HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Steg abgeraucht? Hilfe! | |
|
Steg abgeraucht? Hilfe!+A -A |
||
Autor |
| |
SB-BiBoB
Stammgast |
08:14
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2006, |
Hi, Habe ein ziemlich beschissenes problem mit meiner Steg qm310.2x. Hoffe mal das ich sie nicht in die Tonne kloppen kann, habe die hoffnung auch noch nicht aufgegeben. ![]() ![]() Kurz und Knapp: 1. Fall - Als ich den Fehler bemerkt habe. Motor und Anlage liefen nur chinch an bassamp (steg) war abgezogen. Als ich es angesteckt habe, hat es 2 mal kurz hintereinander in den Woofern geknallt und die amp hat abgeschalten. 2. Fall - Bei der Fehlersuche. Remote und Chinch von der Amp getrennt und das knallen schon in den woofern wenn nur remote angelegt wurde. Zu den Kontrol LEDs Bei eingeschalteter amp (ohne woofer angeschlossen) leuchte beide LEDs (grün und rot) Wenn ich Woofer ranhalte knallts wieder und amp schaltet komplett im Protect. Habe den Amp auch schon geöffnet und begutachtet aber konnte auf den ersten blick keine verschmorten bauteile oder so erkennen. Wer kann mir nun weiterhelfen? Vielleicht irgend ein Experte im Raum Braunschweig zu finden? Wäre aber erstmal für tips dankbar so das ich es selber versuchen kann. gruss Stefan |
||
Onkel_Alex
Inventar |
12:07
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2006, |
hm, mal die endtransistoren nachmessen. wäre so der erste schuss aus der hüfte... digitalmultimeter mit diodentester nehmen und dann die transistoren auf kurzschluss prüfen. |
||
|
||
valor
Stammgast |
12:30
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2006, |
Meiner Erinnerung nach sind die Stegs dafür bekannt, dass sie kaputtgehen, wenn man, während sie eingeschaltet sind, die Cinch Stecker abzieht bzw. aufsteckt. Ich weiss aber nicht, was genau dabei alles kaputt geht. Dadurch sind früher etliche Stegs kaputtgegangen. Dein Händler sollte das Problem kennen. Tschüss Marcel |
||
Mario
Inventar |
14:39
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2006, |
Hey, das ist absolut nicht typisches von Steg! Hifi-Komponenten sind nun mal allegemein nicht hotplug-fähig. In jeder Gebrauchsanleitung für Hifi-Produkte egal ob Lautsprecher, Verstärker, Subwoofer oder was auch immer kann man nachlesen, das elektronische Verbindungen während des Betriebes wegen großen Kurzschlußrisikos nicht gelöst und angeschlossen werden dürfen. Der Knall deutet leider auf einen Kurzschluß hin. Da bin ich mir ziemlich sicher. ![]() |
||
valor
Stammgast |
15:29
![]() |
#5
erstellt: 12. Okt 2006, |
Falsch. In der Vergangenheit konnte man genau diese Fehlerbeschreibung sehr oft von betroffenen Steg-Besitzern lesen. Du hast natürlich recht, dass man das prinzipiell sowieso nie tun sollte, aber die Steg QM-Serie reagiert da eben besonders sensibel.
Du meinst, dass Cinch Plus und Minus aneinander geraten sind? Das muss bei der STEG eben nicht der Fall sein. Auch ohne einen Kurzschluss zu produzieren gehen die STEG QM kaputt. Es reicht während des Betriebes den Stecker zu ziehen. Tschüss Marcel |
||
SB-BiBoB
Stammgast |
07:18
![]() |
#6
erstellt: 13. Okt 2006, |
Hi, wenn der Fehler schon des öfteren aufgetreten ist dann muss doch auch jemand wissen wo das Problem liegt oder? Bei den gleichen fehler gehen doch bestimmt auch in der Regel die selben Bauteile kaputt. Ich werde am Wochenende erstmal ein bisschen nachprüffen und dann sehe ich erstmal weiter. Wenn jemand erfahrung mit der Reparatur von Endstuffen und lußt hat mir zu helfen hat, kann er sich gern bei mir melden. Mfg stefan [Beitrag von SB-BiBoB am 13. Okt 2006, 07:25 bearbeitet] |
||
Krümelmonster
Inventar |
14:00
![]() |
#7
erstellt: 14. Okt 2006, |
.....Braunschweig!? net ganz! |
||
Onkel_Alex
Inventar |
14:09
![]() |
#8
erstellt: 14. Okt 2006, |
das einzig nette an braunschweig ist das city hotel, und baguettkoff ...schreibt man den so? ich hoffe ich muss da nimmer hin, aber werd wohl nicht drum herum kommen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Steg qm 220.2 abgeraucht ! BMWFAN am 18.08.2012 – Letzte Antwort am 18.08.2012 – 3 Beiträge |
Steg K2.03 geht nicht pad1991 am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 6 Beiträge |
Steg K2.02 Nightraver am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 13 Beiträge |
Steg K 4.01 & Steg K 2.02 grün leuchtet, rot blinkt marc226 am 01.10.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 10 Beiträge |
Steg Aq220.2 defekt bzw. kurz davor *Bilder* Nezbert am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 7 Beiträge |
Reparaturhilfe Steg AQ220.2 Fehler: sofort Protect blood3d am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 5 Beiträge |
steg k2.04 elastic am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 25 Beiträge |
Was bewirken die Steckmodule der Steg QM310.2x ? StinOne am 30.04.2014 – Letzte Antwort am 01.05.2014 – 6 Beiträge |
Tuning für die Steg glückspirat am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 2 Beiträge |
Benötige Widerstandswerte für Steg 310.2 FordFocus am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.161