HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Humax PR-HD 1000 (Erfahrungsberichte) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Humax PR-HD 1000 (Erfahrungsberichte)+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
allwonder
Inventar |
00:11
![]() |
#926
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Hi, habe es gerade auch getestet, es funzt tatsächlich!!! allwonder |
||||||||||
mac110
Inventar |
01:16
![]() |
#927
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
naja mit nem thomson LCD ist er bestimmt auch keine besseren bilder gewohnt! Das ist jetzt nicht persönlich gemeint, aber die thomsons machen selbst bei hd ein mehr als bescheidenes bild! |
||||||||||
|
||||||||||
pspierre
Inventar |
01:38
![]() |
#928
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
@allwonder Diba wird denke ich recht haben. In dieser Einstellung ist HDCP wahrscheinlich deaktiviert. Du hast ja auch ein Pana -Panel! Wenn du die kindersicherung normal auf 16 stellst, kannst du dan von HD-Film aus auf eien anderen Sender schalten, ohne dass der Ton über HDMI flöten geht ???? Ich bin immer noch am sondieren ob dieses Ton-Problem von der Software des Humax erzeug wird, oder ob die HDMI-Schnittstelle des Pana Displays das Problem entstehen lässt ?!? danke f. deine Antwort mfg pspierre |
||||||||||
hippeland
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#929
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
moin, bei mir funktioniert der HD1000 -fast- problemlos. Ich hatte ein paar Bildaussetzer bei Ausgabe über PANA PT-AE700E via HDMI (Profigold/5 Meter), bis ich in den Einstellungen die A/V-Steuerung auf 'aus' gesetzt habe (wofür ist die eingentlich da?). Das Bild über HDMI bei Premiere-Film ist mir auch zu dunkel und auf die Zusatzheizung im Wohnzimmer könnte ich eigentlich verzichten. Was mich richtig nervt, ist die Belegung der bevorzugten Kanäle. Beim ersten Versuch war nach dem Speichern der langwierig vorgenommenen Einstellungen nicht ein einziger Kanal belegt. Bei zweiten Versuch habe ich immer wieder nach 4-5 Kanälen zwischengespeichert. Das ging so lange gut, bis ich die Plätze ab 50 belegte. Nach dem Speichern war wieder alles leer. ![]() Ansonsten hoffe ich mal, dass sich die Qualität des eingespielten Materials noch steigert. Bei Sport und Discovery ist sie ja schon recht ansehnlich, aber die Promos auf AnixeHD und Canal+HD zeigen, dass man es weit besser machen kann, wenn man will. |
||||||||||
joachim06
Inventar |
09:48
![]() |
#930
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Hi mac110. Aus deiner Aussage,schließe ich das Du irgendwann mal einen Thomson LCD mit schlechtem HD-Bild gesehen haßt und D.H.alle ein bescheidenes Bild haben müßen. Wenn dem Thomson nur ein 1080i Bildformat angeboten wird,kann er nicht mehr daraus machen,selbst wenn dieser eine wesentlich hörere Auflösung hat. Ausser dem ist es selbt mit so einer guten Digicam,wie ich Sie habe,nicht möglich die volle HD-Quallität wieder zu geben. Gruß joachim06 |
||||||||||
diba
Inventar |
09:51
![]() |
#931
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Hat jemand einen AVR oder TV, der anzeigt ob das Bild am HDMI Eingang HDCP verschlüsselt ist? Wäre nett einmal zu überprüfen, ob das "Lämpchen" an ist wenn die Kindersicherung aktiviert ist. |
||||||||||
joachim06
Inventar |
10:16
![]() |
#932
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Hi diba. Wenn ich auf HD-Film schalte,habe ich beim Humax,jedes mal eine Passwortabfrage(offenbar die HDCP-Verschlüßelung),bei den anderen HD-Programmen kommt diese Abfrage nicht. Kindersicherung ist auf 16 Jahre eingestellt. Bei " alles Sperren " Wird merkwürdiger weise,je nach Programm,mal nach der " Gerätepin " mal nach dem " Passwort "gefragt. Hat dafür Jemand eine Erklärung? Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 13. Feb 2006, 10:26 bearbeitet] |
||||||||||
dvd_oli
Stammgast |
10:35
![]() |
#933
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Ahaa! Das habe ich nämlich nicht. Ich habe bei HD-Film (wie bei allen anderen Sendern) pro Film nur einmal die Passwortabfrage. |
||||||||||
joachim06
Inventar |
11:22
![]() |
#934
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Hi dvd_oli. Wäre interessant zu wissen,ob Du deinen HD 1000 auch von Premiere haßt oder Er wo anders gekauft wurde.Wäre 2.der Fall,würde ich vermuten,das es schon 2 verschiedene Software-Versionen von Humax gibt! Gruß joachim06 |
||||||||||
dvd_oli
Stammgast |
11:27
![]() |
#935
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Meiner ist von satland, zusammen mit einem Premiere-Abo. Der kam also auch im Premiere-Karton. |
||||||||||
joachim06
Inventar |
11:54
![]() |
#936
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Hi dvd_oli. Noch einmal ganz deutlich. Wenn ich meinen HD 1000 einschalte,habe ich bei Premiere HD Sport,Discovery HD,Sat1 HD + Pro7 HD keine Passwortabfrage,das Bild erscheint sofort.Wärend bei Premiere HD Film eine permanente Abfrage statt findend. Gruß joachim06 |
||||||||||
diba
Inventar |
11:59
![]() |
#937
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Die Massenzitate sind meiner Ansicht nach nicht notwendig ![]() |
||||||||||
sechti
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#938
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Eine Pinabfrage bei Premiere Film HD habe ich auch nicht aber ich habe ein anderes Problem ich habe an meinen Humax am LNB Ausgang einen 2. Receiver angeschlossen und bekomme auf Pro 7, SAT 1 und noch bei paar anderen Sendern kein Empfang was könnte das sein? ![]() |
||||||||||
mac110
Inventar |
12:51
![]() |
#939
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
@joachim06 nicht nur einen!! habe so ziemlich alle modelle im vergleich zu anderen flat tvs gesehen! Aber jedem das seine! |
||||||||||
schmittims
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#940
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Hat Premiere an der Helligkeit von HD Film gedreht? Mir kommt es seit ein paar Tagen so vor, als ob das Bild über den Humax deutlich heller geworden ist. Man hat zwar immer noch absurde Schwarzwerte (z.B. bei sehr dunklen Kleidungsstücken), doch insgesamt scheint das Bild auch ohne krasse Helligkeits/Kontrasteinstellungen viel homogener und leuchtender. Wenn das noch ein Quäntchen besser wird, bin ich mit der Bildqualität des Humax via HDMI auf den Pio 436 rundum zufrieden. Gruß, Schmitti |
||||||||||
mahri
Inventar |
13:08
![]() |
#941
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Hi, Ne,das glaube ich nicht. ![]() ![]() Gruß Mahri |
||||||||||
slk320
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#942
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Hallo zusammen, ich habe mir am Freitag den Humax zusammen mit einem Premiere Abo angeschafft und hatte ihn das ganze Wochenende in Betrieb. Hier meine Zusammenfassung: Angeschlossen über das beiliegende HDMI Kabel an meinen Hitachi 32LD7200 und per opt. Kabel an den Yamaha A/V Receiver. - Humax wird auch nach längerem Betrieb nicht heiss; ein bischen warm wäre der bessere Ausdruck. - Nachts komplett hinten am Netzschalter ausgemacht. Beim Einschalten keinerlei Problem. Dauert ca. 10-15 Sekunden. - Keinerlei Tonaussetzer oder Bildaussetzer (weder bei normal noch bei HDTV). - Umschaltzeiten liegen bei 1.5 Sekunden; bei HD Film etwa 2.5 Sekunden. - Kanalsortierung etwas gewöhnungsbedürftig; Habe mir eine Fav. Liste erstellt. Dies geht relativ zügig. - Das beschriebene Problem mit der Lautstärke habe ich auch. Ist aber kein grosses Problem. Wird wohl mit einem Update erschlagen. - Normal TV über HDMI ist vielleicht eine Spur besser als mit meinem alten RADIX per Scart RGB. - Verchiedene HDMI Kabel probiert. Nehmt ruhig das von dem Humax. Alles andere lohnt nicht; keinerlei Unterschiede. - Jetzt kommt das einzig negative; Ich hatte vorher mit meinem alten Radix Receiver schon ein super super Bild auf dem Hitachi LCD. Wenn ich jetzt HDTV schaue; und egal wo, auch die Astra Demo Kanäle, dann kann ich nur einen ganz ganz geringen Unterschied zu PAL feststellen. Wenn jemand von Euch auch den Hitachi hat, dann braucht Ihr kein HDTV. Der Unterschied ist wirklich nur sehr gering. Das zeigt mir, dass das LCD Panel wirklich die wichtigste Komponente in diesem Zusammenhang ist. |
||||||||||
diba
Inventar |
13:24
![]() |
#943
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Ich würde das eher so formulieren, wenn jemand "nur" einen 32" Bildschirm hat, ist durch HDTV keine große Verbesserung gegenüber gutem PAL zu erwarten. ![]() |
||||||||||
mahri
Inventar |
14:01
![]() |
#944
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Hi, "Ich würde das eher so formulieren, wenn jemand "nur" einen 32" Bildschirm hat, ist durch HDTV keine große Verbesserung gegenüber gutem PAL zu erwarten. " Richtig so würde ich das auch bestätigen. Habe den Humax auch mal an einem Humax LCD rangehängt.Da war zwar ein Unterschied von PAL und HDTV zu sehen,aber so wie an meinem Sony LCD nicht.Ich glaube schon,je größer der Bildschirm des so größer die Unterschiede. ![]() Gruß Mahri |
||||||||||
pebachmann
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#945
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Eigentlich tritt dieses Problem bei Verwendung von nicht richtig abgeschirmten Kabel und DECT-Telefonen in der Umgebung auf. Ich hatte dies mit meiner alten Verkabelung auch. Habe dann auf besser geschirmte Kabel umgestellt und konnte wieder alle Sender empfangen. Als Testfahrer hatte ich bis Anfang Februar den Pace von Premiere. Dort habe ich auch mal versucht das Sat-Signal zu meiner alten D-Box durchzuschleifen (selbes gut geschirmtes Kabel und Stecker). Dabei trat dann auch bei mir das von Dir beschriebene Problem auf. Kein/Gestörter Empfang bei Sat1, Pro7, Kabel 1 usw. Meine Vermutung wäre, dass eventuell der Koax-Ausgang der Receiver nicht genügend abgeschirmt ist. Ich bin aber kein Experte auf diesem Gebiet. Müsste vielleicht jemand anderes aus dem Forum mal etwas dazu sagen. Gruss Peter. |
||||||||||
SupaRichie
Inventar |
15:07
![]() |
#946
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
@sechti Ich möchte mich pebachmann anchließen, die Störungen auf Sat1, Pro7, Kabel1, DSF treten aufgrund von DECT-Telefonen auf, die auf einer identischen Frequenz senden/empfangen. Neben den sehr gut abgeschirmten Kabeln kann auch ein ZF-Verstärkermodul helfen, guckst Du hier: ![]() Greets SupaRichie |
||||||||||
UdoG
Inventar |
15:24
![]() |
#947
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Cool - danke für die Info. Aber eines verstehe ich nicht: "...also bei mir hat der Verstärker auch geholfen, die Signalqualität war danach natürlich etwas schlechter, aber ich hatte deswegen keine Probleme." Wieso wird die Signalqualität schlechter durch einen Verstärker? Ist zwar ein bisschen OT aber trotzdem interessant. Udo |
||||||||||
satfanman
Inventar |
15:28
![]() |
#948
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
es liegt nicht am Telefon.Die Sender Pro7/sat1/kabel. liegen vertikal auf dem Satelliten das LNB wird mit der Spannung von 14 Volt in dieser ebene geschaltet. Gehst du z.b.auf ARD-dieses Programm liegt horizontal und wird mit 18 Volt geschaltet.Schaltest du den humax jezt bei ARD ab liegt am LNB immer noch 18 Volt an. So kommt dein zweiter Receiver nicht in die Vertikale-Position und du kannst die Sender die Vertikal sind(sat1..)nicht empfangen.Es geht ganz simpel du stellst beim humax Startkanal sat1(nicht sat1 HD)ein und schaltest den Humax immer auf sat1 aus,dann wird dein 2 Receiver keine Problemme mehr bereiten. satfanman [Beitrag von satfanman am 13. Feb 2006, 17:01 bearbeitet] |
||||||||||
pebachmann
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#949
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Danke satfanman ![]() Das nenne ich eine kompetente Antwort. Peter. |
||||||||||
Domer
Stammgast |
15:45
![]() |
#950
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Joa! Mir lag es auf der Zunge. Wollte aber niemanden mit meinem Halbwissen in Gefahr bringen. ![]() |
||||||||||
satfanman
Inventar |
17:15
![]() |
#951
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Quelle: ![]() Frage welche Receiver betrift dieses Problem vieleicht auch unsere? grüsse satfanman [Beitrag von satfanman am 13. Feb 2006, 17:17 bearbeitet] |
||||||||||
ManiacKill
Stammgast |
18:21
![]() |
#952
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Nochmals getestet. Wenn ich beim HD1000 den Netzschalter ganz aus habe bekomme ich beim Humax 9700 Stärke 47% Quali 100%, wenn er an ist und Standby dann 94% Stärke und Quali auch 100% ! Im ersten Fall gehen dann auch Pro7,kabel1 und Sat1 nicht richtig ! |
||||||||||
Kröni
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#953
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Hallo zusammen!! Hat jemand von Euch auch das Problem den Sender HD Test von Sky Italia zu empfangen? Als der Sender neu gestartet wurde,konnte ich ihn noch empfangen.Da noch in 1080i,jetzt sendet der Kanal in 720p und ich bekomme kein Bild,nur Ton und verzerrtes Bild! Woran kann das liegen? Alle anderen HD Sender werden normal und klar auf meinem LCD dargestellt! |
||||||||||
Eckhard_Brückner
Neuling |
19:01
![]() |
#954
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Habe den Denon DVD-A1XV. Der hat 2 HD-Ausgänge (HDMI,DVI) Ich hab mal gelesen, dass die HDMI Scnittstellen miteinander kommunizieren können. Ob da Ein-u.Ausgang ne Rolle spielen weiß ich nicht. Müßte man vielleicht doch mal testen. |
||||||||||
sechti
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#955
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
@satfanman Du hattest Recht an meinen Telefon lags nicht ich habe das mit den verschiedenen Ebenen probiert und es funzt ich wollte eigentlich die beiden Receiver gleich laufen lassen mit den Humax HD fernsehen und mit den anderen Filme aufnehmen aber das mit den verschiedenen Ebenen ist halt Mist ![]() ![]() |
||||||||||
Spiky030
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#956
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
Hat hier schon jemand den HUMAX an einer DISEqC 1.2 Motorantenne betrieben ? ... würde mich über Erfahrungswerte freuen... und natürlich auch über eine "Idealkonfiguration" ![]() Vielen Dank im Voraus ![]() |
||||||||||
Montpelier
Stammgast |
20:29
![]() |
#957
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
@Spiky030 die diseqc1.2-funktion ist eine von jenen, die mit der derzeitigen software NICHT funktionieren; ich benutze einen PALCOM-Receiver als positioner, bis das problem beseitigt ist. erntebrot |
||||||||||
step77
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:49
![]() |
#958
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
benutzt jemand von euch die kombination humax + yamaha rx-v2600? laut zeitschrift "video" soll das durchschleifen über hdmi mit hdcp bei diesem av-receiver funktionieren, allerdings mit dem pace. funktioniert das mit dem humax auch? und wenn nicht, meint ihr, das problem kann mittels software-update behoben werden? |
||||||||||
Spiky030
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#959
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
ist ja nicht sehr aufbauend.... also heißt es das erste Update abwarten ? |
||||||||||
Barflyxx
Neuling |
22:32
![]() |
#960
erstellt: 13. Feb 2006, |||||||||
@martinus61 natürlich musst du Dich nicht entschuldigen...Wenn überhaupt jemand, dann Humax. "Warnung" ja, übereilt so schnell wie möglich ein solches Gerät zu kaufen...Aber generell gilt Gewährleistung. Und wir sind alle hier die ersten Nutzer dieser Technologie. MPEG4 decoder sind nun mal Neuland. Für alle. Auch für Humax. Normalerweise schaue ich mir auch erst einmal die erste oder zweite Version an, bevor ich zuschlage. Nur dieses Mal hatte ich Glück. Der Humax ist deutlich besser zu handhaben als der PACE (habe ich hier freundlicherweise von meinem Nachbarn...). Und ich glaube nicht, dass der Philips so viel besser ist, neigt man doch bei Philips, dem Nutzer einen Menge Entscheidungen hinsichtlich Einstellmöglichkeiten abzunehemen. Und problemfrei bin ich auch nicht. Mich nervt immer noch das Umschaltproblem bei meinem Toshi. Ebenfalls die Videotextimplementierung (Shareware?). Oder die umständliche Programmierung bevorzugter Sender. Aber trotz alledem für ein Frühserienmodell nicht schlecht. Barflyxx (augenkühlend) |
||||||||||
rmi-dus
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:29
![]() |
#961
erstellt: 14. Feb 2006, |||||||||
Mein Erfahrungsbericht nach rund einer Woche! Die Box ist von Premiere und kam in einem weißen Karton. Laut Premiere sind diese Boxen als Betaboxen eingestuft und noch nicht getestet!(Software) Konfiguration: Satanlage mit Astra und Eutelsat / LCD LG 37 LP1 / Verstärker Yamaha / Dreambox 7000 Den Humax per HDMI angeschlossen und Sendersuchlauf gestartet. Hat so rund 10 Minuten gedauert, bis alle Sender gefunden waren. (Lange!?) Premiere HD angeschaut. Die Box mal auf 720p oder 1080i geschaltet. Bei mehrmaligen zappen stürzte die Box ab! Box neu gestartet und nun waren alle Programme doppelt und dreifach aufgeführt. Der Ton war auch weg. Hier half nur noch die Werkseinstellung durchzuführen. Also alles wieder von vorne. Abgestürzt ist die BOX beim umschalten 720p / 1080i danach nicht mehr. Aber der Ton ist beim zappen manchmal weg. Hier hilft nur die Box für ca. 2 Minuten vom Netz trennen. Das Bild bei den HD Kanälen ist gut. Habe aber mehr erwartet, da es gegenüber einer DVD nicht diese Qualität erreicht. (Sollte das nicht so sein?) Auch musste ich bei meinen LCD die Farben und Kontraste neu einstellen. Der Humax stellt die Farben sehr satt da. Ich denke, dass das Zusammenspiel zwischen LCD und Satbox, je nach Hersteller und Gerät, immer unterschiedlich ist. Also ausprobieren. Habe mir King Artur auf Premiere HD angeschaut und anschließend King Artur normal über Premiere (nicht komplett aber als Vergleich) über die Dreambox angeschaut, welche per Scart am LCD hängt. Der Unterschied ist nicht so groß, dass man etwas extra dafür bezahlen sollte. Auch bei den anderen Programmen (PAL) bin ich der Meinung, dass ich bei dem Humax trotz HDMI keine besseres Bild habe als bei einer anderen Box über Scart. Ausnahme natürlich HD Kanäle. Aber wie geschrieben ist der Unterschied nicht so groß, je nachdem, welches Programm man gerade schaut. Fußball HD macht Spaß. Das ist ganz klar besser als alles was ich bis dato gesehen habe. Tonprobleme: Habe den Humax über ein opt. Kabel mit dem Yamaha verbunden. Der Dolby Digital (5.1) kommt so leise rein, dass ich den Yamaha ganz schön aufdrehen muss. Hier ist der Ton deutlich leiser als bei meiner Dreambox. Hitzeprobleme: Hiermit hat meine Box kein Problem. Sie wird nicht wärmer als meine Dreambox. Ich hatte die Box zwei Tage lang an. Fazit: Habe mir mehr davon versprochen, eine Satbox mit HDMI und den neusten Stand der Entwicklung zu haben. Einen großen Vorteil sehe ich derzeit nicht, dass es lohnt, sich eine Satbox für 300,-€ bis 400,-€ zu zulegen. Gruß Ralf Dennoch habe ich einige Fragen: Wofür ist der USB Anschluss? Gibt es schon einen Seteditor, mit dem man per RS232 die Settings der Box per PC bearbeiten kann? Würde riesig helfen. |
||||||||||
SupaRichie
Inventar |
11:18
![]() |
#962
erstellt: 14. Feb 2006, |||||||||
@rmi-dus rmi-dus fragte:
Laut Auskunft des 'Technical Support' von Humax-Digital Deutschland GmbH wird der USB Port am Receiver in deaktivierter Form ausgeliefert. Im Falle von Reparatur- und Wartungssituationen würde dann der Tech-Support den USB Anschluss aktivieren (dies aber nach erfolgter Reparatur wieder rückgängig machen). rmi-dus fragte weiter:
Dies ist ein interessanter Punkt. Somit wäre es denn möglich, den Receiver zu patchen. Allerdings müsste ich mir mal die AGBs durchlesen bzgl. Gewährleistung in solchen Fällen. Möglicherweise wird es aber noch ein paar Tage dauern, bis es auch gepatchte HD-Receiver geben wird. Greets SupaRichie [Beitrag von SupaRichie am 14. Feb 2006, 11:19 bearbeitet] |
||||||||||
wheel
Stammgast |
14:00
![]() |
#963
erstellt: 14. Feb 2006, |||||||||
Hab gerade mal mit der Hotline gesprochen. Da ich ja einen den Receiver getauscht bekomme fragte ich nach ob ich einen aus dieser neuen Produktion (Fehler auf Hauptplatine beseitigt) bekomme. Er war ganz überrascht über den angeblichen Produktionsstillstand. Da wäre nichts dran sondern Ausreden, weil einige Händler nicht liefern könnten. Allerdings soll es eine Modifikation des Netzteil´s gegeben haben. Mein Receiver soll bis Ende der Woche bei mir sein. Lassen wir uns überraschen. Gruß wheel |
||||||||||
cbr600f
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#964
erstellt: 14. Feb 2006, |||||||||
hi... hab nen problem also. ich bin eigendlich soweit recht zufrieden mit dem humax das bild bei astra HD is echt scharf. nur leider ist es "kriselig". wenn nen blauer himmer im hintergrund dargestellt wir, dann is der nich wirklich satt blau, sonder so "kriselig" halt. weiß nich, wie ichs besser beschreiben soll. achso hab den humax an einem thomson 32' LCD (relativ neu) aber an DVI adapter kann mir wer helfen |
||||||||||
Sim2_Fan
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#965
erstellt: 14. Feb 2006, |||||||||
mac110
Inventar |
18:02
![]() |
#966
erstellt: 14. Feb 2006, |||||||||
@cbr6000r also bin mir sicher das es an deinem thomson lcd liegt, habe schon viele thomson lcds gesehen und wirklich keiner von denen hat ein einigermaßen vernünftiges bild gemacht(krieseln, unruhiges bild(obwohl lcd)), selbst bei HD! Die DLP Rückpros von Thomson dagegen sind sehr gut aber die LCDs gehören für mich zu den schlechtesten flachbildschirmen überhaupt! Das ist jetzt meine subjektive meinung, hatte aber auch die möglichkeit sämtliche thomson lcds live zu sehen und mit anderen zu vergleichen , da mein vater händler ist! [Beitrag von mac110 am 14. Feb 2006, 18:03 bearbeitet] |
||||||||||
cbr600f
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#967
erstellt: 14. Feb 2006, |||||||||
ich danke euch für die antworten... wie kann ich dieses bildrauschen minimieren? @ sim2 fan...was wolltest du mir damit sagen? [Beitrag von cbr600f am 14. Feb 2006, 18:13 bearbeitet] |
||||||||||
pspierre
Inventar |
18:34
![]() |
#968
erstellt: 14. Feb 2006, |||||||||
@ all Habe gerade mit Humax telefoniert! Nachgefragt wies speziell mit 1.dem Tonproblemen über HDMI nach zurückschalten auf nicht HDCP-Sender aussieht (kein Ton) und 2. mit dem def. zu dunklen Bild bei HD-Film. (Betrifft übrigens auch die Pro7-Sat1 HD übertragungen) Auch habe ich 3. das Stand-By Problem angesprochen. Alle 3 dieser Mangelfunktionen wurden mir bestätigt, und für alle 3 Fehler (und weitere) ein SOFTWARE-Update binnen der nächsten 14 Tage in Aussicht gestellt !!!! Damit hat man sich nach meiner Kenntnis das erste mal über den Zeitramen geäussert, in dem das erste Update ab heute zu erwarten ist! Falls es schon mal gepostet wurde, sorry, aber ich dachte ich schreibs mal, es könnte ja so manchen interessieren. Wenn ihr andere oder weitere Infos zum Update habt, bitte posten! bis dann mfg pspierre |
||||||||||
Kugelfisch
Stammgast |
18:39
![]() |
#969
erstellt: 14. Feb 2006, |||||||||
Nachdem bekannt wurde, daß man den HDCP-Schutz umgehen kann, wenn man alle sperren auswählt, wird man Humax ganz sicher die Pistole auf die Brust gesetzt haben, hier innerhalb ganz kurzer Zeit ein Update zu liefern. Daran hängen schließlich die Lizenzen von Premiere. |
||||||||||
andi.dark
Stammgast |
19:30
![]() |
#970
erstellt: 14. Feb 2006, |||||||||
also beim VIDEO vergleichstest kommt ja der hier bereits arg gescholtene humax eigentlich recht gut weg und macht den pace mal lockerst in allen belangen nieder.laut VIDEO ist die ausstattung,die bedienung und auch das bild !!! beim humi besser.kontrastreicher und bessere farbsättigung. übrigens cool das man über die VIDEO auch beim 12 monate premiere abo den humax für 149 € bekommt. |
||||||||||
satfanman
Inventar |
20:27
![]() |
#971
erstellt: 14. Feb 2006, |||||||||
meine worte schon vor tagen. ![]() ![]() ![]() hatte nähmlich beide pace und humax. grüße satfanman [Beitrag von satfanman am 14. Feb 2006, 20:29 bearbeitet] |
||||||||||
kosikatze
Inventar |
21:26
![]() |
#972
erstellt: 14. Feb 2006, |||||||||
Hallo HDTV-Junkys, wie wäre es denn, wenn ihr bei all dem "bei mir geht´s; bei mir nicht"-Durcheinander die Seriennr. eueres Receivers angebt. Vielleicht ist ja daran ersichtlich, welche Baureihe welche Fehler aufweist und ob man eine alte Gurke angedreht bekommt. An alle, die meinen keinen Unterschied zwischen HD und SD zu erkennen und manuelle Screenshots zeigen: Entweder sind eure Bildschirme Mist, habt das HDMI-Kabel vergessen oder erhebliche Dioptrieabweichungen... ![]() Habe mich übrigens Samstag in einem schweizer MediaMarkt von der mangelhaften Qualität des Preimiere HD-Bildes überzeugen können (starkes Rauschen, MPEG-Artefakte, Schlieren). Dachte erst es läge am Pio Plasma ![]() ![]() ohne Worte, Stefan [Beitrag von kosikatze am 14. Feb 2006, 21:28 bearbeitet] |
||||||||||
Silentium
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#973
erstellt: 14. Feb 2006, |||||||||
hello, mir ist aufgefallen, dass der humax bei einigen kanälen einen audio-delay hat. bei orf und sat1(SD) merkt man es am meisten. allerdings nur wenn man dolby digital per opt+ oder im menü aktiviert. sehr seltsam, denn dieser ist auch direkt am fernseher per av oder hdmi kabel vorhanden. also nicht nur über av-receiver. leider ist die lip-sync funtion des humax nur von normal bis langsam einstellbar. um das auszugleichen, müsste man aber schneller einstellen können. kann man das im menü irgendwo noch einstellen, oder ist normal bis langsam alles was das teil hergibt? wäre ja völlig nutzlos die lip-sync funktion des humax. vielleicht lässt sich das auch per software update korrigieren? das ist bereits mein zweiter humax. das tonproblem pv500->hdmi habe ich auch. cu [Beitrag von Silentium am 14. Feb 2006, 21:50 bearbeitet] |
||||||||||
sola
Stammgast |
22:16
![]() |
#974
erstellt: 14. Feb 2006, |||||||||
![]() habe heute mal alle vier satelliten abgegrast, die ich mit der multytenne bekomme; einen sky hd, der in 720p sendet bekomme ich nicht klar angezeigt; ton ist ok. bin mir aber nicht sicher, ob es italy oder uk ist. habe z.zt. 8 hd-programme, die sonst vom bild her super sind, die multytenne mit dem compacten 4fach lnb hatte heute nur 54% empfangsstärke, aber 92% qualität. wenn die 3 probleme von humax über ein softwareupdate gelöst würden wäre das schon gut. gestern abend habe ich den humax mit deep standby schlafen geschickt, nur rote diode an; heute morgen begrüßte er mich mit dem schriftzug standby. hat dies auch schon mal jemand gehabt? ansonsten läuft der im zappbetrieb und mit premiere ohne probleme. aber sehr warm ist das teil schon, habe heute mal bei saturn so 12 verschiedene laufende receiver gecheckt; humax mit abstand sehr warm und im standby damit viel zuviel stromaufnahme. sollte dies softwaremäßig änderbar sein? kann ich mir nicht vorstellen. |
||||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
22:54
![]() |
#975
erstellt: 14. Feb 2006, |||||||||
@Silentium das mit dem Audio-Delay ist mit jetzt 2 x aufgefallen auf Pro7 HD. Und dann aber nur, wenn diese Pro7 news von 20.00 - 20.15 laufen. Wenn anschliessend der Film anfängt auf Pro7 HD ist alles wieder o.k. Gruss |
||||||||||
Kröni
Ist häufiger hier |
23:36
![]() |
#976
erstellt: 14. Feb 2006, |||||||||
Hallo,danke für deine Antwort!! Ich meine den Sender "HD test" auf Eutelsat 13 grad ost! Der wurde gestern kurz wieder in 1080i übertragen und bald darauf wieder in 720p laut Anzeige des HUMAX,bei 1080i íst der Empfang brilliant,nur bei 720p geht nix! Hat der HUMAX Probleme mit 720p?? Die HD Sender die ich empfange Astra19 grad und Eutelsat 13 grad senden alle in 1080i. |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HUMAX PR HD 1000 oalk am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 3 Beiträge |
Humax PR - HD 1000 Vectra_Elegance am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 6 Beiträge |
Humax PR-HD 1000 erni-e am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 3 Beiträge |
Humax PR-HD 1000 metfan am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 3 Beiträge |
Humax PR HD 1000 mi-6 am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 4 Beiträge |
Humax PR HD 1000 hbkher am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 7 Beiträge |
Humax PR-HD 1000 vs. Humax PR-HD 2000 satkind am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 3 Beiträge |
Timerprogrammierung Humax PR-HD 1000 maecdt am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 2 Beiträge |
Humax PR-HD 1000 -- Tonaussetzer erwxth am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2017 – 25 Beiträge |
Startprobleme Humax PR-HD 1000 IckeMayer am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.499
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.859