HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Leistungsdaten der Endstufe | |
|
Leistungsdaten der Endstufe+A -A |
||||
Autor |
| |||
Flames
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#1
erstellt: 03. Jul 2006, |||
Also, ich bin im Besitz einer Audio Art 400.2 welche ja bekanntlich 2 Kanäle besitzt und desshalb 2 x 200Watt RMS an 4 Ohm leistet. Da die Stufe ja 2 Ohm stabil ist kann man an ihr ja z.B. je 2 Lautsprecher (je 4 Ohm) pro Kanal anschliessen und lässt sie so im 2 Ohm Betrieb laufen. Damit erhält man ja 400Watt RMS pro Kanal Wenn ich die 2 Kanäle der Audio Art (resp. egal welche Marke der Endstufe) brücke kann ich ja die 2 x 200Watt RMS zusammenzählen und hab dann ja 1 x 400Watt RMS (rein rechnerisch) In wirklichkeit hat sie dann aber 800Watt RMS (wie auch jede andere Endstufe). Wie genau wird das nun berechnet und weshalb ist das so? Möcht halt einfach gern den Zusammenhang wissen! ![]() Danke für die Antworten; oder hab ich da was falsch verstanden,.. ![]() |
||||
skywalker_81
Inventar |
22:01
![]() |
#2
erstellt: 03. Jul 2006, |||
Langsam: Du brückst: Dann sind es ca. 400W (4Ohm) Wie kommst dann auf die 800? Im 2Ohm Betrieb? Das geht leider nicht da die Stufe dafür 1 Ohm stabil sein müsste. |
||||
|
||||
morphii
Inventar |
22:02
![]() |
#3
erstellt: 03. Jul 2006, |||
Schreiben wir mal alle Daten auf: 2 x 200W RMS an 4Ohm 2 x 400W RMS an 2Ohm 1 x 800W RMS an 4Ohm-Brücke Na, fällt dir was auf? Wenn du eine Endstufe an 4Ohm in Brücke betreibst, dann "sieht" jeder Kanal 2Ohm (die Kanäle teilen sich sozusagen die Impedanz) und damit bekommt der Subwoofer an 4Ohm-Brücke die Leistung von beiden Känalen an 2Ohm. Die 1 x 400W RMS die du angesprochen hast, macht die Endstufe an 8Ohm-Brücke (2 mal die Leistung an 4Ohm pro Kanal)! Noch Fragen? ![]() |
||||
Flames
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#4
erstellt: 03. Jul 2006, |||
So,.. hab das jetzt mehr oder weniger verstanden,... Wie schauts denn jetzt aber aus wenn ich die 2 Kanäle brücke und daran 1 LS ( 4Ohm ) dranhänge? Dann gibt die Stufe ja 400W RMS ab. Soweit hab ich verstanden. (Läuft dann jeder Kanal an 2 Ohm?) Oder kann ich da einfach noch einen LS anhängen und die beiden Kanäle arbeiten erst dann an 2Ohm pro Kanal? Weil schlussendlich möcht ich halt einfach 2 LS an 1 Audio Art 400.2 betreiben damit möglichst viel Watt RMS rausschaut. Jetzt besser je 1 LS an 1 Kanal à 200W RMS Oder "irgendwie" brücken um Wiederstand runterzuholen und dann mit mehr als 200W RMS pro LS,.. möglich? Oder wie würdet ihr das machen? |
||||
morphii
Inventar |
22:35
![]() |
#5
erstellt: 03. Jul 2006, |||
Wenn du einen LS mit 4Ohm an die Endstufe gebrückt anschließt, bekommt er 800W RMS und nicht 400W RMS. 400W RMS würde er bekommen wenn er eine Impedanz von 8Ohm hätte ![]() Du willst 2 Lautsprecher an der Endstufe betreiben? Was für welche sind das denn? Subs? Mehr als 200W RMS wirst du dann leider nicht pro LS rausholen können (außer du bekommst die in 2x4Ohm (Doppelschwingspule)) ![]() [Beitrag von morphii am 03. Jul 2006, 22:36 bearbeitet] |
||||
Flames
Ist häufiger hier |
22:42
![]() |
#6
erstellt: 03. Jul 2006, |||
Wenn ich jetzt die Endstufe Brücke und daran 1 LS (4Ohm) ranhänge dann macht jeder Kanal 400W RMS an 2Ohm (2x400WRMS = 800) ?!? Sollen 2 Micro Precision 7.16 MK 2 ran. Hab dann 4 7.16 und 2 Audio Art's 400.2 Wenn ich jetzt die Endstufe Brücke und daran 2 LS (4Ohm) ranhänge dann mach jeder Kanal 800W RMS an 1 Ohm (2x800WRMS = 1600) ?!? Nur rechnerisch gesehen! Da die Stufe aber nicht 1 Ohm stabil ist, ist es nicht möglich,.. |
||||
morphii
Inventar |
22:50
![]() |
#7
erstellt: 03. Jul 2006, |||
Genauuuu ![]()
Wenn du die LS parallel verkabelst, kommst du auf 2Ohm. Das in Brücke ergibt dann 1Ohm pro Kanal -> nicht möglich, da nicht 1Ohm-stabil! ![]() Ich sehe du hast es verstanden ![]() |
||||
Flames
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#8
erstellt: 03. Jul 2006, |||
Jap,.. jetzt hab ich's verstanden! ![]() ![]() Danke euch!!!,... ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Richtiges Verkabeln der Endstufe, 4 ohm oder 2 ohm ??? BHPeacemaker am 14.10.2003 – Letzte Antwort am 14.10.2003 – 5 Beiträge |
2 kanal endstufe 1 ohm beier am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 13 Beiträge |
Welche Endstufe ( Klappe die 2. ) Happy_Days_are_back_again am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 16.07.2005 – 4 Beiträge |
Endstufe 2/4 Ohm ??? pm7 am 10.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 4 Beiträge |
2 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Verstärker? Peter50033 am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 7 Beiträge |
Richtig angeschlossen? 2 Ohm? Pampersjoe am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 16 Beiträge |
Endstufe mind. 600watt RMS @4 ohm Nexxos1412 am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 5 Beiträge |
ENDSTUFE 1 OHM STABIL ? saxon1987 am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 4 Beiträge |
4 Ohm endstufe auf 2 ohm schalten! bene6793 am 06.02.2014 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 3 Beiträge |
2 Ohm 4 Ohm Brücken Atmos7.2 am 17.11.2018 – Letzte Antwort am 18.11.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobRoy187
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.966