HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Hifonics Endstufe und Subwoofer | |
|
Hifonics Endstufe und Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
schulze007
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:23
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2004, |
Hallo, Habe mir vor einen Subwoofer mit folgenden Daten von Hifonics zu kaufen: ZX12BP Dual 2 x 12" (30 cm) Zeus ZX1214 Subwoofer Dual-Bandpass Gehäuse mit Plexiglas 900 Watt, 4 + 4 Ohm 2" (50 mm) Schwingspule 83 x 38 x 48/38 cm. Jetzt benötige ich aber auch noch eine passende Endstufe dazu, hab auch schon eine von Hifonics gefunden, aber weis nicht genau, ob ich diese auch für den Subwoofer nehmen kann, die Endstufe hat folgende Daten: XI Zeus Leistung an 1 Ohm = 2 X 600 Watt Leistung an 2 Ohm = 2 X 550 Watt Leistung an 4 Ohm = 2 X 350 Watt Leistung an 2 Ohm gebrückt = 1 X 1200 Watt Leistung an 4 Ohm gebrückt = 1 X 1100 Watt Eigentlich fallen ja die 1 und 2 Ohm schonmal weg, da die Basskiste ja 4 POhm hat, oder sehe ich das falsch? Und wenn ich dann bei 4 Ohm 2 X 350 Watt habe reicht das dann für die Kiste oder ist das dann zu wenig... Weil 1100 Watt wäre ja dann wieder zu viel... Hmm is das alle kompliziert... Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen... Zähl auf euch... Mit freundlichen Grüßen Markus Schulze |
||
amathi
Inventar |
15:29
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2004, |
hi, ich würde dir die endstufe schon empfehlen.passt zu der kiste.ich würde das ganze parallel an die endstufe anschliessen.dann hast du 2 ohm und die kiste bekommt genug leistung. mfg adi |
||
|
||
schulze007
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:41
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2004, |
Danke erstmal für die Antw. Aber wie ist das mit parallel gemeint... 2 Ohm? Aber die Kiste hat 4 Ohm... Sorry, bin noch ein Newby auf diesem Gebiet... Also würde es reichen, wenn ich 2 X 350 Watt anschließen würde... oder wie ist das gemeint? |
||
thor
Stammgast |
21:20
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2004, |
Probier es erst einmal mit 2 x 350 W und hör Dir es an. Danach kannst Du immer noch die Endstufe brücken. Wie das geht steht in der Anleitung, ansonsten auch auf dem Verstärker, i.d.R. die beiden äußeren Anschlüsse. Wenn Du die beiden Anschlüsse des Subs parallel schließt, erhälst Du 2 Ohm. Somit liefert Deine Endstufe dann die entsprechende Leistung. Parallel schalten heißt, Du schließt beide Subanschlüsse gleich an die Anschlußklemmen für den Brückenmodus. |
||
Son_of_Thor
Inventar |
21:30
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2004, |
Hallo, bitte Brücke die Stufe!!!! Nur so bekommst du EIN Signal, ansonsten kann es zu auslöschungen kommen bzw, Phasen ungleichheiten kommen, alles schon gesehen. Und mach dir keinen Kopf wegen der Leistung, wenns verzerrt leiser machen und die Kiste wird richtig abgehen mit der Stufe. Du gehst einfach mit Plus und Minus von einem Sub zum andren und dann weiter zur Stufe. Achja wie siehts mit dem Strom aus??? 35mm Quadrat und ne gute Starterbat mit Kondi sind sinvoll bzw, vorraussetzung. Mfg Dirk |
||
tobi85
Stammgast |
00:11
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2004, |
Hi, also ich hatte auch vor mir die Basskiste zukaufen und hatte auch das problem welchen Verstärker nun ![]() das mit dem parallel hab ich noch nicht so ganz verstanden. Die Kiste hat hat doch 2 anschlüsse für jeden Sub einen. Und das kann ich ja ganz normal an 2 kanälen anschließen also 2*350. Kann mir einer vieleicht erklären wie man es schalten muss um 1*1200 hinbekommt. Durch das parallel geschaltete kommt man dann ja auf 2 ohm. Wie is das gemeint mit dem plus minus? Also vom Verstärker + zum ersten Sub + der - ausgang zum 2 sub + und - ausgang zum Verstärker ![]() Für mich ein wenig verwirrent ![]() haette noch eine kleine Frage, wie kann ich 2 Verstärker anschließen ohne ein zusatz baterie zu verbauen? Sorry für diese Frage, wurde vllt schon mal hier beantwortet, aber bin noch neu ![]() mfg [Beitrag von tobi85 am 20. Feb 2004, 00:45 bearbeitet] |
||
Mondi
Stammgast |
13:10
![]() |
#7
erstellt: 20. Feb 2004, |
hi Was du geschrieben hast ist in reihe schalten. So schließt du an: Amp Kanal 1 + an sub1 + und danach an sub2 + Amp Kanal 2 - an sub2 - und danach an sub2 - Am amp ist ein zeichnung drauf wo + und - beim brücken(Briged) angeschlossen wird. min 35mm² kabel an deinen amp also 50mm² nach hinten und dann mit verteiler aufsplittern für deinen zweiten amp.Und ne starke batterie braucht du auch maxxima oder optima, wenn du allerdings im stand hören willst kommt die maxxima nach hinten als zusatzbatterie .Die hifonics zieht locker mal 120A wenn du es krachen läßt. |
||
datobi
Stammgast |
13:49
![]() |
#8
erstellt: 20. Feb 2004, |
Kannste dir auch ganz locker flocker ausrechnen. den Gesamtwiderstand in einer Parallelschaltung: R = 1/R1 + 1/R2 + 1/R3 + 1/R4 Das wär wenn du 4 Boxen in Reihe schalten würdest. für deinen Fall gilt dann: R = 1/R1 + 1/R2 oder umgeformt: R = (R1*R2)/(R1+R2) mfg tobi |
||
tobi85
Stammgast |
14:00
![]() |
#9
erstellt: 20. Feb 2004, |
danke für die antwort. So schließt du an: Amp Kanal 1 + an sub1 + und danach an sub2 + Amp Kanal 2 - an sub2 - und danach an sub2 - wie soll ich von dem 1 sub + zum 2 kommen? einfach ein weiteres ls kabel reinstecken oder wie ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HIFONICS ENDSTUFE Tuscani_Tiburon am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 16 Beiträge |
NEUE HIFONICS ENDSTUFE TOT?? yu-mirko am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 72 Beiträge |
HILFE Endstufe einstellen Hifonics chocoleibnitz am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 8 Beiträge |
Anschluss Hifonics Pluto Endstufe SM600RR am 28.07.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2004 – 5 Beiträge |
crunch endstufe mit hifonics ? chrisi.schueler am 28.09.2015 – Letzte Antwort am 28.09.2015 – 5 Beiträge |
Hifonics Subwoofer / Ausreichende Leistung der Endstufe? Tamtello am 15.06.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 4 Beiträge |
Endstufe Hifonics Zeus Haulimay am 31.08.2015 – Letzte Antwort am 31.08.2015 – 15 Beiträge |
Temperatur Endstufe kritisch ? Hifonics Shadowmaker am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 25 Beiträge |
Endstufe HIFONICS BRUTUS BX-1000D Lightning_86 am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 5 Beiträge |
endstufe Hifonics bxi 2607 Kaxi am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.534