HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Ich blicke nicht durch bei den VU+ Geräten | |
|
Ich blicke nicht durch bei den VU+ Geräten+A -A |
||
Autor |
| |
Littlehonk
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Nov 2018, 20:22 | |
Hallo zusammen, zuerst einmal: Ich denke, dass die VU+ Geräte sehr gut sind (Empfehlungen, Testberichte) und möchte von denen eines kaufen. Jedoch bin ich kurz davor doch keins zu kaufen, da die Firma es nicht hinbekommt, anständig die Infos auf der Homepage auch für nicht Radio- und Fernsehtechniker aufzubereiten. Jedenfalls möchte ich ein Gerät kaufen, dass meinen Kathrein UFS922 ersetzt. D.h. das Gerät muss ein Empfangsteil haben, welches zwei separate Sat-Leitungen verarbeiten kann, außerdem eine PVR-Funktion auf Festplatte hat und schnelle Umschaltzeiten sowie gute Bedienbarkeit. Die letzten Punkte scheinen wohl erfüllt zu sein durch z.B. den Uno 4K SE. Was ist aber mit dem ersten Punkt? Auf der ganzen verflixten Homepage steht nirgendwo was davon, ob das ein Twin Receiver ist oder nicht. Da steht in der Vergleichstabelle nur "1x FBC Tuner Slot". Ja und nun, was bedeutet das denn? Zwei Anschlüsse sind doch hinten dran. Ist der eine erst aktiv, wenn ein zusätzliches Modul verbaut ist? Wenn ja, welcher von denen kann das was ich will? Ihr merkt, ich bin bissl angefressen, da die Infos einfach für Laien nicht transparent sind. Naja, und dann noch die obligatorische Frage: Gibts anständige Alternativen? Kathrein hat ja leider aufgegeben. Danke vielmals! Grüße Heiko |
||
schraddeler
Inventar |
#2 erstellt: 17. Nov 2018, 23:16 | |
Hier https://www.hm-sat-s...iver-uhd-2160p?c=329 wird im Text eigentlich ganz gut erklärt welche Möglichkeiten die Tuner bieten. Vom Prinzip her sind die FBC-Tuner in der Lage jeweils eine ganze Ebene komplett zu empfangen. Insgesamt stehen 8 Tuner zur Verfügung. Dadurch hat man natürlich sehr viele Möglichkeiten bei der Aufnahme. Ich selbst betreibe eine Solo 4K, habe mittlerweile von dem klassischen 2 Kabelbetrieb auf Unicable umgestellt und bin vollauf zufrieden. In dieser Konstellation kommt das FCC-Plugin voll zur Geltung, es gibt quasi keine Umschaltzeiten mehr. https://www.vuplus-support.org/wbb4/ in diesem Forum wird auch erklärt wie diese Tuner funktionieren und auch sonst ein ausgezeichneter Support geliefert. Ich habe meinen Receiver vorsätzlich bei dem verlinkten Shop gekauft, anscheinend betreibt der Händler auch das Forum, und solch ein Engagement unterstütze ich gerne, vor allem weil die Preise auch völlig OK sind. Ich denke ein Anruf oder eine Mail an den Shop werden dir auch helfen. gruß schraddeler |
||
|
||
Littlehonk
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Nov 2018, 10:11 | |
Hi Schraddeler, vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Also reicht mir in der bestehenden Konfiguration die VU+ Uno 4K. Was ich jetzt noch nicht erschöpfend rausfinden konnte, da die vielen Beispiele bzw. Fragen im Netz sich immer nur auf deutlich größere Anlagen beziehen, ist die Sache mit dem Unicable. Brauche ich dafür zwingend ein neues LNB oder reicht es, am Receiver etwas umzustellen? Ich vermute zwar das Erstere, aber nur nochmal zur Klarifizierung. Edit: Erstmal Receiver bestellt bei hm-sat... Grüße Heiko [Beitrag von Littlehonk am 18. Nov 2018, 10:49 bearbeitet] |
||
schraddeler
Inventar |
#4 erstellt: 18. Nov 2018, 13:26 | |
Einfach was am Receiver umschalten langt nicht. Die Anlage muß auch unicabletauglich sein. Wenn alle anderen Empfänger auch unicabletauglich sind dürfte ein neues LNB mit Verteilern oft die günstigste Lösung sein. Aber auch bestehende Verteileranlagen lassen sich erweitern, auch gibt es LNB mit zusätzlichen Anschlüßen für konventionelle Receiver. Wenn du konkret was zu deiner Anlage wissen willst mach am besten einen Beitrag im Satellitenempfangsforum auf, nachdem du dort die FAQ gelesen hast, das wird hier sonst zu OT. gruß schraddeler |
||
Littlehonk
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Nov 2018, 16:34 | |
Ok, danke nochmal! Dann werde ich es wohl einfach so testen wie es bisher ist und wenn Einschränkungen festgestellt werden, tausche ich das LNB gegen ein Unicable LNB aus und mache eins der Kabel ab. Dann sollte wahrscheinlich das Maximale aus der 1-Sat Modul Lösung der Uno 4K rausgeholt werden. Grüße Heiko |
||
Random_Word
Gesperrt |
#6 erstellt: 20. Nov 2018, 01:52 | |
Unicable lohnt für Leute die viel aufnahmen ohne Einschränkungen andere Sender gleichzeitig nutzen wollen , das gibt es ja oft das zwei Filme gleichzeitig gegen 20.15 laufen man nur einen kucken kann den anderen aufnahmen möchte , einige TV Sender gehen nicht gleichzeitig . Unicable LNB kostet nicht die Welt ca. 65 bis 75 €, wenn einem das Wichtig ist Sat TV würde ich auf jeden fall auf Unicable wechseln . ich würde lieber den 4K Duo kaufen weil da noch ein 2. Tuner geht hat man mehr Möglichkeiten mit . [Beitrag von Random_Word am 20. Nov 2018, 03:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vu+Duo2 Dirkxxx am 20.09.2015 – Letzte Antwort am 08.12.2017 – 39 Beiträge |
VU+/ VTI hajomv am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 2 Beiträge |
VU+ Solo² itzek am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 29.09.2015 – 299 Beiträge |
VU+ und HD+ jp.x am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 8 Beiträge |
VU+ Duo² itzek am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2017 – 139 Beiträge |
VU Solo Se Pete87 am 26.04.2018 – Letzte Antwort am 21.05.2019 – 7 Beiträge |
VU+ UNO 4K SE Cinenooby am 06.10.2017 – Letzte Antwort am 12.02.2022 – 66 Beiträge |
VU+ Duo Probleme Chill0r1980 am 07.12.2016 – Letzte Antwort am 08.12.2016 – 3 Beiträge |
Erfahrungsthread Vu+ Ultimo 4K S97 am 06.11.2017 – Letzte Antwort am 12.09.2018 – 5 Beiträge |
VU+ 4K - auf NAS aufnehmen UdoG am 07.12.2018 – Letzte Antwort am 08.12.2018 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756