


Hi WaJoWi,

man weiß halt nicht, was TS an der Stelle genau macht mit der Formatierung, vielleicht ist dies ja ein neuer Bug.
Belugano
Stammgast
#7957 erstellt: 16. Dez 2009, 22:10

rr12 schrieb:

ich glaube den thread königstitel hat motoernie verdient
warum?
wird er selber noch berichten

Wann können wir die Krönung denn nun vornehmen Bin ja schon sehr gespannt
brausiNATOR
Inventar
#7958 erstellt: 16. Dez 2009, 22:10
Übrigens habe ich kürzlich zufällig entdeckt das man mit Win XP oder auch WIN 7 direkt in der Datenträgerverwaltung sehr wohl auch Partitionen >32GB formatieren kann.

Ist ja jetzt anscheinend wieder ein Thema.


Und wenn jemand mit der neuen Software drauf eventuell versuchen könnte ob der Receiver jetzt auch das Dateisystem exFAT unterstützt ? Das wäre nämlich voll genial. Dann braucht es keine 4 GB Brösel mehr.

Gruß Hans
Micromaster65
Stammgast
#7959 erstellt: 16. Dez 2009, 22:11
Ich habe gestern Abend die neue Software installiert. Die Aufnahmen konnte ich zwar noch sehen, aber nicht mehr abspielen. Nach anstöpseln einer anderen Festplatte und mehrfachen hin und herwählen des Aufnahmemediums funktionierte es dann doch. Was mir dabei aufgefallen ist dass der Receiver sich weigert das Aufnahmemedium zu ändern ohne das man den Receiver vorher mal aus und einschaltet.
brausiNATOR
Inventar
#7960 erstellt: 16. Dez 2009, 22:14

Belugano schrieb:
Wann können wir die Krönung denn nun vornehmen Bin ja schon sehr gespannt :prost


Ich hab auch schon ein Fläschchen kalt gestellt ....

Gruß Hans
Saftschleck
Stammgast
#7961 erstellt: 16. Dez 2009, 22:19

brausiNATOR schrieb:

Belugano schrieb:
Wann können wir die Krönung denn nun vornehmen Bin ja schon sehr gespannt :prost


Ich hab auch schon ein Fläschchen kalt gestellt ....

Gruß Hans


Hallo Hans

Im Telestar Thread stellt nie einer irgendwo,irgendwas kalt,
das scheint ein 2-3 Mann Thread zu sein.
Das hat der Diginova HD nun wirklich nicht verdient, immer im Schatten seines teureren Bruders zu stehen.

Gruß Saftschleck
mikle_01
Stammgast
#7962 erstellt: 16. Dez 2009, 22:32

Saftschleck schrieb:
...Im Telestar Thread stellt nie einer irgendwo,irgendwas kalt, das scheint ein 2-3 Mann Thread zu sein. Das hat der Diginova HD nun wirklich nicht verdient, immer im Schatten seines teureren Bruders zu stehen...



Häh..? Bahnhof!? Bin ich im falschen Thread oder postet hier jemand total off-topic!?
brausiNATOR
Inventar
#7963 erstellt: 16. Dez 2009, 22:34
Hi Saftschleck

Ich meine der ist einfach nur zu gut um ständig dran rumzutricksen


@mikle_01

ist einfach der günstigere Nachbau des HD8-S
aber bis auf Kleinigkeiten baugleich

Gruß Hans


[Beitrag von brausiNATOR am 16. Dez 2009, 22:36 bearbeitet]
Saftschleck
Stammgast
#7964 erstellt: 16. Dez 2009, 22:45
Hi Hans

Das ist schon toll, das aus eurem HD8-S jetzt endlich die Kiste geworden ist, die sie ursprünglich sein sollte.

Wenn ich bestimmen sollte wer den Königstitel bekommt, dann würde ich sagen. "Ihr alle gemeinsam habt euch gegenseitig Erfahrungen mitgeteilt und euch geholfen wo es nur ging"
Ihr habt den Titel alle zusammen verdient. Bis auf ein paar Ausnahmen vielleicht.

Wir vom Telestar HD konnten hier so manche Erfahrungen sammeln, ist ja schließlich fast das selbe Gerät,(nur um mikle01 zufrieden zu stellen)

Gruß Saftschleck


[Beitrag von Saftschleck am 16. Dez 2009, 22:46 bearbeitet]
mikle_01
Stammgast
#7965 erstellt: 16. Dez 2009, 22:57

brausiNATOR schrieb:
...ist einfach der günstigere Nachbau des HD8-S aber bis auf Kleinigkeiten baugleich ....


Ach sowas wieder was dazu gelernt - Danke
spacestar25
Stammgast
#7966 erstellt: 16. Dez 2009, 23:27
Also brauch ich mir den HD8+ nicht zu holen?

Das Spulproblem ist auch gelöst,habe ich das richtig verstanden?

Gruß spacestar
rcstorch
Inventar
#7967 erstellt: 16. Dez 2009, 23:30
Ja, hast Du richtig verstanden, spult jetzt wie unter 720p auch.
spacestar25
Stammgast
#7968 erstellt: 16. Dez 2009, 23:40
Ok dann hab ich mich ja richtig entschieden,nur leider waren nur noch 2 + im Dorfladen^^ und dazu noch in silber
Hab mir den HD8S in schwarz bestellt.Kommt wohl am Freitag.
Ansonsten gibt es ja keine merklichen Unterschiede,außer dem HD+ Kram.

Grüße
CWM
Inventar
#7969 erstellt: 17. Dez 2009, 00:30

mikle_01 schrieb:

brausiNATOR schrieb:
...ist einfach der günstigere Nachbau des HD8-S aber bis auf Kleinigkeiten baugleich ....


Ach sowas wieder was dazu gelernt - Danke



Ja wie jetzt....

Wenn der Diginova HD baugleich zum HD8-S ist, und auch dessen Firmware auf aktuellem Stand ist, warum sollte man dann für die ausschliesslich über "Premium-Partner" vertiebenen, stets um 290,- € teure "Original-Variante" kaufen, und nicht den im Schnitt um min. 100,- billigereren Diginova kaufen?

Was exakt sind denn die Unterschiede?

Und ist die Marke Telenova etwa der Discount-Outlet von Technisat selbst? Die Webseite sieht irgendwie ähnlich aus zur TS-Website.

Man lernt nie aus, danke für die teilweise erhellenden Infos.


CWM
brausiNATOR
Inventar
#7970 erstellt: 17. Dez 2009, 00:41
@CWM

Der größte Unterschied liegt darin das er nur einen USB-Anschluss hat - genialer Weise auch noch nur vorne

Und am Display. Es wird z.B. nicht der Sendername angezeigt.

Aber das sie SW nicht gleichzeitig zum HD8-S upgedatet wird - ist aber auch bei der Kabelvariante (HD8-C) so - kann ich auch nicht wirklich verstehen.

Gruß Hans
Saftschleck
Stammgast
#7971 erstellt: 17. Dez 2009, 00:41

CWM schrieb:





Ja wie jetzt....

Wenn der Diginova HD baugleich zum HD8-S ist, und auch dessen Firmware auf aktuellem Stand ist, warum sollte man dann für die ausschliesslich über "Premium-Partner" vertiebenen, stets um 290,- € teure "Original-Variante" kaufen, und nicht den im Schnitt um min. 100,- billigereren Diginova kaufen?

Was exakt sind denn die Unterschiede?

Und ist die Marke Telenova etwa der Discount-Outlet von Technisat selbst? Die Webseite sieht irgendwie ähnlich aus zur TS-Website.

Man lernt nie aus, danke für die teilweise erhellenden Infos.CWM


Ja, so ungefähr könnte man das nennen,
bis auf diverse Karteneinschubplätze und einen 2. USB-Anschluß ist der Telestar HD identisch.


[Beitrag von Saftschleck am 17. Dez 2009, 00:45 bearbeitet]
brausiNATOR
Inventar
#7972 erstellt: 17. Dez 2009, 00:53
@CWM
@Saftschleck

Und den Monsterthread hier gibts noch gratis oben drauf - beim "Original"

Gn8 Hans
CWM
Inventar
#7973 erstellt: 17. Dez 2009, 00:54
Dank Euch beiden.

Da ich zur Zeit einen neuen Receiver für Schlafzimmer TV suche, und mit dem HD8-S mit der neuen!(!!!<-) FW in der Stube auch zufrieden bin, wäre der Nova ja sogar eine Alternative.

Dort wäre es mir egal, ob ein USB-Kabel an die externe HDD - optisch unschön - von der Front herausgeführt wird. Das wäre mir die Ersparnis wert.

Solange Bedienkomfort und EPG vergleichbar zum HD8-S sind, warum nicht?


CWM
Saftschleck
Stammgast
#7974 erstellt: 17. Dez 2009, 01:07
Hi CWM, Hi Hans

Nenn den bloß nicht noch Nova.

Wenn Du einige Kommentare im Diginova HD Thread lesen würdest, würdest Du auch wissen das der Diginova HD noch nicht so ausgereift ist wie der HD8-S.

Aber ich schätze, das demnächst das finale Update kommt und dann ist er "fast" so gut zu gebrauchen wie sein Schwester oder Brudermodell.
Ich habe ihn seit Mai und bin eigentlich zufrieden, kannst ja mal in den Diginova Thread kommen, dafür ist er ja gedacht.
Bloß nicht hier alles bei der Konkurrenz besprechen.

Gruß Saftschleck


[Beitrag von Saftschleck am 17. Dez 2009, 01:14 bearbeitet]
motoernie
Stammgast
#7975 erstellt: 17. Dez 2009, 02:16

Saftschleck schrieb:

Wenn ich bestimmen sollte wer den Königstitel bekommt, dann würde ich sagen. "Ihr alle gemeinsam habt euch gegenseitig Erfahrungen mitgeteilt und euch geholfen wo es nur ging"
Ihr habt den Titel alle zusammen verdient. Bis auf ein paar Ausnahmen vielleicht.
Gruß Saftschleck :prost


Du sprichst mir aus der Seele! Genau dieser Meinung bin ich auch. Viele User hier haben dazu beigetragen, diesen Tread für Neulinge und auch für "alte Hasen" interessant und informativ zu gestalten! Siehe z.B. die Anzahl der Downloads von postholgis Tippsammlung aus unserem Tread! So genug Beweihräucherung jetzt!

rr12 hat da etwas übertrieben. Manche wird das gar nicht interessieren, aber wir finden ein Programm (auch nach dem neuen Updadate des HD8) recht Interessant. Ich habe mich lediglich nebenher mit dem Entwickler des kostenlosen Programms "DigiExtractor" kurzgeschlossen und erreicht, dass unser HD8 jetzt bald von diesem Programm unterstützt wird, indem ich Ihm, mit einigen Hindernissen, ein paar Filmaufnahmen auf USB-Stick zukommen lassen habe. Daraufhin habe ich gestern eine beta-Version des Programms zum testen bekommen.

Zur Info: Das Programm "DigiExtractor" wurde ursprünglich für den DigiCorder S1, T1 und S2 entwickelt um deren interne Festplatten auszulesen und die Aufnahmen auf dem PC zu sichern/bearbeiten/brennen.

Da unsere Festplatten bisher nur mit dem lahmen und unsicheren Mediaport oder per Kopie auf FAT32 auszulesen waren, kam rr12 auf die Idee mit der Unterstützung durch DigiExtractor.

Ich habe das Prog heute morgen schon mal getestet und bin begeistert. Die externe Festplatte vom HD8 (TSD_V2 formatiert) an den PC angeschlossen, DigiExtractor gestartet und siehe da, alle Aufnahmen sind in dem Programmfenster zu sehen und sehr schnell auf den PC zu kopieren. Eine 8,5 GB Aufnahme von ArteHD war in nur 9 Min kopiert. So muß es sein! Mediaport braucht bei mir dafür bei 2200 kByte/s ca. 70 Min.
FAT32 ist für mich, gerade zu Zeiten von immer mehr HD Aufnahmen, ein Auslaufmodell und ich weiß mit dem Format nicht recht etwas anzufangen. Meine Festplatte bleibt auf TSD_V2 formatiert, da es sehr zuverlässig und ohne Aufteilung der Aufnahmen arbeitet. Und dafür ist dieses Prog schon prima!

@ Hans
exFAT wäre natürlich auch interessant. Ich werde es mal ausprobieren!

Ich halte Euch auf dem laufenden! (für die, die es interessiert)

Viele Grüße
ernie
gabler1980
Hat sich gelöscht
#7976 erstellt: 17. Dez 2009, 06:26
Also habe am PC eine Langsamformatierung in FAT32 unternommen und erfolgreich aufgenommen. Dann wollte ich den Anfang und Ende wegschneiden. Dann ist er abgestürzt und mußte am hinteren Schalter aus- und einschalten. Dann war die Aufnahme weg. Nur ein Ordner mit dem Namen der Sendung war da. Ich werde mal nochmal aufnehmen aber nicht am Receiver schneiden, sondern mit mpg-Schneidprogramm am PC. Was ist das komisches. Wieder ein neuer Bug? FAT-Recording wäre ja super, wenns Fehlerfrei gehen würde.
rr12
Inventar
#7977 erstellt: 17. Dez 2009, 08:49
Hi Leute

nun sagt mal ehrlich wozu ausser musik ist die fat32 aufnahme wichtig
nur im pvr format habt ihr eine einzige datei, die auch noch schön weiter verarbeitet werden kann, ohne erst zu addieren

mfg an alle


PS: oki wir sind alle königskinder
Blindschleiche
Ist häufiger hier
#7978 erstellt: 17. Dez 2009, 08:57
Mit einer FAT32 kann ich direkt an den PC wechseln und sie dort lesen und weiter Verarbeiten.
Ich brauche weder eine Netzwerkverbindung noch ein spezielles Programm.
Die gestückelten Filme sind kein Problem.
gabler1980
Hat sich gelöscht
#7979 erstellt: 17. Dez 2009, 09:05
Das was ich nicht verstehe, im Ordner Eigene Aufnahmen bearbeiten ist der Film im Ganzen und unter dem Ordner Eigene Aufnahmen bearbeiten ist er gestückelt. Also das eine weiß, mit der Kiste wirds nicht langweilig, weil man die ganze Zeit nur am rumprobieren ist.
hewo
Stammgast
#7980 erstellt: 17. Dez 2009, 09:57

rr12 schrieb:
Hi Leute

nun sagt mal ehrlich wozu ausser musik ist die fat32 aufnahme wichtig
nur im pvr format habt ihr eine einzige datei, die auch noch schön weiter verarbeitet werden kann, ohne erst zu addieren



Morgen,

ist nicht ganz korrekt, wenn Du von der Fat Part. über Netz auf eine NTFS Part im PC kopierst hast Du auch nur eine Datei und die 2 Steuerdateien.
hewo
Stammgast
#7981 erstellt: 17. Dez 2009, 10:00

gabler1980 schrieb:
Das was ich nicht verstehe, im Ordner Eigene Aufnahmen bearbeiten ist der Film im Ganzen und unter dem Ordner Eigene Aufnahmen bearbeiten ist er gestückelt. Also das eine weiß, mit der Kiste wirds nicht langweilig, weil man die ganze Zeit nur am rumprobieren ist. :D



Morgen,

verstehe ich nicht ganz?
chrischi1967
Schaut ab und zu mal vorbei
#7982 erstellt: 17. Dez 2009, 10:14
[quote="motoernie"]

Ich halte Euch auf dem laufenden! (für die, die es interessiert)

Viele Grüße
ernie[/quote]

Hi,
ich lese die meiste Zeit nur mit, aber jetzt ist der Punkt da, wo ich doch wieder mal aktiv werden muss.
Das scheint mir doch SEEHR interessant zu sein. Wenn ichs richtig verstehe, kann man mit diesem DigiExtractor Aufnahmen vom HD S8 direkt aufn PC spielen ohne Umwandlung ohne Netzwerk o.ä.?
Klartext: Aufnahme, Platte abstecken, an PC anstecken und mit DigiExtractor überspielen, am PC auf DVD brennen o.ä.?
Da würd ich mich doch glatt als "Tester" zur Verfügung stellen, wenn notwendig, oder als einfacher "User"!

Danke für weitere Info´s bereits jetzt! Ihr und alle weiteren hier im tread seid/sind einfach Klasse!!!

offtopic:
@brausinator: bist du bei der "ski challenge" ebenfalls als brausinator unterwegs? bin gestern "gegen" "Geist" brausinator gefahren


[Beitrag von chrischi1967 am 17. Dez 2009, 10:14 bearbeitet]
gabler1980
Hat sich gelöscht
#7983 erstellt: 17. Dez 2009, 10:22

hewo schrieb:

gabler1980 schrieb:
Das was ich nicht verstehe, im Ordner Eigene Aufnahmen bearbeiten ist der Film im Ganzen und unter dem Ordner Eigene Aufnahmen bearbeiten ist er gestückelt. Also das eine weiß, mit der Kiste wirds nicht langweilig, weil man die ganze Zeit nur am rumprobieren ist. :D



Morgen,

verstehe ich nicht ganz?

Ganz einfach. Ich nehme im FAT32 auf.
Wenn du Receiver einschaltest. Blaue Taste und Film/PVR auswählst, dann steht dort folgendes:
-zurück
-Eigene Aufnahmen/PVR
-0.000Filmname 1,01GB
-0.001
usw.

Also das 0.000 usw ist der gestückelte Film.
Wenn du dann "Eigene Aufnahmen/PVR" anklickst kommt dann der ganze Film. Warum???
brausiNATOR
Inventar
#7984 erstellt: 17. Dez 2009, 10:25

motoernie schrieb:
Du sprichst mir aus der Seele! Genau dieser Meinung bin ich auch. Viele User hier haben dazu beigetragen, diesen Tread für Neulinge und auch für "alte Hasen" interessant und informativ zu gestalten!


Genau damit hat er den Punkt getroffen. Und was mir hier ganz besonders gefällt ist das hier das "Klima" um Welten besser ist als in den meisten anderen Threads.

Allein dafür möchte ich mich bei allen Mitwirkenden bedanken


motoernie schrieb:
Zur Info: Das Programm "DigiExtractor" wurde ursprünglich für den DigiCorder S1, T1 und S2 entwickelt um deren interne Festplatten auszulesen und die Aufnahmen auf dem PC zu sichern/bearbeiten/brennen.


Was ich bis jetzt noch nicht begriffen habe ist das es ja bei manchen auch schon mit der alten Version des Programms funktioniert hat. Der Trick dabei war die Festplatte in einen Zustand zu versetzten das der PC sie nicht initialisiert. Ich habe das damals testweise auch gemacht und dann irgedwie hinbekommen. Diese Platte ist aber mittlerweile in meinem neuen PC eingebaut. Als die Diskusion um den Digiextractor erneut aufflammte wollte ich das nochmals mit einer anderen Platte nochmals testen - Samsung E-Sata im selben Gehäuse wie damals - der HD8-S erkennt diese aber leider nicht. Hab dann wieder aufgegeben.

Also an den Aufnahmen selbst kann es nicht gelegen haben ? Hat er es also hinbekommen das auch initialisierte Platten vom Digiextractor erkannt werden. Wie auch immer es funktioniert jetzt dank deines engagements

Und wer mag kann jetzt eben auch über diesen Weg die Aufnahmen transferieren. Oder halt einen der anderen.


motoernie schrieb:


@ Hans
exFAT wäre natürlich auch interessant. Ich werde es mal ausprobieren!


Ja mach das bitte - wenn du schon WIN7 hast da ist diese Möglichkeit des formatierens schon mit an Bord. Ich werde wohl erst Sonntags dafür Zeit haben.


chrischi1967 schrieb:
offtopic:
@brausinator: bist du bei der "ski challenge" ebenfalls als brausinator unterwegs? bin gestern "gegen" "Geist" brausinator gefahren :D


derselbe ich hoffe du hast mich nicht überholt


Gruß Hans
chrischi1967
Schaut ab und zu mal vorbei
#7985 erstellt: 17. Dez 2009, 10:39
schon wieder offtopic
@brausinator: aha, sehr gut, bin dir aber nur hinterhergefahren - aber das kommt noch
ciao

Zum Thema:
Werde heute gleich Mittag die neue Soft aufspielen und testen, wie das klappt. Ich hab übrigens auch Win7 und werde gerne das mit exFAT ausprobieren und dann auch von meinen Erfahrungen berichten..
brausiNATOR
Inventar
#7986 erstellt: 17. Dez 2009, 11:55
@chrischi1967

DANKE - für beides

Gruß Hans
raiher
Ist häufiger hier
#7987 erstellt: 17. Dez 2009, 12:12

spacestar25 schrieb:
Also brauch ich mir den HD8+ nicht zu holen?

Das Spulproblem ist auch gelöst,habe ich das richtig verstanden?

Gruß spacestar


Funktioniert wirklich ohne Probleme - ich kann´s noch gar nicht glauben....

Damit ist die Kiste für mich perfekt!
HDMax
Stammgast
#7988 erstellt: 17. Dez 2009, 12:18
Perfect wäre für mich, wenn man den Reciever noch per Webinterface (Fernzugriff) auf die Festplatte zugreifen könnte und Fernsteuern
Blindschleiche
Ist häufiger hier
#7989 erstellt: 17. Dez 2009, 12:27

brausiNATOR schrieb:
Übrigens habe ich kürzlich zufällig entdeckt das man mit Win XP oder auch WIN 7 direkt in der Datenträgerverwaltung sehr wohl auch Partitionen >32GB formatieren kann.

Und Du bist sicher, auch bei FAT32?
Mir werden bei Windows XP, wähle ich FAT32 (in der Datenträgerverwaltung) maximal 32 GB angeboten.
Wäre schön, wenn man größere Partitionen/logische Laufwerke mit FAT32 unter XP einrichten könnte.
HDMax
Stammgast
#7990 erstellt: 17. Dez 2009, 12:33
Das geht auch nicht mit Windows, dafür braucht man ein anderes Programm welches das macht wie z.B den Paragon Patition Manager.
motoernie
Stammgast
#7991 erstellt: 17. Dez 2009, 12:33

brausiNATOR schrieb:
Und was mir hier ganz besonders gefällt ist das hier das "Klima" um Welten besser ist als in den meisten anderen Threads.
Allein dafür möchte ich mich bei allen Mitwirkenden bedanken :prost



brausiNATOR schrieb:
Hat er es also hinbekommen das auch initialisierte Platten vom Digiextractor erkannt werden.

Ja, das hat er wohl. Es muß vorher, auch beim HD S2, kein Image mehr erstellt werden. Die Platte an den PC anschließen und einfach mit DigiExtractor auslesen/kopieren!

brausiNATOR schrieb:
Ja mach das bitte - wenn du schon WIN7 hast da ist diese Möglichkeit des formatierens schon mit an Bord. Ich werde wohl erst Sonntags dafür Zeit haben.

Ich habe zwar nicht Windows7, sondern nur XP, aber mit diesem Update kann man auch unter Win XP in das exFat formatieren. Das habe dann getestet und leider kein Erfolg gehabt. Der USB-Stick wird vom HD8 weder als Aufnahmemedium akzeptiert, noch lassen sich dort gespeicherte Dateien (jpeg, mp3, mpeg2) abspielen. Schade! Aber probiert es ruhig auch nochmal aus, vielleicht liegt es auch am Stick o.ä.!

Gruß
ernie
brausiNATOR
Inventar
#7992 erstellt: 17. Dez 2009, 13:28

Blindschleiche schrieb:

brausiNATOR schrieb:
Übrigens habe ich kürzlich zufällig entdeckt das man mit Win XP oder auch WIN 7 direkt in der Datenträgerverwaltung sehr wohl auch Partitionen >32GB formatieren kann.

Und Du bist sicher, auch bei FAT32?
Mir werden bei Windows XP, wähle ich FAT32 (in der Datenträgerverwaltung) maximal 32 GB angeboten.
Wäre schön, wenn man größere Partitionen/logische Laufwerke mit FAT32 unter XP einrichten könnte.



Ich habe das extra gestern nochmals versucht. Es funktioniert. Egal ob mit FAT oder FAT32.

Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung (hier Datenträgerverwaltung wählen) im rechten Fenster die gewünschte Partition mit der rechten Maustaste auswählen - auf Formatieren gehen .....

Mit WIN 7 funktioniert es auch.


motoernie schrieb:

brausiNATOR schrieb:
Ja mach das bitte - wenn du schon WIN7 hast da ist diese Möglichkeit des formatierens schon mit an Bord. Ich werde wohl erst Sonntags dafür Zeit haben.

Ich habe zwar nicht Windows7, sondern nur XP, aber mit diesem Update kann man auch unter Win XP in das exFat formatieren. Das habe dann getestet und leider kein Erfolg gehabt. Der USB-Stick wird vom HD8 weder als Aufnahmemedium akzeptiert, noch lassen sich dort gespeicherte Dateien (jpeg, mp3, mpeg2) abspielen. Schade! Aber probiert es ruhig auch nochmal aus, vielleicht liegt es auch am Stick o.ä.!


Hi ernie

Danke fürs testen. Ich habe es befürchtet. Habe das schon mit der alten SW versucht - aber jetzt gehofft das die mit der neuen FAT32 Ünterstützung gleich einen ganzen Schritt gemacht hätten. Aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf - werden ja noch Updates kommen für unsere "Wunderkastl"

Gruß Hans
Micromaster65
Stammgast
#7993 erstellt: 17. Dez 2009, 14:51
Nur zur Info:
Mit Fat32Formatter kann man auch mühelos unter Vista bzw. Windows 7 Festplatten im fat32 Format formatieren. Das Programm braucht nicht installiert zu werden und ist 400kb groß.
Blindschleiche
Ist häufiger hier
#7994 erstellt: 17. Dez 2009, 16:31

brausiNATOR schrieb:

Ich habe das extra gestern nochmals versucht. Es funktioniert. Egal ob mit FAT oder FAT32.

Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung (hier Datenträgerverwaltung wählen) im rechten Fenster die gewünschte Partition mit der rechten Maustaste auswählen - auf Formatieren gehen .....


OK, werde eine meiner Festplatten "abräumen" und es dann noch mal probieren.

Das interessiert mich nämlich sehr.


Micromaster65 schrieb:
Nur zur Info:
Mit Fat32Formatter kann man auch mühelos unter Vista bzw. Windows 7 Festplatten im fat32 Format formatieren. Das Programm braucht nicht installiert zu werden und ist 400kb groß.


Ja, Formatieren ist mit Zusatztools kein Problem.
Problem ist das Einrichten der Platte: Also Partition, logisches Laufwerk.
Bei mehr als 32 GB bei FAT32 braucht man dazu ein Partitionierungs-Tool, weil Windows XP es nach meinen bisherigen Feststellungen eben nicht kann.

Mal gespannt, was mein Test bringt ...

Die Empfängerformatierung halte ich nicht für ausreichend.
Geht viel zu schnell und ist daher unzuverlässig.
CLK_2001
Ist häufiger hier
#7995 erstellt: 17. Dez 2009, 17:10

arcade99 schrieb:

CLK_2001 schrieb:





Also darf es doch aus technischer Sicht heraus kein Problem darstellen den "s" zum "s+" um zu Stricken oder?

Damit wäre es dann ja wieder ein HD Receiver mit dem man auch alle HD-Bereiche empfangen könnte, also das wo von Wir beim Kauf ja logischerweise aus gegangen sind.

clk


Der HD8-S kann doch alle "HD Bereiche" empfangen. Er kann nur nicht auf legalem Wege HD+ darstellen, weil er dafür nicht zertifiziert ist, kein Nagra on board hat und zumindest bis jetzt auch noch kein Firmwareupdate für die Legacy Module bekommen hat und offensichtlich auch nicht bekommen wird.

Mit Hilfe eines "geeigneten" CI Moduls kannst du mit dem HD8-S auch jetzt schon genau so legal oder illegal HD+ Sender entschlüsseln wie du Sky Sender mit dem Gerät entschlüsseln kannst.

Oder wo genau willst du hinaus?


Genau das meinte ich, ich hab schlappe 300 Euro für einen HD- Receiver ausgegeben und möchte doch dann bitte schön legal auch HD+ empfangen können.
Bin ja eine Ehrliche Haut (alles Verbotene ist schööööööööön) und vermisse HD+ nicht wirklich, mich ärgert halt nur das ich nun ja offiziell einen neuen Receiver kaufen muss um mir Werbung in HD + rein zuziehen.

clk
hewo
Stammgast
#7996 erstellt: 17. Dez 2009, 17:22
Nabend,

ich wollte mal sehen was die Fat Part. mit Dateien > 4 GB macht und habe selbige über Mediaport auf die Fat Part. kopiert. Lief einwandfrei (Hoffnung war das automatisch bei 4 GB geteilt wird ).Nach Abschluß des Kopiervorgangs war keine Datei zusehen. Tja, die Datei wurde automatisch in das recordings Verzeichnis der TSD Part. umgeleitet.

Das zeigt das es nicht möglich ist die 4 GB Grenze durch automatische Teilung zu umgehen.
Von Bedeutung für alle die nur mit einer Fat Part. arbeiten wollen. Ich denke da an gerippte DVDs welche in .mpg oder .ts gewandelt werden. Es bleibt nur der Video Ordner der TSD Part. für solche Zwecke.


Nachtrag: aktiv war die TSD Part.


[Beitrag von hewo am 17. Dez 2009, 17:27 bearbeitet]
gabler1980
Hat sich gelöscht
#7997 erstellt: 17. Dez 2009, 17:54
Also die Filme die durch die > 4GB Grenze geteilt worden sind müßte man eigentlich mit projectx und imago zu einer machen können. Also ist das 4 GB Problem einfach zu beheben. Gruß Chris
chrischi1967
Schaut ab und zu mal vorbei
#7998 erstellt: 17. Dez 2009, 17:58
N´Abend!
Habe nun auch einen exFAT formatierten Stick gestestet:
-leider kein "Erkennen" durch den Receiver und daher auch keine Aufnahme möglich - leider!

Das Experiment war also rasch beendet
Die neue Soft funktioniert bei mir so weit klaglos - spulen bei SD/HD in allen Variationen endlich ruckelfrei möglich!
Honda_Steffen
Inventar
#7999 erstellt: 17. Dez 2009, 19:20

chrischi1967 schrieb:
N´Abend!
Habe nun auch einen exFAT formatierten Stick gestestet:
-leider kein "Erkennen" durch den Receiver und daher auch keine Aufnahme möglich - leider!

Das Experiment war also rasch beendet
Die neue Soft funktioniert bei mir so weit klaglos - spulen bei SD/HD in allen Variationen endlich ruckelfrei möglich! :)



Funktioniert das Spulen auch bei Aufnahmen die in HD 1080i gemacht werden?????
Anscheinend gibts bei einigen Usern ein ruckeln beim spulen das verschwindet wenn man z.b. auf 720p umstellt.

Was ja mal wieder völlig banane von Technisat wäre
chrischi1967
Schaut ab und zu mal vorbei
#8000 erstellt: 17. Dez 2009, 19:37
Hi,
ich bin nicht ganz sicher - aber wenns stimmt, dann sendet Servus TV in 1080i und diese Aufnahme ließ sich sehr schön spulen
m0bbed
Inventar
#8001 erstellt: 17. Dez 2009, 19:54
hallo,
da ich diesem Thread entnommen habe, dass dieser Spulen-Bug nun behoben ist, kann man das Gerät nun ausnahmslos empfehlen oder?

Hab ein Angebot von meinem örtlichen Händler von 279€ für nen schwarzen HD8-S. Ist der Preis in Ordnung, dann würd ich den morgen holen.
rcstorch
Inventar
#8002 erstellt: 17. Dez 2009, 19:58
Bei dem Preis für ein neues Gerät würde ich nicht lange überlegen. Persönlich kann ich den HD8-S nur empfehlen, gerade mit der letzten, aktuellen Firmware.
gabler1980
Hat sich gelöscht
#8003 erstellt: 17. Dez 2009, 19:59
Finde den Preis OK. Spulproblem ist (bei mir zumindest) behoben.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Digit HD8-S
großmeister am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  2 Beiträge
neuer Technisat Digit HD8
tompo. am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  2 Beiträge
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
DigiDirk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  5520 Beiträge
TechniSat Digit HD8-C
Theoby am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  4 Beiträge
Technisat Digit ISIO S
_dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S
Treklin am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  37 Beiträge
Technisat Digit HD8-S Update
BND am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  4 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread
Techtv am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  77 Beiträge
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Ellipsoid am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  22 Beiträge
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1
serverus1 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  9176 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
  • Neuestes MitgliedSellion
  • Gesamtzahl an Themen1.558.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.722