HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » daten zur signat ram 3 | |
|
daten zur signat ram 3+A -A |
||
Autor |
| |
3510maniac
Stammgast |
14:33
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2006, |
hallo hab bei egay ne signat ram3 ersteigert (60€ ![]() die suche hat nix ergeben.... hat jemand daten und erfahrungen zur ram3 ?? ![]() |
||
Rübelzahl
Inventar |
13:59
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2006, |
Hallo kannst du mal die Auktion oder Bilder der Endstufe senden? Bist du wirklich sicher dass es keine MK II ist? mfg jörg |
||
|
||
3510maniac
Stammgast |
14:41
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2006, |
sisqo80
Inventar |
14:45
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2006, |
Das ist die mk1 aber der einzige unterschied ist das die mk2 ein wenig mehr Leistung hat! |
||
3510maniac
Stammgast |
14:49
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2006, |
das heisst? wieviel watt hat die denn nu?! ist aber qualitativ gleich oder wie? |
||
sisqo80
Inventar |
14:54
![]() |
#6
erstellt: 29. Okt 2006, |
Genau weis ich des jetzt nimma aber die hat so um die 2x120W rms an 4ohm die mk2 hat 30Wrms mehr- die technischen veränderungen fallen aber kaum ins gewicht! Ist für 60€ wenn sie noch voll in ordnung ist, wirklich ein schnäppchen! |
||
Rübelzahl
Inventar |
14:55
![]() |
#7
erstellt: 29. Okt 2006, |
wenn man sich das Bild anschaut, was du gepostet hast, wird sie wohl nur ein paar Watt weniger haben. Das ist denke ich aber mal bei dem Preis sicherlich voll und ganz o. Sie sit laut dem Bild mit 2x25A abgesichert. Die MK II mit 2x30A. von daher "PENG", nicht wichtig. Fakt ist, dass sie genauso qualitativ und hochwertig ist wie die MK II mfg jörg |
||
3510maniac
Stammgast |
15:35
![]() |
#8
erstellt: 29. Okt 2006, |
da bin ich ja beruhigt! die reicht also fürn as hx12sq.... |
||
Onkel_Alex
Inventar |
20:46
![]() |
#9
erstellt: 29. Okt 2006, |
wenn du sie hast, dann schraub sie mal auf und mach ein foto. würd mich mal interessieren... die mk2 hat ja ein doppelnetzteil. von der grösse her würde ich bei der hier eher auf ein normales tippen. meine mk2 ist nämlich ein ganzes stückchen länger... |
||
3510maniac
Stammgast |
23:36
![]() |
#10
erstellt: 01. Nov 2006, |
ach ja: wieviel "luft" braucht die denn? hab vor die mit ner hawker sbs60 und nem fs amp und nem cap zusammen in die reserveradmulde zu tun (passat variant). sollte da n lüfter oder derartiges mit rein?! |
||
Onkel_Alex
Inventar |
05:55
![]() |
#11
erstellt: 02. Nov 2006, |
wen es keine luftzirkulation gibt, dann wäre ein lüfter schon ganz gut! die kann auch recht warm werden! |
||
3510maniac
Stammgast |
20:11
![]() |
#12
erstellt: 05. Nov 2006, |
Onkel_Alex
Inventar |
20:25
![]() |
#13
erstellt: 05. Nov 2006, |
lol! die ist ja putzig... also diese alte version entspricht dann wohl auch der altai, die bei meiner schwester für dampf sorgt. die mk2 hat lediglich ein doppelnetzteil bekommen. interessant... ![]() |
||
3510maniac
Stammgast |
20:26
![]() |
#14
erstellt: 05. Nov 2006, |
das heisst jetzt?! |
||
Onkel_Alex
Inventar |
20:30
![]() |
#15
erstellt: 05. Nov 2006, |
heisst garnix. ![]() finde es nur interessant, mehr nicht! |
||
3510maniac
Stammgast |
23:05
![]() |
#16
erstellt: 05. Nov 2006, |
so hab mal aben die ram zum test an den cab 358 gehängt mit 1f cap davor. spannnung war bei motor an und vollauslastung 12.4v! klingt schon präziser als mit der x2200 aber ist im moment am nen halben 16² kabel, hatte nix anderes... mit endgültiger 20² verkabelung und zusatz batt wird da wohl mehr gehen oder? |
||
3510maniac
Stammgast |
00:12
![]() |
#17
erstellt: 11. Nov 2006, |
so habs jetzt alles schön drin (batterie (sbs60), kabel(35² 21²), amps) dann auch gleich mal ne runde zum testen gedreht... kein flackern mehr im licht, 13.3v bei vollgas. das ganze klingt, ich sach mal, sehr geil! druck ist auf einmal auch gut da!! ![]() ![]() ![]() nur noch alles ausser den linken kofferraumteil dämmen und nen anderes fs und dann ist spaß garantiert! ![]() ist schon heftig was ne vernünftige stromversorgung ausmacht! die signat hat hunger, aber wennse was zu futtern bekommt freut die sich! danke für die hilfe!! ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Signat RAM 3 Mark II ctrcojote am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 37 Beiträge |
Frage zur Signat RAM 3 MARK II dacown am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 4 Beiträge |
Signat Ram 3 Mark II WarlordXXL am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 21 Beiträge |
Angeschmorte Signat RAM 3 (Bilder) PoloTimmey am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 18 Beiträge |
Signat Ram 3 MK II kaputt? hacky1312 am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 22 Beiträge |
Signat Ram 3 Mk2 defekt - Fehlersuche / Reparaturempfehlung Sierra111 am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 26 Beiträge |
Signat RAM 2 im 3-Kanalbetrieb ? Bajero am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 01.10.2014 – 5 Beiträge |
SIGNAT Ram 3 Mark ll wie brücken ? damian3724 am 01.12.2015 – Letzte Antwort am 24.12.2015 – 33 Beiträge |
Signat Ram 2 und jetzt? SamsaVeel am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 2 Beiträge |
leistung von signat ram2? baboon667 am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedMimele
- Gesamtzahl an Themen1.558.325
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.785