HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte TechnoTrend TT-micro S835 HD+ | |
|
Erfahrungsberichte TechnoTrend TT-micro S835 HD++A -A |
||||
Autor |
| |||
Hellglassy
Stammgast |
12:43
![]() |
#701
erstellt: 15. Sep 2011, |||
Bin am überlegen meinen Technisat Technistar S1+ gegen einen TT S835 HD+ zu tauschen, da der Technisat mit meinem Yamaha Receiver Probleme macht. Was gibt es denn für ein Problem wenn HD+ Karte und das Alphacrypt-light gleichzeitig im Gerät sind. Das wäre nämlich auch bei mir der Fall. Ist der S835 ansonsten zu empfehlen? |
||||
hanfreyy
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#702
erstellt: 12. Okt 2011, |||
Hallo, ich plane mir ein Sky Abo zu kaufen. Ist es möglich die HD+ Karte gegen die Sky Karte zu tauschen, da Sky ja nun auch die HD+ Kanäle anbietet wäre diese nicht mehr von nöten? Falls nicht, brauch ich ja zwingend ein Alphacrypt Light Modul. Da lassen sich jedoch berichte finden das die HD+ Karte im Gerät stecken muss und aktiv sein? Ist das mit der neusten Softeware Version noch der fall oder nicht? Danke! |
||||
|
||||
muhahorst
Neuling |
13:34
![]() |
#703
erstellt: 23. Nov 2011, |||
Servus, habe auch ein alphacrypt light modul mit s02 Karte ( ist noch ne alte von Premiere ) und parallel die mitgelieferte hd+ Karte. Bin an sich zufrieden nur habe ich ein Problem: Wenn man ein bischen zwischen den Sky-Sendern hin und her geschaltet hat werden sie nicht mehr entschlüsselt und man bekommt den Hinweiss 144, dass der Sender nicht mit einer HD+ Karte entschlüsselt werden kann. Die meisten hier im Forum haben ja berichtet, dass diese Fehlermeldung lediglich ca. 2 Sekunden bleibt, ich kann jedoch gar kein Bild und Ton mehr empfangen und nur duch Neustarten des Geräts wieder die Sky-Sender sehen. Hat irgendwer ähnliche Probleme bzw weiss ne Lösung dafür? [Beitrag von muhahorst am 23. Nov 2011, 13:42 bearbeitet] |
||||
evganer
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#704
erstellt: 25. Nov 2011, |||
@ muhahorst Bei mir alles dasselbe.Hab alles wie du. |
||||
Bierchecker
Stammgast |
10:06
![]() |
#705
erstellt: 26. Nov 2011, |||
Habt Ihr mal ein Firmware-Update bei dem Modul gemacht (über ORF1)? Gruß Bierchecker |
||||
evganer
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#706
erstellt: 27. Nov 2011, |||
@Bierchecker Ja!Bei mir das Alphacrypt light - hat auch nichts gebracht. |
||||
Bierchecker
Stammgast |
12:05
![]() |
#707
erstellt: 27. Nov 2011, |||
Hmm. Der Receiver hat auch die aktuellste Software? Ich glaube, man kann die Dauer der Einblendung im Menü einstellen, auf 2 Sekunden oder so. Bringt das auch nichts? Im Menü des Moduls kannst Du auch einiges umstellen (HD+ ein/aus o.ä), vielleicht hilft das? Mein Vater hat einen S825 HD+, AC Light und Sky (Premiere) S02-Karte, bei ihm erscheint die Fehlermeldung seit dem letzten Software-Update nur noch manchmal und dann auch nur ganz kurz. Gruß Bierchecker |
||||
evganer
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#708
erstellt: 06. Dez 2011, |||
Ja Firmware 2.28! Nun bei mir gehts manchmal ohne An- und Ausschalten mit Skysendern,manchmal nicht. |
||||
Snoggo
Hat sich gelöscht |
22:30
![]() |
#709
erstellt: 06. Dez 2011, |||
habe auch den S835 HD+ da ich mir jetzt eine zweite Skykarte beantragt habe möchte ich gerne den 835 mit einem AlphaCrypt schacht nachrüsten. Bei meiner Reserche bin ich auf Mascom AlphaCrypt light Version 3.16 für D02/ S02/ I02 und D09/S09/I09 Smartcards für Kabel Deutschland, SKY für 99€ gestoßen und AlphaCrypt Light CI Modul zum Empfang von verschlüsselten Kabel- und Satelliten-Programmen für 47€ beides vom gleichen Hersteller. Wo ist denn da der Unterschied? Habe beim großen Versandhändler mit dem A am Anfang geschaut. Evtl. kann mich ja mal wer Aufklären xD MfG Chris |
||||
Duke44
Inventar |
09:10
![]() |
#710
erstellt: 07. Dez 2011, |||
Der Unterschied liegt allein in der vorinstallierten Software auf dem Modul. Die 3.16er benötigen nur Kabelkunden mit ner entsprechenden Smartcard dazu. Da man ohne "spezielle" Hardware-Vorraussetzungen die 3.16er Version nicht selbst auf das Modul proggen kann, gibt es dies eben schon so vorprogrammiert. Für Sat-Empfang und insbesondere Sky ist die Version 3.19 oder höher nötig. Allerdings kann man hier kostenlos das Modul übers Menü vom Sat-Receiver auf die aktuelle Version 3.23 updaten und braucht keine externe Hardware dazu. Ein AC-Light erfodert eine S02-Karte von Sky. [Beitrag von Duke44 am 07. Dez 2011, 09:27 bearbeitet] |
||||
Snoggo
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#711
erstellt: 10. Dez 2011, |||
hi Duke danke für die Antwort, ich habe die Zweitkarte von Sky jetzt vor mir liegen allerdings steht da V13 drauf dann muss ich mich wohl nach nem neuen Modul umsehen. Das AC light funktioniert ja nur mit ner S02 Karte. Leider finde ich kein Angebot wo es die Module für V13 Karten gibt :-( Hast du da evt. mal nen Link? Gruß chris |
||||
Bierchecker
Stammgast |
19:34
![]() |
#712
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Das "Unicam" und das "Giga Blue" funktionieren mit der entsprechenden Software, gib bei ebay einfach mal "Modul V13" ein. |
||||
altkanonist
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:44
![]() |
#713
erstellt: 01. Jan 2012, |||
Hallo, ist es richtig, dass man von aufgenommenen HD+ - Sendungen keine DVD erstellen kann, da die Dateien auf der Festplatte (oder USB-Stick) verschlüsselt sind? ![]() Was ist, wenn ich z.B. anstelle von "RTL HD" vom Sender RTL (ohne HD) aufnehme. Habe ich dann auf der Festplatte brauchbare ts-Dateien zum Weiterbearbeiten? ![]() Gruß altkanonist |
||||
gt231
Inventar |
22:02
![]() |
#714
erstellt: 01. Jan 2012, |||
Beides ist korrekt. |
||||
adiclair
Inventar |
22:47
![]() |
#715
erstellt: 01. Jan 2012, |||
Doloone58
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#716
erstellt: 07. Jan 2012, |||
Hallo,und schönes neues Jahr euch allen. Habe mal eine Frage:Wie kann ich eine Tivusatkarte(für rai 1,2,3 u.s.w)im 835 verwenden?Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. MFG Doloone58 |
||||
Duke44
Inventar |
19:44
![]() |
#717
erstellt: 07. Jan 2012, |||
Mit einem Tivusat-Modul im CI-Schacht. ![]() |
||||
yopi1961
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#718
erstellt: 11. Jan 2012, |||
neues update version 2.29. hat schon jemand aufgespielt? berichtet mal. |
||||
jboo7
Stammgast |
11:44
![]() |
#719
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Ein changelog wäre interessant... Denn Probleme habe ih eigentlich keine derzeit. |
||||
yopi1961
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#720
erstellt: 11. Jan 2012, |||
nee, probleme habe ich eigentlich auch nicht bis auf die mute funktion. die funktioniert öfter mal nicht, receiverneustart hilft da. |
||||
huppertz
Ist häufiger hier |
06:20
![]() |
#721
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Software 2.29 aufgespielt; bisher keine Änderung festgestellt. *** edit 12.01.2012 *** Was definitiv besser geworden ist : beim Start der Wiedergabe ist der Ton jetzt sofort sauber da; vorher konnte es bis zu 5 Sekunden dauern. *** Ende edit *** MfG Jochen [Beitrag von huppertz am 12. Jan 2012, 08:27 bearbeitet] |
||||
adiclair
Inventar |
06:28
![]() |
#722
erstellt: 12. Jan 2012, |||
dito |
||||
jboo7
Stammgast |
20:12
![]() |
#723
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Ich hab das Update heute auch installiert. Mir ist nur aufgefallen, dass nun beim Starten unten rechts im Bild ein Bitte warten erscheint mit einem sich drehenden Symbol. Ist mir jedenfalls vorher nie aufgefallen... |
||||
Aluben
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:25
![]() |
#724
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Hi, ich habe den Receiver jetzt seid ein paar Tagen und bin soweit auch zufrieden. Nur was mich stört ist, das Sendungen die auf einem HD-Sender im 4/3 Format ausgestrahlt werden links und rechts Balken haben. Bei der gleichen Sendung auf dem SD-Sender kann ich die Balken per Menu entfernen. Dann wird das Bild halt gestreckt oder gezoomt. Gibt es für die HD-Version auch eine Lösung ? |
||||
gt231
Inventar |
08:45
![]() |
#725
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Dafür erstmal das Hintergrundwissen, warum dies so ist. Im SD Programm werden 4:3 Sendungen in Vollbild ausgetrahlt. Diese nutzen dann die volle Pal Auflösung. Der Sat Receiver oder TV erkennt dann die Pal Auflösung und streckt diese auf die TV Auflösung. Wird eine alte 4:3 Sendung auf einem HDTV Sender ausgestrahlt, so wird das Bild weiterhin in der HD Auflösung im 16:9 Format ausgesrahlt. Die schwarzen Balken rechts und links enthalten dann einfach nur schwarze Pixel. Das Bild ist also eigentlich ein Vollbild, jedoch nur ein 4:3 Ausschnitt in einem 16:9 Bild. Und diese Tatsache erkennt weder der Sat Receiver noch der TV. Deshalb wird das Bild auch nicht gestreckt. Also eine klare Antwort: Nein, es gibt keine Lösung dafür. Man müsste dem TV schon dazu bringen, ein 16:9 HD Bild zu strecken. Aber das wird kein TV machen, da es keinen Sinn macht. 4:3 ist halt ein veraltetes Format. Früher oder später wird man das Format im TV nie wieder sehen. Alles, was jetzt noch in 4:3 läuft, ist vor Jahren gedreht worden. |
||||
moenchenp
Neuling |
14:51
![]() |
#726
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Hallo, habe auch das neueste update durchgeführt. Seitdem haben wir auch das "bitte warten und ein rotierender Kreis" auf schwarzem Bildschirm. Seitdem dauert es bestimmt 10 Minuten, bis das eigentliche Programm erscheint. Was kann ich tun, damit ich das Programm sofort wieder bekomme? Kann mir jemand helfen? |
||||
adiclair
Inventar |
19:59
![]() |
#727
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Wer seit dem neuen Update (HD+ hat neues Verschlüsselungsverfahren rausgebracht - nur deshalb kam jetzt ein Update) Probleme mit seinem Receiver hat, sollte mal folgendes Prozedere machen (hat zumindest bei mir geholfen - bei mir haben nach dem Update alle Sender geruckelt (die HD+-Sender dabei am dollsten)): Receiver in den Standby schalten -> HD+-Karte rausziehen -> Receiver vom Strom trennen -> Receiver wieder an Strom -> Receiver starten bis komplett hochgefahren und Bild + Ton da sind -> Receiver in Standby schalten -> HD+-Karte wieder reinstecken -> Receiver starten. Viel Erfolg. |
||||
jboo7
Stammgast |
00:28
![]() |
#728
erstellt: 14. Jan 2012, |||
OK, 10 Minuten dauert bei mir der Start nicht, aber schon wenige Sekunden länger und vor allem unregelmäßig, mal schneller, mal langsamer... Adiclair, vielen Dank für die Info, wofür das Update ist... |
||||
moenchenp
Neuling |
16:00
![]() |
#729
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Hallo adiclair, habe es so gemacht wie du sagtest, hat leider nichts gebracht. Ist noch wie vorher. Aber trotzdem danke für die Hilfe. Ich bin für jeden weiteren Tipp dankbar. Viele Grüße |
||||
adiclair
Inventar |
16:40
![]() |
#730
erstellt: 14. Jan 2012, |||
@moenchenp, hast nach dem Download und der Install. der neuen Firmware bei deinem Receiver auch schon einen Werksreset durchgeführt? |
||||
Crys-X
Neuling |
01:56
![]() |
#731
erstellt: 15. Jan 2012, |||
Ich habe dasselbe Proble, wie moenchenp! Hab nach dem Update das "Bitte warten..." Symbol und muss dann rund 10Minuten warten, bis ich ein Programm zu Verfügung habe! Hab bereits ein Werksreset durchgeführt ohne Erfolg! Keine Ahnung was ich machen soll, wäre über Hilfe sehr erfreut... werd denks auch mal tt anschreiben wergen des Problems.... |
||||
danske21
Neuling |
10:20
![]() |
#732
erstellt: 15. Jan 2012, |||
Hey, habe am Donnerstag auch das Update auf 2.29 durchgeführt. Komischerweise steht im Updatre-Log aber, dass die letzte Aktualisierung vom 16.12.11 ist. Bei mit tritt auch der Fehler mit der 10 Min. "Bitte warten"-Meldung auf. Wie adiclair schon sagte, scheint es wirklich mit der HD+ Karte zusammen zuhängen. Deine Anleitung hat bei mir aber auch nicht gehofen. Ich habe es erstmal so gelöst: Wenn ich die HD-Karte während der "Bitte warten"-Meldung entferne, wechselt er sofort ins Programm (mit Bild und Ton, wie man das gewohnt ist). Wenn ich die HD+ Karte dann wieder einstecke, können auch RTL HD usw. wieder ganz normal ohne Wartezeit gezeigt werden. Ist zwar keine dauerhafte Lösung, aber als Workaround gehts erstmal. @ Crys-X: Bist du so nett und informierst uns, wenn TT sich zu dem Thema äußert? Danke und Gruß Danske |
||||
adiclair
Inventar |
10:44
![]() |
#733
erstellt: 15. Jan 2012, |||
@danske21, hast du nach diesem Software-Update (OTA) auch einen Werksreset (im Menü mit 'Werkseinstellung abrufen' betitelt) durchgeführt? [Beitrag von adiclair am 15. Jan 2012, 10:44 bearbeitet] |
||||
twinsen2
Neuling |
11:04
![]() |
#734
erstellt: 15. Jan 2012, |||
Hallo, ich habe exakt das gleiche Problem, wie von danske21 bereits beschrieben: - Bis Bild und Ton nach dem Start da sind, dauert es mindestens 10 min., wenn nicht länger. - ohne eingesteckte HD+ Karte geht es wie gewohnt schnell - Ziehe ich die HD+ Karte während des "Bitte warten ..." heraus, ist Bild und Ton auch sofort da und die HDplus-Sender sind problemlos empfangbar. Ich habe auch einen Werksreset durchgeführt, hat keine Änderungen gebracht. Bei mir geht es übrigens um einen TT-select S845, nicht wie im Thread-Titel beschrieben, um einen S835. Für mich sieht das so aus, als hätte TT hier ein fehlerhaftes Update geliefert. Möglicherweise hilft da nur ein neues Update, aber das ist reine Spekulation von mir. Habe den Support von TT bereits am Donnerstag (12.01.) per Email angeschrieben, bisher ohne Antwort. We will see ... Grüße twinsen2 [Beitrag von twinsen2 am 15. Jan 2012, 11:05 bearbeitet] |
||||
danske21
Neuling |
11:35
![]() |
#735
erstellt: 15. Jan 2012, |||
@ adiclair: Ja, den Werksreset habe ich durchgeführt. Jedoch hat dieser keine Auswirkungen auf die Firmware. Es ist trotzdem noch 2.29 installiert. Nur die Favoriten-Listen für Radio und TV und Sprach-Einstellungen usw. waren weg. |
||||
jboo7
Stammgast |
11:56
![]() |
#736
erstellt: 15. Jan 2012, |||
Die Firmware Version ändert sich dadurch nicht, aber Komplikationen aus alten Einstellungen und neuer Firmware knnen dadurch beseitigt werden. BTW: Ich habe dieses 10 Minuten Problem nicht. TT wird jedoch wahrscheinlich nachbessern. Leider nicht das erste mal, dass die ein Update versaubeuteln. |
||||
eifelman
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#737
erstellt: 15. Jan 2012, |||
So schaut es aus - hatte damals auch ewig gedauert, bis TT es möglich machte, die Tonspur bei einer Aufnahme auszuwählen. Ich nutze inzwischen einen Technisat Receiver, der mich wesentlich glücklicher macht. Den S835 haben nun meine Eltern bekommen, da sie noch keinen HD Receiver hatten und einfach nur fernsehen möchten. Nach dem Update auf 2.29 dauerte es beim ersten Mal auch 5-10 Minuten, bis ein Bild kam. Nun ist es erträglich und das BITTE WARTEN dauert nur noch 10-15 Sekunden. Trotzdem nervig, da er vorher schneller gestartet war. Ich zitiere mal einen User eines anderen Forums: HD+/CI+ Wer Mist kauft,weil er Mist will, muss sich nicht wundern, dass er auch Mist bekommt. Mit dem Update hat sich TechnoTrend zumindest keine Freunde gemacht. [Beitrag von eifelman am 15. Jan 2012, 12:45 bearbeitet] |
||||
huppertz
Ist häufiger hier |
08:24
![]() |
#738
erstellt: 16. Jan 2012, |||
Den alten Artikel kann ich nicht mehr editieren, daher hier mein neuester Stand : Software 2.29 am 11.01. aufgespielt. Was definitiv besser geworden ist : beim Start der Wiedergabe ist der Ton jetzt sofort sauber da; vorher konnte es bis zu 5 Sekunden dauern. Auch der eco-Modus macht jetzt offenbar keine Probleme mit den Timern mehr. Das von einigen anderen erwähnte Problem mit dem "Bitte warten ..." Fenster tauchte bei mir nur direkt nach dem Update auf. Beim allerersten Neustart verharrte der Receiver ca. 15 Minuten auf diesem Bild. Bei folgenden Neustarts dauert es nur noch kurze Zeit; in etwa unter 3 Sekunden. MfG Jochen [Beitrag von huppertz am 16. Jan 2012, 10:34 bearbeitet] |
||||
kakamifa
Neuling |
08:34
![]() |
#739
erstellt: 19. Jan 2012, |||
Auszug aus der Original Mail vom zuständigen Kundendienst: Sehr geehrter Herr ......., vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an TechnoTrend Görler wenden. Dieses Update ist erforderlich, um die letzte Sicherheitslücke in der Übertragung von verschlüsseltem Inhalt zu schließen. Die Kommunikation zwischen SmartCard und Gerät wird nach dem Update nun auch verschlüsselt. Aufgrund der hohen Komplexität dieses Updates haben wir bewusst auf neue Funktionen bzw. Funktionsänderungen verzichtet. Sie merken daher von diesem Update im täglichen Gebrauch des Receivers im besten Fall nichts. Die Bootzeit verlängert sich um ca 5-10 Sekunden, da jetzt bei jedem Boot-Vorgang geprüft werden muss, ob ein evtl. geänderter Schlüssel verfügbar ist. Zusätzlich kann es sein, dass Geräte der ersten Produktionsserien einmalig beim Hochfahren maximal 12 Minuten (Typ. 2-3 Minuten) innehalten, bis der passende Schlüssel im Satelliten-Daten-Karussell gefunden und geladen wurde. Ein "Bitte warten"-Fenster im Bildschirm rechts unten weist darauf hin. Geräte ab Produktionsdatum Mai 2010 sollten diesen Schlüssel bereits ab Werk haben. Wenn die Aktualisierung durchgeführt wurde und das Gerät weiterhin beim Start sehr lange braucht, so entnehmen Sie vor dem Start des Receivers bitte die HD+ Karte und stecken Sie die Karte erst im laufenden Betrieb wieder hinein. Sollte Ihr Gerät weiterhin mehrere Minuten zum Starten benötigen, so teilen Sie uns bitte folgende Daten mit, damit wir dieses Problem genauer analysieren können: - Farbe der Oberseite der Smartcard (schwarz oder weiß) - Smartcard-Version (HD01 oder HD02) - Seriennummer des CA-Moduls (12-stellig) - Nummer der NUID (12-stellig) Diese Angaben finden Sie unter anderem in folgendem Menü: >> Menü >> HDPlus-Menü >> HDPlus-Karte Wir bitten, diese Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Ein Software-Update zur Lösung dieser Problematik wird Ihnen schnellstmöglich zur Verfügung stehen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Martin Reimers Invoco Customer SERVICE TEAM im Auftrag der TechnoTrend Görler GmbH |
||||
Doloone58
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#740
erstellt: 19. Jan 2012, |||
Hallo,ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen! Ich habe ein Tivusatmodul in meinen 835er eingebaut,jetzt bekomme ich nur Rai 1,2,3 entschlüsselt.Die Karte funktioniert aber mit meinem I-can Receiver einwandfrei. Was kann ich tun? mfg Doloone58 |
||||
kakamifa
Neuling |
07:27
![]() |
#741
erstellt: 20. Jan 2012, |||
Jetzt langsam blicke ich durch, wohin die Reise mit dem Update geht. Gestern musste ich wieder beim einschalten die HD+ Karte erst rausziehen und dann wieder reinstecken, doch da kam eine seltsame weitere Fehlermeldung, dass ich meine "HD+ 02 Karte" reinstecken soll. Hab gleich meine Karte mal genauer angeschaut und habe bemerkt, dass auf der Rückseite "01" steht. Ergo: Wer eine neuere "HD+ 02" Karte besitzt, dürfte keine Probleme beim Einschalten haben und sofort gucken können. Wer wie ich (da schon vor zwei Jahren gekauft) noch die "alte HD+ 01" Karte besitzt, der hat die Probleme mit dem letzten Update. Darum bitte ich Euch mal Eure Karte auf der Rückseite zu untersuchen ob "01" oder "02" darauf steht und wie es sich in Sachen Update bei Euch verhält. Will heißen, dass Leute mit der neueren "HD+ 02 Karte" keine Probleme mit dem Update haben sollten. |
||||
#hellFIRE#
Neuling |
10:23
![]() |
#742
erstellt: 20. Jan 2012, |||
Leider nicht. Habe nen 835er mit HD+ 02-Karte und dieselben Probleme. Sehr lange Bootzeit und nach unregelmäßigen Abständen reagiert das Gerät nicht mehr. Habe erneut TT kontaktiert und hoffe auf baldiges Beheben.... ![]() |
||||
kakamifa
Neuling |
13:45
![]() |
#743
erstellt: 20. Jan 2012, |||
Schade, ich dachte ich hätte den Zusammenhang kapiert. So stehen wir wieder am Anfang und hoffen auf baldige Behebung! |
||||
lizzzard
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#744
erstellt: 21. Jan 2012, |||
Bei mir kommt's umgekehrt mit ner HD+ 01 Karte (Gerät gekauft im Februar 2010) mit den vom TT-Support beschriebenen 5-10 Sekunden längerem Bootvorgang hin. Kann daran also nicht liegen. |
||||
atturbo
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#745
erstellt: 21. Jan 2012, |||
Ich habe die Karte rausgenommen und der Reciever ist sofort da. Da mein Jahr abgelaufen ist braucht die Karte auch nicht drin sein. |
||||
Moschmaster94
Neuling |
10:52
![]() |
#746
erstellt: 23. Jan 2012, |||
Hallo liebe Leute ich bin neu in diesem Forum und freue mich das ich nach langem suchen im Internet endlich mal einen thread gefunden hab wo einem echte Hilfe geboten wird. mein gerät ist ziemlich neu in(vor einem Monat gekauft). hab schon die schwarze hd02 Karten. Aber trotzdem das gleiche schon genannte problem (langer boot (bis zu 15min!!!!), Reaktion des receivers . fernbedienung will auf einmal nicht mehr).. Ich hab ja schon viel gesehen. aber das update war ein saftiger griff ins klo . ich hoffe auf baldige Aufklärung bzw. Einem neuen update ^^. mfg. Moschmaster94 |
||||
edmann
Neuling |
17:49
![]() |
#747
erstellt: 23. Jan 2012, |||
Hallo Leute, bin neu in diesem Forum. ich bin seit 3 tagen besitzer der tt-micro s835 und habe ein Problem beim Empfang von Hotbird und Sirius. Astra(auf Position A) wird zu 100% empfangen, wobei die anderen beiden überhaupt nicht empfangen werden. Das seltsame dabei ist, dass wenn ich denselben receiver an einen anderen TV im haus anschließe alle 3 Satellien empfangen werden. Schließe ich ihn wieder im Wohnzimmer an, nur Astra. Echt schade, denn sonst bin ich sehr zufrieden mit dem Receiver(vor allem zu dem Preis)!! Davor hatte ich einen stinknormalen digitlen Receiver, auf dem es ohne Probleme möglich war alle 3 Satelliten zu empfangen. Hat jemand von euch ein ähnliches Problem gehabt und hat Lösungsvorschläge? Grüße Eddi |
||||
Doloone58
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#748
erstellt: 25. Jan 2012, |||
Hallo Duke44,hab mein Modul jetzt drin und es funktioniert soweit.Ein Problem habe ich allerdings,wenn ich zwischen HD+ und Tivusat umschalte,entschlüsselt er Tivusat nicht mehr.Erst nach einem neustart gehts wieder.Muss ich was am Receiver einstellen oder ist es ein fehler vom 835er? Wäre nett es könnte mir jemand helfen. MFG Doloone58 |
||||
mpcom
Neuling |
14:37
![]() |
#749
erstellt: 25. Jan 2012, |||
Hi, ich habe heute folgende Antwort erhalten. Mein Reciver hat diese 10 min. Problem seit heute. :
also abwarten..... [Beitrag von mpcom am 25. Jan 2012, 14:38 bearbeitet] |
||||
eifelman
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#750
erstellt: 25. Jan 2012, |||
Ich weiß nicht, ob es zu deinem Problem passt, aber ich habe festgestellt, dass der TT-micro S835 sehr wählerisch ist, was DisSEqC-Schalter angeht. Wir haben hier im Haus 2 Sat-Anschlüsse mit jeweils Astra 19,2 und 28,2. Realisiert wird dies mit einem Duo-LNB für jede Position und 2 DiSEqC-Schaltern. Muss dazu sagen, dass es keine Markenschalter von Spaun sind, sondern nur 2 günstige (6-7 EUR das Stück). Einer von "Best" und der andere von "SatConn". Es gab mit keinem Receiver je Probleme (Technisat, Kathrein, Smart). Doch der TT-micro S835 kommt mit dem "Best" DiSEqC-Schalter nicht zurecht - der 2. Sattelit (28,2) kann nicht empfangen werden. Am anderen Anschluß funktioniert es. Falls bei dir verschiedene DiSEqC- oder Multischalter verbaut sind, könnte es vielleicht auch damit zusammenhängen. |
||||
kakamifa
Neuling |
07:38
![]() |
#751
erstellt: 27. Jan 2012, |||
![]() Na geht doch! Seit gestern abend geht es wieder wie gewohnt. Einschalten und los gucken ohne lange warten zu müssen. Auf jeden Fall musste ich kein Update runterladen, es ging wie von Geisterhand. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TechnoTrend TT-micro S835 HD+ amishorty am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 4 Beiträge |
Technotrend TT-select S845 HD+ Erfahrungsberichte chilllin am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2015 – 1739 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Technotrend TT-micro C834 HDTV nidm am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 70 Beiträge |
Technotrend TT-select S845 HD+ karlip am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 5 Beiträge |
Technotrend TT-micro S834HDTV Knallgeräusch aus Lautsprechern finepixler1973 am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 2 Beiträge |
Mit TechnoTrend TT-micro C834 Sky aufnehmen LJ76 am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 7 Beiträge |
TechnoTrend TT-micro S855 HbbTV Ankündigungs- und Erfahrungsthread Andy__ am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2014 – 305 Beiträge |
technotrend tt s 845+ Aufnahme hertha66 am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 4 Beiträge |
TechnoTrend Nachrüstaktion Allfi am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 3 Beiträge |
Technotrend TT-Select S855 HD Neuer Receiver präsentiert Skalp am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.747