HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » HumaxPR-HD1000 Kontrast über HDMI | |
|
HumaxPR-HD1000 Kontrast über HDMI+A -A |
||
Autor |
| |
Spike_muc
Inventar |
#1 erstellt: 30. Jun 2006, 13:24 | |
Servus Leute, also sorry wenn dieses Thema schonmal besprochen wurde... aber ich hab nicht wirklich was direkt hier gefunden.... Problem: Mir fällt auf, das der Humax an meinem Pioneer 506XDE über HDMI dunkle Bildbereiche einfach "zumacht". Über Scart sind hier in den Graustufen deutlich mehr Details herausgearbeitet.. als ob hier mit einer geringeren Bit-Tiefe gearbeitet werden würde. Ein Film auf Premiere HD ist dann eigentlich nicht zu geniessen (gestern Blade T.) Hab dann auf den Scart Eingang umgeschaltet und auf HD verzichtet. Über Einstellungen des Plasma hab ich das Problem nicht wirklich in den Griff bekommen..... Wer kann mir da helfen bzw. ist das ein bekannter Fehler ? gruss spike |
||
Tombo
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 01. Jul 2006, 10:01 | |
hast du das neuste Software-Update installiert? |
||
|
||
Spike_muc
Inventar |
#3 erstellt: 01. Jul 2006, 13:06 | |
Ja hab ich.. also die 16´er Version.... |
||
HCFreak
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Jul 2006, 14:19 | |
Ist ein bekannter Fehler. War mal in AV zu lesen. Humax hat einen Fehler bei der HDMI-Skalierung gemacht, so daß sehr helle und sehr dunkle Bereiche nicht richtig dargestellt werden. Diese Bereiche werden quasi komprimiert, d.h. die Eingangswertebereiche werden auf zu kleine Ausgangswertebereiche umgerechnet. Zunächst fiel das vor allem als zu dunkles Bild auf. Daraufhin hat Humax die Bildhelligkeit angehoben, was das Problem aber nicht behebt, da Details vor allem in sehr dunklen Bereichen so immer noch nicht fein abgestuft dargestellt werden. Wie ich schon von Anfang an vermutet hatte, ist dieser Fehler nicht durch Firmware zu beheben. Ist für mich der absolute Killerbug und der Grund weshalb ich nun schon seit Monaten auf den Philips warte. |
||
Spike_muc
Inventar |
#5 erstellt: 01. Jul 2006, 17:54 | |
Na fein.. damit ist der Humax eigentlich über HDMI unbrauchbar und infolgedessen kannst das ganze Teil vergessen. Denn für z.B. Premiere-Film (HD) geht es halt nur über HDMI. Gibt es dazu offizielle Aussagen von Humax ob es über Firmware möglich ist bzw. ob ein Gerät entsprechend getauscht wird ? spike |
||
HCFreak
Stammgast |
#6 erstellt: 02. Jul 2006, 09:00 | |
Nein, gibt es meines Wissens nicht. Ohne hier irgendjemandem zu nahe treten zu wollen: das ist halt das Niveau, auf dem Humax arbeitet. |
||
flodder1
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 08. Jul 2006, 18:04 | |
Es gibt ein grosser unterschied in kontrast zwischen den alten Quali-tv receiver und den Humax 1000. sowohl in dvi/hdmi und komponenten liefert der Quali viel mehr kontrast als der Hummy. Ausprobiert auf HD-1 in mpeg2 selbe program:autorennen auf Brands-Hatch und beide die selbe einstellung:1080i auf lcd-Samsung und die bilder waren ohne artefakten und ohne solarisation! Durch dem plus an kontrast isst dass Bild von Quali brllanter. Fazit:der kontrast des Hummy isst zu schwach. Gr. [Beitrag von flodder1 am 08. Jul 2006, 18:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Humax HD1000 Einstellungen HDMI? cruiser1010 am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 2 Beiträge |
Humax PR-HD1000 mit Panasonic NV-HDB1 triedl am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 7 Beiträge |
Humax PR HD1000 kein Ton über HDMI hubi1411 am 25.06.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 4 Beiträge |
Humax PR HD1000 danni63 am 25.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 3 Beiträge |
Humax HD1000 auf 60Hz am HDMI silenti am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 8 Beiträge |
Humax PR-HD1000 - Setup Einstellungen? Samuel1 am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 3 Beiträge |
Humax HD1000 - Scart-Anschluss ? hifimax am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 5 Beiträge |
HUMAX HD1000 an PANASONIC 50PV500 franks1 am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 10 Beiträge |
Tonaussetzer bei Humax HD1000 Stefan_Ecker am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 9 Beiträge |
Humax PR-HD1000 Nachbesserung Kühler Rantanplan_1 am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.577