HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » NEUE HIFONICS ENDSTUFE TOT?? | |
|
NEUE HIFONICS ENDSTUFE TOT??+A -A |
||
Autor |
| |
yu-mirko
Ist häufiger hier |
09:33
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2005, |
Hallo, habe mir vor ca nem halben jahr 2 Hifonics ZEUS ZX 7500 2 Kanal geholt... gedacht war eine fürs Frontsystem und eine für´n Sub. Da ich aber schon lange an dem ausbau rum mach fahr ich mit nur einer endstufe und meinem frontsystem rum. jetzt habe ich den zweiten verstärker eingebaut und ihn einfach mit dem anderen vertauscht "also die identische verkabelung" ..... er lief ne halbe stunde und seit da isser auf Protect sobald ich mein radio anmache. jetzt habe ich gerade wieder den ersten verstärker rein, an wieder die selben kabel und siehe da er läuft. Also ist ja ziemlich sicher was an der Endstufe nicht in Ordnung!?!? nur was?? weis das jemand hier, denn auch wenn die Hifonics neu ist habe ich keine lust sie einzuschicken, da ich sie aus den Staaten habe und da das Porto sau teuer wird ![]() |
||
Onkel_Alex
Inventar |
10:08
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2005, |
wenn du sie ganz genau so angeschlossen hast wie die erste und die auch immernoch funktioniert, dann wird wohl die zweite endstufe kaputt sein. tja, das ist der nachteil, wenn man was im ausland kauft... ![]() wirst sie dann wohl selber reparieren müssen! |
||
|
||
DaNi_
Inventar |
10:37
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2005, |
Ist es nicht möglich die Endstufe bei Hifonics Deutschland einzuschicken ![]() |
||
Onkel_Alex
Inventar |
10:45
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2005, |
ich glaube kaum, dass die die rechnung aus den staaten anerkennen... reparieren lassen kannst du sie bei denen sicher, aber obs auf garantie geht ist was anderes... |
||
JPSpecial
Inventar |
11:09
![]() |
#5
erstellt: 30. Jun 2005, |
Du könntest mal bei Audiodesign anfragen deswegen, aber die Chancen dass die das Teil auf Garantie richten dürften mehr als verschwindent gering sein. Ist auch logisch, denn wenn jeder sein Zeugs (was auch immer) in den Staaten bestellt und dann zur Garantieabwicklung bei den deutschen Vertrieben einschickt, wär´s nur ne Frage der Zeit bis zumachen müßten... Das ist halt das Risiko das dem günstigeren Kauf in den Staaten gegenüber steht. ![]() Wie bereits gesagt richten werden sie die Endstufe sicher, nur wirst du halt dafür bezahlen müssen. Eventuell könntest du dich auch noch an DJNinja wenden, er hat auch schon die ein oder andere Endstufe hier aus´m Forum repariert. |
||
Dj_Ninja
Hat sich gelöscht |
12:46
![]() |
#6
erstellt: 30. Jun 2005, |
bei im ausland gekauften endstufen kannst du die garantie in D vergessen. das ist selbst bei kompletten autos so. mach mal bei der endstufe alle (!) kabel ab, mit ausnahme der masse und es batterieplus. dann leg ein kabel vom batterieplus zum remote-anschluß der endstufe. wenn die endstufe dann auf protect schaltet und zwischen batterieplus und masse trotzdem 12v an der endstufe anliegen (messen), dann hat die endstufe fertig. |
||
dbdragAndi
Inventar |
13:17
![]() |
#7
erstellt: 30. Jun 2005, |
Also wenn du eine Stufe in Amerika kaufst und die hier einschicken möchtest, auch wenn du die Reparatur bezahlen würdest, tun so manche Vertriebe eine Reparatur generell ablehnen. Habe schon von so manchen Vorfällen gehört ![]() |
||
Dj_Ninja
Hat sich gelöscht |
21:14
![]() |
#8
erstellt: 30. Jun 2005, |
yep, gerade rockford soll das ja recht gerne machen... |
||
dbdragAndi
Inventar |
21:40
![]() |
#9
erstellt: 30. Jun 2005, |
nicht nur Rockford ![]() |
||
yu-mirko
Ist häufiger hier |
23:22
![]() |
#10
erstellt: 30. Jun 2005, |
@ DJ Ninja also wenn ich das morgen teste so wie du es gesagt hast nur Masse und Plus am Verstärker angeschlossen lassen und dann Pluss von der bat zum Remote anschluss legen. du sagtest wenn dann immer noch protect leuchtet hat der hifonics fertig......ireparabel fertig oder machbar?? ich habe zur letzten not noch garantie in den USA dort könnt ich ihn ja auch noch hinschicken aber würde ihn lieber hier richten lassen, denn mit dem porto nach amiland kann ich ihn hier sicher reparieren lassen oder?? was ist denn deiner meinung nach im Asch wenn das problem wie beschrieben auftritt?? MFG MIRKO |
||
Onkel_Alex
Inventar |
05:33
![]() |
#11
erstellt: 01. Jul 2005, |
ich schätze mal, wenn du es bei jemandem aus dem forum reparieren lässt kostet es dich porto und mit glück nur einen transistor (bis 5€ je nach typ). wenn du pech hast musst mehr getauscht werden, aber das kann man so schlecht sagen. da muss man nachmessen... bei nem fachhändler reparieren lassen würde dich wohl 10mal soviel kosten. die zocken einen ja ab ohne ende... |
||
Golf_R2
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#12
erstellt: 01. Jul 2005, |
Man soll ein Kabel von Plus auf remote legen? Was für ein Kabel? Chinch und LS-Kabel muss man abziehen, richtig?! Muss nämlich meine auch nochmal testen. Also, was für ein Kabel nehm ich da? |
||
JPSpecial
Inventar |
09:38
![]() |
#13
erstellt: 01. Jul 2005, |
Um Plus auf Remote zu legen kannst du jedes beliebige Kabel nehmen, muß auch nicht sonderlich dick sein... z.B. ein Stück Lautsprecherkabel reicht vollkommen aus. Und Chinch und LS-Kabel müssen wie gesagt weg... |
||
Golf_R2
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#14
erstellt: 01. Jul 2005, |
Cool Danke. Hoffe nur, dass die noch funktioniert. Ist ja ne Topendstufe! |
||
JPSpecial
Inventar |
12:26
![]() |
#15
erstellt: 01. Jul 2005, |
Um was für ne Endstufe geht´s denn bei dir? |
||
Dj_Ninja
Hat sich gelöscht |
12:50
![]() |
#16
erstellt: 01. Jul 2005, |
mach doch erstmal das was ich gesagt hab und schau ob die endstufe auf protect bleibt. wieviel würde denn der versand nach amiland kosten? |
||
JPSpecial
Inventar |
12:54
![]() |
#17
erstellt: 01. Jul 2005, |
ich meinte eigentlich Golf_R2 ![]() ![]() ![]() |
||
yu-mirko
Ist häufiger hier |
23:45
![]() |
#18
erstellt: 01. Jul 2005, |
ich werde es wenn ich dazu komme morgen testen so wie du es gesagt hast.... habe nen kunpel abgecheckt der ein voltmeter hat....ansonsten bevorzuge ich dich als den versand nach usa...ich weis nicht genau wieviel das porto kostet, aber hin und zurrück sicher ein fuffi wenn nicht mehr und dazu eine wartezeit auf die ich schon zwei mal keine lust habe ![]() also ich sag dir bescheid sobald ich es getestet habe. dann werde ich dir mitteilen wie was war und du kannst dann entscheiden ob du dir die reparatur zutraust oder nich....wenn nicht werde ich wohl in den sauren apfel beisen müssen und ihn bei irgent einen hifi laden zum richten bringen und die wie schon erwähnte abzocke zahle ![]() aber lieber gebe ichs dann dir und ich weiss woran es lag als zu irgent einen spezialisten der sich dann zick sachen ausdenkt..... ma kukn....ich meld mich dann Bis dahin PROST ![]() |
||
Dj_Ninja
Hat sich gelöscht |
11:45
![]() |
#19
erstellt: 02. Jul 2005, |
ich würd mir aber keinen so großen kopf um die versandkosten machen (auch wenn das den billigkauf relativiert), sondern eher darüber, ob ich die endstufe auch wiedersehe... ![]() |
||
yu-mirko
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#20
erstellt: 02. Jul 2005, |
So det wars ![]() Jetzt isse entgültig über denn jordan ![]() Habe sie vorhin kurz mal aufgeschraubt um zu schauen ob evtl. ne lötbrücke oder so zu sehen ist, nix weiteres.... als ich sie zum testen angeschlossen habe hatts aus meinem kofferraum nach dem einschalten des radios nur noch geknallt und geraucht.....schnell hab ich radio aus gemacht und ab zum kofferraum bevor noch die ganze karre abbrennt....kabel ab gemacht und hier bilder @ DJ Ninja Kann man das noch richten?? PS wenn mir einer sagt wie ich hier eigen gemachte bilder reinmachen kann, dann werd ichs tun.... oder ninja gib mir deine E-mail adresse und ich schick sie dir dann so. MFG MIRKO |
||
Onkel_Alex
Inventar |
17:10
![]() |
#21
erstellt: 02. Jul 2005, |
richten kann man fast alles... kommt immer aufs geld an selbst ne spule kann man neu wickeln.. was aber schwer wird... |
||
yu-mirko
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#22
erstellt: 02. Jul 2005, |
ne die spule ist nicht he nur 8 von den teilen, die am rend der platine entlang so an das geheuse anliegen...keine ahnung was die machen auf jeden fall weiss ich, dass sie gut knallen können ![]() doch eigentlich mis mir nicht zum lachen zu mute ![]() wie bekomm ich denn bilder von meiner digi cam hier rein?? Habe die defekten bauteile fotografiert würds euch gern mal zeigen. |
||
Onkel_Alex
Inventar |
17:42
![]() |
#23
erstellt: 02. Jul 2005, |
am besten auf einen server hochladen und dann hier den link dazu angeben. glaube mit pixum.de geht das... weiss net genau, hab meinen webspace wo anders... ich schätze mal das sind die mosfets vom netzteil. die dinger sassen sicher in der nähe von der trafospule, oder? kosten nicht die welt... ohne versand kostet dich das vielleicht so 10€, sofern nicht doch noch mehr kaputt ist. aber poste erstmal die bilder. |
||
yu-mirko
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#24
erstellt: 02. Jul 2005, |
|
||
yu-mirko
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#25
erstellt: 02. Jul 2005, |
|
||
Onkel_Alex
Inventar |
09:18
![]() |
#26
erstellt: 03. Jul 2005, |
hm, nettes grosses teil ![]() aber es sind nur die 6 auf der einen seite kaputt, oder? also tauschen ist kein problem, bleibt nur die frage, wieso die abgeraucht sind... |
||
yu-mirko
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#27
erstellt: 03. Jul 2005, |
ja sind nur die sechs..... und warum??? keine ahnung Radio an....peng peng ... .peng. . .peng RAUCH UND TOT ![]() wo ist dj ninja.... ich will sie richten lassen @ DJ NINJA hast sicher am wochenende zu viel ![]() und weist die adresse des hifi forums nicht mehr ![]() ich flehe dich an ![]() |
||
Onkel_Alex
Inventar |
11:27
![]() |
#28
erstellt: 03. Jul 2005, |
vielleicht was falsch verkabelt? kurzschluss am ausgang? ein stück litze beim zurechtschneiden der kabel reingefallen -> kurzschluss? gibt viele möglichkeiten. vielleicht war auch direkt einer schon von anfang an kaputt und hat die anderen gekillt? lass dem armen mann doch mal bischen zeit... ist doch auch nicht mehr der jüngst ![]() ![]() |
||
Dj_Ninja
Hat sich gelöscht |
21:05
![]() |
#29
erstellt: 03. Jul 2005, |
oooohhh... na da sehen die MOSFETs aber schick aus... kanns sein, daß die endstufe zu wenig strom bekommen hat? naja ok, wenn das ein folgeschaden ist weiß man's nicht. die sechs stück sind aber definitiv tot... macht so 7-8 euro teilekosten wenns nicht mehr ist. allerdings weiß ich jetzt nicht wie dieses netzteil aufgebaut ist. kann sein, daß die andere seite auch was abbekommen hat. stellt sich trotzdem die frage wieso die abgeflogen sind - meistens sind das opfer und keine auslöser. wie gesagt entweder einschicken wenn du noch garantie hast oder zu mir - aber bissel kosten wird das bei mir auch. und ich kann halt nicht versprechen ob ichs wieder hinkriege. die MOSFETs selber zu tauschen ist kein problem, die frage ist ob noch mehr hin ist. |
||
yu-mirko
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#30
erstellt: 04. Jul 2005, |
ja in meinem fall waren ja die mosfets die Opfer ![]() irgend etwas andere ist nicht in ordnung ![]() Aber wie gesagt habe ich keine ahnung von der sache und deshalb würde ich es gerne dir in die hand geben sei ein Warer NINJA und mach meinen Zeus wieder FIT ![]() oder versuche es zumindest kannst mir ja per PM deine Adresse schicken ![]() |
||
Dj_Ninja
Hat sich gelöscht |
15:10
![]() |
#31
erstellt: 04. Jul 2005, |
DAS ist nun mal ne sache, wo man mit kampfsport nicht weiterkommt... das wird wenn dann mr. lötkolben und kollege messgerät machen müssen. ![]() wie gesagt, ich probiers. meine adresse schick ich dir per PM. |
||
yu-mirko
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#32
erstellt: 11. Jul 2005, |
.....Weis irgend wer was mit DJ-Ninja Los ist?? Ich habe ihm meine Endstufe am Donnerstag geschickt..... Aber seither hab ich nix von ihm gehört...?? It er vielleicht im urlaub? Wenn es jemand weis, dann bitte kurz Bescheid geben ....ist halt doch ein teures tei...die hifonics ![]() MFG MIRKO |
||
JPSpecial
Inventar |
08:55
![]() |
#33
erstellt: 11. Jul 2005, |
Keine Angst, er meldet sich sicher wieder! |
||
Onkel_Alex
Inventar |
10:07
![]() |
#34
erstellt: 11. Jul 2005, |
donnerstag weggeschickt.. dann kann es auch gut sien, dass die noch garnicht angekommen ist ![]() |
||
yu-mirko
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#35
erstellt: 11. Jul 2005, |
normal müsst sie schon angekommen sein, aber darum gehts ja auch nicht , ich habe ihm 2 PM´S geschickt und habe keine Antwort darauf bekommen.....abe ist kein Prob ich vertrau ihm....nur bin ich selber in 2 wochen im URLAUB ![]() Aber das werden wir schon irgentwie hinbekommen....ich habe jetzt hier nur mal reingeschrieben, da ich dachte jemand kennt ihn Persönlich und weiss das er zur zeit im urlaub ist oder so...... |
||
Dj_Ninja
Hat sich gelöscht |
10:24
![]() |
#36
erstellt: 11. Jul 2005, |
na nun moment mal ... die stufe ist hier vor 10 minuten erst aufgeschlagen. aber ich schau gleich mal rein... immer diese ungeduld.................. ![]() |
||
yu-mirko
Ist häufiger hier |
10:30
![]() |
#37
erstellt: 11. Jul 2005, |
![]() ![]() ICH SAG JA NIX MEHR ![]() MFG MIRKO ![]() |
||
Onkel_Alex
Inventar |
10:33
![]() |
#38
erstellt: 11. Jul 2005, |
musst immer dran denken mirko, alter mann is kein d-zug ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Dj_Ninja
Hat sich gelöscht |
10:38
![]() |
#39
erstellt: 11. Jul 2005, |
der alte mann vielleicht, aber unser postbote halt nicht... ![]() |
||
Cheeeech
Stammgast |
10:51
![]() |
#40
erstellt: 11. Jul 2005, |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Dj_Ninja
Hat sich gelöscht |
10:54
![]() |
#41
erstellt: 11. Jul 2005, |
so: die reparatur wird ein paar tage brauchen und die teilekosten werden wegen der zerstörten mosfets um 10 euro betragen. ansonsten war bis auf einen platten endstufentransistor (2SA1694) erstmal nichts weiter zu finden. ob die vorstufen überlebt haben weiß ich erst wenn neue mosfets drin sind und ich die endstufe damit zum messen anfahren kann. legst du wert auf die defekten teile oder kann ich die getrost wegwerfen? |
||
yu-mirko
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#42
erstellt: 11. Jul 2005, |
HAU WECH DIE TOILEEE ! ! ! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Dj_Ninja
Hat sich gelöscht |
11:57
![]() |
#43
erstellt: 11. Jul 2005, |
naja moment mal ... grund für das abrauchen des transis dürfte eine überlastung gewesen sein. da ich keine thermische farbveränderung sehen kann tippe ich mal auf einen kurzschluß. aber umsonst sterben die in der regel nicht - und wenn dann innerhalb der ersten 14 tage. |
||
yu-mirko
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#44
erstellt: 11. Jul 2005, |
die stufe ist doch keine Halbe stunde gelaufen....bis 14 tage wäre ja schon gut gewesen... ![]() ja aber hast recht an den mosfets lags sicher nicht...die endstufe ging ja davor wo sie noch nicht abgefackelt sind auch nicht. und dieser platte endstufentransistor?? was ist das und kann es an ihm gelegen haben, dass sie immer Protect angezeigt hat?? [Beitrag von yu-mirko am 11. Jul 2005, 12:01 bearbeitet] |
||
Dj_Ninja
Hat sich gelöscht |
12:36
![]() |
#45
erstellt: 11. Jul 2005, |
das mit dem protect hat definitiv an diesem transistor gelegen. das sind diese etwas größeren transis wo die weißen keramikwiderstände davorsitzen. falls du mal wieder sowas reparieren willst: so eine endstufe erzeugt sich intern aus den 12v bordspannung eine positive und eine negative betriebsspannung gleicher größe. bei deiner werden das so +-50V sein. also hast du da insgesamt 100V drin (ja, man sollte schon aufpassen wo man anfasst wenn sowas offen läuft!). die endstufenschaltung nimmt nun die masse als referenz und vergleicht das eingangssignal mit dem ausgangssignal. dadurch wird der ausgang ohne pegal genau in der mitte zwischen +50V und -50V gehalten -> 0V -> kein signal am ausgang. angenommen die endstufe braucht nun 1V eingang für vollaussteuerung, dann muß ich am eingang 1V anlegen, damit hinten 50V rauskommen (durch die spannungsverstärkung). bei 0,5V eingangsspannung kommen also hinten 25V raus, bei -0,5V halt -25V. die endstufentranistoren erledigen nun die stromverstärkung und damit die leistungsabgabe. die schaltung besteht im wesentlichen aus zwei "in reihe" geschalteten transistoren zwischen den beiden betriebsspannungen (+50V und -50V) und erzeugen in ihrem mittelpunkt (wo sie aneinandergeschaltet sind) das ausgangssignal. brennt einer davon durch wird er niederohmig (in der regel 0 ohm - kurzschluß) und bringt damit den ausgang auf eine der betriebsspannungen. das ausgangssignal ist nun z.b. 50V, ohne daß am eingang 1V anliegt. die endstufe merkt das beim vergleichen und regelt dadurch nach, daß der +50V-transistor geschlossen und der -50V-transistor geöffnet wird bis das verhältnis wieder stimmt. der +50V-zweig ist aber defekt und lässt sich nicht schließen. folglich wird der -50V-zweig in sehr kurzer zeit (wenige nanosekunden) ebenfalls voll geöffnet und schließt die betriebsspannungen nun endgültig gegeneinander kurz. der dabei fließende strom zerstört in der regel beide endstufentransistoren sofort (also gibt dem defekten den rest und richtet den noch heilen hin) wenn er nicht schnell genug gestoppt wird. die ladung in den kondensatoren kann aber schon ausreichen um die transis zu braten. ergebnis des ganzen ist ein praktisch kurzgeschlossenes netzteil, das dann wegen überlast abschalten sollte (protect). hat es auch offenbar ein paarmal gemacht, aber das problem ist, daß beim versuch das kurzgeschlossene netzteil zu starten eine immense belastung für die mosfets auftritt - und das haben die wohl irgendwann übelgenommen. bei deiner ist aber nur einer der endstufentransis hin, die anderen haben überlebt. es könnte daher wirklich ein fertigungsfehler gewesen sein ohne daß dich eine schuld trifft. aber eine coole endstufe - wenn du davon noch eine hast, dann schenk mir dir mal... ![]() |
||
yu-mirko
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#46
erstellt: 11. Jul 2005, |
.... ![]() Also von deinem Langen gechriebenen Text check ich ma gaarnichts ![]() Bei diesem satzt habe ich endlich aufatmen können "bei deiner ist aber nur einer der endstufentransis hin, die anderen haben überlebt. es könnte daher wirklich ein fertigungsfehler gewesen sein ohne daß dich eine schuld trifft." und zu Diesem Satz....."aber eine coole endstufe - wenn du davon noch eine hast, dann schenk mir dir mal.." Sage ich nur ![]() ![]() |
||
yu-mirko
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#47
erstellt: 14. Jul 2005, |
Seervus DJ Ninja, Du ich habe gestern endlich meinen Urlaub gebucht es geht schon am 24.07.05 also nich diesen sondern nächsten Sonntag 2 Wochen lang nach Teneriffa ![]() Schaffst du´s bis dahin? MFG MIRKO |
||
Dj_Ninja
Hat sich gelöscht |
13:57
![]() |
#48
erstellt: 14. Jul 2005, |
wenns bloß den enstufentransi und die mosfets im netzteil zerlegt hat, wird sie morgen fertig... dann sollen nämlich die teile kommen. ![]() teilekosten waren aber doch 12 eus, der endstufentransi hat 5.70 oder so gekostet... ![]() |
||
yu-mirko
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#49
erstellt: 14. Jul 2005, |
Egal DJ- - - - Geld spielt bei mir keine Rolle ![]() Schön wärs ![]() naja sagst dann halt bescheid....und ich bete heut abend das es "nur" die teile warn die heee sind ![]() |
||
Onkel_Alex
Inventar |
15:56
![]() |
#50
erstellt: 14. Jul 2005, |
5,70€? was war denn das für einer??? die teuersten die ich bisher gebraucht hab haben 3,20€ gekostet. auch schon genug. da überlegt man zweimal, ob man den nun tauscht oder nicht ![]() |
||
Dj_Ninja
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#51
erstellt: 14. Jul 2005, |
ein 2SA1694 ... Silizium-PNP, 120V/8A/80W/20MHz eigentlich nichts besonderes, aber vermutlich mit einer ultra-geraden kennlinie und sehr geringer exemplarstreuung. wenn so eine endstufe mal komplett abraucht wirste arm. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Hifonics endstufe defekt? Bruns90 am 28.07.2017 – Letzte Antwort am 29.07.2017 – 9 Beiträge |
HIFONICS ENDSTUFE Tuscani_Tiburon am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 16 Beiträge |
Lautsprecher tot beim anschluss an endstufe tiiim1312 am 09.06.2015 – Letzte Antwort am 09.06.2015 – 2 Beiträge |
Hifonics Endstufe und Subwoofer schulze007 am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 20.02.2004 – 9 Beiträge |
Temperatur Endstufe kritisch ? Hifonics Shadowmaker am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 25 Beiträge |
Anschluss Hifonics Pluto Endstufe SM600RR am 28.07.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2004 – 5 Beiträge |
endstufe Hifonics bxi 2607 Kaxi am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 3 Beiträge |
hifonics endstufe "linken"? beier am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 6 Beiträge |
HILFE Endstufe einstellen Hifonics chocoleibnitz am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 8 Beiträge |
Endstufe Hifonics Zeus Haulimay am 31.08.2015 – Letzte Antwort am 31.08.2015 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275