Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Umfrage
HUMAX HD 1000 Zufrieden oder zurück zum Hersteller ?
1. Läuft und steht zu Hause (72.7 %, 176 Stimmen)
2. Zurück zum Hersteller (25.2 %, 61 Stimmen)
3. Bereits 2 mal zum Hersteller (2.1 %, 5 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

HUMAX HD 1000 Zufrieden oder zurück zum Hersteller ?

+A -A
Autor
Beitrag
-Blockmaster-
Inventar
#101 erstellt: 30. Apr 2006, 15:09
Um zu sehen welche Probleme es "im Feld" gibt, mag das Forum bestimmt eine Informationsqelle sein, aber wer will sich denn auf die Daten dieser Statistik stützen??
Chemical_Boy
Inventar
#102 erstellt: 03. Mai 2006, 18:52
Hallo Leute,

ich habe da mal eine Frage, passt aber nicht ganz hier rein!

Also, mein Humax PR-HD1000 ist jetzt seit acht Wochen (!) in der Reparatur bei Euro-Point! Das Gerät war nagelneu und hat nach genau 11 Tagen den Geist aufgegeben. Der Händler, sowie die Humax Hotline sagten mir, ich soll das Gerät zu Euro-Point -zwecks Reparatur- einschicken. Gesagt, getan! Am 02.03.06 an Euro Point verschickt, Eingang dort am 03.03.06. Die Reparatur sollte maximal 14 Tage dauern! Nach vier Wochen bei Euro-Point hatte sich anscheinend noch niemand die Mühe gemacht, sich das Gerät wenigstens mal anzusehen. Nach vier Wochen wurde dann meine Reparatur als "bevorzugt behandelt" von der Hotline bei Euro-Point eingestuft (haha, selten so gelacht ...) Nach weiteren vier Wochen sagten die mir jetzt bei Euro-Point, dass sie dort immer noch auf ein Ersatzteil warten. Humax verweisst wiederum auf Euro-Point!

Ich fühle mich voll verar...t!

Gibt es hier Leute, denen es vielleicht ähnlich geht und was kann ich machen, damit ich endlich meinen Receiver wiederbekomme!

1. Nachtrag: (04.05.06) Habe eben nochmals mit der Humax Hotline gesprochen! Angeblich wartet Humax auf bestimmte Ersatzteile, die nicht geliefert werden können! Die sind noch nicht mal in der Lage, mir für die Zeit bis das Ersatzteil da ist, einen Leih-Receiver zu besorgen. Wie arm ist das denn??? Es würde Ihnen ja alles Leid tun, aber machen könnten Sie da nichts, ich müsste eben warten! Ich kaufe nie wieder ein Gerät von Humax!!! Anscheinend muss ich diese Sache tatsächlich meinem Rechtsanwalt übergeben, bevor sich da mal was tut!

2. Nachtrag: (05.05.06) Eben hat die Humax Hotline mich angerufen! Angeblich soll ich meinen Receiver bis Mitte der nächsten Woche zurück bekommen, zusätzlich wurde mir eine Erstattung meiner Premiere-Gebühren für die 8 Wochen Reparaturzeit angeboten! Ich bin ja mal gespannt!


[Beitrag von Chemical_Boy am 05. Mai 2006, 16:37 bearbeitet]
hifi-linsi
Inventar
#103 erstellt: 04. Mai 2006, 05:54
Also meiner war über 5 Wochen bei diesem Service und da fühlte ich mich schon verar.....
Der zweite Reparaturstopp ging dann nur noch knapp zwei Wochen.

Tja, was kannst du machen, bösen Brief mit Frist setzen, Wandlung verlangen usw.
JuergenII
Inventar
#104 erstellt: 04. Mai 2006, 06:22

JuergenII schrieb:
Ich warte erstmal das Update ab. Sollte sich damit nicht gravierend was ändern werde ich ihn umtauschen.

Grund:
dunkles Bild
Bildruckler auch bei ST-TV
Ab und zu Aufhängen des HDMI Kanals (dann nützt nur noch das Abschalten und trennen vom Netz)
Probleme bei der Senderprogrammierung
Im Betrieb und im Standby viel zu hohe Temperaturen

Nachdem das Update doch die wesentlichen Kritikpunkte beseitigt hat bleibt meiner auch bei mir. Erstens gibt es (noch) keine Alternative und zweitens läuft er mittlerweile doch sehr stabil.

Einzig dass er die Optionskanäle von Premiere Sport nach dem Umschalten nicht hält nervt immer noch. Vielleicht wird das ja auch noch behoben.
tester0815
Ist häufiger hier
#105 erstellt: 04. Jun 2006, 20:25
aloha...

kann es sein das Pro7 und Sat1 jeweils die HD kanäle nicht mehr schaubar sind?
wollte heute abend nen blockbuster in HD schauen und was ist?
Hinweis2 - Dieser Kanal kann nicht empfangen werden. Bitte überprüfen sie ihren Antennenanschluss.

Vor drei wochen ging Pro7 HD noch. Wieso gehts jetzt nicht mehr? habe ich da was nicht mitbekommen. ach ja habe auch jetzt endlich mal nen software update gemacht.. also nachdem die sender nicht gingen.. hat aber nix gebracht gehen immernoch nicht. Die Astra Test HD kanäle gehen noch...habe auch mal nen suchlauf gemacht brachte auch nicht das gewünschte ergebnis...

weiß jemand mehr?
habe schon mal gegoogled... aber habe nix gefunden...

ok


[Beitrag von tester0815 am 04. Jun 2006, 21:04 bearbeitet]
tester0815
Ist häufiger hier
#106 erstellt: 04. Jun 2006, 21:05
ok gelöst ... habe ein bißchen weitergesucht.. die sender sind auf einen anderen transponder gewechselt. der hummi hat sie zwar gefunden aber, aber die alten sender plätze mit den alten transpondern beibehalten deswegen hat der kanalsuchlauf nix gebracht. habe sie verschoben und subber sache alles geht wieder...
kopfbeisser
Inventar
#107 erstellt: 10. Jun 2006, 07:09
was hat jetzt eigentlich das update gebracht: erkenn fast keinen unterschied ausser nicht mehr sooo dunkel bei hd....

verbraucht er jetzt weniger?

teletext schleifen geht no immer net;(
hansi1234567
Inventar
#108 erstellt: 10. Jun 2006, 07:12

kopfbeisser schrieb:
was hat jetzt eigentlich das update gebracht: erkenn fast keinen unterschied ausser nicht mehr sooo dunkel bei hd....

verbraucht er jetzt weniger?

teletext schleifen geht no immer net;(



Er ruckelt jetzt wieder mehr als zuvor und Hochlaufen nach Einschalten dauert jetzt auch wesentlich länger

Brasilien wird Weltmeister oder auch nicht


[Beitrag von hansi1234567 am 10. Jun 2006, 07:12 bearbeitet]
TimDunker
Neuling
#109 erstellt: 10. Jun 2006, 14:16
Hallo,

habe meinen 1000er heute erhalten.

Setup funktionierte soweit bis der Punkt Update kam.

Beim starten des Updates ,nach Prüfung auf Verfügbarkeit einer neuen Version, zeigte der Bildschirm kein Singnal mehr an und im Display des Humax stand nur noch "1080".

Ich habe das Gerät so 2 Stunden in Ruhe gelassen und gar nichts getan. Nach 2h stand dort immer noch "1080" im Display und sonst reagierte der Humax auf gar nichts.

NAch Betätigen des Schalters auf der Rückseite, startete das Gerät nicht mehr und seit dem bekomme ich kein Lebenszeichen mehr.

Kennt jemand das Problem? Jetzt habe ich das Gerät heute erst bekommen und noch kein einzige Bild gesehen :-(

Danke & Grüße
Tim
tester0815
Ist häufiger hier
#110 erstellt: 10. Jun 2006, 14:49
ich würde einfach mal behaupten das das dingen im arsch ist....
hansi1234567
Inventar
#111 erstellt: 10. Jun 2006, 16:48
[quote="TimDunker"]Hallo,

habe meinen 1000er heute erhalten.

Setup funktionierte soweit bis der Punkt Update kam.

Beim starten des Updates ,nach Prüfung auf Verfügbarkeit einer neuen Version, zeigte der Bildschirm kein Singnal mehr an und im Display des Humax stand nur noch "1080".

Ich habe das Gerät so 2 Stunden in Ruhe gelassen und gar nichts getan. Nach 2h stand dort immer noch "1080" im Display und sonst reagierte der Humax auf gar nichts.

NAch Betätigen des Schalters auf der Rückseite, startete das Gerät nicht mehr und seit dem bekomme ich kein Lebenszeichen mehr.

Kennt jemand das Problem? Jetzt habe ich das Gerät heute erst bekommen und noch kein einzige Bild gesehen :-(

Danke & Grüße
Tim[/quote]
[/quote]


Hast Du das Ding schon mal komplett vom Netz genommen .
Ruhig ein paarmal probieren und das Dingens neu hochlaufen lassen



Brasilien wird Weltmeister oder auch nicht


[Beitrag von hansi1234567 am 10. Jun 2006, 16:49 bearbeitet]
TimDunker
Neuling
#112 erstellt: 10. Jun 2006, 18:44
Hast Du das Ding schon mal komplett vom Netz genommen .
Ruhig ein paarmal probieren und das Dingens neu hochlaufen lassen



Hallo,

das habe ich schon versucht.

Das Gerät meldet gar kein Lebenszeichen mehr.

Es läuft nicht mehr hoch :-(


Shit ... extra zur WM bestellt.

Danke
Tim Dunker
frosch22
Stammgast
#113 erstellt: 11. Jun 2006, 10:12
Der Humi läuft seit vier Monaten wie ein Panzer - einwandfrei!

Das einzige Manko ist der HDCP-Copierschutz bei PremiereHD Film. Aber auch nur mit Blick auf die Kompatibilität zum Ausgabegerät (Toshiba 37 WL66Z). Ab dem .16 Update kann ich nicht mehr von Premiere HD Film auf einen anderen Kanal schalten (Schnee). Aber nach einem Hinweis eines Forennutzers (auf einen anderen Ausgabekanal wie z.B. Scart, dann umschalten und wieder zurück auf HDMI) funzt es. Ist zwar lästig, aber kein großes Problem.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Humax.


[Beitrag von frosch22 am 11. Jun 2006, 10:15 bearbeitet]
tester0815
Ist häufiger hier
#114 erstellt: 11. Jun 2006, 11:50
das prob habe ich nicht.. kein schnee... Humax via HDMI kabel an meinen Gericom LCD angeschlossen..
kein prob habe auch das .16 update. es dauert halt immer ein wenig wenn ich von zb ard auf Premiere HD Sport schalte, mindestens zwei sekunden bis endlich bild kommt.
tgh1711
Ist häufiger hier
#115 erstellt: 11. Jun 2006, 19:02
Hi,
das Gerät läuft seit 5 Tagen und ich bin super zufrieden. Topbild, sehr stabil! Mein einziges Problem ist die Lippensynchronisation. Es gelingt mir einfach nicht, den Ton dem Bild anzupassen. Aber ich denke das liegt nicht am HUMI, sondern entweder an Premiere, oder an der Signaleinspeisung. Hat hier im Forum jemand ähnliche Probs, und diese vielleicht schon gelöst?
hifi-linsi
Inventar
#116 erstellt: 12. Jun 2006, 05:43
Hallo Hansi 123456.

Überprüfe bitte die Antennenzuleitung. Da reagiert der 1000er sehr sensibel. Hatte das gleiche Problem. Lag dann bei mir wirklich nur am antennenkabel von der Dose zum Receiver. Komisch war nur das der andere Satreceiver funkionierte, der Humax nicht, nach Tausch des Kabel lief der 1000er einwandfrei.

Sollte das nicht hellfen, das Gerät zum Service.
hansi1234567
Inventar
#117 erstellt: 12. Jun 2006, 07:24

hifi-linsi schrieb:
Hallo Hansi 123456.

Überprüfe bitte die Antennenzuleitung. Da reagiert der 1000er sehr sensibel. Hatte das gleiche Problem. Lag dann bei mir wirklich nur am antennenkabel von der Dose zum Receiver. Komisch war nur das der andere Satreceiver funkionierte, der Humax nicht, nach Tausch des Kabel lief der 1000er einwandfrei.

Sollte das nicht hellfen, das Gerät zum Service.


Danke für deinen Tipp
Aber meine beiden Leitungen kommen direkt vom LNB und die Stecker halten schon ein paar Jährchen .:)
Ne Ne das liegt an der super Software von Humax.
Bin mal wieder zurück auf Version 013 alles bestens.
Und mein Pace ruckelt auch abundzumal aber mir glaubt ja immer keiner


Brasilien wird Weltmeister oder auch nicht
Philemon
Stammgast
#118 erstellt: 12. Jun 2006, 13:37
Mein Humi läuft über YUV sehr gut. Nur die Bilder haben einen Rotstich. Fällt eigentlich nur bei Filmen auf, aber dort leider sehr unangenehm. Weiss jemand, wie das sein kann, dass ich über YUV den Rotstich habe, aber über Scart und HDMI nicht?

HDMI liefert ein tolles Bild, aber ich habe massive Tonaussetzer auf allen Kanälen, völlig gleichmässige Aussetzer, bei denen mir niemand helfen kann. Damit ist HDMI unbrauchbar für mich.
hansi1234567
Inventar
#119 erstellt: 12. Jun 2006, 13:40

Philemon schrieb:
Mein Humi läuft über YUV sehr gut. Nur die Bilder haben einen Rotstich. Fällt eigentlich nur bei Filmen auf, aber dort leider sehr unangenehm. Weiss jemand, wie das sein kann, dass ich über YUV den Rotstich habe, aber über Scart und HDMI nicht?

HDMI liefert ein tolles Bild, aber ich habe massive Tonaussetzer auf allen Kanälen, völlig gleichmässige Aussetzer, bei denen mir niemand helfen kann. Damit ist HDMI unbrauchbar für mich.



Ich habe ein paar mal die formataste gedrückt und mal hin und hergeschaltet über Yuv Anschluss dann war der Rotstich plötzlich verschwunden.
Mehr kann Ich eigentlich nicht dazusagen.



Brasilien wird Weltmeister oder auch nicht


[Beitrag von hansi1234567 am 12. Jun 2006, 13:41 bearbeitet]
Philemon
Stammgast
#120 erstellt: 12. Jun 2006, 14:27
Was ist die "formataste"? Kannst du mir das genauer schreiben? Ist die beim Humax oder beim Fernseher?
hansi1234567
Inventar
#121 erstellt: 12. Jun 2006, 14:32

Philemon schrieb:
Was ist die "formataste"? Kannst du mir das genauer schreiben? Ist die beim Humax oder beim Fernseher?



V-Format
In der Mitte ganz unten auf Humiferbedienung.


Brasilien wird Weltmeister oder auch nicht
Philemon
Stammgast
#122 erstellt: 12. Jun 2006, 14:35
Ach so, ja die habe ich schon tausend mal benutzt. Ne, das ist nicht die Lösung.
hansi1234567
Inventar
#123 erstellt: 12. Jun 2006, 14:40

Philemon schrieb:
Ach so, ja die habe ich schon tausend mal benutzt. Ne, das ist nicht die Lösung.



Bei mir hat das definitiv geholfen
Habe aber auch Eingänge an meinem Plasma ein paarmal hin und hergeschaltet vielleicht war das die Lösung .
Also HDMI ist um Längen besser bei mir habe auch Tonprobleme über HDMi nehme solange ein Update wieder kommt ein seperates Chinchkabel für den Ton zum TV außerdem noch optisch auf AV Reciever geht auch manchmal


Brasilien wird Weltmeister oder auch nicht


[Beitrag von hansi1234567 am 12. Jun 2006, 14:43 bearbeitet]
Philemon
Stammgast
#124 erstellt: 13. Jun 2006, 08:52
Moment Mal! Dass mit dem separaten Cinch-Kabel für den Ton hatte ich mir auch überlegt, doch das wird einfach ignoriert! Wenn ich HDMI nutze, dann werden die anderen Ausgänge, über die ich Verbindungen habe, nicht geschaltet.

Wie machst du das, HDMI und Ton über Cinch zum TV gleichzeitig?
hansi1234567
Inventar
#125 erstellt: 13. Jun 2006, 09:45

Philemon schrieb:
Moment Mal! Dass mit dem separaten Cinch-Kabel für den Ton hatte ich mir auch überlegt, doch das wird einfach ignoriert! Wenn ich HDMI nutze, dann werden die anderen Ausgänge, über die ich Verbindungen habe, nicht geschaltet.

Wie machst du das, HDMI und Ton über Cinch zum TV gleichzeitig?



An meinem Panasonic und Thosiba kann Ich bei HDMI-Einstellungen
Analog auswählen.
Voila schon ist er da


Brasilien wird Weltmeister oder auch nicht


[Beitrag von hansi1234567 am 13. Jun 2006, 09:45 bearbeitet]
Philemon
Stammgast
#126 erstellt: 14. Jun 2006, 09:33
Konnte ich am JVC auch auswählen. Wenn ich digitalen Ton habe, dann habe ich etwa zwei Sekunden Schweigen und dann ganz kurz den Ton.

Stelle ich auf analog um, ist es exakt invers. Also kommt der Ton über die Cinch-Kabel, nach 2 Sekunden erfolgt ein kurzer Unterbrecher, dann geht es weiter.

Nervig ist es allemal und damit ist HDMI weiter nicht sinnvoll nutzbar.
hansi1234567
Inventar
#127 erstellt: 14. Jun 2006, 12:08

Philemon schrieb:
Konnte ich am JVC auch auswählen. Wenn ich digitalen Ton habe, dann habe ich etwa zwei Sekunden Schweigen und dann ganz kurz den Ton.

Stelle ich auf analog um, ist es exakt invers. Also kommt der Ton über die Cinch-Kabel, nach 2 Sekunden erfolgt ein kurzer Unterbrecher, dann geht es weiter.

Nervig ist es allemal und damit ist HDMI weiter nicht sinnvoll nutzbar.



Liegt aber dann leider an Deinem TV bei mir gehts super.
Hdmiton habe Ich auch nur Ausetzer.
Habe gestern irgenwo gelesen das das 016 Softupdate schon die Finalversion sein sollte.
Na dann




Brasilien wird Weltmeister oder auch nicht


[Beitrag von hansi1234567 am 14. Jun 2006, 12:09 bearbeitet]
micha442
Stammgast
#128 erstellt: 08. Jul 2006, 13:55
Hallo,
ich werde nun meinen Humax wieder zurückgeben, ich habe jetzt schon das zweite Geträt und immer noch Bildstörungen, Lippensynchronität stimmt auch nicht,l trotz Einstellen...
Nachdem der Antennentechniker die Anlage erneut überprüft hat, (sie wurde vor drei Monaten neu installiert, 85'Spiegel), und alles in Ordnung ist, werde ich mir einen digitalen Receiver ohne HDTV zulegen, und erst wenn die Technik richtig ausgereift ist, und das Angebot stimmt, werde ich wieder auf HDTV umsteigen.
Könnt Ihr mir einen guten digitalen Receiver empfehlen, AUSSER Humax (diese Marke NIE wieder), wäre sehr dankbar für Eure Hilfe, muss mich nämlich in kurzer Zeit für einen neuen digitalen Receiver entscheiden...DANKE und
Grüsse,
Micha
schoni
Ist häufiger hier
#129 erstellt: 08. Jul 2006, 15:15
hatte anfangs keine probleme mit dem 1000c.
aber seit einigen tagen verar....t mich dieses Drecksteil mehr und mehr.

er ignoriert permanent die manuell gefundenen hd-kanäle auf 73 mhz und behält stur die werkseinstellung mit hd auf 522 mhz bei. ich kann diese weder löschen, noch überschreiben und die auf 73 gefundenen kanäle werden auch nicht hinten angehängt.

mein versuch den humax auszutricksen indem ich auf werkseinstellungen zurücksetzte und den dann folgenden suchlauf so eingestellt habe, dass er zunächst keine kanäle findet und die installation fertig beendet und ich danach manuell nur die 73er kanäle suche hatte erfolg. nur hd sport und hd film blieben übrig, die ich auch sehen konnte. sobald ich aber umgeschaltet habe, wechselte er promt wieder auf 522 mhz und nix war´s mehr mit hd.

überlege ernsthaft,ob ich das teil nach der wm wieder zurückgebe. diese ständige sendersuche/senderordnung nervt total.

übrigens auf einen rückruf von humax warte ich vergebens.
laut premiere und kabel stimmt bei mir aber alles.

saftladen....
fredman
Stammgast
#130 erstellt: 08. Jul 2006, 15:55
@schoni

Das ist aber kein Fehler des Humax, sondern einer beim Einspeisen des Signals ins Kabelnetz.
H@ckepeter
Stammgast
#131 erstellt: 08. Jul 2006, 21:20

micha442 schrieb:
Hallo,
ich werde nun meinen Humax wieder zurückgeben, ich habe jetzt schon das zweite Geträt und immer noch Bildstörungen, Lippensynchronität stimmt auch nicht,l trotz Einstellen...
Nachdem der Antennentechniker die Anlage erneut überprüft hat, (sie wurde vor drei Monaten neu installiert, 85'Spiegel), und alles in Ordnung ist, werde ich mir einen digitalen Receiver ohne HDTV zulegen, und erst wenn die Technik richtig ausgereift ist, und das Angebot stimmt, werde ich wieder auf HDTV umsteigen.
Könnt Ihr mir einen guten digitalen Receiver empfehlen, AUSSER Humax (diese Marke NIE wieder), wäre sehr dankbar für Eure Hilfe, muss mich nämlich in kurzer Zeit für einen neuen digitalen Receiver entscheiden...DANKE und
Grüsse,
Micha


Kann mich allem nur anschliessen , wobei die Lippensynchronität bei mir mal eben seit dem tollen Update so 2-3 Sek locker ausmacht .

Nur wie soll ich das Gerät zurückgeben ? Gekauft im Zusammenhang mit dem Premiere Abo , und nun leider schon seit mehr als 1 1/2 Monaten sozusagen mein Eigentum ...
itsapio
Inventar
#132 erstellt: 09. Jul 2006, 11:51
Hi

Mein zweiter Humi läuft super


Der bleibt

gruß
Chris
Chemical_Boy
Inventar
#133 erstellt: 17. Jul 2006, 11:46
So, jetzt muss ich doch noch mal was zu diesem Threat schreiben

Also, kurz zur Geschichte:

Erster Humax PR-HD1000 (Seriennummer 000449xxx) gekauft am 06.02.06 Komplettdefekt (keine Funktion mehr) am 25.02.06 Diesen Humi eingeschickt an Euro Point am 02.03.06 Instandgesetztes Austauschgerät nach vielen Anrufen bei der Humax Hotline und EuroPoint am 09.05.06 (!) erhalten.

Austauschgerät (Seriennummer 000940xxx) stürzte dauernd ab. Nach wiederholtem Absturz und Neustart, automatisches Softwareupdate auf v0.16 am 06.06.06 Danach Bildstörungen (Quecksilberbug) bei SAT1 HD, PRO7 HD, Astra HD und Anixe HD. Kein Ton mehr über den optischen Ausgang. Premierekarte wurde nicht mehr richtig erkannt.

Austauschgerät (Seriennummer 004565xxx) am 14.07.06 (und wieder erst nach vielen Anrufen bei der Humax Hotline) erhalten. Habe jetzt einen persönlichen Ansprechpartner bei der Humax Hotline Dieser Austauschreceiver war diesmal nagelneu (die Folien noch nicht ab) mit Soft v0.16 Der läuft jetzt super, ganz ohne Probleme

Ich denke, mittlerweile kann man sich wirklich so ein Gerät kaufen (man achte dann aber auf die Seriennummer, je höher, desto besser). Ich jedenfalls, bin jetzt voll zufrieden und das Teil läuft endlich stabil und macht ein saugutes Bild (HD und SDTV)!


[Beitrag von Chemical_Boy am 17. Jul 2006, 16:43 bearbeitet]
SunnySimon
Ist häufiger hier
#134 erstellt: 19. Jul 2006, 09:54
Will mich dann jetzt hier auch mal äussern.

Hab meinen Humax zwar erst seit 1 Tag, aber bis jetzt läuft alles bestens.Die 10er SoftwareVersion war installiert und hab dann dirkt die 16er drauf geschmissen.Ja, und soweit bin ich eigentlich ganz zufrieden, bis auf die Wärme des Netzteils, irgendwie traue ich dem noch nich so wirklich.
Was ich aber sehr komisch finde, das ich keinerlei Handshake-Probleme mit meinem Toshi hab, selbst von HD FILM auf einen anderen Sender geht alles bestens.Es haben doch immer so viele geschrieben, das sie probs haben mit Toshiba und dem HD1000.naja, kann ich nicht nachvollziehen!!!
mystica
Inventar
#135 erstellt: 23. Jul 2006, 19:26
Hallo,
mal wieder was neues. Ich habe ja zwischenzeitlich 3 Humis.
Letzte Woche habe ich mit Humax telefoniert und wollte 2 tauschen, weil sie viele Bug´s hatten. Am Freitag kam nun das Update und alles hat sich erledigt. Alle drei laufen nun absolut problemlos und bleiben bei mir.

Gruß Horst
Loopi
Ist häufiger hier
#136 erstellt: 24. Jul 2006, 21:26
Hallo zusammen,

nachdem ich mich nun lange Zeit wunderte warum alle
beim Humi über Solis meckerten. Hab ich nun das gleiche
Problem. Der Grund ? Ganz einfach, bin von ISH in ein
Kabel Deutschland Gebiet gezogen.
Die Bild-Quali hat sich um den Faktor 100 verschlechtert.
Überall nur noch Soli's ....

Also dankt nicht Humax, sondern einem dermaßen schlechten
Anbieter.

Gruß,
Loop
XHT
Stammgast
#137 erstellt: 25. Jul 2006, 00:46
Hallo Zusammen

Ich hab seit ein Paar Tagen die DVB-C Version des Humax und bin eigentlich ganz zufrieden.
Die HDTV Kanäle laufen astrein in bester Qualität mit seltenen Aussetzern sagen wir mal alle 5-10 Minuten stockt er mal eine Sekunde lang also weniger tragisch.
Mein Toast und die Eier mache ich mir jeden morgen auf dem Humax während ich Fernsehe das spart Geld und Energie.
Das SDTV Bild ist OK bis auf Solis bei dunklen Szenen (Stärke schwankt je nach Kanalqualität).
Das Gerät hatte innerhalb einer Woche 2 Abstürze jeweils nach einer langen Fernsehnacht.

Ich werde den Humax trotz einiger Mängel behalten weil:
Ich jetzt Pro7 HD und Sat1 HD in sehr guter Qualität anschauen kann (was 2 der besten Sender sind mit Blockbuster ect.)Und das Bild über HDMI doch einen Tick besser ist als über Scart vor allem schärfer. Und man ist jetzt Gewappnet für zukünftige nachfolgende Sender.

Was am meisten schmertzt:

Die Hitze , Die Solis bei SDTV, Die etwas Kühlen Farben über HDMI.

P.S.
Beim Humax bekommt das Wort "Blockbuster" einer ganz neue Bedeutung
misstari
Ist häufiger hier
#138 erstellt: 25. Jul 2006, 09:31
Hi
Hier wird so viel von 'Solis' geredet.
Was ist das bitte?
Gruss Helmut
frosch22
Stammgast
#139 erstellt: 25. Jul 2006, 12:43
Was die Bildqualität bei HD betrifft, bin ich sehr zufrieden. Auch die SD-Bildqualität ist, wenn mann mit 720p oder 1080i Auflösung fährt, besser als ich von anderen Receivern gewohnt war (YUV-Verkabelung vorausgesetzt).

Wenn nicht nur das leidige Problem mit den Update wäre. Mit jedem neuen Update treiben die "Programmierer" von Humax eine neue Sau durch das Dorf: Mal funktioniert das eine, mal das andere nicht mehr so, wie man es gewohnt war. Mit dem .21er kann ich z.B. keine SD-Programme mehr in der Auflösung 720p fahren, weil die Kiste dann abstürzt. Auch muss ich jetzt immer über Startprogramm Premiere Start den Receiver hochfahren, damit die Kiste nicht nach kurzer zeit wieder abstürzt. Um auf eine einigermaßen zufriedenstellende Nutzung nach den Update zu kommen, brauche ich immer mind. drei bis vier Tage des Probierens und Studiums der Internetforen. Das darf doch nicht sein? Vor diesem Update ist 720p ohne Probleme gelaufen. Also, frage ich mich, was die da eigentlich so machen? Die machen wahrscheinlich nur nur Update für Premiere-Scheiße (Kartenprüfung, Kopierschutz etc.) - nicht für uns Käufer/Kunden!



[Beitrag von frosch22 am 25. Jul 2006, 12:45 bearbeitet]
mystica
Inventar
#140 erstellt: 25. Jul 2006, 13:29

misstari schrieb:
Hi
Hier wird so viel von 'Solis' geredet.
Was ist das bitte?
Gruss Helmut

Hallo, bevor wir es in jedem Thrad aufs neue beschreiben, informiere dich hierhttp://www.hifi-foru...um_id=160&thread=473
auf den seiten 8-10 wird es beschrieben

Gruß Horst
Klausi4
Inventar
#141 erstellt: 26. Jul 2006, 17:57

mystica schrieb:

misstari schrieb:
Hi
Hier wird so viel von 'Solis' geredet.
Was ist das bitte?
Gruss Helmut

Hallo, bevor wir es in jedem Thrad aufs neue beschreiben, informiere dich hierhttp://www.hifi-foru...um_id=160&thread=473
auf den seiten 8-10 wird es beschrieben

Gruß Horst


Tut mir leid, da finde ich weder Seite 8-10 noch eine fachlich fundierte Erklärung der angeblichen "Solis". M.E. geht es eigentlich um die begrenzte Farbenanzahl im heutigen TV-System (auch noch beim derzeitigen HDTV), was sich bei kritischen Bildinhalten (z.B. Sonnenuntergang in der Totale mit von unten nach oben langsam dunkler werdendem Himmel) zeigt. Dann sieht man Abstufungen in eigentlich gleichförmig verlaufenden Farbflächen, verursacht durch meistens nur 8 Bit Farbauflösung im System. Gute SD-TV-Kameras liefern zwar 12 Bit, aber auf dem Weg bis zum Display zu Hause wird spätestens dort auf 8 Bit reduziert. Wenn dann noch die Kontrasteinstellung am oberen Anschlag steht, wird es um so schlimmer.
Für kommende HD-LCD-Generationen ist m.W. eine Erweiterung auf 10 Bit geplant, dann ist theoretisch Ende mit "Solis"...

Gruß Klaus
Ford0091
Ist häufiger hier
#142 erstellt: 03. Jul 2009, 09:31
Na ich kann ja auch mal berichten über meinen Humax PR HD-1000c.
Der erste lief ca. 1,5 Jahre. Dann traten immer mehr Störungen auf den HD Kanälen auf. Daraufhin holte ich eine Antennenbaufirma ins Haus, aber die stellten keine Fehler fest. (beim Nachbar war ja auch alles ok)
Anruf bei Humax. Das Gerät wurde getauscht. Das neue Gerät eingeschaltet, Sendersuchlauf >>> Gerät startet nicht mehr, bzw. es kam ein OTA-Fahler (Error E14). Anruf bei Humax, Gerät wird getauscht. Neues Gerät kam, wollte alles anschliessen >>> Digitalaudio Anschluss >>> Kabel griff ins Leere >>> Buchse war defekt. Anruf bei Humax, Gerät wird getauscht >>> Sendersuchlauf, alles ok. Schaue irgendein Sender, nach dem Umschalten bleibt das Bild vom alten Sender hinter dem Bild vom neuen Sender (über HDMI, bei Scart ist alles ok) Anruf bei Humax, dreimal könnt ihr raten
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
HUMAX HD 1000 Fernbedienung
thomas100177 am 15.08.2007  –  Letzte Antwort am 18.08.2007  –  3 Beiträge
Umschaltzeit Humax HD 1000
Sniper3 am 06.09.2006  –  Letzte Antwort am 07.09.2006  –  3 Beiträge
Humax HD 1000
HarryLogs am 08.05.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  3 Beiträge
HUMAX HD 1000 - Verbesserungswünsche
John-Boy am 14.03.2006  –  Letzte Antwort am 04.09.2006  –  33 Beiträge
Mein Erfahrungsbericht zum Humax 1000.
gdeltreve am 10.04.2006  –  Letzte Antwort am 12.04.2006  –  10 Beiträge
Klötzchenbildung Humax HD 1000
Kalla79 am 30.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  3 Beiträge
Humax PR-HD 1000
metfan am 06.04.2007  –  Letzte Antwort am 06.04.2007  –  3 Beiträge
humax hd 1000
formel1wiesel am 16.08.2008  –  Letzte Antwort am 16.08.2008  –  2 Beiträge
Humax HD 1000
WernerHerrmann am 05.01.2006  –  Letzte Antwort am 26.01.2006  –  30 Beiträge
humax hd 1000 Motormethode
nill am 04.03.2006  –  Letzte Antwort am 05.03.2006  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedlawwakama
  • Gesamtzahl an Themen1.558.580
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.634

Hersteller in diesem Thread Widget schließen