Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 . 240 . Letzte |nächste|

Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
rcstorch
Inventar
#11455 erstellt: 10. Jan 2011, 16:38
Dann ist doch alles bestens...
F2surfer
Stammgast
#11456 erstellt: 10. Jan 2011, 20:09

rcstorch schrieb:

Schau Dich lieber nach Alternativen um und wenn Du Spaß am basteln und rumprobieren hast, kannst Du es ja mal mit einer Linux-Box wie der VU+ Duo probieren. Habe sie jetzt seit Anfang Dezember 2010 im Einsatz und bin mehr als begeistert. :)

Ich habe mir mal die Rezessionen zum VU+ bei Amazon angeschaut und die sind allesamt Topp - kann also deine Begeisterung verstehen.
Gibt es denn - abgesehen vom VU+ - überhaupt einen Receiver der das kann was in der Bedienungsanleitung versprochen wird Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass sich die Herstellerfirmen lange Testphasen (weil teuer) mit den Geräten ersparen wollen und nach dem Motto: "da draußen sind doch Millionen Tester" die Geräte unausgereift auf den Markt schmeißen - siehe Vantage VT-1. Na ja, wenn das nicht mal für den einen oder anderen Hersteller zum Knock out wird
rcstorch
Inventar
#11457 erstellt: 10. Jan 2011, 20:37
Weil Du gerade Vantage ansprichtst, sind die nach dem, was ich so in anderen Foren und auch hier im VT-1 Board lese auf dem besten Weg zum Knock out. Hatte selber zwei Modelle dieses Receivers, einfach eine Frechheit, so etwas auf den Markt zu bringen. Die Hardware an sich hätte nach meiner Auffassung das Zeug zu einem super Receiver, allerdings braucht es dazu eine entsprechende Software, die Vantage offensichtlich nicht in der Lage ist zu realisieren. Statt dessen wirft man weitere, unfertige Receiver auf den Markt, wie viele andere Hersteller eben so, TS eingschlossen.

Die Dreamboxen bieten in der Regel die Funktionen, die auch versprochen sind. Einer der größten Vorteile dieser Linux-Boxen sind eben die vielen Communities, in denen von Privatleuten für lau Verbesserungen und Erweiterungen für die Geräte geliefert werden. Da ist praktisch fast nichts unmöglich.
F2surfer
Stammgast
#11458 erstellt: 10. Jan 2011, 22:41
@rcstorch
Ich denke mal, das wir beide zu denjenigen gehören, die relativ überschaubare Probleme mit dem HD8s haben. Ich würde mir zur Zeit keinen anderen Receiver kaufen wollen.
Froh bin ich nur, dass ich das Teil damals als gebrauchtes Gerät für 219Euro bei Ebay geschossen und nicht den regulären Preis von 300 bezahlt habe. Ansonsten hätte ich mich wahrscheinlich am Anfang öfters schwarz geärgert oder ich hätte ihn - wenn noch rechtzeitig - zurück gegeben.
Ok, der besagte "rosa" Bug ist natürlich der Hammer. Aber mit dem Ausfall des Tons beim Senderwechsel kann ich leben, weil es (bei mir) selten passiert. Einiges hat sich sogar positiv geändert (bei mir!). Da wäre z. B. der mittlerweile relativ stabile Transfer mit Mediaport - das klappte am Anfang mit Dateien über 1GB fast nie - ständiger Abbruch.
Genial finde ich das problemlose Aufnehmen von Sky. Dabei ist es egal ob SD, HD oder einen Film über Sky Select, der HD8s nimmt es AUF und spielt es fehlerfrei ab - sind andere Receiver auch so "tolerant"?
Selbst mit dem Wissen von heute, könnte ich mir vorstellen den Receiver wieder zu kaufen, da er einfach ein top Bild liefert, und das ist meiner Meinung nach primär das wichtigste - allerdings würde ich heute nicht mehr als 200 dafür bezahlen.
rcstorch
Inventar
#11459 erstellt: 10. Jan 2011, 22:54
Da bin ich ganz bei Dir, grundsätzlich kann ich mich über den HD8-S nicht beschweren, daher steht er ja auch noch in meinem Wohnzimmer, weil er ein sehr zuverlässiger Receiver ist, der mir noch keine Aufnahme versemmelt hat und ein gutes SD- sowie HD-Bild liefert.
Stevie79
Schaut ab und zu mal vorbei
#11460 erstellt: 11. Jan 2011, 02:52
um was geht es bei dem rosa Bug?
F2surfer
Stammgast
#11461 erstellt: 11. Jan 2011, 12:04

Stevie79 schrieb:
um was geht es bei dem rosa Bug?

Wenn du Dir von der angeschlossenen Festplatte etwas ansiehst und zweimal die Info Taste drückst, kommt es bei vielen Benutzern des HD8s vor, dass das Gerät mit einem rosa Bildschirm einfriert.
Felix_P.
Ist häufiger hier
#11462 erstellt: 11. Jan 2011, 12:23
Zum selben Effekt (bei allen Tasten!)kommt es, wenn man die Fernbedieneung zu weit seitlich zum steuern des Gerätes benutzt.
Stevie79
Schaut ab und zu mal vorbei
#11463 erstellt: 11. Jan 2011, 12:37
Reden wir um die Soft beim HD8s- oder um um den + Receiver?
rcstorch
Inventar
#11464 erstellt: 11. Jan 2011, 13:05
In welchem Board sind wir denn hier...?
Stevie79
Schaut ab und zu mal vorbei
#11465 erstellt: 11. Jan 2011, 13:14
Oooops
Honda_Steffen
Inventar
#11466 erstellt: 12. Jan 2011, 18:16
An die Digiextractor Spezies hier im Forum:

Als Ausgabeordner kann ich ja nur die Laufwerke anwählen......

Was ist aber, wenn ich als Ausgabeordner meine Festplatte anwählen will die 1 Stockwerk tiefer in nem Mediaplayer hängt und im Netzwerk verbunden ist. In der Netzwerkumgebung an meinem PC kann ich die Platte sehen und drauf zugreifen

Beim Digiextractor
im Ausgabeordner kann ich ja nicht irgendwie aufs Netzwerk zugreifen, oder????
F2surfer
Stammgast
#11467 erstellt: 12. Jan 2011, 23:44

Honda_Steffen schrieb:
An die Digiextractor Spezies hier im Forum:

Als Ausgabeordner kann ich ja nur die Laufwerke anwählen......

Was ist aber, wenn ich als Ausgabeordner meine Festplatte anwählen will die 1 Stockwerk tiefer in nem Mediaplayer hängt und im Netzwerk verbunden ist. In der Netzwerkumgebung an meinem PC kann ich die Platte sehen und drauf zugreifen

Beim Digiextractor
im Ausgabeordner kann ich ja nicht irgendwie aufs Netzwerk zugreifen, oder????

Ich kenne zwar den Digiextracter nicht richtig da ich ihn irgendwann nur mal kurz getestet hatte, aber pauschal kann man sagen, wenn eine Software nicht netzwerkfähig ist wird es nicht klappen
jd68
Inventar
#11468 erstellt: 13. Jan 2011, 09:17

Honda_Steffen schrieb:
An die Digiextractor Spezies hier im Forum:

Als Ausgabeordner kann ich ja nur die Laufwerke anwählen......
[...]
Beim Digiextractor
im Ausgabeordner kann ich ja nicht irgendwie aufs Netzwerk zugreifen, oder????

Unter MS Windows kann man doch im Windows Explorer Netzlaufwerke einbinden:
"Extras" -> "Netzlaufwerk verbinden ..."

Dabei weist du dem Netzlaufwerk einen Laufwerk-Buchstaben zu und dann siehst du dein Netzlaufwerk auch im Digiextractor.

Ciao,
Jens
Honda_Steffen
Inventar
#11469 erstellt: 13. Jan 2011, 10:07
Stimmt - das hatte ich auch so gemacht. Meine mich erinnern zu können das da "Z" zugeteilt wurde.

Und beim Digiexractor war als Ausgabe "Z" im Angebot.
Bin nicht auf den Gedanken gekommen das das ja das gewünschte Laufwerk sein könnte.

Muss ich heute probieren - danke
Honda_Steffen
Inventar
#11470 erstellt: 13. Jan 2011, 19:44
Nachtrag: anscheinend kann man kein Ausgabelaufwerk im Digiextractor anwählen wenn das gewünschte Laufwerk im Netzwerk hängt.

Man kann nur Laufwerke anwählen die direkt am PC hängen.....


Oder ist jemand anderer Meinung?????
CentralBK
Stammgast
#11471 erstellt: 14. Jan 2011, 10:16
Du hast recht, der DigiExtractor listet nur die lokalen Laufwerke, Netzlaufwerke werden ignoriert :-(

Geuß,
Bernd
Honda_Steffen
Inventar
#11472 erstellt: 14. Jan 2011, 10:48
ach menno - wäre ja zu schön gewesen wenns gehen würde
CentralBK
Stammgast
#11473 erstellt: 14. Jan 2011, 12:41
Hi Steffen,

es geht doch mit einem kleinem Umweg.
Falls Du Win7 oder Vista hast kannst Du einen symbolischen Link auf das Netzlaufwerk setzen, es erscheint dann alls Ordner unter Laufwerk C: und kann vom Digiextractor angesprochen werden.

Wichtig: cmd muss als Administrator ausgeführt werden (Start -> in der Suchzeile cmd eingeben, CMD mit der rechten Maustaste klicken und als Administrator ausführen.

In der Eingabeauforderung dann folgendes eingeben:

mklink /d gewünschtername \\Server\Freigabename

Bsp.: mklink /d Videos \\homeserver\videosammlung

Das Ergebnis ist ein Ordner C:\Videos der den Zugriff auf die Netzfreigabe Videosammlung ermöglicht.

Mit rmdir Verzeichnissname kann man das wieder entfernen.

Getestet mit Win7 x64 und Digiextractor 2.31

Gruß,
Bernd


[Beitrag von CentralBK am 14. Jan 2011, 12:46 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#11474 erstellt: 14. Jan 2011, 13:10
heul - ich hab noch alles auf XP..........

Trotzdem danke
CentralBK
Stammgast
#11475 erstellt: 14. Jan 2011, 13:29

Honda_Steffen schrieb:
heul - ich hab noch alles auf XP..........

Trotzdem danke :prost


Hmmm ... für windows XP kenne ich leider auch keine Lösung

Da kann man wohl nur noch beim Programmierer vom Digiexctractor nachfragen ob das vielleicht in einem der nächsten Updates eingebaut werde kann
sh4me
Ist häufiger hier
#11476 erstellt: 16. Jan 2011, 14:39
Hallo zusammen,

bei mir hat sich gestern die grüne Taste (PVR-Menü) verabschiedet. Wo bekomme ich eine Ersatzfernbedienung her, am besten eine von den älteren ...
Welche sind zum 8S kompatibel, bzw. was muss ich beachten?

Viele Grüße
Mary_1271
Inventar
#11477 erstellt: 16. Jan 2011, 15:48

sh4me schrieb:
Wo bekomme ich eine Ersatzfernbedienung her, am besten eine von den älteren ...


Hallo

Versuche es mal hier. Dort solltest Du fündig werden.

Liebe Grüße
Mary
sh4me
Ist häufiger hier
#11478 erstellt: 16. Jan 2011, 18:33

Mary_1271 schrieb:
Hallo

Versuche es mal hier. Dort solltest Du fündig werden.

Liebe Grüße
Mary


Die haben dort aber keine originalen Technisat FB's. Was ich mir vorstelle: Eine Technisat FB zu nehmen, z.B. vom Digit MF4-S ... Wäre das möglich?

Grüße,
sh4me
rcstorch
Inventar
#11479 erstellt: 16. Jan 2011, 19:03
Ja, sollte funktionieren, zumidest für die Grundfunktionen, weiß nämlich nicht genau, ob auf dieser FB die PVR-Tasten mit drauf sind.


[Beitrag von rcstorch am 16. Jan 2011, 19:05 bearbeitet]
m0bbed
Inventar
#11480 erstellt: 16. Jan 2011, 19:42
Jetzt hab ich die schnauze echt bald voll. Dieser scheiss HD8-S bringt mich noch um den Verstand.

Zuverlässig aufnehmen ist definitiv nicht möglich. Ich habe sämtliche Firmware Versionen durch (1271, 1465, 1509). Sowohl Fat32 als auch TSD als Dateisystem getestet. Immer ist was anderes.
Momentan lief die 1465 und es passiert andauernd, dass die programmierte Sendung zwar aufgenommen wird und auch im Menü dann zur auswahl steht, aber ich kann sie nicht abspielen.

Festplatte ist eine 500 GB WD aus der Whitelist. Diese wird auch problemlos erkannt und so.

Ich weiss nicht was ich noch testen soll. Der Fehler tritt ganz sporadisch auf so dass diese Testerei sich schon seit 5 monaten zieht.

Mich regt das so auf, zumal ich mir den HD8-S geholt habe, weil ich stressfrei TV gucken und aufnehmen wollte.
sh4me
Ist häufiger hier
#11481 erstellt: 16. Jan 2011, 21:40

rcstorch schrieb:
Ja, sollte funktionieren, zumidest für die Grundfunktionen, weiß nämlich nicht genau, ob auf dieser FB die PVR-Tasten mit drauf sind.


Wie synchronisiere ich beide untereinander?
Ich nehme mal an, dass beide sich nicht auf Anhieb miteinander verstehen ...
rcstorch
Inventar
#11482 erstellt: 16. Jan 2011, 22:10
Bei TS gibt es eigentlich nur zwei FB-Codes, SAT1 und SAT2. Wie Du die FB entsprechend umstellst, steht im Handbuch unter "Fernbedienungscode".
Honda_Steffen
Inventar
#11483 erstellt: 17. Jan 2011, 08:42

m0bbed schrieb:
Jetzt hab ich die schnauze echt bald voll. Dieser scheiss HD8-S bringt mich noch um den Verstand.

Zuverlässig aufnehmen ist definitiv nicht möglich. Ich habe sämtliche Firmware Versionen durch (1271, 1465, 1509). Sowohl Fat32 als auch TSD als Dateisystem getestet. Immer ist was anderes.
Momentan lief die 1465 und es passiert andauernd, dass die programmierte Sendung zwar aufgenommen wird und auch im Menü dann zur auswahl steht, aber ich kann sie nicht abspielen.

Festplatte ist eine 500 GB WD aus der Whitelist. Diese wird auch problemlos erkannt und so.

Ich weiss nicht was ich noch testen soll. Der Fehler tritt ganz sporadisch auf so dass diese Testerei sich schon seit 5 monaten zieht.

Mich regt das so auf, zumal ich mir den HD8-S geholt habe, weil ich stressfrei TV gucken und aufnehmen wollte.


Die 1271er muss gehen!!!!

Alle Versionen davor waren eine Katastrope - und mir hats jede 2. Aufnahme verhauen.

Bei der 1271er funktionieren ALLE Aufnahmen.

Alle Versionen nach der 1271 hab ich nicht getestet.
rcstorch
Inventar
#11484 erstellt: 17. Jan 2011, 08:51
Das kann ich so bestätigen, aber auch bei den Versionen danach hatte und habe ich keinerlei Probleme mit den Aufnahmen, alles sehr zuverlässig.
Honda_Steffen
Inventar
#11485 erstellt: 17. Jan 2011, 09:04
Die 1271er........

Die wurde veröffentlicht, nachdem ich es geschafft hatte mich zu nem "hohen Techniker" bei Technisat vorzuarbeiten.
Da hab ich mich richtig ausgekotzt - ich war so sauer.....

Man hat mich sogar 2 x zurückgerufen und wollte Details wissen.

Und schwupps gab es die 1271er.

Ich bilde mir jetzt ein - ich hab das Ding mitentwickelt und Ihr könnt mir danken - denn ohne mein damaliges Engagement bei diesem "hohen Techniker" würde das immer noch nicht klappen
cempaja
Stammgast
#11486 erstellt: 17. Jan 2011, 09:21
Ja ja, die 1271 läuft bei mir ebenfalls ohne Probleme.
Das einzige unschöne an dieser Version ist, das keine Windows formatierten Geräte erkannt werden.
m0bbed
Inventar
#11487 erstellt: 17. Jan 2011, 10:37
Also gut, dann werde ich zuerst nochmal ne andere 2,5 Zoll Festplatte mit der momentanen 1465er Version testen. Wenn das nicht funktioniert dann mach ich nochmal die 1271er drauf. Welches Dateisystem soll ich da nehmen? Fat oder nicht fat? Oder hatte die 1271 noch gar keine Fat unterstützung?


Das einzige unschöne an dieser Version ist, das keine Windows formatierten Geräte erkannt werden.


Und das "Spulproblem" von SD Material, was für mich eigentlich das K.O. Kriterium dieser Firmware ist.
landei16
Neuling
#11488 erstellt: 18. Jan 2011, 13:18
Hallo Gemeinde,

ich bin auch noch auf der 1271e Version, mich würde aber mal im allgemeinen Interessieren, welche Version als die momentan stabilste gilt.
Bis jetzt habe ich mich auch noch nicht getraut einen Update zu machen, da prinzipiell alles funktioniert, lediglich manchmal das Bild ruckelt (Pausetaste drücken und gut ist´s) und es keine FAT unterstützung gibt. Auch stört mich dass man keine Dateien (.VOB; .TS; .M2T) ansehen kann, die größer als 4GB sind und auf einem Share liegen (also nicht auf der Platte selbst).
Gibt es dafür in einer anderen Version eine Lösung?

Grüße in die Welt
Landei
m0bbed
Inventar
#11489 erstellt: 18. Jan 2011, 21:31
Oh mann,
jetzt hab ich gestern die Version 1271 draufgespielt, da eine andere 2,5 zoll USB Platte gar nicht erkannt wurde. Das Spulen ist in 1080i wirklich kaum möglich. In 720p ist das bild aber schon ein stück schlechter.

Gleich mal ein paar aufnahmen programmiert und heute abend geguckt, ob alles geklappt hat. Siehe da:
Alles aufgenommen und alles abspielbar! Soweit so gut dachte ich, bis ich dann beim spulen gemerkt habe das alles super geht bei 1080i.

Ergebnis:
Der HD8-S hat sich in der Nacht automatisch auf die neue 1509c aktualisiert

Hab vergessen das im Menü zu deaktivieren...
WaJoWi
Ist häufiger hier
#11490 erstellt: 19. Jan 2011, 21:24

m0bbed schrieb:
Der HD8-S hat sich in der Nacht automatisch auf die neue 1509c aktualisiert


Dafür kannst du die Aufnahmen jetzt sauber spulen.

Scheinbar kann man von Technisat nicht erwarten, dass sie eine Version herausbringt die beides schafft. Dafür könnten sie meinetwegen FAT wieder raus nehmen. Aber da wird wohl nichts mehr kommen...
rcstorch
Inventar
#11491 erstellt: 19. Jan 2011, 21:32
Das würde mich sehr überraschen, wenn für den HD8-S nochmal eine Version mit Bugfixing kommen würde, denke, da kommt nichts mehr und die haben die Akte HD8-S geschlossen.
hewo
Stammgast
#11492 erstellt: 23. Jan 2011, 17:21
Nabend,

Auf der TS Seite gibt es eine Bedienanleitung über Timerprogr. mit dem Iphone.
mza287
Stammgast
#11493 erstellt: 24. Jan 2011, 21:27
ich war eben auf der HD+ homepage. habe ich das richtig verstanden das ich um die HD+ sender gucken zu können, einmal dieses CIModul(Legacy-modul) mit der Smartcard brauche welches nochmal 99€ kostet? und desweitern steht dort auch das man die HD+ sender NICHT aufnehmen kann. ist das auch richtig?


[Beitrag von mza287 am 24. Jan 2011, 21:31 bearbeitet]
kryptony
Stammgast
#11494 erstellt: 24. Jan 2011, 21:49
Guten Morgen
Ja, das stimmt.
motoernie
Stammgast
#11495 erstellt: 24. Jan 2011, 22:06
Auch guten Morgen!

@mza287 Das ist leider richtig! Wenn Du unbedingt den hochscalierten trash der privaten schauen möchtest, bist Du mit einem HD+ Receiver (inkl. HD+ Karte 12 Mon. z.B. Digit HD8+) wesentlich besser bedient. Damit sind dann auch Aufnahmen der HD+ Sender möglich. Allerdings lassen sich die Werbeblöcke nicht vorspulen.

Von alternativen Modulen für den HD8-S (z.B. Unicam-Modul) wollen wir lieber gar nicht erst anfangen, da nicht sehr wirtschaftlich. Modul+Programmer+HD+- Karte ca. 150€. Dafür kann man damit aber aufnehmen und die Werbung vorspulen!
mza287
Stammgast
#11496 erstellt: 24. Jan 2011, 22:30
also mein dad hat diesen HD8s und jetzt irgendeinen telestar HD+ receiver. ich hatte mschon mit dem gedanken gespielt mir auch sowas zuzulegen aber mit diesen ganzen einschränkungen..und wenn ich mir das bild so angucke dann sehe ich wirklich gar keinen grund meine PVR auszumustern und für so viel geld diesen "rotz" zu gucken. was mich wirklich dermasen anbricht, ist die tatsache das man nicht vorspuelen darf. da schau ich die guten filme lieber auf bluray weiterhin an.

das was die privaten sender da aufbieten ist wirklich eine frechheit. und dafür auch noch monatlich geld zu bezahlen.
irgendein user hat es vorhin angesprochen und das trifft es ganz gut. das ist die neue private rundfunkgebühr. GEZ...

EDIT: @motoernie: was meinst du genau damit: Modul+Programmer+HD+

schätze mit modul ist das legacy bzw unicam modul gemeint? aber was mit programmer gemeint ist weiss ich leider nicht. und damit wäre dann alles möglich auch spulen und timeshift bei hd sendern?


[Beitrag von mza287 am 24. Jan 2011, 22:35 bearbeitet]
motoernie
Stammgast
#11497 erstellt: 24. Jan 2011, 22:59
Ich merke schon, so ganz kalt läßt Dich das Thema HD+ nicht!

Hier z.B. bekommt man beides zusammen. Auf das Mudul muß noch eine geeignete Software aufgespielt werden, die man in diversen Foren erhält. Dafür ist der Programmer. In Verbindung mit einer offiziellen HD+ Karte kann man dann ganz ohne Restriktionen die HD-Sender der privaten schauen!
barsch,
Inventar
#11498 erstellt: 25. Jan 2011, 10:01

die man in diversen Foren erhält.


Oder direkt bei Unicam http://www.unicam.to/
rr12
Inventar
#11499 erstellt: 25. Jan 2011, 10:33

motoernie schrieb:
Ich merke schon, so ganz kalt läßt Dich das Thema HD+ nicht!

Hier z.B. bekommt man beides zusammen. Auf das Mudul muß noch eine geeignete Software aufgespielt werden, die man in diversen Foren erhält. Dafür ist der Programmer. In Verbindung mit einer offiziellen HD+ Karte kann man dann ganz ohne Restriktionen die HD-Sender der privaten schauen!


hi bernd

sage mal hast du die ösis damit schon mal probiert??
wenn die gehen kaufe ich mir das cam auch

gruß
motoernie
Stammgast
#11500 erstellt: 25. Jan 2011, 19:37

barsch, schrieb:
Oder direkt bei Unicam http://www.unicam.to/ ;)
Stimmt!


Hey Raik,
ich besitze das Modul nicht! Du weißt doch: HD+ = Minus³
Wollte nur einem User mit meinem Wissen weiterhelfen. Aber wie man hier lesen kann, soll das wohl zur zeit (zumindest mit dem Giga Blue) funktionieren! Fragt sich nur wie lange noch!
Das wäre ja wirklich mal ein Grund, sich das Teil zuzulegen.

Gruß
rr12
Inventar
#11501 erstellt: 25. Jan 2011, 19:57
auf meinen beiden anderen boxen laufen die ösis aber
du sagst ja selbst wie lange , wir haben ja auch lange gewartet das es wieder funzt

ich glaube nicht das ich mir das modul hole, die ösis werden schon schrauben das es wieder dicht wird. jedenfalls kann ich hans seine sender schauen zwar nur sd aber das reicht mir


PS: habe mir heute dank deiner aktualisierten FP_Liste die seagate geholt, meine western sind voll , ich hoffe die funzt genauso, der preis ist jedenfalls ok!

mfg


[Beitrag von rr12 am 25. Jan 2011, 20:02 bearbeitet]
Nasenkeks
Neuling
#11502 erstellt: 25. Jan 2011, 22:33

m0bbed schrieb:
Oh mann,
jetzt hab ich gestern die Version 1271 draufgespielt, da eine andere 2,5 zoll USB Platte gar nicht erkannt wurde. Das Spulen ist in 1080i wirklich kaum möglich. In 720p ist das bild aber schon ein stück schlechter.

Gleich mal ein paar aufnahmen programmiert und heute abend geguckt, ob alles geklappt hat. Siehe da:
Alles aufgenommen und alles abspielbar! Soweit so gut dachte ich, bis ich dann beim spulen gemerkt habe das alles super geht bei 1080i.

Ergebnis:
Der HD8-S hat sich in der Nacht automatisch auf die neue 1509c aktualisiert

Hab vergessen das im Menü zu deaktivieren... :KR


Mir geht es genauso wie m0pped mit meinem HD8-S, der Spass hat mich heute endgültig verlassen. Ich habe die neueste Firmware (1509c) und zwei 2,5" Seagate FreeAgent2Go (beide haben schon je eine Reklamation hinter sich weil kaputt). Heute hatte ich mal einen neuen Trouble: Film 1 auf ARD über EPG in Aufnahme (wird aber nicht angezeigt!), wollte Film 2 von Festplatte ansehen, dann wurde mir Film 2 als "gerade in Aufnahme" angezeigt (very strange, sah aus wie ein Überschreibefehler) und nachdem Film 1 zu Ende war, war er nicht auf der Festplatte vorhanden. Ich habe so die Faxen Dicke, dass ich jetzt auch auf die 1271e Version gehen möchte. Frage: wo kann ich mir diese downloaden und wie spiele ich sie auf den HD8-S auf? Schon mal vielen Dank für Eure Mühe. TS bietet ja nur die aktuelle FW auf ihrer Homepage an....

mfg
motoernie
Stammgast
#11503 erstellt: 26. Jan 2011, 01:18

rr12 schrieb:
habe mir heute dank deiner aktualisierten FP_Liste die seagate geholt, meine western sind voll , ich hoffe die funzt genauso, der preis ist jedenfalls ok!

Was ich so an Rückmeldungen erhalten habe, soll die Platte echt ok sein. Kannst ja mal Deine Erfahrungen mit dem Teil hier posten. Mit meiner recht neuen Intenso Memory Station 500 GB bin ich bisher sehr zufrieden!

@Nasenkeks
Hier findest Du die älteren Softwareaktualisierungen! Die mit Abstand stabilste ist die 1271e! Das einzige Manko ist die stockende Spulfunktion bei 1080i. Bei 720p Einstellung läuft der Spulvorgang normal ab. Allerdings ist dann bei mir die Bildwiedergabe nicht ganz optimal. So kann man sich aber bei häufigen Spulvorgängen ganz gut weiterhelfen.
rr12
Inventar
#11504 erstellt: 26. Jan 2011, 18:41
eh ihr sollt die filme schauen und nicht spulen
matte445
Stammgast
#11505 erstellt: 27. Jan 2011, 11:36
Hello,

hat jemand Erfahrung beim sortieren von Aufnahmen?
Habe jetzt ca. 150 Stück und es wird einfach unübersichtlich.
Gibt es irgendeine Software fürn PC wo ich die Aufnahmen auf der externen Festplatte sortieren kann also in Ordner?

Wäre toll

LG
Matte
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 . 240 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Digit HD8-S
großmeister am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  2 Beiträge
neuer Technisat Digit HD8
tompo. am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  2 Beiträge
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
DigiDirk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  5520 Beiträge
TechniSat Digit HD8-C
Theoby am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  4 Beiträge
Technisat Digit ISIO S
_dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S
Treklin am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  37 Beiträge
Technisat Digit HD8-S Update
BND am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  4 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread
Techtv am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  77 Beiträge
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Ellipsoid am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  22 Beiträge
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1
serverus1 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  9176 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
  • Neuestes MitgliedSellion
  • Gesamtzahl an Themen1.558.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.718