Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|

Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
jd68
Inventar
#8253 erstellt: 29. Dez 2009, 16:17

FLUM schrieb:

hewo schrieb:

FLUM schrieb:

wie kann man dann eine hd-aufnahme auf eine dvd bringen
mit den normalen programme zum erstellen einer dvd geht das nicht.wer weis hier wie man das macht :.


Nabend,

kuck mal Post 8198, das Prog heist "VSO.ConvertXToDVD" da schiebst Du Deine .ts4 rein und holst die gebrannte DVD raus.



hallo Hewo
zuerst ein , aber der divxconverter sagt mir immer dass er die TS4 nicht kennt? was mache ich falsch oder wie muss man den benutzen :.

"VSO.ConvertXToDVD" hat den Nachteil, daß es keine Mini-Blu-Ray Disc erzeugt sondern eine normale DVD in SD-Auflösung.

Ich empfehle folgende Anleitung. Die beschreibt sehr ausführlich, wie man eine Mini-Blu-Ray Disc erstellt.

Wenn man die Vorgehensweise verstanden hat, dann geht's noch einfacher (sofern der Film auf eine DVD passt):

  1. Mit "Ts4Np" (eine gepatchtes TsRemux) die ts4-Datei einlesen und Blu-Ray als Output-Format wählen.
  2. Das dadurch erzeugte Verzeichnis "BDMV" im UDF-Format auf eine pasende DVD brennen


Ciao,
Jens
motoernie
Stammgast
#8254 erstellt: 29. Dez 2009, 16:27

ml11 schrieb:

auf einfache fragen wird erst gar nicht mehr geantwortet

Das ist falsch und fast schon ein wenig unverschämt! Im Post Nr. #8240 hast Du von raiher eine Antwort erhalten!

Ich benutze die Einstellung "auto". Damit kommt mein Samsung LCD gut zurecht und die Umschaltzeiten sind recht flott.
raiher und jd68 haben dazu eigendlich schon genau das richtige geschrieben!

Gruß
motoernie
FLUM
Stammgast
#8255 erstellt: 29. Dez 2009, 16:32
und wenn man keinen blurayplayer hat was dann
deshalb wollte ich eine dvd erstellen das würde mir schon reichen nur wer convertiert mir die *ts4 in *.ts
hatte gedacht der VSO.ConvertXToDVD kann das anscheinend doch nicht
motoernie
Stammgast
#8256 erstellt: 29. Dez 2009, 17:23
Lade Dir doch einmal hier, die "Lostech Audio Video Suite" herunter. Dort findest Du unter Sonstige Tools (noch unter TSRemux, Pfeil drücken!), dass von jd68 erwähnte Pogramm "Ts4Np".
Programm starten>unter Source File die .ts4 Datei auswählen> unter Output File den neuen Dateinamen mit Dateiendung (also) .ts eintragen>unter Output Format TS anklicken>Remux drücken und es geht los! Danach hast Du eine ganz normale .ts Datei zum weiterverarbeiten und brennen.

Gruß
motoernie
FLUM
Stammgast
#8257 erstellt: 29. Dez 2009, 18:24

motoernie schrieb:
Lade Dir doch einmal hier, die "Lostech Audio Video Suite" herunter. Dort findest Du unter Sonstige Tools (noch unter TSRemux, Pfeil drücken!), dass von jd68 erwähnte Pogramm "Ts4Np".
Programm starten>unter Source File die .ts4 Datei auswählen> unter Output File den neuen Dateinamen mit Dateiendung (also) .ts eintragen>unter Output Format TS anklicken>Remux drücken und es geht los! Danach hast Du eine ganz normale .ts Datei zum weiterverarbeiten und brennen.

Gruß
motoernie


dir
habe es ausprobiert aber da scheint etwas nicht rund zu laufen unter win7, es sind 3 dateien mit ca 4gb aus den ersten beiden dateien macht er etwa 65mb )etwas wenig) und bei der dritten hängt er sich auf und zwar schon beim öffnen der datei
nun hat er sie nach einer /2 std doch noch geladen
aber er bringt eine fehlermeldung: keine PCRs vorhanden da ich keine ahnung habe von dem medium weis ich auch nicht wo ich die herbekommen soll
den film habe ich wie immer mit dem receiver auf meine fat32 exportiert mit den sd-filmen habe ich keine probs mehr.


[Beitrag von FLUM am 29. Dez 2009, 18:46 bearbeitet]
hewo
Stammgast
#8258 erstellt: 29. Dez 2009, 18:34

jd68 schrieb:

"VSO.ConvertXToDVD" hat den Nachteil, daß es keine Mini-Blu-Ray Disc erzeugt sondern eine normale DVD in SD-Auflösung.



Nabend,

ich hatte Flum so verstanden das er eine DVD ( 720x576 ) erstellen will, ansonsten geht es natürlich wie Du sagst.

Nachtrag an Flum : ich nehme Version 3, ansonsten musst Du erst in .ts wandeln.


[Beitrag von hewo am 29. Dez 2009, 18:36 bearbeitet]
jd68
Inventar
#8259 erstellt: 29. Dez 2009, 19:18

hewo schrieb:

jd68 schrieb:

"VSO.ConvertXToDVD" hat den Nachteil, daß es keine Mini-Blu-Ray Disc erzeugt sondern eine normale DVD in SD-Auflösung.



Nabend,

ich hatte Flum so verstanden das er eine DVD ( 720x576 ) erstellen will, ansonsten geht es natürlich wie Du sagst.

Nachtrag an Flum : ich nehme Version 3, ansonsten musst Du erst in .ts wandeln.

Da hast du ihn doch besser verstanden als ich.

Ciao,
Jens
VisualDigits
Ist häufiger hier
#8260 erstellt: 29. Dez 2009, 22:55
Moinsen,

so nu habe ich mit der neuen FW und FAT32 recording die ersten 2 Aufnahmen gemacht. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

  1. DIe Benamsung der einzelnen Schnipsel wurde so geändert, daß beim demuxen immer eindeutige Namen entstehen =>
  2. Die Schnipsel sind jetzt nur noch max. 1GB (stat vorher 4GB) groß (okay es gibt dann halt ein paar Schnitte mehr)
  3. TS hat es leider nicht auf die Reihe bekommen die Schnitte zwischen den einzelnen Teilen *sauber* zu machen - es gibt *immer* einen hörbaren Bruch im Ton (anscheinend wird nicht an I-Frames geteilt)


Fazit: Wenn die Aufnahmen fertig geschnitten sind gibt's immer ein paar Holperer, was beim nativen FS nicht der Fall war.
Bin am überlegen, ob ich meine mühsam umgepopelte Platte wieder zurück partitioniere...
jradtke
Ist häufiger hier
#8261 erstellt: 30. Dez 2009, 04:08
Hallo auch,

ich habe nach dem Update ebenfalls das hier schon angesprochene Ton-Problem (Ton ist weg, beim Umschalten bleibt der Sender, nur VFD und OSD melden anderen Kanal). Ich habe nach dem Update ein "Reset auf Werkseinstellung" gemacht.

Ich würde gerne die Vorgängerversion wieder einspielen, da mir die neuen Funktionen nicht so wichtig sind.

Weiß jemand wo man die runterladen kann? Bei TS gibt es ja scheinbar immer nur die aktuellste.

Danke.

Grüße
Jörg
rr12
Inventar
#8262 erstellt: 30. Dez 2009, 08:38

VisualDigits schrieb:
Moinsen,

so nu habe ich mit der neuen FW und FAT32 recording die ersten 2 Aufnahmen gemacht. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

  1. DIe Benamsung der einzelnen Schnipsel wurde so geändert, daß beim demuxen immer eindeutige Namen entstehen =>
  2. Die Schnipsel sind jetzt nur noch max. 1GB (stat vorher 4GB) groß (okay es gibt dann halt ein paar Schnitte mehr)
  3. TS hat es leider nicht auf die Reihe bekommen die Schnitte zwischen den einzelnen Teilen *sauber* zu machen - es gibt *immer* einen hörbaren Bruch im Ton (anscheinend wird nicht an I-Frames geteilt)


Fazit: Wenn die Aufnahmen fertig geschnitten sind gibt's immer ein paar Holperer, was beim nativen FS nicht der Fall war.
Bin am überlegen, ob ich meine mühsam umgepopelte Platte wieder zurück partitioniere...


genau und lese mal hierdigi
brausiNATOR
Inventar
#8263 erstellt: 30. Dez 2009, 09:05

jradtke schrieb:
Ich würde gerne die Vorgängerversion wieder einspielen, da mir die neuen Funktionen nicht so wichtig sind.

Weiß jemand wo man die runterladen kann? Bei TS gibt es ja scheinbar immer nur die aktuellste.


einfach hier 1271e klicken.


Gruß Hans
gabler1980
Hat sich gelöscht
#8264 erstellt: 30. Dez 2009, 09:35
Mit der neuesten Software scheint sich die Netzwerkverbindung gebessert zu haben. Übertragung und Umwandlung mit Mediaport geht einwandfrei. Zumindest mal paar Aufnahmen erfolgreich ohne Trick 17.
jradtke
Ist häufiger hier
#8265 erstellt: 30. Dez 2009, 09:52
@brausiNATOR: Danke, spiele ich heute abend mal ein!

Grüße
Jörg
-Matthias-
Stammgast
#8266 erstellt: 30. Dez 2009, 12:01

rr12 schrieb:
genau und lese mal hierdigi

Hab ich auch gelesen, finde aber keinen Download für eine BETA o.ä.
Sehr interessant - würde ich auch gerne mal testen
rr12
Inventar
#8267 erstellt: 30. Dez 2009, 12:33

-Matthias- schrieb:

rr12 schrieb:
genau und lese mal hierdigi

Hab ich auch gelesen, finde aber keinen Download für eine BETA o.ä.
Sehr interessant - würde ich auch gerne mal testen


die wirds wohl demnächst geben, warten und freuen

mfg
VisualDigits
Ist häufiger hier
#8268 erstellt: 30. Dez 2009, 12:44

rr12 schrieb:

genau und lese mal hierdigi


So nun habe ich wieder eine TSD-Partition. Im Menu "Aufnahmemedien Verwalten" wird nur FAT32 angeboten wenn man auf "Formatieren" klickt. Deshalb hatte ich kurz die FW downgegradet und dann formatiert.
Das ist unnötig, im Menu "Einstellungen/PVR gibt es die neue Einstellung "Dateisystem" - hier kann man zwischen FAT32 (leider die Voreinstellung) und TSD wählen
Heute Nacht habe ich mal zwei Aufnahmen gemacht - hat alles funktioniert. Die Aufteilung ist wieder 4GB Schnipsel - leider mit dem alten Benennungs-Schema - schade, schade.
Der Spulen-Bug scheint nun endgültig Vergangenheit zu sein. Jedenfalls kann ich auch nach mehrfachem Standby/Strom weg vernünftig Spulen (SD-Aufnahmen bei 1024i-Ausgabe) HD-Aufnahmen habe ich noch nicht ausprobiert.
Das Problem mit dem Schwarzen Bild bei Pause (Timeshift) habe ich auch - ist das ein neues Feature oder ein Bug? Wenn man dann auf play klickt, funktiert alles.
gabler1980
Hat sich gelöscht
#8269 erstellt: 30. Dez 2009, 14:49
Ich weiß gar nicht warum euch der schwarze Bildschirm so stört. Ich finde, daß der LCD dann geschont wird. Falls man was genauer ansehen muß oder einen Song gehört hat und das Bild stoppen will, um die Gruppe und Titelname abzuschreiben, kann man ja auf still drücken, dann bleibt das Bild stehen.
VisualDigits
Ist häufiger hier
#8270 erstellt: 30. Dez 2009, 17:25

gabler1980 schrieb:
Snip 8<>---


Was mich bei der Sache am meisten stört, ist das Standard-Geschwurbel von TS von wegen "allgemeine Verbesserungen".
Man weiß halt nicht ob das so beabsichtigt ist, oder ein Bug.

Von TS würde ich vernünftige Releasenotes erwarten, in denen auch Änderungen der Bedienung oder des Verhaltens drin stehen (z.B. die Sache mit dem neuen Default-Wert für das Filesystem FAT32).

Eigentlich gehört Dokumentation zum Software-Entwicklungsprozess und es sollte kein Problem für TS sein, daraus dann Releasenotes abzuleiten.

Zwei schlagwortartige Stichwörter reichen einfach nicht und geben auch kein professionelles Bild ab (in der Hoffnung das hier jemand von TS mitliest - in dem Fall wäre es hiolfreich wenn sich von denen mal jemand hier outet und was dazu schreibt).

Schade auch, daß es bei TS kein Kunden-Forum gibt - normal is das nich und Premium schon gar nicht.
barsch,
Inventar
#8271 erstellt: 30. Dez 2009, 17:40

Was mich bei der Sache am meisten stört, ist das Standard-Geschwurbel von TS von wegen "allgemeine Verbesserungen".
Man weiß halt nicht ob das so beabsichtigt ist, oder ein Bug.


Kann ich nur zustimmen! Bei Humax oder Smart (nur zwei Bsp.)läuft das ganze anders! Da ist jedes Update erklärt!
spacestar25
Stammgast
#8272 erstellt: 30. Dez 2009, 18:50
Hm soll ich jetzt die neue FW draufspielen oder nicht?
Aber ich denke doch mal,dass die neue FW für PVR schon ihre Vorteile hat oder doch nicht?

Gruß spacestar


[Beitrag von spacestar25 am 30. Dez 2009, 19:19 bearbeitet]
barsch,
Inventar
#8273 erstellt: 30. Dez 2009, 18:59
Für eine gute Festplattenerkennung unbedingt ein hochwertiges möglichts kurzes USB-Verlängerunskabel einsetzten ! Am besten das orginale!
kryptony
Stammgast
#8274 erstellt: 30. Dez 2009, 19:00

VisualDigits schrieb:

gabler1980 schrieb:
Snip 8<>---


Was mich bei der Sache am meisten stört, ist das Standard-Geschwurbel von TS von wegen "allgemeine Verbesserungen".
Man weiß halt nicht ob das so beabsichtigt ist, oder ein Bug.

Von TS würde ich vernünftige Releasenotes erwarten, in denen auch Änderungen der Bedienung oder des Verhaltens drin stehen (z.B. die Sache mit dem neuen Default-Wert für das Filesystem FAT32).

Eigentlich gehört Dokumentation zum Software-Entwicklungsprozess und es sollte kein Problem für TS sein, daraus dann Releasenotes abzuleiten.

Zwei schlagwortartige Stichwörter reichen einfach nicht und geben auch kein professionelles Bild ab (in der Hoffnung das hier jemand von TS mitliest - in dem Fall wäre es hiolfreich wenn sich von denen mal jemand hier outet und was dazu schreibt).

Schade auch, daß es bei TS kein Kunden-Forum gibt - normal is das nich und Premium schon gar nicht.


Wenn Du wüßtest, wie Recht Du damit hast.
Aber ich gehe davon aus, dass man von TS das gar nicht offen legen will, was man an der SW geändert/verbessert hat. Das hieße ja für TS zuzugeben, dass bestimmte Fehler in der SW waren u. damit bestätigt werden. Die TS-Hotline kennt doch all die hier diskutierten Bugs gar nicht, hat noch nie vom jeweiligen Problem gehört....
Dass TS hier mitliest, kannst Du aber als sicher annehmen.
kryptony
Stammgast
#8275 erstellt: 30. Dez 2009, 19:01

gabler1980 schrieb:
Ich weiß gar nicht warum euch der schwarze Bildschirm so stört. Ich finde, daß der LCD dann geschont wird. Falls man was genauer ansehen muß oder einen Song gehört hat und das Bild stoppen will, um die Gruppe und Titelname abzuschreiben, kann man ja auf still drücken, dann bleibt das Bild stehen.

Wieso wird der LCD dadurch geschont?
spacestar25
Stammgast
#8276 erstellt: 30. Dez 2009, 19:13
Leute helft mir mal schnell,die FP wird erkannt vom Receiver,nur steht da jetzt,dass sie net pvr tauglich wäre oder soll ich erstmal das formatieren abwarten
und die FW scheint ja doch etwas buggy zu sein,also erstmal meine jetztige drauflassen
Und wenns jetzt doch klappen sollte,die ganze 1 TB Platte mit pvr foramtieren oder wie könnte ich da 2 Partitionen reinbringen?


[Beitrag von spacestar25 am 30. Dez 2009, 19:31 bearbeitet]
barsch,
Inventar
#8277 erstellt: 30. Dez 2009, 19:26
Neue FW aufspielen! Danach im Menü auf Fat 32 formatieren !
Das Format wird dann wenigstens vom PC erkannt! Ich habe auch nur noch eine Partition und es läuft!
spacestar25
Stammgast
#8278 erstellt: 30. Dez 2009, 19:31

barsch, schrieb:
Neue FW aufspielen! Danach im Menü auf Fat 32 formatieren !
Das Format wird dann wenigstens vom PC erkannt! Ich habe auch nur noch eine Partition und es läuft!

Die FP ist schon Fat32 vorformatiert.
Nur lohnt es sich jetzt mit der FW oder sind die Bugs,Schwarzes Bild und Tonprobleme,so extrem?


[Beitrag von spacestar25 am 30. Dez 2009, 19:32 bearbeitet]
tUbeX
Ist häufiger hier
#8279 erstellt: 30. Dez 2009, 19:42
Man sollte sich aber schon vorher überlegen, ob man mit FAT32 und dem Gestückele der Aufnahme leben kann, oder nicht doch die Platte in TSD formatiert.
Bei HD-Aufnahmen soll es ja angeblich Probs geben, wegen Ton-Dropouts.

@spacestar

Du kannst ja hingehen und die Platte so teilen, dass Du am PC 2 Partitionen erstellst, aber ohne Formatieren.
Die größere Partition (1. Partition) dann am HD8-S mit TSD formatieren und anschließend am PC die 2. Partition mit FAT32 formatieren.
Ist die sichere Variante.

Welche Platte verwendest Du denn?
spacestar25
Stammgast
#8280 erstellt: 30. Dez 2009, 19:48
Hallo,

habe mir die Samsung Story Station gekauft.War vielleicht ein Fehler.Ok,ich kann FP also einfach in 2 Fat32 Stücke teilen ohne zu foramtieren.Muss ich dann mal gleich machen,wei ldie neue FW hört sich ja jetzt nich so tolle an.
Wobei,ich könnte doch alles mit dem Technisat Format formatieren und wenns es geht,dann später meinen 16 GB Stick,ist ja Fat32 formatiert,an den anderen USB dranhängen.Sind doch 2 USB Schnittstellen vorhanden?^^


[Beitrag von spacestar25 am 30. Dez 2009, 19:52 bearbeitet]
barsch,
Inventar
#8281 erstellt: 30. Dez 2009, 19:51

Man sollte sich aber schon vorher überlegen, ob man mit FAT32 und dem Gestückele der Aufnahme leben kann


Welches Gestückle ? Die Aufnahmen werden bei mir als Ganzes angezeigt und so auch abgespielt !
VisualDigits
Ist häufiger hier
#8282 erstellt: 30. Dez 2009, 19:51
[quote="kryptony"][quote="VisualDigits"]

8<>==snip--- Das hieße ja für TS zuzugeben, dass bestimmte Fehler in der SW waren u. damit bestätigt werden. 8<>==snap--- [/quote]
Auch Bugs gehören zur professionellen Software-Entwicklung - ich kenne wirklich keine Sache auf der Welt die bugfrei wäre und von Menschen erstellt wurde...
Totschweigen bringt auch nix .
spacestar25
Stammgast
#8283 erstellt: 30. Dez 2009, 19:53

barsch, schrieb:

Man sollte sich aber schon vorher überlegen, ob man mit FAT32 und dem Gestückele der Aufnahme leben kann


Welches Gestückle ? Die Aufnahmen werden bei mir als Ganzes angezeigt und so auch abgespielt !

Und du hast sonst keine Probleme mit der neuen FW?

Ja was denn nun,werden die in 1 GB Stücke gestückelt oder nicht


[Beitrag von spacestar25 am 30. Dez 2009, 19:54 bearbeitet]
spacestar25
Stammgast
#8284 erstellt: 30. Dez 2009, 19:58
Hm was soll ich jetzt machen
Wenns nach dem FW Update dann nicht mehr so laufen sollte wie jetzt^^
Also meine Umschaltzeiten sind jetzt z.B. sehr gering zwischen den SD Sendern.Von SD auf HD Sender dauert es sehr wohl einige Zeit bei mir,also wäre die FW vielleicht eine Überlegung wert,wenn nicht einige Leute schreiben würden,dass sich die Umschaltzeiten bei ihnen verschlechtert hätten.
kryptony
Stammgast
#8285 erstellt: 30. Dez 2009, 20:08
[quote="VisualDigits"][quote="kryptony"][quote="VisualDigits"]

8<>==snip--- Das hieße ja für TS zuzugeben, dass bestimmte Fehler in der SW waren u. damit bestätigt werden. 8<>==snap--- [/quote]
Auch Bugs gehören zur professionellen Software-Entwicklung - ich kenne wirklich keine Sache auf der Welt die bugfrei wäre und von Menschen erstellt wurde...
Totschweigen bringt auch nix .[/quote]
Da bin ich ganz bei Dir! Aber imho sieht das TS ganz anders...
barsch,
Inventar
#8286 erstellt: 30. Dez 2009, 20:11
Die neue FW aufspielen ist doch nicht unbedingd entgültig!
Du kannst doch jederzeit zurück zur vorherigen Version!
tUbeX
Ist häufiger hier
#8287 erstellt: 30. Dez 2009, 20:31

barsch, schrieb:

Man sollte sich aber schon vorher überlegen, ob man mit FAT32 und dem Gestückele der Aufnahme leben kann


Welches Gestückle ? Die Aufnahmen werden bei mir als Ganzes angezeigt und so auch abgespielt !


Ich hatte mich auf diesen Post bezogen:


VisualDigits schrieb:
Moinsen,

so nu habe ich mit der neuen FW und FAT32 recording die ersten 2 Aufnahmen gemacht. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

  1. DIe Benamsung der einzelnen Schnipsel wurde so geändert, daß beim demuxen immer eindeutige Namen entstehen =>
  2. Die Schnipsel sind jetzt nur noch max. 1GB (stat vorher 4GB) groß (okay es gibt dann halt ein paar Schnitte mehr)
  3. TS hat es leider nicht auf die Reihe bekommen die Schnitte zwischen den einzelnen Teilen *sauber* zu machen - es gibt *immer* einen hörbaren Bruch im Ton (anscheinend wird nicht an I-Frames geteilt)


Fazit: Wenn die Aufnahmen fertig geschnitten sind gibt's immer ein paar Holperer, was beim nativen FS nicht der Fall war.
Bin am überlegen, ob ich meine mühsam umgepopelte Platte wieder zurück partitioniere...


Ich nutze selbst aber nur das TSD Format.
spacestar25
Stammgast
#8288 erstellt: 30. Dez 2009, 20:39

barsch, schrieb:
Die neue FW aufspielen ist doch nicht unbedingd entgültig!
Du kannst doch jederzeit zurück zur vorherigen Version!

Und wie soll das dann bitte gehen,
Über den Werksreset?
spacestar25
Stammgast
#8289 erstellt: 30. Dez 2009, 20:44
Ich werde jetzt meine FP in 2 Partitionen aufteilen.Der eine bleibt Fat32 und der andere wird TS Format bespielt.
So dann mal sehn,ob die Platte dann für PVR geeignet ist -.-
Ich denke mal,wenn er eine Samsung erkennt,kann doch nichts mehr schiefgehen.
barsch,
Inventar
#8290 erstellt: 30. Dez 2009, 20:48

Und wie soll das dann bitte gehen,
Über den Werksreset?
8263

In dem du mal im Forum den Beitrag von brausiNATOR liest!

8263
jradtke schrieb:
Ich würde gerne die Vorgängerversion wieder einspielen, da mir die neuen Funktionen nicht so wichtig sind.

Weiß jemand wo man die runterladen kann? Bei TS gibt es ja scheinbar immer nur die aktuellste.


einfach hier 1271e klicken.


Gruß Hans

________
Anlage im Profil

Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug.
(Jean-Paul Sartre)


[Beitrag von barsch, am 30. Dez 2009, 20:51 bearbeitet]
spacestar25
Stammgast
#8291 erstellt: 30. Dez 2009, 20:51

barsch, schrieb:

Und wie soll das dann bitte gehen,
Über den Werksreset?


In dem du mal im Forum den Beitrag von brausiNATOR liest!

8263
jradtke schrieb:
Ich würde gerne die Vorgängerversion wieder einspielen, da mir die neuen Funktionen nicht so wichtig sind.

Weiß jemand wo man die runterladen kann? Bei TS gibt es ja scheinbar immer nur die aktuellste.


einfach hier 1271e klicken.


Gruß Hans

________
Anlage im Profil

Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug.
(Jean-Paul Sartre)

Thx hab ich dann wohl überlesen!!!
spacestar25
Stammgast
#8292 erstellt: 30. Dez 2009, 21:09
So,meine aktuelle Software Version lautet,
2.40.0.7 (1271e) UL2.9-1 BL3 (192)
Ist vom 12. Oktober 2009

Ist das jetzt dieselbe Softwareversion,wie die von brausiNATOR???Weil bei dem Download die 7 fehlt,bevor mich einer falsch vesteht.

Gruß


[Beitrag von spacestar25 am 30. Dez 2009, 21:16 bearbeitet]
brausiNATOR
Inventar
#8293 erstellt: 30. Dez 2009, 21:17
@spacestar25

Ja ist die Vorgängerversion. Die neue gibt es bisher nicht OTA - wird aber bald kommen.
Deshalb würde ich die automatische SW-Aktualisierung abschalten.

Gruß Hans
spacestar25
Stammgast
#8294 erstellt: 30. Dez 2009, 21:32
@brausiNATOR

Thx für deine Antwort,also kann ich mit ruhigem Gewissen die neue FW draufspielen und ausprobieren,weil ich habe jetzt nicht wirklich viel Lust,meine neue externe 1 TB im Fat32 Format auf NTFS zu formatieren und dann nochmal einen Teil mit einem Extraprogramm wieder auf FAT32 zu formatieren,oder findest du die alte FW besser.Dann formatier ich meine FP komplett auf das TS Format und nutze meinen 16 GIG Stick mit Fat32 am 2. USB Port.
Hast du auch solch eine lange Umschaltzeit auf die HD Kanäle und auch zwischen verschiedenen HD Kanälen?Die Umschaltzeit zwischen den SD Kanälen ist nur einfach super.


Gruß und guter Rutsch


[Beitrag von spacestar25 am 30. Dez 2009, 21:37 bearbeitet]
brausiNATOR
Inventar
#8295 erstellt: 30. Dez 2009, 21:52
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht um die Möglichkeit auf FAT32 aufzunehmen. Ob die Dateien gesplittet sind oder nicht ist doch völlig egal solange sie nur auf dem Receiver bleiben. Ob und wie sie auf dem alten PVR-System geteilt werden ist ja nicht bekannt - da am PC nicht auslesbar. Aber sobald die Aufnahmen mittels Mediaport auf den PC- Übertragen werden landen sie dort ohnehin in einem Stück. Wenn man auf eine zweite FAT32 Partition(od Stick) kopiert werden es 4 GB Brocken - die Mediaport oder viele ander Programme auch wieder zusammenfügen.

Und wer noch etwas Geduld hat wird ja bald die Möglichkeit haben das TS-PVR System direkt von der FP auf den PC übertragen zu können. Digiextractor, Henning und motoernie sei DANK

Also ich hab die neue zwar drauf gemacht - aber bleibe beim alten PVR-System.

Und die Umschaltzeiten sind OK - der Receiver steht auf 720p. Da ist das Bild am Pana OK und die Umschaltzeiten auch.

Gruß Hans
tUbeX
Ist häufiger hier
#8296 erstellt: 30. Dez 2009, 21:55
Nachtrag zu meinem Post hier:

Es gab damals im Nachgang doch noch zwei nicht gestartete Aufnahmen.
Ich kam dann auf die Idee, einen USB-Hub (bisher unbenutzter von Tchibo aus 2006, die Halbkugel)
mal dazwischen zu hängen. Das funzt bisher ohne Probleme.

Später werde ich diesen Umstand mal mit einem anderen externen Gehäuse austesten.

Vielleicht wäre diese Möglichkeit mit dem USB-Hub auch für diejenigen interessant, die Probleme mit anderen diversen Platten haben,
fern der oft empfohlenen Platten WD oder SG.
spacestar25
Stammgast
#8297 erstellt: 30. Dez 2009, 22:00
@brausiNATOR
Ok,thx für deine Antwort
Also du hast auch keine Tonprobleme oder sonstiges mit der neuen FW bzw. den schwarzen Bildschirm beim Timeshift?
Ok ich habe meinen Receiver auf 1080i stehen,besitze aber einen LCD und finde das Bild besser als mit 720p.
Ok,dann spiele ich die neue FW drauf,weil ich denke doch mal,das sie mehr bringt.Aber ich traue mich net
Was würdet ihr mir denn empfehlen zu tun?
Und wenn ich update,doch nur die singleupdate und die .tpad Datei auf den Stick ziehen.

Grüße


[Beitrag von spacestar25 am 30. Dez 2009, 22:06 bearbeitet]
spacestar25
Stammgast
#8298 erstellt: 30. Dez 2009, 23:02
Neue FW drauf!!!Alles i.O. !!!!
Keine merklichen Unterschiede bisher erkannt.
PVR teste ich jetzt endlich mal^^

UPDATE: Ihr könnt eine neue Platte zur Liste hinzufügen!!!!

Die Samsung Story Station 1TB funktioniert einwandfrei

Liebe Grüße spacestar


[Beitrag von spacestar25 am 30. Dez 2009, 23:10 bearbeitet]
VisualDigits
Ist häufiger hier
#8299 erstellt: 30. Dez 2009, 23:40

barsch, schrieb:

Man sollte sich aber schon vorher überlegen, ob man mit FAT32 und dem Gestückele der Aufnahme leben kann


Welches Gestückle ? Die Aufnahmen werden bei mir als Ganzes angezeigt und so auch abgespielt !


Das bezog sich bei mir darauf, das ich auf FAT32 aufgenommen habe und die Platte dann am PC angeschlossen habe um die Aufnahmen zu bearbeiten. DER HD8S splittet die Aufnahmen auf FAT32 in 1GB-Teile auf.
Wenn man im Gerät von TSD auf eine zweite FAT32-Partition exportiert, werden Die Aufnahmen in 4GB-Teile gesplittet.
Das habe ich bisher immer so gemacht, weil es mit Mediaport bisher nie gescheit funktionierte :(. Habe das gerade mal wieder ausprobiert (allerdings nur eine kurze 3Minuten Aufnahme - die Übertragung ging reibungslos bei ca. 2800 ohne Abbrunch - jippie. Wenn das mit längeren Aufnahmen auch funktioniert wäre das echt cool - solange bis die neue DigiExtractor Version rauskommt
spacestar25
Stammgast
#8300 erstellt: 31. Dez 2009, 00:28
Ich habe jetzt nur das Problem,dass meine FP in den Ruhemodus geht nach einer Zeit und dann nicht mehr daraus aufwachen will und dann natürlich auch nicht mehr richtig erkannt wird.Schalte ich sie aus und dann wieder an ist wieder alles ok.Kann ich dagegen was tun,z.B. alles auf der externen Platte löschen + die Autorun Datei auf der Platte oder bringt das nichts?
tUbeX
Ist häufiger hier
#8301 erstellt: 31. Dez 2009, 00:37
Hi VisualDigits,

danke für Deine aufklärenden Worte.

Für das Exportieren der PVR-Aufnahmen halte ich hier noch eine WD Passport Essential bereit. Momentan bleibe ich erst mal bei Aufnahme und Wiedergabe über die 1. HDD.
spacestar25
Stammgast
#8302 erstellt: 31. Dez 2009, 00:59

spacestar25 schrieb:
Ich habe jetzt nur das Problem,dass meine FP in den Ruhemodus geht nach einer Zeit und dann nicht mehr daraus aufwachen will und dann natürlich auch nicht mehr richtig erkannt wird.Schalte ich sie aus und dann wieder an ist wieder alles ok.Kann ich dagegen was tun,z.B. alles auf der externen Platte löschen + die Autorun Datei auf der Platte oder bringt das nichts?


Was kann ich dagegen tun.

Gruß spacestar
tUbeX
Ist häufiger hier
#8303 erstellt: 31. Dez 2009, 01:51

spacestar25 schrieb:

spacestar25 schrieb:
Ich habe jetzt nur das Problem,dass meine FP in den Ruhemodus geht nach einer Zeit und dann nicht mehr daraus aufwachen will und dann natürlich auch nicht mehr richtig erkannt wird.Schalte ich sie aus und dann wieder an ist wieder alles ok.Kann ich dagegen was tun,z.B. alles auf der externen Platte löschen + die Autorun Datei auf der Platte oder bringt das nichts?


Was kann ich dagegen tun.

Gruß spacestar


Warum musstest Du Dir ausgerechnet eine andere HDD, als die hier im Forum oft Empfohlenen zulegen?

Wenn Du ein wenig googelst, wirst Du feststellen, dass die Auto-Standby-Funktion Deiner Samsung Story Station ein allgemeines Übel vieler User ist.
Man hofft auf ein erlösendes FW-Update, aber das kann es jawohl nicht sein!

Für den Betrieb mit dem HD8-S also total ungeeignet.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Digit HD8-S
großmeister am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  2 Beiträge
neuer Technisat Digit HD8
tompo. am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  2 Beiträge
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
DigiDirk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  5520 Beiträge
TechniSat Digit HD8-C
Theoby am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  4 Beiträge
Technisat Digit ISIO S
_dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S
Treklin am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  37 Beiträge
Technisat Digit HD8-S Update
BND am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  4 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread
Techtv am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  77 Beiträge
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Ellipsoid am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  22 Beiträge
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1
serverus1 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  9176 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedchrissie85
  • Gesamtzahl an Themen1.558.363
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.793