HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Philips DSR 9005 / DCR 9000 Erfahrungsberichte | |
|
Philips DSR 9005 / DCR 9000 Erfahrungsberichte+A -A |
||||
Autor |
| |||
Montanis
Ist häufiger hier |
#3953 erstellt: 22. Jul 2009, 11:32 | |||
Ich muss zugeben, dass ich trotz Anleitung massive Probleme mit der Listensortierung habe und daher ein paar Tipps gebrauchen könnte. 1. Ich würde gerne die beim Sendersuchlauf erstellten Listen (z.B. die Liste "Sport") bearbeiten. Finde dazu aber keinen Weg. Ich kann sie unter Listenorganisation nur aktivieren oder deaktivieren. Mehr nicht. Wo oder wie kann ich sie bearbeiten? 2. Kann ich eine eigene Liste erstellen? Wo ich alle meine Favouriten eintrage? Wenn ja, wo und wie? 3. Sicher, im Sender-Manager kann ich die "Main TV" Sender bearbeiten. Auf 99 begrenzt. Das würde mir ja auch reichen. Aber: wie komme ich dann im Normalbetrieb auf diese Liste? Wenn ich anschließend auf "Listen" klicke, werden mir nur die bisherigen Listen angezeigt, aber nicht die "Main TV". In der "Alle Sende"-Liste ist die Reihenfolge wie Kraut und Rüben. Habe ich einen ganz wesentlichen Schritt überlesen/übersehen? Weiß jemand Rat? Bitte :-) |
||||
Montanis
Ist häufiger hier |
#3954 erstellt: 22. Jul 2009, 13:09 | |||
Punkt 2 und 3 haben sich mehr oder weniger erledigt Aber 1 noch nicht... |
||||
|
||||
alex1977
Stammgast |
#3955 erstellt: 05. Aug 2009, 13:42 | |||
Hallo Leute, ich bin von Kabel auf Sat umgestigen. Ich habe den Philips für Kabel DCR 9000 und für Sat den DCR 9005. Im Kabel funktioniert HD mit der Smartcard D02 im Sat Resiever gehen auch alle Sky Kanäle, nur HD nicht. Sky angerufen und neue Karte bestellt. Es kam eine V13 Smartcard, ich wollte sie aktivieren, es ging aber nicht. Hat Sky die falsche Smartcard geschickt? |
||||
alex1977
Stammgast |
#3956 erstellt: 07. Aug 2009, 06:40 | |||
Sorry Leute, Was für Smartcarten laufen im DCR 9005/2 |
||||
tinok
Stammgast |
#3957 erstellt: 07. Aug 2009, 08:33 | |||
also die v13 ist definitiv falsch ist eine NDS karte und das kann der philips ja nicht du brauchst 100% eine D02 |
||||
TomGroove
Inventar |
#3958 erstellt: 07. Aug 2009, 08:51 | |||
jenau...ich hatte D02 auch im Philips, aber für Kabel. Müssen die evtl. dich nochmal freischalten für HD auf SAT ? [Beitrag von TomGroove am 07. Aug 2009, 09:01 bearbeitet] |
||||
Kakuta
Inventar |
#3959 erstellt: 07. Aug 2009, 09:09 | |||
Gar keine - den Receiver gibt es nicht, es gibt höchstens einen DSR-9004 oder 9005 und der benötigt eine Nagra S02 Karte. Kakuta |
||||
alex1977
Stammgast |
#3960 erstellt: 08. Aug 2009, 07:13 | |||
Sat, ja jetzt habe ich eine S02 Karte bekommen und die läuf |
||||
TomGroove
Inventar |
#3961 erstellt: 08. Aug 2009, 12:03 | |||
|
||||
skette
Hat sich gelöscht |
#3962 erstellt: 09. Aug 2009, 10:07 | |||
Weiss jemand, ob der DSR9005 auf HD+ upgedated wird? skette |
||||
Ronny4
Ist häufiger hier |
#3963 erstellt: 29. Aug 2009, 08:25 | |||
Kann mir jemand sagen welche Updataversion beim Philips 9000/2 für Kabel aktuell ist? Ich habe die Version 211. Weis nicht ob es die aktuelle ist, da hier einige Leute von der Vers. 214 schreiben. |
||||
Hansus
Stammgast |
#3964 erstellt: 29. Aug 2009, 09:47 | |||
Hi, PHILIPS DCR 9001/22 Software-Version 211 Gruß Ha. |
||||
Ronny4
Ist häufiger hier |
#3965 erstellt: 29. Aug 2009, 17:24 | |||
Kann mir jemand sagen ob man die 9 Listen im DCR 9000/2 nach eigenen Wünschen sortieren kann? Für Antworten wäre ich dankbar. |
||||
Maikj
Inventar |
#3966 erstellt: 30. Aug 2009, 20:10 | |||
... wie denn ???? Punkt 3 ? LG Maik |
||||
Ronny4
Ist häufiger hier |
#3967 erstellt: 06. Sep 2009, 09:31 | |||
Jetzt schon seit ca. 2 bis 3 Wochen kommt beim einschalten meine DCR 9000/2 Receivers von Philips die Meldung Neue Sender gefunden. Beim Sendersuchlauf werden aber 0 neue Sender gefunden. Hat noch jemand das Problem oder ist mein Receiver defekt? |
||||
Hansus
Stammgast |
#3968 erstellt: 06. Sep 2009, 17:03 | |||
Hi, im Raum Hannover von "Kabeldeutschland" (Kabel !)seit ca. drei Wochen keine neuen Sender. Gruß Ha. |
||||
cobecoba
Neuling |
#3969 erstellt: 06. Sep 2009, 18:44 | |||
Hallo, habe folgende Konfiguration: Receiver: Philips DSR9005/2 mit Software 228 TV: Philips LCD 37PFL7603/10D mit aktuellstem Update AV-Receiver: Philips DFR9000 Zum Problem: Bei HD-Sendern wie ZDF-HD, ARD-HD oder ARTE-HD zuckt das Bild ständig (so alle 5-10 Sekunden) kurz. Liegt nicht am Kabel, habe ich getestet. Liegt auch nicht am AV-Receiver, habe ich auch gestestet, indem ich den Reveiver direkt angeschlossen habe. Seltsamerweise ruckel/zuckt es nicht bei HD auf Anixe-HD oder ASTRA-HD (?)... Wer weiss, woran's liegt und kennt 'ne Lösung? thx Cobe |
||||
AlexanderW
Ist häufiger hier |
#3970 erstellt: 23. Sep 2009, 19:25 | |||
Hallo zusammen Ich habe eben den DCR9000 bekommen, aber der will meine UM02 Karte nicht nehmen. Sagt immer Hinweis 24, ihre karte ist nicht richtig eingesteckt. Kontakt nach oben..habe alle möglichkeiten mehrmals getestet. Woran kann das liegen ? Jemand nen Tipp ? |
||||
Kakuta
Inventar |
#3971 erstellt: 24. Sep 2009, 04:55 | |||
Das der Receiver nicht für diese Karte geeignet ist. http://www.hifi-foru...=2919&postID=509#509 Kakuta |
||||
AlexanderW
Ist häufiger hier |
#3972 erstellt: 24. Sep 2009, 07:40 | |||
juhu das ist ja kacke. Jedenfalls vielen Dank für die Info. LG Alex |
||||
splatterjoe
Ist häufiger hier |
#3973 erstellt: 01. Okt 2009, 17:09 | |||
zuerst dachte ich liegt am tv... Nun zeigt meiner erste Fehler im Bild Guck ich Sat zeiegn sich beim raschen Szenewechsel Streifen. Man stelle sich dies so vor, es unterhalten sich 2 und es wird abwechselnd Person 1+2 gezeigt, zeigen sich quasi beim schnitt diese SW Streifen Schnelle Kameraschwenk sind ebenso perfekt wie Bluray! |
||||
senadis
Ist häufiger hier |
#3974 erstellt: 02. Okt 2009, 18:13 | |||
hi leute, wie kann ich beim philips dsr 9005 eine bestimmte frequenz suchen... ich habe bis jetzt immer den kompletten sateliten abgesucht... aber in dem fall möchte ich nur den neuen sender servusTV... wie komme ich zu dieser sucheinstellung... ich blick da im menü echt nicht durch - und das benutzerhandbuch hilft mir auch nicht weiter... falls noch jemand am sender interessiert ist: Satellit: Astra 19,2° Ost Frequenz: 11.302 GHZ Horizontal Symbolrate: 22.000 FEC: 2/3 Modulation: 8PSK DVB-S2 beste grüße |
||||
watchonly
Ist häufiger hier |
#3975 erstellt: 03. Okt 2009, 16:57 | |||
Menu>Installation>LNB(Astra) >Konfiguration(blaue Taste) >Ausrichtung auf Satellit(Astra) >Konfiguration(blaue Taste) >Daten eingeben >Suchlauf starten So sollte es klappen. |
||||
ballking
Ist häufiger hier |
#3976 erstellt: 13. Okt 2009, 18:49 | |||
Das würde mich auch brennend interessieren... Weiss jemand ob es hier was geben wird??? |
||||
Wolke-1
Stammgast |
#3977 erstellt: 14. Okt 2009, 05:42 | |||
Wollen wir mal nicht hoffen... HD+ ist das letzte, nein Danke! |
||||
ballking
Ist häufiger hier |
#3978 erstellt: 14. Okt 2009, 09:05 | |||
Wird er nicht! Hier die Antwort von Philips: Sehr geehrter Herr xxx, vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an das Philips-Infocenter wenden. Sie erkundigen sich über den Empfang der privaten HD-Programme mit Ihrem Philips DSR 9005. Der Receiver ist leider nicht geeignet die gewünschten Programme zu entschlüsseln, der CI+ Standard wird nicht unterstützt. Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen eine schöne Woche. Mit freundlichen Grüßen Ihr Philips Kundenservice |
||||
hwbie
Neuling |
#3979 erstellt: 26. Nov 2009, 18:00 | |||
Hallo Mitglieder des Forums. Habe mich extra im Forum angemeldet, um folgendes Tonproblem zu klären: Habe den DSR 9005 seit 1 1/2 Jahren im Einsatz und jetzt erstmalig den optischen Tonausgang benutzt. Dies deshalb, weil ich einen neuen LED-TV habe, bei denen ja die Lautsprecher nicht so toll sind. Daher habe ich jetzt eine Soundbar an den optischen Ausgang des DSR 9005 angeschlossen. Der Ton kommt jetzt in einem sehr zufriedenstellenden Sound rüber. Aber es tritt eine Macke auf: Bei jedem Umschalten des DSR 9005 auf ein anderes Programm habe ich für ca. 5 sec. total verzerrten Ton, bis dieser sich sozusagen gefangen hat. Dies muss m.E. an dem DSR 9005 liegen, denn wenn ich die gleichen Programmumschaltungen im Digitalen Kabel-TV (der TV hat zufällig zusätzlich einen eingebauten Kabeltuner), vornehme, dann treten die Tonstörungen nicht auf. Das ist für mich der Beweis, dass es nicht am optischen Kabel oder der Soundbar liegen kann. Wer hat gleiche Erfahrungen mit dem opt. Ausgang des DSR 9005 ? Habe dazu bisher nichts im Forum gefunden. Auch beim Digitalausgang tritt das Problem auf, aber etwas abgeschwächter. Gibt es Abhilfe ? Vielen Dank HWBIE _____________ Philips DSR 9005/2 Softwarevers. 228 [Beitrag von hwbie am 26. Nov 2009, 18:04 bearbeitet] |
||||
tinok
Stammgast |
#3980 erstellt: 01. Dez 2009, 15:25 | |||
hmmm ich kann nur sagen das ich meinen optischen ausgang von anfang an nutze und noch nie solche probleme je hatte. hab auch noch nie davon gehört. vielleicht vertragen sich die soundbar und der receiver irgendwie nur nicht. komische sache am rande mal erwähnt will meinen phililps verkaufen http://www.hifi-foru...m_id=173&thread=6208 |
||||
Wolke-1
Stammgast |
#3981 erstellt: 04. Dez 2009, 12:02 | |||
Hallo, Optischer Ausgang funktoniert bei mir auch einwandfrei.. Gruß Wolke |
||||
MT2007
Stammgast |
#3982 erstellt: 07. Dez 2009, 13:33 | |||
Wie ist das SD Bild des DCR 9000? Möchte meinen Technisat PK durch diesen Receiver ersetzten - in der Hoffnung ein besseres SD Bild zu bekommen. Noch würde mich interessieren ob der Philips das Scalieren kann? |
||||
tinok
Stammgast |
#3983 erstellt: 08. Dez 2009, 12:12 | |||
der philips macht schon ein gutes sd bild. weil er es ja auch hochskaliert und dadurch ja schon verbessert. besser als dein alter receiver mit sicherheit |
||||
MT2007
Stammgast |
#3984 erstellt: 08. Dez 2009, 14:23 | |||
Danke für die Antwort |
||||
TomGroove
Inventar |
#3985 erstellt: 09. Dez 2009, 13:39 | |||
und auf meinem Pio machte er ein recht gutes SD Bild, wenn man den Receiver auf 576i stellt. |
||||
ihtkfe
Ist häufiger hier |
#3986 erstellt: 10. Dez 2009, 20:29 | |||
Hallo Leute ;-) Ich benutze immoment zum Fernsehen den integrierten DVB-S2 Reciever von meinem Samsung Le32 B579 Tv. Nun bin ich zufällig für umsonst an einen Phillips DSR 9005 gekommen und meine Frage ist, ob der von der Qualität besser ist, oder ob ich einfach bei dem integrierten Reciever bleiben kann. Und wenn ein Unterschied besteht, worin besteht der dann und wie gravierend ist er? Danke für eure Hilfe. :-* [Beitrag von ihtkfe am 10. Dez 2009, 20:35 bearbeitet] |
||||
BartS1975
Ist häufiger hier |
#3987 erstellt: 14. Dez 2009, 21:18 | |||
Ich habe den DCR 9000 günstig bekommen und eine technische Frage. Das S-Video-Signal wird an meinen DVD-Recorder (Panasonic DMR-ES10) über Scart immer in Schwarz/Weiß ausgegeben, obwohl sowohl die Ausgangsbuchse des Receivers als auch die Eingangsbuchse des Recorders auf S-Video geschaltet ist und ein voll belegtes Scart-Kabel benutzt wird. Ich habe testweise sogar ein anderes Scart-Kabel ausprobiert, keine Änderung. Woran kann das liegen? Danke. [Beitrag von BartS1975 am 14. Dez 2009, 21:20 bearbeitet] |
||||
Babedictus
Ist häufiger hier |
#3988 erstellt: 14. Dez 2009, 21:26 | |||
Teste es doch einfach selber, wenn du schon beides da hast |
||||
beckstage
Ist häufiger hier |
#3989 erstellt: 15. Jan 2010, 21:35 | |||
Eine Frage; Bei mir kommt die Meldung: " Der Kopierschutz auf den YUV - HDMI Ausgängen ist aktiv. Bitte OK drücken und Sie können die Sendung über EXT 1 sehen" Außer bei dem HD-Sky-Sender kommt dieses Problem auch beim normalen SD-Fußball-Bundesliga-Kanal von Sky.... Irgendwelche Ideen? |
||||
Fozzy1
Stammgast |
#3990 erstellt: 04. Feb 2010, 13:30 | |||
Habe ein kleines Problem mit meinen DSR9005. Ich bekomme kein 5.1 Tonspur über den HDMI Ausgang... Kann der Receiver dies nicht? Oder habe ich eine falsche einstellung? |
||||
robertternes
Hat sich gelöscht |
#3991 erstellt: 04. Feb 2010, 20:26 | |||
Philips gibt via HDMI nur Stereoton aus, erwähnt dies aber nirgends in der Bedienungsanleitung. Traurig aber war. Möglich wäre nur die Verwendung eines extra Toslink Kabels (Digital Audio Out). |
||||
Fozzy1
Stammgast |
#3992 erstellt: 04. Feb 2010, 20:38 | |||
Joa habe ich jetzt auch so angeshclossen schon irgendwie traurig... aber naja |
||||
Maverick_75
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3993 erstellt: 10. Feb 2010, 09:49 | |||
Hmm... Hab seit gestern selbiges Problem Komischerweise gehts mit Scart ohne Probleme und auch wenn ich den Umweg über meinen AVR (Pioneer 819) auslasse (also HDMI direkt an den TV) klappt es. Cool auch: Wenn Du über Sport-Info gehst und dann über die Optionen den BuLi-Kanal auswählst, funzt auch alles wie es soll. So ein Shice... Der MA von Sky hat mir dann geraten, den Scart-Stecker komplett zu entfernen und alles ausschließlich über HDMI zu betreiben. Ich teste das heut abend mal an. Vielleicht hilfts ja. Trotzdem ist das Murks, bei allen anderen (auch HD) Sendern funktioniert es reibungslos |
||||
Maverick_75
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3994 erstellt: 11. Feb 2010, 09:53 | |||
So. Hab den Tipp mit dem Scart entfernen ausgetestet - natürlich ohne Erfolg. Zudem hab ich mich im kompletten WWW schlau gelesen - der 5005er hat wohl Schmerzen mit HDCP wenn das Signal durch nen AVR geschliffen werden soll Habe zudem alle möglichen Kabel durchprobiert, alles war umsonst. Nun liegt ein 2tes HDMI-Kabel vom 5005 direkt in den LCD, damit gehts wieder reibungslos. Hat zudem den Charme, daß ich auch ohne AVR TV schauen kann, spart bissi Strom und wenn ich "richtig" schauen will, ist der Pioneer ja nur einen "On"-Druck weit entfernt Man kann scheinbar nicht alles haben |
||||
gluehwurm04
Hat sich gelöscht |
#3995 erstellt: 11. Feb 2010, 22:02 | |||
Ist bei meinem PHILIPS DCR 9001/22 auch so,aber nicht immer. |
||||
Enzyme1981
Stammgast |
#3996 erstellt: 08. Mrz 2010, 21:35 | |||
Also mein Vater hat Heute den DCR9005 (Kabel) bekommen. Von einem Arbeitskollegen zum testen. Die SD Kanäle sehen hochskaliert (1080i) etwas besser aus wie vorher. (DVB-C) Zum HD testen gab es leider nur ARD und ZDF HD. Da war das Ergebnis aber net so prickelnd. Sah schon gut aus, aber HD kann auf jedenfal viel viel mehr !! !! Mein Vater will sich aber das Sky Fussball HD Paket holen. Hoffentlich sieht der Fussball da HD würdiger aus ;-) Habe bei den SD Einstellungen 1080 upscalling gewählt. Wie ist das eigendlich bei den HD Programmen wenn dort auch 1080i upscalling aktiviert ist ? Muss das auf Auto stehen ?? Die Menüführung ist leider etwas unübersichtlich. |
||||
Babedictus
Ist häufiger hier |
#3997 erstellt: 10. Mrz 2010, 19:42 | |||
Naja verstehe zwar nicht ganz dein Problem, aber du kannst das Upscaling einfach so lassen...Sobald natives HD ausgestrahlt wird, ist das Upscaling eh egal. Wahrshcienlich hast du Ard und Zdf HD dann gesehen, als grad kein echtes HD ausgestrahlt wurde, dann sehen die Kanäle halt nur etwas besser aus als bei SD! |
||||
Enzyme1981
Stammgast |
#3998 erstellt: 11. Mrz 2010, 09:01 | |||
Also lasse ich das upscaling immer auf 1080i. Mann muss sich erst an die Menüführung gewöhnen... Mal schauen wie die Sportschau am Samstag aussieht |
||||
TomGroove
Inventar |
#3999 erstellt: 11. Mrz 2010, 13:13 | |||
die Sportschau hat keine Spielberichte in HD, nur die Studioaufnahmen |
||||
Enzyme1981
Stammgast |
#4000 erstellt: 12. Mrz 2010, 09:17 | |||
:-( Und wie sieht es mit den DFB Pokal und Länderspielen aus ? |
||||
TomGroove
Inventar |
#4001 erstellt: 12. Mrz 2010, 10:04 | |||
keine Ahnung...habe das Argentinien Spiel nicht gesehen. Die WM wollen sie aber in HD senden. |
||||
Babedictus
Ist häufiger hier |
#4002 erstellt: 12. Mrz 2010, 13:59 | |||
Schau doch mal hier nach http://hdtv.the-media-channel.com/ Ansonsten ist in den meisten TV Zeitschriften auch natives HD gekennzeichnet. Argentinien war in HD. |
||||
speedlink123
Stammgast |
#4003 erstellt: 20. Jun 2010, 13:32 | |||
ich hab da ein problem und zwar wenn ich ZDF HD oder ARD HD anschauen möchte bekomm ich kein Bild sondern nur der Ton ist zu hören was kann ich dagegen tun??? Philips 42 PFL 7403 Philips DCR 9000 Vers. 101 von 2006 beim uptaden sagt er mnir keine neue version verfügbar. angeloschossen über HDMI 720p ich hoffe ihr könnt mir helfen. mfg |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips DSR 9005 Standfüße grottenschlecht sushilange am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 6 Beiträge |
Philips DCR 9000 und 9005 Menü Maske! alex1977 am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 7 Beiträge |
Philips DCR 9000 Erfahrungsberichte (nur Kabel) Nobi57 am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 4 Beiträge |
Philips DSR 9004 - Erfahrungsberichte therocknbk am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 33 Beiträge |
Philips DCR 9000 ? XHT am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 8 Beiträge |
zu Philips DCR 9000 RoliS. am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 2 Beiträge |
PHILIPS DSR 9005 erscheinungstermin ? Cartman361 am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 3 Beiträge |
Bildformat Philips DSR 9005 speedy_hlm am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 7 Beiträge |
Philips DSR 9005- EPG JOVDM am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 3 Beiträge |
Philips DSR 9005/2 fr@nkfurter_CTR am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.844