HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » 4-Kanal-Amp bis 250€ - aber welche? | |
|
4-Kanal-Amp bis 250€ - aber welche?+A -A |
||
Autor |
| |
SloggyLongDong
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2008, |
Hallo ihr! Ich bin auf der Suche nach einem 4-Kanal-Verstärker. Und zwar möchte ich darüber mein FS und meinen Sub laufen lassen. Hier mal meine Konfiguration: FS: Xetec Xircuit 6.2 Prestige Edition (16er 2-Wege-Kompo) Sub: Axton AB25 (10" Bassreflex) Fahrzeug: Twingo 1 Verkabelung: 25mm² Strom- und Massekabel, 2,5 mm² FS-LS-Kabel, 4mm² Sub-LS-Kabel Nun möchte ich meine Anforderungen und mein Anwendungsprofil noch etwas erläutern: Die Mitten kommen in meinem Twingo schon sehr krass. Die TMTs befinden sich übrigens in den Türen und sollten auch dort verbleiben. Die Tweeter sitzen in den Spiegeldreiecken. Nun, ich habe hier mal eine Liste der Endstufen die mir attraktiv erscheinen: Crunch GP1000.4 Crunch GTR Pro 640.4 ESX Signum SX 4100/4120 Rainbow iPaul 4.300 Mir ist Maximalpegel fast egal. Die Musik sollte nicht spitz klingen, aber dennoch klar, Details sollten nicht zu sehr unterschlagen werden. Das Signal sollte hochwertig genug sein, bei meiner Headunit. Was sagt ihr zu den Amps? Danke schon jetzt Manuel [Beitrag von SloggyLongDong am 28. Feb 2008, 18:15 bearbeitet] |
||
Onkel_Alex
Inventar |
19:00
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2008, |
wenn es gebraucht sein darf, dann kannst du bei dem betrag auch mal nach steg, audison oder eton schaun. crunch geht ja echt garnicht... grausam ![]() |
||
|
||
hanselmansel
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2008, |
Welche HU du hast, scheine ich irgendwie überlesen zu haben aber bei deinem Budged kann ich dir die Eton EC 500.4 empfehlen. Die anderen von dir genannten Stufen kenne ich zwar nicht, aber mit der Eton bin ich vollauf zufrieden. Der Klang ist meines Erachtens ziemlich neutral, wobei ein schriller Hochton auch auf einen schlechten oder schlecht ausgerichteten Hochtöner zurückzuführen ist. Durch das stärker ausgelegte zweite Kanalpaar dürfte auch für den Sub genug Leistung vorhanden sein. Die Verarbeitung der Stufe ist IMHO top. Sehr robuster Aufbau und gute Anschlussmöglichkeiten. |
||
Johannes34
Stammgast |
20:41
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2008, |
musik_is_my_first_love
Stammgast |
21:43
![]() |
#5
erstellt: 28. Feb 2008, |
die coral sieht ja vom kühlkörper aus wie ne steg , ![]() wie kommst du auf diesen hersteller? |
||
Johannes34
Stammgast |
07:22
![]() |
#6
erstellt: 29. Feb 2008, |
HI, weil ich mich mit Audio Development beschäftigt und experimentiert habe und der Vertrieb der selbe ist wie für Coral. Ja die Oberfläche ist anders aber das Gehäuse könnte vom selben Band sein ![]() |
||
Onkel_Alex
Inventar |
07:29
![]() |
#7
erstellt: 29. Feb 2008, |
also die alten sachen von coral sind recht gut. hab durch glückliche zufäll drei alte subwoofer-endstufen von coral bekommen. die machen richtig spass... @ johannes du kommst nicht zufällig an alte schaltpläne ran? ![]() |
||
Johannes34
Stammgast |
07:36
![]() |
#8
erstellt: 29. Feb 2008, |
Coral gibts ja schon seit 30 Jahren, die alten hasen kennen das ![]() kommt drauf an, kenne die Jungs von Coral und kann ja mal nachfragen......um was gehts? |
||
Onkel_Alex
Inventar |
07:43
![]() |
#9
erstellt: 29. Feb 2008, |
es geht um zwie sehr alte amps... zu denen gibts auch keine daten auf der webseite. HA80s und HA140s (...glaube ich zumindest...) bei einer hab ich das probleme, dass ständig die vorspannung der endtransistoren abhaut und mir die transistoren tötet... hab schon nahezu alles getauscht ![]() |
||
Johannes34
Stammgast |
07:45
![]() |
#10
erstellt: 29. Feb 2008, |
Ich frag mal nach und meld mich dann per PM. |
||
Onkel_Alex
Inventar |
07:55
![]() |
#11
erstellt: 29. Feb 2008, |
super, danke! ...mich würde halt auch interessieren, ob ich diese olle frequenzweiche (kann nicht abgeschaltet werden) umgehen kann, damit sie fullrange läuft. |
||
Johannes34
Stammgast |
13:50
![]() |
#12
erstellt: 29. Feb 2008, |
Onkel_Alex hast ne PM. |
||
SloggyLongDong
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#13
erstellt: 04. Mrz 2008, |
Achja, die HU... das ist eine JVC KD-SH 909R (derzeit aber leider in Reparatur) ersatzweise mein erstes MP3-Radio (Sony CDX-S22 oder so ähnlich *würg* Ich bin auf eine gebrauchte AudioArt 260.6XE gestoßen. Habe bisher ziemlich gutes über den Verstärker gelesen. Empfehlenswert? Gruß Manuel |
||
worapp
Inventar |
12:36
![]() |
#14
erstellt: 04. Mrz 2008, |
Kann ich nur zustimmen! Hab mir selbst vor einigen Wochen die Eton EC 500.4 zugelegt und bin voll und ganz zufrieden! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche 4-Kanal Amp? soundsgood! am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 24 Beiträge |
4-Kanal Amp bis 400 ? Black-Devil am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 7 Beiträge |
4-Kanal Amp mit viel Leistung Fisch1978 am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 10 Beiträge |
4-Kanal Amp auf 2-Kanal stereo ? xylofottl am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 2 Beiträge |
Adcom 5475 4 Kanal Amp WarlordXXL am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 2 Beiträge |
Welche Amp für FS? minimima am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 17 Beiträge |
welchen amp? chris_the_tuner am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 3 Beiträge |
4-Kanal + 2 Kanal Schomby am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2014 – 7 Beiträge |
Vierkanal amp, 1 Kanal kaputt? mekes am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 3 Beiträge |
kanal vom amp sehr leise! itchy2 am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedMimele
- Gesamtzahl an Themen1.558.325
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.793