HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » bass/2kanal endstufe um 300 euro | |
|
bass/2kanal endstufe um 300 euro+A -A |
||
Autor |
| |
Porky__Pig
Inventar |
#1 erstellt: 11. Aug 2007, 09:23 | |
Hallo liebe leute, ich suche eine bassendstufe, eher einen 2 kanäler. will damit einen woofer mit 4 ohm befeuern. welcher der glückliche sein wird, hängt von der stufe ab. macht mel ein paar vorschläge was es um 300 euro feines gibt. sollte an 4 ohm schon ein bisschen leistung haben. da ich nur einen einzigen woofer verbauen möchte, da ich meinen kofferaum nicht entbehren kann. zusatztbatt kommt natürlich auch rein. derweilen schwebt mir eine eton pa 1052 vor. die an 4 ohm 660 watt rms brückenleistung haben soll [Beitrag von Porky__Pig am 11. Aug 2007, 09:28 bearbeitet] |
||
Linko
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Aug 2007, 00:54 | |
|
||
Theees
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Aug 2007, 08:45 | |
hol dir doch nen doppel schwingspulen sub. dann kommste an der stufe auf 2 ohm runter. audio system f2 300 macht dir dann an 2 ohm 750w rms oder ne gebrauchte f2 500 kommt man auch um die 300 mit weg die gibt dir dann über 1kw rms fürn sub! mfg theees |
||
pimpmysound
Inventar |
#4 erstellt: 12. Aug 2007, 10:54 | |
Es gibt auch Doppelschwingspulensubs, mit denen man auf 1 oder 0,5 Ohm runterkommt, so pauschal kann man das eigentlich nicht sagen. Und die F2-300 bringt auch nur unter Laborbedingungen die versprochenen 750 Watt. |
||
Linko
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Aug 2007, 11:14 | |
|
||
Porky__Pig
Inventar |
#6 erstellt: 13. Aug 2007, 06:31 | |
soda, woofer steht fest. es handelt sich um einen rockford fosgate rfd 2112 2x2ohm werde trotzdem die kleine 2 kanal eton nehmen. und so werd ich sie anschließen: beide spulen in serie :=4 ohm => 660 watt rms gebrückt an 4 OHM. durch das dass beide spulen in serie geschaltet sind, verdoppelt sich Bxl das dürfte dann eigentlich ordentlich rummsen der dämpfungsfaktor dürfte bei der stufe dann um die 500 liegen. das ist der grund warum kein monoamp für mich in frage kommt. bei 1 ohm paralellschaltung ist der df dann im ar... auch wennm manche sagen, er sei nicht so wichtig. trotzdem sollte er aber über 100 bleiben. was bei einer 1 ohm auslastung eines d amps bei weiten nicht (bzw bei vielen) gewährleistet ist. [Beitrag von Porky__Pig am 13. Aug 2007, 06:38 bearbeitet] |
||
Porky__Pig
Inventar |
#7 erstellt: 13. Aug 2007, 08:04 | |
Linko
Stammgast |
#8 erstellt: 13. Aug 2007, 16:53 | |
meine meinung: vergiss die hifonics, denn die eton klingt um einiges besser und ist sogar noch günstiger LG Linko |
||
Porky__Pig
Inventar |
#9 erstellt: 13. Aug 2007, 17:08 | |
hat aber nicht so viel power. naja, ehrlich gesagt bin ích eh ein eton fan... wahrscheindlich wird sie es eh. muss noch einige daten mit eton gmbh abklären.. zb an wieviel volt 660 wtt rmsgemessen wurden. [Beitrag von Porky__Pig am 13. Aug 2007, 17:08 bearbeitet] |
||
just-SOUND
Inventar |
#10 erstellt: 13. Aug 2007, 17:28 | |
Die Eton macht Ihre Leistung ab 11!Volt |
||
Porky__Pig
Inventar |
#11 erstellt: 13. Aug 2007, 17:34 | |
dann müßte sie bei 12 volt etwa 700 watt rms haben. ausserdem liegenbei mir im auto bei laufendem motor ~14 volt an. dann müsste sie noch mehr aufweisen. |
||
just-SOUND
Inventar |
#12 erstellt: 13. Aug 2007, 17:36 | |
nein (leider) nicht....die Leistung liegt zw. 11 und 14V auf einem Level. Ist eigentlich ein großer Vorteil, da die Spannung im Auto fast nie konstant ist. |
||
Porky__Pig
Inventar |
#13 erstellt: 13. Aug 2007, 17:44 | |
mist |
||
k2000n
Stammgast |
#14 erstellt: 13. Aug 2007, 17:47 | |
Also klangmäßig würd ICH die Zeus der Eton auf jeden Fall vorziehen. Hatte bisher auch ne 5402 und ne Zeus VII und die Eton hat gegen die Hifo kein Land gesehen (obwohl sie alles andere als schlecht war). MfG, Diddy |
||
just-SOUND
Inventar |
#15 erstellt: 13. Aug 2007, 17:50 | |
noch mehr Leistung und der Preis für die Eton wäre schon unverschämt günstig |
||
just-SOUND
Inventar |
#16 erstellt: 13. Aug 2007, 17:51 | |
Die VII und VIIIer Serien waren ja auch noch "echte" Hifonics Endstufen, wobei die 5402 auch eine sehr sehr gute Stufe ist. |
||
k2000n
Stammgast |
#17 erstellt: 13. Aug 2007, 17:56 | |
Stimmt, schlecht sind sie beide nicht. Aber bei meinen bisherigen Endstufen ist sie klangmäßig nur auf Rang 3... 1. HTL 402 2. Zeus VII 3. 5402 ( 4. Crossfire VR4000d) MfG, Diddy |
||
Porky__Pig
Inventar |
#18 erstellt: 13. Aug 2007, 21:19 | |
also was schlägt ihr mir jetzt vor... eton oder hifo |
||
Seguroski
Inventar |
#19 erstellt: 14. Aug 2007, 00:45 | |
Eton. |
||
k2000n
Stammgast |
#20 erstellt: 14. Aug 2007, 05:05 | |
Die Hifonics. |
||
Porky__Pig
Inventar |
#21 erstellt: 14. Aug 2007, 05:14 | |
verdammt einstimmig wenns geht. also mal pro und contra der beiden stufen. eton: pro: gute erfahrungen mit eton, mörder dämpfungsfaktor, sauber arbeitende filter, bassremote, bassboost, phase, 270euro contra: "nur 600" watt hifo: mörder lesitung, super preis contra: keine aktive frequenzweiche, müsste mir basscontol zulegen (geht wieder ins geld), nur 35er kabelquerschnitt für 1100 watt rms keine erfahrungen damit gemacht, bzw kenn ich nicht |
||
Linko
Stammgast |
#22 erstellt: 14. Aug 2007, 16:40 | |
ich sag auch eton also stehts 2:1 für eton LG Linko |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 Kanäle an 2Kanal-Endstufe? att am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 6 Beiträge |
rätzelraten - innenleben einer 2kanal endstufe MastaOlli am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 2 Beiträge |
Endstufe 2Kanal + Monoblock oder 4 Kanal? -Biker26- am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 17 Beiträge |
2x 2Kanal oder 1x 4Kanal Endstufe? =MO=MaTriX am 17.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 13 Beiträge |
mono oder 2kanal gebrückt? pimp-my... am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 28 Beiträge |
2kanal 4 kanal? canilisa am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 6 Beiträge |
Neue Endstufe , schwacher Bass? reflexxe am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 12 Beiträge |
Zweite Endstufe funkt nicht!!! BITTE UM HILFE! RRoman am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 17 Beiträge |
Endstufe für Hertz ES 300 Subwoofer darkmann2000 am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 17.06.2006 – 5 Beiträge |
Alte Endstufe Gut- Neue Endstufe kein Bass buum am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.338
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.016