HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Zu viel Leistung auf der Endstufe? | |
|
Zu viel Leistung auf der Endstufe?+A -A |
||
Autor |
| |
g0lf
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:42
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2005, |
Hy! Ist das schlimm wenn meine Endstufe mehr Leistung hat als die Lautsprecher aushalten können? Wenn ja, was soll ich jetz tun? ![]() Danke schonma ![]() cuu |
||
tretmine
Inventar |
15:03
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2005, |
Nö... Genau das gegenteilige ist der Fall. Von den Verzerrungen her arbeitet ein Verstärker am liebsten bei halber bis dreiviertel Auslastung. Wird ein Verstärker überlastet, dann clippt er. Das bedeutet, dass er dem Signal die Spitze abkappt und hohfrequente Verzerrungen damit erzeugt. Das schadet vor allem deinem Hochtöner. Und diese Verzerrungen hört man viel schwerer, als eine Verzerrung der Lautsprecher (sprich man schrottet seine LS, ohne dass man davon etwas merkt) Deshalb sollte ein Verstärker immer mehr leisten können, als die LS aushalten. Du überlastest ja deine Lautsprecher damit nicht. Auch wegen dem pegelt man ja die Anlage ein und so sollte eine Überlastung eigentlich ausgeschlossen sein. Vor allem hört man es, wenn etwas verzerrt. MfG Phil |
||
|
||
gottschi0109
Stammgast |
17:18
![]() |
#3
erstellt: 13. Mai 2005, |
genau. mein frontsystem hat auch 80 watt rms und die endstufe leistet ca. 150 bis 200 rms. wenn du über die rms leistung der lautsprecher kommst, dann hörste das schon :). |
||
Cheater2
Stammgast |
17:31
![]() |
#4
erstellt: 13. Mai 2005, |
LoL. Damit ist aber die Gefahr, das ein unwissender deine Radioanlage kurz nur mal voll aufdreht und somit deine Spulen sofort schrottet x-mal größer, als der amp die LS schrotet. Und ein guter Verstärker hat gegen das obengenannte Problem eine Schutzschaltung integriert ![]() greetZ |
||
gottschi0109
Stammgast |
17:48
![]() |
#5
erstellt: 13. Mai 2005, |
ich glaube das würde keine mehr aushalten :)) so laut zu drehen. außerdem ist mein radio so eingestellt, dass ich bis 50-55 verzerrungsfrei hören kann und das radio hat nur 62 stufen, also geht dat garnicht, keine sorge :). besser zu viel als zu wenig leistung. |
||
Cheater2
Stammgast |
18:01
![]() |
#6
erstellt: 13. Mai 2005, |
Naja, muss jeder selber wissen ![]() Meine nur, das die meisten amps ja dagegen ne schutzschaltung drinne haben und man somit ja den Schutz der LS durch Überlastung der Spule im Vordergrund stellen könnte ![]() greetZ |
||
gottschi0109
Stammgast |
18:03
![]() |
#7
erstellt: 13. Mai 2005, |
also ich glaube meine endstufe hat keinen schutz gegen clipping, deswegen. |
||
Cheater2
Stammgast |
18:08
![]() |
#8
erstellt: 13. Mai 2005, |
axo, das konnte ich net wissen - meiner aber ![]() Die meisten neuren habens aber, die nicht grad bei Conrad & co. gekauft wurden ![]() greetZ |
||
gottschi0109
Stammgast |
18:17
![]() |
#9
erstellt: 13. Mai 2005, |
aber gut zu wissen, dass die neuen das haben. vielleicht hole ich mir ja mal ne neue für mein frontsystem. |
||
g0lf
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:28
![]() |
#10
erstellt: 14. Mai 2005, |
Ich hab ne Helix Dark Blue 4 und ein Rainbow FS- das 265 Deluxe! Also, was soll ich machen? Einpegeln, und dann dürfte alles gehn oder? |
||
gottschi0109
Stammgast |
14:12
![]() |
#11
erstellt: 14. Mai 2005, |
richtig, dann müsste alles bestens laufen. |
||
g0lf
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:04
![]() |
#12
erstellt: 14. Mai 2005, |
mh hab halt Angst, dass ich mein neues FS gleich verheize ![]() |
||
Cheater2
Stammgast |
22:18
![]() |
#13
erstellt: 14. Mai 2005, |
Fang ganz langsam an - leise und gaaanz langsam lauter werden lassen - dann passiert schon nichts. Wenn die LS dann verzerren sollten, drehste einfach wieder sofort runter, dann weißte, wo dein maximaler Punkt liegt. greetZ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
gemessene Leistung an Endstufe derpeterparker am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 4 Beiträge |
Die Endstufe bringt keine Leistung. RedBull33LA am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 4 Beiträge |
leistung der endstufe ausreichend ? NameLesS92 am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 19.05.2012 – 10 Beiträge |
Endstufe liefert zu wenig Leistung user677 am 02.04.2017 – Letzte Antwort am 07.04.2017 – 27 Beiträge |
leistung messen einer endstufe Leadtech am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 6 Beiträge |
Leistung einer Endstufe zucker am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 17 Beiträge |
Frage über Sub+Endstufe(leistung) matze09 am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 7 Beiträge |
Endstufe bringt keine Leistung mehr! Masta_Luke am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 8 Beiträge |
Endstufe, hat sie genug Leistung?? derGolfhamster am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 2 Beiträge |
Endstufe bekommt zu viel Strom Oesterreicher am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.325
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.781